The Prague Post - Erneut Tote durch russische Angriffe auf Ukraine - Kiew attackiert Schwarzmeerhafen

EUR -
AED 4.259939
AFN 77.160424
ALL 96.850532
AMD 442.402431
ANG 2.076301
AOA 1063.680096
ARS 1678.393722
AUD 1.772255
AWG 2.087921
AZN 1.973281
BAM 1.955811
BBD 2.329713
BDT 141.350777
BGN 1.968017
BHD 0.435002
BIF 3394.318653
BMD 1.159956
BND 1.504608
BOB 7.993044
BRL 6.236045
BSD 1.156706
BTN 102.544564
BWP 15.533085
BYN 3.942722
BYR 22735.144939
BZD 2.326413
CAD 1.625273
CDF 2598.302173
CHF 0.933961
CLF 0.027862
CLP 1091.355997
CNY 8.255871
CNH 8.261696
COP 4467.924553
CRC 580.103188
CUC 1.159956
CUP 30.738844
CVE 110.265606
CZK 24.47595
DJF 205.981132
DKK 7.508048
DOP 74.320408
DZD 149.986824
EGP 54.823148
ERN 17.399346
ETB 178.208879
FJD 2.659954
FKP 0.881996
GBP 0.883104
GEL 3.149296
GGP 0.881996
GHS 12.608069
GIP 0.881996
GMD 84.097387
GNF 10040.055174
GTQ 8.867049
GYD 242.00133
HKD 9.013557
HNL 30.424167
HRK 7.564197
HTG 151.300831
HUF 390.264419
IDR 19298.832178
ILS 3.77919
IMP 0.881996
INR 102.975357
IQD 1515.308327
IRR 48805.164682
ISK 145.585651
JEP 0.881996
JMD 185.65102
JOD 0.822412
JPY 178.632124
KES 149.450821
KGS 101.438057
KHR 4638.025488
KMF 494.141467
KPW 1043.960145
KRW 1657.311154
KWD 0.356014
KYD 0.963905
KZT 612.473366
LAK 25008.13743
LBP 103640.869551
LKR 352.161935
LRD 211.971165
LSL 20.06061
LTL 3.425049
LVL 0.701646
LYD 6.310035
MAD 10.713759
MDL 19.693108
MGA 5195.028549
MKD 61.620339
MMK 2435.459481
MNT 4159.889975
MOP 9.259351
MRU 46.335255
MUR 53.067909
MVR 17.745532
MWK 2005.711022
MXN 21.545955
MYR 4.857905
MZN 74.116503
NAD 20.06061
NGN 1678.642373
NIO 42.570234
NOK 11.740732
NPR 164.070902
NZD 2.026213
OMR 0.443732
PAB 1.156906
PEN 3.913222
PGK 4.877027
PHP 68.081284
PKR 327.5504
PLN 4.279822
PYG 8183.044969
QAR 4.216223
RON 5.119238
RSD 117.220644
RUB 93.771939
RWF 1680.109233
SAR 4.350398
SBD 9.554992
SCR 17.02793
SDG 697.713181
SEK 11.00758
SGD 1.507012
SHP 0.870268
SLE 26.875944
SLL 24323.704648
SOS 661.103633
SRD 44.669337
STD 24008.755009
STN 24.500135
SVC 10.121056
SYP 12825.320955
SZL 20.05611
THB 37.570923
TJS 10.653259
TMT 4.059847
TND 3.416019
TOP 2.716738
TRY 48.792115
TTD 7.834043
TWD 35.722947
TZS 2845.515637
UAH 48.480466
UGX 4029.022141
USD 1.159956
UYU 46.140254
UZS 13886.07631
VES 256.894205
VND 30524.251994
VUV 141.039794
WST 3.247386
XAF 655.960605
XAG 0.023832
XAU 0.00029
XCD 3.13484
XCG 2.084711
XDR 0.815804
XOF 655.960605
XPF 119.331742
YER 276.643558
ZAR 20.097429
ZMK 10440.941241
ZMW 25.592141
ZWL 373.505479
  • Goldpreis

    0.0000

    3996.5

    0%

  • TecDAX

    -21.2700

    3629.18

    -0.59%

  • MDAX

    -132.6800

    29751.62

    -0.45%

  • SDAX

    -123.8100

    16731.99

    -0.74%

  • Euro STOXX 50

    -37.1400

    5662.04

    -0.66%

  • DAX

    -160.6000

    23958.3

    -0.67%

  • EUR/USD

    -0.0039

    1.1534

    -0.34%

Erneut Tote durch russische Angriffe auf Ukraine - Kiew attackiert Schwarzmeerhafen
Erneut Tote durch russische Angriffe auf Ukraine - Kiew attackiert Schwarzmeerhafen / Foto: Tetiana DZHAFAROVA - AFP

Erneut Tote durch russische Angriffe auf Ukraine - Kiew attackiert Schwarzmeerhafen

Bei einer neuen Welle nächtlicher russischer Raketen- und Drohnenangriffe sind in der Ukraine nach Behördenangaben sechs Menschen getötet worden. Es seien fünf Regionen angegriffen worden, darunter Dnipropetrowsk und Odessa, erklärte am Sonntag Präsident Wolodymyr Selenskyj. Die ukrainische Armee griff ihrerseits den russischen Schwarzmeerhafen Tuapse mit Drohnen an, dabei wurden laut örtlichen Behörden zwei Schiffe und die Infrastruktur eines Ölterminals beschädigt.

Textgröße:

Laut der ukrainischen Luftwaffe feuerte Russland in der Nacht zum Sonntag 79 Drohnen und zwei ballistische Raketen auf das Land ab. Von ihnen seien 67 Drohnen abgeschossen worden. Nach Angaben lokaler Behörden kamen vier Menschen in der zentral gelegenen Region Dnipropetrowsk ums Leben, darunter zwei Kinder im Alter von elf und 14 Jahren.

Zudem seien zwei Menschen in Odessa im Süden der Ukraine getötet worden, erklärten die ukrainischen Behörden. Mindestens 15 Menschen wurden demnach verletzt. In der südlichen Region Saporischschja waren nach Angaben von Gouverneur Iwan Federow etwa 58.000 Haushalte nach russischen Angriffen von der Stromversorgung abgeschnitten.

In der zurückliegenden Woche griff Russland die Ukraine nach Angaben Selenskyjs mit insgesamt fast 1500 Drohnen, 1170 Luftbomben und über 70 Raketen an. Der Präsident warf Moskau vor, "vorrangig" die Zivilbevölkerung ins Visier zu nehmen. Dies weist Russland zurück.

Zu den ukrainischen Gegenangriffen erfuhr die Nachrichtenagentur AFP aus Geheimdienstkreisen, dass der Hafen der russischen Schwarzmeerstadt Tuapse von fünf ukrainischen Drohnen getroffen worden sei. Demnach wurde bei dem Angriff auch ein Ölterminal beschädigt, das dem russischen Ölkonzern Rosneft gehört.

Nach Angaben der lokalen Behörden wurden bei dem ukrainischen Drohnenangriff zwei Schiffe und die Infrastruktur eines Ölterminals beschädigt. Der Angriff habe Brände ausgelöst, die von der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht wurden.

In Onlinenetzwerken veröffentlichte Bilder sollten verschiedene Brände im Hafen zeigen. AFP konnte die Aufnahmen zunächst nicht verifizieren. Das Verteidigungsministerium in Moskau erklärte lediglich, dass in der Nacht 164 ukrainische Drohnen über mehreren Regionen Russlands zerstört worden seien.

Laut einer AFP-Auswertung von Daten der ukrainischen Luftwaffe feuerte Russland im Oktober 270 Raketen auf die Ukraine ab - und damit mehr als in jedem anderen Monat seit mindestens Anfang 2023. Die Ukraine greift ihrerseits immer wieder russische Öldepots und Raffinerien an und versucht so, die für Moskau wichtigen Energieexporte zu treffen und eine Benzinknappheit in Russland herbeizuführen.

Parallel dazu wird an der Frontlinie weiter heftig gekämpft. Dabei ist die russische Armee zahlenmäßig und ausrüstungstechnisch überlegen, sie erzielt trotz schwerer Verluste in einigen Abschnitten langsam Geländegewinne. In der östlichen Region Donezk, die für den Kreml Priorität hat, erhöhte die russische Armee in den vergangenen Tagen zunehmend den Druck auf Pokrowsk. Am Samstag erklärte die ukrainische Armee, dass eine komplexe Operation unter Beteiligung von Spezialeinheiten im Gange sei, um nach Pokrowsk vorgedrungene russische Soldaten zu vertreiben.

Militärbeobachter vermuten, dass der Ballungsraum rings um Pokrowsk, wo vor Beginn des russischen Einmarsches 2022 rund 100.000 Einwohner lebten, bald eingekesselt werden und letztlich unter russische Kontrolle geraten könnte. Die Truppen Moskaus haben seit 2023 in der Region nach monatelangen, schweren Kämpfen mehrere ukrainische Hochburgen erobert, unter anderem Bachmut und Awdijiwka.

M.Soucek--TPP