The Prague Post - Sudanesische RSF-Miliz verkündet Festnahme von Kämpfern nach Gewalttaten

EUR -
AED 4.232832
AFN 76.059161
ALL 96.576143
AMD 440.968273
ANG 2.062784
AOA 1056.755892
ARS 1666.557427
AUD 1.762249
AWG 2.074329
AZN 1.963664
BAM 1.950452
BBD 2.323329
BDT 140.963476
BGN 1.953972
BHD 0.434411
BIF 3405.357046
BMD 1.152405
BND 1.500486
BOB 7.971143
BRL 6.199483
BSD 1.153537
BTN 102.263592
BWP 15.490525
BYN 3.931919
BYR 22587.139795
BZD 2.320038
CAD 1.615401
CDF 2581.387822
CHF 0.926999
CLF 0.027679
CLP 1085.854154
CNY 8.202133
CNH 8.210806
COP 4446.555046
CRC 578.513709
CUC 1.152405
CUP 30.538735
CVE 110.804204
CZK 24.342887
DJF 204.805886
DKK 7.467936
DOP 73.873642
DZD 149.770911
EGP 54.446881
ERN 17.286076
ETB 177.182734
FJD 2.634172
FKP 0.876579
GBP 0.87758
GEL 3.128826
GGP 0.876579
GHS 12.504045
GIP 0.876579
GMD 83.553807
GNF 9997.114579
GTQ 8.842753
GYD 241.338248
HKD 8.956533
HNL 30.251081
HRK 7.533853
HTG 150.886268
HUF 387.796284
IDR 19184.490901
ILS 3.749183
IMP 0.876579
INR 102.317842
IQD 1509.65067
IRR 48487.444634
ISK 144.800144
JEP 0.876579
JMD 185.142338
JOD 0.817101
JPY 177.553938
KES 148.895118
KGS 100.778268
KHR 4633.821277
KMF 490.924973
KPW 1037.153709
KRW 1646.914082
KWD 0.353743
KYD 0.961264
KZT 610.795192
LAK 25001.428864
LBP 103197.876353
LKR 351.197014
LRD 211.470681
LSL 19.913999
LTL 3.402753
LVL 0.697079
LYD 6.269522
MAD 10.669831
MDL 19.639149
MGA 5197.347363
MKD 61.604313
MMK 2419.425027
MNT 4135.220108
MOP 9.23398
MRU 46.194203
MUR 52.722969
MVR 17.636106
MWK 2001.155747
MXN 21.401665
MYR 4.826317
MZN 73.642983
NAD 19.913994
NGN 1667.818703
NIO 42.316749
NOK 11.671023
NPR 163.621348
NZD 2.014681
OMR 0.443102
PAB 1.153736
PEN 3.898631
PGK 4.853988
PHP 67.626016
PKR 323.714855
PLN 4.256425
PYG 8160.623474
QAR 4.196195
RON 5.085914
RSD 117.229605
RUB 93.109939
RWF 1670.41118
SAR 4.321794
SBD 9.492789
SCR 15.9966
SDG 693.175899
SEK 10.949813
SGD 1.500287
SHP 0.864602
SLE 26.701653
SLL 24165.358025
SOS 693.175883
SRD 44.378548
STD 23852.458699
STN 24.661469
SVC 10.093324
SYP 12743.637885
SZL 19.913985
THB 37.349874
TJS 10.624069
TMT 4.033418
TND 3.385194
TOP 2.699052
TRY 48.460367
TTD 7.812578
TWD 35.466463
TZS 2837.719218
UAH 48.34763
UGX 4017.982644
USD 1.152405
UYU 46.01383
UZS 13857.671611
VES 255.221831
VND 30325.539985
VUV 140.158273
WST 3.219879
XAF 654.163277
XAG 0.023665
XAU 0.000288
XCD 3.114433
XCG 2.078999
XDR 0.812314
XOF 649.956854
XPF 119.331742
YER 274.85275
ZAR 19.970881
ZMK 10373.032841
ZMW 25.522018
ZWL 371.073969
  • TecDAX

    -21.2700

    3629.18

    -0.59%

  • MDAX

    -132.6900

    29751.62

    -0.45%

  • Euro STOXX 50

    -37.1400

    5662.04

    -0.66%

  • Goldpreis

    2.2000

    4018.1

    +0.05%

  • DAX

    -160.5900

    23958.3

    -0.67%

  • SDAX

    -123.8600

    16731.99

    -0.74%

  • EUR/USD

    -0.0044

    1.1529

    -0.38%

Sudanesische RSF-Miliz verkündet Festnahme von Kämpfern nach Gewalttaten
Sudanesische RSF-Miliz verkündet Festnahme von Kämpfern nach Gewalttaten / Foto: - - AFP

Sudanesische RSF-Miliz verkündet Festnahme von Kämpfern nach Gewalttaten

Nach Berichten über Massaker bei der Einnahme der Stadt Al-Faschir im Sudan hat die RSF-Miliz die Festnahme mehrerer Kämpfer bekanntgegeben, denen Gewalttaten vorgeworfen werden. Die Männer seien wegen "Verstößen im Zuge der Befreiung" der Stadt gefangen genommen worden, erklärte die RSF am Donnerstagabend.

Textgröße:

Unter den Festgenommenen ist demnach auch ein Kämpfer namens Abu Lulu, der im Onlinedienst Tiktok Videos veröffentlicht hatte, die ihn bei wahllosen Hinrichtungen zeigen. Ein von der Nachrichtenagentur AFP verifiziertes Video zeigt, wie Abu Lulu aus nächster Nähe unbewaffnete Männer erschießt. Ein anderes zeigt ihn mit weiteren Bewaffneten neben dutzenden Leichen und ausgebrannten Fahrzeugen.

Ein am Donnerstagabend von der RSF veröffentlichtes Video zeigt nach Angaben der Miliz Abu Lulu hinter Gittern in einem Gefängnis in Nord-Darfur. Laut RSF nahmen "Rechtsausschüsse" Ermittlungen auf, um die Kämpfer "zur Rechenschaft zu ziehen".

Die RSF hatte Al-Faschir in der Region Darfur am vergangenen Wochenende nach 18-monatiger Belagerung erobert. Die Stadt ist seither von der Kommunikation abgeschnitten. Geflüchtete Überlebende berichteten jedoch von Massenhinrichtungen und Gräueltaten, online verbreitete Videos stützen die Berichte.

Der Leiter des UN-Büros für humanitäre Angelegenheiten (Ocha), Tom Fletcher, sprach am Donnerstag vor dem UN-Sicherheitsrat von "glaubwürdigen Berichten" über weitverbreitete Exekutionen, Vergewaltigungen und Verstümmelungen von Zivilisten in Al-Faschir.

Ein Forschungslabor der Universität Yale erklärte nach Auswertung von Satellitenbildern, diese zeigten Leichenhaufen. Verfärbungen des Bodens könnten zudem auf Blutlachen hindeuten. Seit der Eroberung von Al-Faschir flohen mehr als 36.000 Bewohner aus der Stadt, das Schicksal von etwa 177.000 weiteren ist ungewiss.

Mit der Einnahme von Al-Faschir kontrolliert die RSF inzwischen alle fünf größeren Städte in Darfur, der Sudan ist damit faktisch in einen nördlichen und einen südlichen Teil gespalten. Die Miliz hat in Darfur eine selbsterklärte Konkurrenzregierung errichtet und drängt in die benachbarte Region Kordofan, wo sie nach UN-Angaben bereits ähnliche Gräueltaten verübt hat.

Die Armee kontrolliert dagegen den Norden, Osten und das Zentrum des Sudan. Ihr werden ebenso wie der RSF Kriegsverbrechen vorgeworfen.

Bei dem im April 2023 entbrannten Konflikt im Sudan stehen sich die Armee von Militärherrscher al-Burhan und die RSF-Miliz seines früheren Stellvertreters Mohamed Hamdan Daglo gegenüber. Seither wurden bei den Kämpfen zehntausende Menschen getötet, rund zwölf Millionen Menschen mussten aus ihren Heimatregionen fliehen. In dem nordostafrikanischen Land herrscht nach Einschätzung der UNO die schwerste humanitäre Krise der Welt.

X.Kadlec--TPP