The Prague Post - Kein Xavi-Zauber: Leipzig patzt bei Union

EUR -
AED 4.296681
AFN 79.912713
ALL 97.251981
AMD 447.146644
ANG 2.093975
AOA 1072.853416
ARS 1666.016544
AUD 1.769303
AWG 2.105929
AZN 1.990153
BAM 1.956871
BBD 2.35776
BDT 142.497992
BGN 1.955951
BHD 0.44113
BIF 3493.267155
BMD 1.16996
BND 1.502603
BOB 8.089428
BRL 6.321061
BSD 1.170626
BTN 103.165906
BWP 15.687385
BYN 3.962835
BYR 22931.222762
BZD 2.354469
CAD 1.622647
CDF 3364.806313
CHF 0.934483
CLF 0.028687
CLP 1125.373323
CNY 8.331581
CNH 8.328562
COP 4591.076489
CRC 590.415578
CUC 1.16996
CUP 31.003949
CVE 110.326327
CZK 24.403379
DJF 208.461423
DKK 7.465189
DOP 74.469804
DZD 151.952039
EGP 56.278366
ERN 17.549405
ETB 168.430426
FJD 2.625627
FKP 0.864595
GBP 0.864794
GEL 3.147611
GGP 0.864595
GHS 14.281939
GIP 0.864595
GMD 84.237267
GNF 10150.425413
GTQ 8.972949
GYD 244.926147
HKD 9.112312
HNL 30.674395
HRK 7.536179
HTG 153.121844
HUF 393.092053
IDR 19268.076921
ILS 3.887135
IMP 0.864595
INR 103.111534
IQD 1533.639395
IRR 49243.631083
ISK 143.19098
JEP 0.864595
JMD 187.430182
JOD 0.829519
JPY 172.503049
KES 151.194403
KGS 102.312803
KHR 4691.507616
KMF 491.966284
KPW 1052.979538
KRW 1625.963986
KWD 0.35747
KYD 0.975534
KZT 630.555117
LAK 25377.889876
LBP 104833.077445
LKR 353.533497
LRD 222.422687
LSL 20.574861
LTL 3.454589
LVL 0.707698
LYD 6.329383
MAD 10.567084
MDL 19.491668
MGA 5202.780892
MKD 61.568698
MMK 2456.283718
MNT 4208.833439
MOP 9.392641
MRU 46.814022
MUR 53.229892
MVR 18.02939
MWK 2029.884976
MXN 21.75857
MYR 4.939558
MZN 74.771959
NAD 20.574861
NGN 1765.014109
NIO 43.083028
NOK 11.619221
NPR 165.062226
NZD 1.970272
OMR 0.449844
PAB 1.170641
PEN 4.088838
PGK 4.964654
PHP 66.893066
PKR 332.296533
PLN 4.261429
PYG 8385.482049
QAR 4.267972
RON 5.076459
RSD 117.180839
RUB 98.866725
RWF 1696.306678
SAR 4.38932
SBD 9.621547
SCR 16.64493
SDG 702.537704
SEK 10.935344
SGD 1.50124
SHP 0.919405
SLE 27.347792
SLL 24533.481079
SOS 669.057612
SRD 46.066018
STD 24215.817
STN 24.513102
SVC 10.243607
SYP 15211.516612
SZL 20.553986
THB 37.199473
TJS 11.109628
TMT 4.106561
TND 3.414298
TOP 2.740166
TRY 48.296785
TTD 7.945349
TWD 35.481415
TZS 2883.952516
UAH 48.298416
UGX 4109.284225
USD 1.16996
UYU 46.75579
UZS 14463.916419
VES 182.722424
VND 30874.668524
VUV 140.099162
WST 3.177487
XAF 656.307797
XAG 0.028446
XAU 0.000322
XCD 3.161876
XCG 2.109855
XDR 0.816236
XOF 656.307797
XPF 119.331742
YER 280.328759
ZAR 20.461601
ZMK 10531.045342
ZMW 28.300247
ZWL 376.726754
  • Goldpreis

    -13.4000

    3668.6

    -0.37%

  • EUR/USD

    -0.0003

    1.1701

    -0.03%

  • SDAX

    -60.0000

    16535.5

    -0.36%

  • Euro STOXX 50

    -7.3500

    5361.47

    -0.14%

  • MDAX

    -177.6200

    30148.88

    -0.59%

  • TecDAX

    -26.4400

    3600.35

    -0.73%

  • DAX

    -85.4500

    23632.95

    -0.36%

Kein Xavi-Zauber: Leipzig patzt bei Union
Kein Xavi-Zauber: Leipzig patzt bei Union / Foto: IMAGO/Roger Petzsche - IMAGO/PICTURE POINT LE/SID

Kein Xavi-Zauber: Leipzig patzt bei Union

50-Millionen-Mann Xavi Simons und RB Leipzig haben im Rennen um die Qualifikation für die Champions League erneut gepatzt. Beim Abstiegskandidaten Union Berlin kam ein viel zu harmloses Team von Trainer Marco Rose in einem insgesamt schwachen Bundesliga-Spiel am Samstag nur zu einem 0:0. Mit dem Remis verpasste RB es, die Stolperer der Konkurrenz im Ringen um die Königsklassen-Ränge auszunutzen.

Textgröße:

Die Leipziger, die unter der Woche Ausnahmespieler Xavi für die vereinsinterne Rekordsumme von 50 Millionen Euro fest von Paris Saint-Germain verpflichtet hatten, sind nun vier Ligaspiele in Serie ohne Sieg, während sie in der Tabelle mit 33 Punkten auf Champions-League-Platz vier kletterten.

Und doch ist das Unentschieden für Leipzig kaum genug. Denn hinter RB verbleiben der VfB Stuttgart und der FSV Mainz 05, die beide ihre Spiele am aktuellen Spieltag verloren hatten, in unmittelbarer Reichweite von einem beziehungsweise zwei Punkten. Union baute derweil seinen Vorsprung auf Relegationsrang 16, den der 1. FC Heidenheim belegt, zumindest auf sieben Zähler aus.

15 Minuten dauerte es, bis die gegen das "Konstrukt RB Leipzig" protestierenden Union-Fans die Stimmung in der Alten Försterei so richtig anheizten. Bis dahin passierte auch auf dem Rasen herzlich wenig. Union zwang RB sein Spiel auf, im Angriff ging bei den Leipzigern zu Anfang kaum etwas. Auch über den bemühten Xavi nicht, der wie fünf andere Leipziger nach der 0:1-Pleite in der Champions League bei Sturm Graz wieder in die Startelf rotiert war.

Immer blieb der Niederländer wieder an der Union-Abwehr hängen. Fast schon symbolträchtig war ein Fernschuss des 21-Jährigen (13.), der fast auf dem Stadiondach landete. Die Gastgeber waren in dieser Phase sogar zwingender, blieben jedoch zu ungenau. Das Resultat: kaum Chancen und viel Kampf. Erst kurz vor der Pause schickte Willi Orban in einem seltenen Anflug von Kreativität Xavi (40.) tief, doch dessen Heber traf nur den Pfosten.

Nach der Pause ergab sich zunächst ein ähnliches Bild wie im ersten Durchgang: Beide Teams gingen intensiv in die Zweikämpfe - und rannten oft vergeblich an. Zwar wagte sich RB gelegentlich nach vorne, ein Tor von Benjamin Sesko (56.) zählte wegen einer Abseitsstellung in der Entstehung nicht, aber Union war auch jetzt die aktivere Mannschaft. Plötzlich tauchte gar Union-Angreifer Benedict Hollerbach (67.) frei vor RB-Torwart Peter Gulacsi auf - scheiterte aber an dem Ungarn. In der Schlussphase prüfte dann der eingewechselte Woo-Yeong Jeong Gulacsi aus der Distanz (83.). In der Nachspielzeit sorgte dann ein Patzer des Leipziger Keepers nochmal für große Gefahr.

B.Svoboda--TPP