The Prague Post - Rentenreform: Frankreichs Nationalversammlung beschließt Aussetzen

EUR -
AED 4.256199
AFN 76.489442
ALL 96.538759
AMD 442.817757
ANG 2.074167
AOA 1062.745114
ARS 1632.355769
AUD 1.77236
AWG 2.088984
AZN 1.969801
BAM 1.957873
BBD 2.334382
BDT 141.519218
BGN 1.955578
BHD 0.436916
BIF 3418.864115
BMD 1.158937
BND 1.510593
BOB 8.008513
BRL 6.134134
BSD 1.159032
BTN 102.764355
BWP 16.523636
BYN 3.952367
BYR 22715.164966
BZD 2.330958
CAD 1.623682
CDF 2477.228953
CHF 0.924872
CLF 0.027475
CLP 1077.834624
CNY 8.243229
CNH 8.241804
COP 4295.889681
CRC 582.213889
CUC 1.158937
CUP 30.71183
CVE 110.533649
CZK 24.243913
DJF 205.966341
DKK 7.467373
DOP 74.51957
DZD 151.106923
EGP 54.69568
ERN 17.384055
ETB 178.012486
FJD 2.639421
FKP 0.879888
GBP 0.883145
GEL 3.125993
GGP 0.879888
GHS 12.707729
GIP 0.879888
GMD 85.181041
GNF 10065.368015
GTQ 8.882481
GYD 242.486725
HKD 9.00596
HNL 30.492083
HRK 7.532859
HTG 151.709964
HUF 384.454117
IDR 19395.969433
ILS 3.708853
IMP 0.879888
INR 102.675037
IQD 1518.207454
IRR 48805.731297
ISK 146.999668
JEP 0.879888
JMD 186.377321
JOD 0.821728
JPY 179.449223
KES 149.792945
KGS 101.348788
KHR 4658.926337
KMF 495.446085
KPW 1043.029814
KRW 1701.199869
KWD 0.355932
KYD 0.965831
KZT 608.221311
LAK 25143.13763
LBP 103782.807893
LKR 352.992196
LRD 212.375407
LSL 19.985852
LTL 3.42204
LVL 0.701029
LYD 6.338262
MAD 10.74625
MDL 19.633956
MGA 5215.216705
MKD 61.521655
MMK 2432.9068
MNT 4147.851549
MOP 9.277883
MRU 46.183504
MUR 53.160022
MVR 17.853411
MWK 2011.914556
MXN 21.207214
MYR 4.789305
MZN 74.12611
NAD 19.985851
NGN 1671.569593
NIO 42.613615
NOK 11.682386
NPR 164.423369
NZD 2.04743
OMR 0.445604
PAB 1.159022
PEN 3.915759
PGK 4.77462
PHP 68.531385
PKR 325.487545
PLN 4.233817
PYG 8178.658898
QAR 4.219572
RON 5.083135
RSD 117.151144
RUB 94.192187
RWF 1680.458633
SAR 4.346526
SBD 9.546595
SCR 16.689788
SDG 695.943196
SEK 10.949486
SGD 1.508924
SHP 0.869503
SLE 26.891063
SLL 24302.331557
SOS 662.333772
SRD 44.684554
STD 23987.655769
STN 24.778073
SVC 10.141693
SYP 12814.311328
SZL 19.98582
THB 37.503366
TJS 10.732416
TMT 4.056279
TND 3.419443
TOP 2.790442
TRY 48.970763
TTD 7.859287
TWD 36.018716
TZS 2827.805897
UAH 48.761114
UGX 4201.430006
USD 1.158937
UYU 46.088596
UZS 13913.038463
VES 270.340074
VND 30514.810896
VUV 141.62506
WST 3.262764
XAF 656.649374
XAG 0.021799
XAU 0.000277
XCD 3.132085
XCG 2.088802
XDR 0.816788
XOF 654.799604
XPF 119.331742
YER 276.409501
ZAR 19.805828
ZMK 10431.826158
ZMW 25.990629
ZWL 373.177237
  • EUR/USD

    -0.0001

    1.1593

    -0.01%

  • SDAX

    225.2600

    16172.08

    +1.39%

  • DAX

    293.4000

    24381.46

    +1.2%

  • TecDAX

    60.5800

    3575.94

    +1.69%

  • MDAX

    369.1800

    29573.63

    +1.25%

  • Goldpreis

    -20.3000

    4193.3

    -0.48%

  • Euro STOXX 50

    61.6100

    5787.31

    +1.06%

Rentenreform: Frankreichs Nationalversammlung beschließt Aussetzen
Rentenreform: Frankreichs Nationalversammlung beschließt Aussetzen / Foto: Thomas SAMSON - AFP/Archiv

Rentenreform: Frankreichs Nationalversammlung beschließt Aussetzen

Frankreichs Nationalversammlung hat eine Verschiebung der Rente mit 64 beschlossen. Die Abgeordneten der französischen Nationalversammlung stimmten am Mittwoch mit 255 zu 146 Stimmen für das Aussetzen der bereits seit 2023 geltenden Reform bis Anfang 2028. Sie galt als bislang wichtigste Reform von Präsident Emmanuel Macron.

Textgröße:

"Wir brauchen Stabilität in diesem Land", kommentierte Verkehrsminister Jean-Pierre Farandou die Entscheidung, die so erwartet worden war. Premierminister Sébastien Lecornu hatte den Sozialisten dieses Zugeständnis gemacht, um eine monatelange Regierungskrise zu beenden. Er ist auf die Stimmen der Sozialisten angewiesen, um den Haushalt 2026 durch das Parlament zu bekommen.

Für das Aussetzen der Reform bis zum Januar 2028 stimmten nun die Sozialisten, die Grünen und die rechtspopulistische Partei Rassemblement National (RN). Das Mitte-Rechts-Regierungslager enthielt sich überwiegend. Die linkspopulistische Partei La France Insoumise (LFI) stimmte dagegen, weil ihr das Aussetzen der Rentenpläne nicht weit genug geht. LFI fordert die Abschaffung der Rentenreform und wirft den Sozialisten vor, ihr früheres Wahlbündnis verraten und sich der Regierung verkauft zu haben.

Die Regierung bezifferte die Kosten zuletzt auf 300 Millionen Euro für 2026 und 1,9 Milliarden Euro für 2027. Bislang ist unklar, wie dies finanziert werden soll.

Der Fraktionschef der Präsidentenpartei Renaissance, Gabriel Attal, betonte, seine Partei habe sich "nicht leichten Herzens, aber mit klarem Verstand" zu der Entscheidung durchgerungen. Er plädierte dafür, auf das Festsetzen eines Rentenalters zu verzichten und nur die Beitragszeit zu berücksichtigen.

Die Rentendebatte dürfte damit das bestimmende Thema im Präsidentschaftswahlkampf werden. Attal bringt sich derzeit als Kandidat des Regierungslagers für die 2027 anstehende Wahl in Stellung. Macron darf nach zwei Amtszeiten nicht direkt wieder antreten.

Das Aussetzen der Rentenreform ist in den Haushalt der Sozialversicherung integriert und wird anschließend noch im Senat debattiert. Die konservativ geprägte zweite Kammer des Parlaments könnte den Schritt wieder rückgängig machen. In dem Fall wird ein Vermittlungsausschuss eingesetzt.

A.Slezak--TPP