Euro STOXX 50
26.0700
Leon Draisaitl hat seine Edmonton Oilers trotz zweier Assists nicht vor einem Rückschlag gegen die Buffalo Sabres um Eishockey-Nationalspieler John-Jason Peterka bewahren können. Bei der 2:3-Niederlage erhöhte der 29-Jährige aber seine Scorer-Serie auf 15 Spiele, in denen er elfmal selbst traf und zwölf Vorlagen lieferte. Mit 46 Treffern bleibt Draisaitl zudem der beste Torschütze der laufenden Saison in der NHL.
Lothar Matthäus hat Leon Goretzka für dessen Durchhaltevermögen beim Rekordmeister Bayern München gelobt. "Er wurde öffentlich abgeschoben, aber er hat weitergekämpft und sich durchgebissen", schrieb der deutsche Rekordnationalspieler in seiner Kolumne bei skysport.de. Dies zeige "nicht nur, was er für ein Fußballer ist, sondern auch, was er für ein Mensch ist, welche Mentalität er mitbringt."
Der Eklat um manipulierte Anzüge bei Norwegens Skispringern kann zu einem Vertrauensverlust für die gesamte Sportart führen - diesem sollte der Weltverband FIS mit modernen Maßnahmen entgegenwirken. So sieht es Andreas Bauer, Chef der FIS-Materialkommission und bei der skandalträchtigen WM als Jury-Mitglied dabei. "Was die Norweger in Trondheim gemacht haben, habe ich in meinen 50 Jahren im Skispringen noch nie erlebt", sagte Bauer im Interview mit der Allgäuer Zeitung sowie Stuttgarter Nachrichten/Stuttgarter Zeitung: "Das ist eine ganz andere Dimension."
Trotz guter Leistung von Isaiah Hartenstein ist die Siegesserie von Oklahoma City Thunder in der Basketball-Profiliga NBA gerissen. Mit 127:140 verlor OKC das erneute Aufeinandertreffen mit den Denver Nuggets um Superstar Nikola Jokic, am Vortag hatten Hartenstein und Co. noch 127:103 gewonnen und ihren siebten Erfolg nacheinander verbucht.
Jonathan Tah lachte kurz, als die Frage nach der größten Stunde von Bayer Leverkusen auf der internationalen Fußball-Bühne aufkam. "Ich war zu der Zeit noch nicht einmal geplant", sagte der 29-Jährige über das Comeback der Werkself im Finale des UEFA-Cups 1988. Und dennoch: Das Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Bayern München am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video) könne ebenfalls eine Partie werden, "die in die Geschichte eingeht".
Leon Goretzka steht vor dem Länderspiel-Doppelpack gegen Italien nach eigenen Angaben nicht im Austausch mit Bundestrainer Julian Nagelsmann - hofft grundsätzlich aber auf ein Comeback in der Fußball-Nationalmannschaft. "Ich stehe nicht in Kontakt mit Julian", sagte der Mittelfeldspieler von Bayern München im Vorfeld des Achtelfinal-Rückspiels der Champions League bei Bayer Leverkusen (Dienstag, 21.00 Uhr/Prime Video).
FUSSBALL: Im Kracher-Rückspiel des Champions-League-Achtelfinals steht Bayer Leverkusen vor einer fast unlösbaren Aufgabe: Die Werkself braucht eine spektakuläre Aufholjagd, um die 0:3-Pleite aus dem Hinspiel in München umzubiegen. Zudem fällt Florian Wirtz aufgrund einer Verletzung, die er sich bei der Niederlage gegen Werder am Samstag zuzog, aus. Doch auch der Bayern-Motor stotterte am Wochenende, der Rekordmeister verlor gegen den VfL Bochum. Anpfiff des deutschen Duells in der BayArena ist um 21.00 Uhr.
Bayern Münchens Trainer Vincent Kompany erwartet im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League durch den Ausfall von Florian Wirtz ein durchaus anderes Bayer Leverkusen. "Er bleibt ein Unterschiedsspieler", sagte der Belgier vor dem Duell am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video) im Rheinland: "Und solche Spieler kannst du nicht 1 zu 1 ersetzen. Das muss man über das Kollektiv schaffen oder mit einer etwas anderen Spielidee."
Bundestrainer Julian Nagelsmann hadert vor den anstehenden Viertelfinal-Spielen in der Nations League gegen Italien mit dem Ausfall von Florian Wirtz. Der Ausnahmespieler von Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen habe "eine beachtliche Entwicklung" gemacht, "das macht seine Verletzung umso ärgerlicher", sagte der 37-Jährige im Interview mit der FAZ. Wirtz hatte sich am vergangenen Samstag gegen Werder Bremen eine Innenbandverletzung im rechten Sprunggelenk zugezogen und fehlt Verein sowie DFB-Team vorerst. Auch der Ausfall von Kai Havertz (Arsenal/Oberschenkelverletzung) tue der Nationalmannschaft "ebenso weh".
Norwegens Skiverband hat auf den Anzugskandal bei der Heim-WM in Trondheim reagiert und wie erwartet Skisprung-Cheftrainer Magnus Brevik sowie Servicetechniker Adrian Livelten suspendiert. Dies gab Norges Skiforbund am Montagnachmittag bekannt. Der frühere slowenische Weltcupspringer Bine Norcic, seit 2022 Assistenzcoach der Norweger, übernimmt vorerst die Verantwortung.
Der sportliche Abstieg der Düsseldorfer EG aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat erste Konsequenzen. Mitgesellschafter Harald Wirtz erklärte am Montag seinen sofortigen Rücktritt als Geschäftsführer. "Trotz der kaufmännischen Erfolge, die wir in den vergangenen Jahren erzielt haben, muss ich mich der Realität des sportlichen Abstiegs stellen", sagte Wirtz, der zuletzt heftig kritisiert worden war.
Bei aller Vorfreude auf sein bevorstehendes Debüt als Italiens Handball-Nationaltrainer - ein bisschen Bammel hat Bob Hanning vor dem italienischen Essen. Kaum hat der 57-Jährige seine Arbeit aufgenommen, sorgt er sich um seine Figur. "Hier kommt eine überragende Mahlzeit nach der anderen auf den Tisch", sagte Hanning am Montag im Interview mit dem Sport-Informations-Dienst (SID). Die Lasagne, wie man sie in Deutschland als Hauptspeise kennt, sei in Italien "eigentlich eine Vorspeise. Und das kann ganz, ganz böse enden. Da muss ich versuchen, dass ich mich hier diszipliniere."
Bundestrainer Julian Nagelsmann hat mit großem Bedauern auf den Ausfall seines Offensivkünstlers Florian Wirtz reagiert. "Es tut mir sehr leid für Flo. Sowohl im Verein als auch in der Nationalmannschaft stehen jetzt große Spiele an, die er verpassen und bei denen er Bayer und uns extrem fehlen wird", teilte Nagelsmann auf SID-Anfrage mit.
Bayer Leverkusens Ausnahmekönner Florian Wirtz muss in den kommenden Wochen verletzt pausieren und verpasst damit auch das Achtelfinal-Rückspiel der Champions League am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video) gegen Bayern München. Wie der Double-Gewinner am Montag bekannt gab, habe der Jungstar im Bundesliga-Spiel gegen Werder Bremen am Samstag eine Innenbandverletzung im rechten Sprunggelenk erlitten und werde der Werkself "mehrere Wochen" fehlen.
Die fünfmalige Eisschnelllauf-Olympiasiegerin Claudia Pechstein beendet ihre Karriere. "Ich habe so viele Jahre drauf gewartet, jetzt ist es soweit. Mir reicht es langsam", sagte die 53-Jährige bei einer Pressekonferenz am Montag in Berlin: "Ich bin total glücklich, weil so viel von mir abfällt. Ich habe auf diesen Tag gewartet und bin total stolz, dass ich das jetzt verkünden darf."
Der slowenische Schiedsrichter Slavko Vincic wird das Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League zwischen Bayer Leverkusen und Bayern München leiten. Die Ansetzung für den Kracher am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video) gab die UEFA am Montag bekannt. Der 45-Jährige, ausgebildeter Telekommunikationsingenieur und Inhaber einer Metallfirma, verfügt über reichlich Erfahrung: Vincic war bei der EM 2021 und 2024 sowie bei der WM 2022 im Einsatz, als Torrichter stand er bei den EM-Endrunden 2012 und 2016 bereit.
Norwegens Skisprungstars Marius Lindvik und Johann Andre Forfang haben bestritten, bei der Nordischen Ski-WM in Trondheim vorsätzlich mit manipulierten Anzügen gesprungen zu sein. In einer Stellungnahme des norwegischen Skiverbandes erklärten sie am späten Sonntagabend: "Wir sind beide absolut am Boden zerstört. Keiner von uns wäre mit Anzügen gesprungen, von denen wir wussten, dass sie manipuliert waren."
Quarterback Josh Allen von den Buffalo Bills steht vor einem spektakulären Rekorddeal. Der beste Spieler der vergangenen NFL-Saison ("MVP") hat sich mit der Franchise Medienberichten zufolge auf einen neuen Sechsjahresvertrag geeinigt, der ihm 330 Millionen US-Dollar, umgerechnet rund 305 Millionen Euro, einbringen soll.
Titelverteidiger Los Angeles Galaxy und Marco Reus haben am dritten Spieltag der nordamerikanischen Fußball-Profiliga MLS die dritte Niederlage kassiert. Der Meister unterlag St. Louis City in der Nacht auf Montag zuhause 0:3 (0:1), Reus wurde in der Schlussphase beim Stand von 0:2 ausgewechselt (83.).
Basketball-Weltmeister Dennis Schröder hat mit den Detroit Pistons nach zwei Niederlagen in der nordamerikanischen Profiliga NBA in die Erfolgsspur zurückgefunden. Die Franchise aus der Motorcity gewann in der Nacht auf Montag 119:112 bei den Portland Trail Blazers.
Trainer Steffen Baumgart hat nach seiner Verwarnung gegen Eintracht Frankfurt sein Unverständnis für das Vorgehen des Schiedsrichtergespanns um Frank Willenborg geäußert. "Das ist dann wieder die Erziehungsmaßnahme des DFB. Die Gelbe Karte ist für mich völlig schwachsinnig, da bleibe ich auch bei", sagte der Coach von Union Berlin.
Der Deutsche Skiverband (DSV) hat das norwegische Manipulations-Geständnis mit Befremden zur Kenntnis genommen und fordert dringend weitere Aufklärung. "Das kann nur ein erster Schritt sein. Die wesentlichen Fragen bleiben offen", sagte DSV-Sprecher Ralph Eder unmittelbar nach der Rückkehr von der WM in Trondheim dem SID.
Der frühere DFL-Boss Christian Seifert blickt fünf Jahre nach dem ersten Geisterspiel in der Geschichte der Fußball-Bundesliga mit gemischten Gefühlen auf die Corona-Zeit zurück. In den damaligen Debatten sei es schnell "um Zeichen und nicht mehr nur um Inhalte" gegangen, sagte der Medienunternehmer im kicker-Interview und ergänzte: "Manches war gegen jede Logik. Aber es ist mir relativ schnell gelungen, das auszublenden, weil es einfach zu viel Energie gekostet hätte."
Bob-Pilotin Laura Nolte hat die Titelverteidigung im Mono bei der Weltmeisterschaft in Lake Placid knapp verpasst. Beim Heimsieg der US-Amerikanerin Kaysha Love gewann die 26 Jahre alte Nolte (Winterberg/+0,44 Sekunden) die Silbermedaille. Bronze ging an Elana Meyers Taylor (USA/+0,49). Gesamtweltcup-Siegerin Lisa Buckwitz (Oberhof/+0,78) verbesserte sich mit einem starken letzten Lauf zumindest noch auf Platz fünf.
Die Geschichte der Fußball-Bundesliga ist um ein weiteres Kapitel reicher. Erstmals seit der Gründung der Spielklasse gab es in einer Saison an zwei Spieltagen keinen Heimsieg, das steht nach dem 1:1 der TSG Hoffenheim gegen den 1. FC Heidenheim zum Abschluss der 25. Runde am Sonntag fest. Bereits am vergangenen Wochenende waren die Auswärtsmannschaften ungeschlagen geblieben.
Dank "Joker" Budu Siwsiwadse hat der 1. FC Heidenheim nach wochenlanger Talfahrt ein wenig Hoffnung im Kampf gegen den Abstieg geschöpft. Das Schlusslicht der Fußball-Bundesliga holte zum Abschluss des 25. Spieltags nach Rückstand ein 1:1 (0:1) bei der TSG Hoffenheim. Dennoch bleibt die aktuelle Bilanz desaströs: Aus den vergangenen neun Partien stehen lediglich drei Punkte beim FCH zu Buche.
Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye hat bei der Hallen-EM im niederländischen Apeldoorn ihre zweite internationale Goldmedaille verpasst. Die 26-Jährige von der MTG Mannheim musste sich am letzten Wettkampftag der Titelkämpfe im niederländischen Apeldoorn mit Silber begnügen, der beste Versuch der Hallen-Vizeweltmeisterin landete am Sonntagabend nach 19,56 m.
Angeführt vom zweimaligen Doppel-Olympiasieger Francesco Friedrich haben die deutschen Bob-Piloten bei der WM in Lake Placid einen souveränen Dreifachsieg eingefahren. In einem Hundertstel-Krimi im anspruchsvollen Olympia-Eiskanal von 1932 und 1980 gab der 34-jährige Friedrich einmal mehr seinem ewigen Rivalen Johannes Lochner (Stuttgart) das Nachsehen - allerdings nur um 0,03 Sekunden nach vier Läufen. Adam Ammour (Oberhof/+0,83) sicherte sich die Bronzemedaille.
Die deutschen Biathletinnen haben trotz des Fehlens von Franziska Preuß überraschend einen Podestplatz eingefahren. Beim letzten Weltcup-Staffelrennen der Saison in Nove Mesto kam das im Durchschnitt 22 Jahre alte Quartett mit Julia Tannheimer (19), Selina Grotian (20), Johanna Puff (22) und Sophia Schneider (27) auf Platz drei. Ohne Strafrunde und mit acht Nachladern fehlten am Ende 18 Sekunden auf den zweiten Rang. Frankreich (0 Strafrunden+5 Nachlader) siegte wie in der Männerstaffel klar vor Norwegen (0+11/+26,1 Sekunden).
Nach der tollen Europapokalnacht von Amsterdam hat Eintracht Frankfurt in der Fußball-Bundesliga böse gepatzt. Gegen Abstiegskandidat Union Berlin verlor das Team von Trainer Dino Toppmöller nach einer schwachen zweiten Halbzeit mit 1:2 (1:0) und kassierte die dritte Liga-Pleite in Serie. Tabellenplatz drei verlor die Eintracht so an Überraschungsteam und Rhein-Main-Rivale FSV Mainz 05 und verspielt sich immer mehr seine gute Position im Rennen um die Champions-League-Plätze.
Norwegens Skisprung-Team hat bei der WM in Trondheim bewusst betrogen. Dies gestand Sportdirektor Jan Erik Aalbu am Sonntag bei einer Pressekonferenz im Teamhotel. Die Manipulation an den Anzügen sei ohne Rücksprache mit den Springern erfolgt.
Rückschlag im aufgeheizten Prestigeduell: Hannover 96 hat es verpasst, sich in der Spitzengruppe der 2. Fußball-Bundesliga festzusetzen. Im mehrfach unterbrochenen Niedersachsenderby kamen die Hannoveraner zu Hause gegen den Außenseiter Eintracht Braunschweig nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus.