The Prague Post - Olympia 2026: Deutsches Haus steht in Cortina

EUR -
AED 4.29643
AFN 81.880107
ALL 96.999353
AMD 447.407652
ANG 2.093552
AOA 1072.636493
ARS 1665.844893
AUD 1.768023
AWG 2.105503
AZN 1.983112
BAM 1.955038
BBD 2.355501
BDT 142.364482
BGN 1.955198
BHD 0.441041
BIF 3450.685329
BMD 1.169724
BND 1.501221
BOB 8.08171
BRL 6.325747
BSD 1.169504
BTN 103.067044
BWP 15.67262
BYN 3.959021
BYR 22926.587274
BZD 2.352162
CAD 1.622232
CDF 3364.125967
CHF 0.934146
CLF 0.028684
CLP 1125.274256
CNY 8.329896
CNH 8.325568
COP 4590.733276
CRC 589.867447
CUC 1.169724
CUP 30.997682
CVE 110.451131
CZK 24.392019
DJF 207.883674
DKK 7.466112
DOP 74.618983
DZD 151.929546
EGP 56.27003
ERN 17.545858
ETB 167.390449
FJD 2.625089
FKP 0.86442
GBP 0.86425
GEL 3.146706
GGP 0.86442
GHS 14.268426
GIP 0.86442
GMD 84.219775
GNF 10129.808478
GTQ 8.964504
GYD 244.691439
HKD 9.111622
HNL 30.588063
HRK 7.537464
HTG 152.984264
HUF 393.296204
IDR 19238.857408
ILS 3.886349
IMP 0.86442
INR 102.998337
IQD 1532.338231
IRR 49233.676208
ISK 143.209726
JEP 0.86442
JMD 187.256975
JOD 0.829358
JPY 172.437166
KES 151.474582
KGS 102.292156
KHR 4683.574449
KMF 491.86104
KPW 1052.766681
KRW 1625.144235
KWD 0.357374
KYD 0.974603
KZT 629.953565
LAK 25339.14179
LBP 104809.373933
LKR 353.202261
LRD 233.652383
LSL 20.505565
LTL 3.45389
LVL 0.707555
LYD 6.334044
MAD 10.563197
MDL 19.473073
MGA 5231.588986
MKD 61.506014
MMK 2455.787187
MNT 4207.982634
MOP 9.38368
MRU 46.730883
MUR 53.597092
MVR 18.025882
MWK 2031.810021
MXN 21.754565
MYR 4.930419
MZN 74.756753
NAD 20.505185
NGN 1759.896657
NIO 42.917418
NOK 11.659666
NPR 164.910394
NZD 1.967907
OMR 0.449759
PAB 1.169484
PEN 4.005094
PGK 4.891492
PHP 66.691819
PKR 329.38819
PLN 4.260793
PYG 8377.732919
QAR 4.258734
RON 5.076016
RSD 117.14838
RUB 98.852609
RWF 1690.25095
SAR 4.388426
SBD 9.619602
SCR 16.642189
SDG 702.41141
SEK 10.936217
SGD 1.500007
SHP 0.919219
SLE 27.342251
SLL 24528.521699
SOS 668.499747
SRD 46.056705
STD 24210.921835
STN 24.856632
SVC 10.234009
SYP 15208.441642
SZL 20.505001
THB 37.150155
TJS 11.098603
TMT 4.105731
TND 3.396585
TOP 2.739613
TRY 48.284797
TTD 7.937769
TWD 35.433391
TZS 2883.369713
UAH 48.253576
UGX 4105.25868
USD 1.169724
UYU 46.711784
UZS 14487.030023
VES 182.685487
VND 30874.86077
VUV 140.070841
WST 3.176844
XAF 655.687287
XAG 0.028417
XAU 0.000321
XCD 3.161237
XCG 2.107842
XDR 0.81582
XOF 652.118484
XPF 119.331742
YER 280.241562
ZAR 20.455552
ZMK 10528.921498
ZMW 28.273491
ZWL 376.650599
  • EUR/USD

    0.0004

    1.1708

    +0.03%

  • Euro STOXX 50

    -7.3500

    5361.47

    -0.14%

  • SDAX

    -60.0000

    16535.5

    -0.36%

  • MDAX

    -177.6200

    30148.88

    -0.59%

  • TecDAX

    -26.4400

    3600.35

    -0.73%

  • DAX

    -85.4500

    23632.95

    -0.36%

  • Goldpreis

    -1.5000

    3680.5

    -0.04%

Olympia 2026: Deutsches Haus steht in Cortina
Olympia 2026: Deutsches Haus steht in Cortina / Foto: IMAGO/Ulrich Hufnagel - IMAGO/ULRICH HUFNAGEL/SID

Olympia 2026: Deutsches Haus steht in Cortina

Das Deutsche Haus bei den Olympischen Winterspielen 2026 wird in Cortina d'Ampezzo stehen. Dies gab der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) am Mittwoch bekannt. Demnach findet das Team D im Golfclub von Cortina im Süden des Dolomiten-Orts seine Heimat während der olympischen Wettkämpfe vom 6. bis 22. Februar 2026 sowie bei den anschließenden Paralympics (6. bis 15. März).

Textgröße:

"Es ist eine tolle Location. Ein charmantes Gebäude in Naturholzbauweise mit Dolomitenblick und vielen Flächen drumherum", sagte Claudia Wagner, verantwortliche Geschäftsführerin Deutsche Sport Marketing: "Wir arbeiten mit Hochdruck daran, dass es ein ganz besonderes Erlebnis über einige Wochen wird."

Für die Lage in Cortina, das gemeinsam mit Mailand Hauptaustragungsort der kommenden Winterspiele ist, habe die zentrale Lage in Reichweite mehrerer Wettkampfstätten gesprochen. In und um Cortina selbst finden unter anderem alpine Skirennen und die Wettbewerbe im Eiskanal statt. Bis Antholz (Biathlon) sind es rund 60, bis ins Val di Fiemme (Ski nordisch) rund 90 Kilometer.

"Es ist für uns die beste Station, um möglichst viele Athleten zu sammeln", sagte Wagner und erinnerte noch einmal an das gigantische Deutsche Haus bei den Pariser Sommerspielen, das in einem Rugby-Stadion errichtet wurde: "Das haben wir noch alle im Kopf, die Erinnerungen bleiben. Jetzt geht es darum, etwas Neues zu kreieren. Damals hatten wir das größte Deutsche Haus der Geschichte, jetzt wird es vielleicht das kleinste."

Der DOSB steckt ziemlich genau ein Jahr vor dem Beginn der Spiele mitten in den Planungen. "Man könnte sagen, dass es nur noch ein Jahr ist. Das geht jetzt schnell, bis die Flamme entzündet wird", sagte Olaf Tabor, DOSB-Vorstand Leistungssport: "Für uns wird es vor allem eine Herausforderung, die unterschiedlichen Standorte zu meistern." Zwischen Mailand und Cortina liegen rund 400 Auto-Kilometer.

Mit Blick auf die Wettkämpfe im kommenden Winter wollte sich Tabor aber noch auf keine sportliche Zielvorgabe festlegen. "Mit der noch unsicheren Qualifikations-Situation lässt sich noch keine belastbare Prognose stellen. Wir wollen aber an die Erfolge früherer Jahre anknüpfen", sagte Tabor: "Die jetzt anstehenden Weltmeisterschaften in vielen Sportarten sind aber ein Fingerzeig, eine Standortbestimmung im internationalen Vergleich."

J.Simacek--TPP