The Prague Post - FC Bayern erobert das "Paradise"

EUR -
AED 4.29562
AFN 82.46501
ALL 96.995159
AMD 447.926531
ANG 2.09346
AOA 1072.589524
ARS 1655.881479
AUD 1.776525
AWG 2.105411
AZN 1.988839
BAM 1.946419
BBD 2.356045
BDT 142.363874
BGN 1.953564
BHD 0.440982
BIF 3450.534577
BMD 1.169673
BND 1.49808
BOB 8.082906
BRL 6.355884
BSD 1.169762
BTN 103.054328
BWP 15.602536
BYN 3.957427
BYR 22925.585661
BZD 2.352611
CAD 1.620412
CDF 3358.130418
CHF 0.93337
CLF 0.028837
CLP 1131.272084
CNY 8.329822
CNH 8.333047
COP 4589.210987
CRC 590.653334
CUC 1.169673
CUP 30.996328
CVE 110.387878
CZK 24.365807
DJF 207.874881
DKK 7.465214
DOP 74.537368
DZD 151.906031
EGP 56.115404
ERN 17.545091
ETB 167.729013
FJD 2.657266
FKP 0.863581
GBP 0.865347
GEL 3.146089
GGP 0.863581
GHS 14.16867
GIP 0.863581
GMD 84.801603
GNF 10123.517596
GTQ 8.964794
GYD 244.612719
HKD 9.110815
HNL 30.587537
HRK 7.532343
HTG 153.061662
HUF 393.12351
IDR 19249.187279
ILS 3.911741
IMP 0.863581
INR 103.187184
IQD 1532.271287
IRR 49213.981132
ISK 143.401602
JEP 0.863581
JMD 187.177892
JOD 0.829289
JPY 172.48989
KES 151.471828
KGS 102.287421
KHR 4683.36931
KMF 491.845639
KPW 1052.726163
KRW 1625.751766
KWD 0.357382
KYD 0.974785
KZT 627.68486
LAK 25338.033796
LBP 104744.193523
LKR 353.207708
LRD 233.6422
LSL 20.503955
LTL 3.45374
LVL 0.707523
LYD 6.333775
MAD 10.562732
MDL 19.388227
MGA 5231.368003
MKD 61.244829
MMK 2455.723416
MNT 4207.642919
MOP 9.382163
MRU 46.728068
MUR 53.594357
MVR 18.024904
MWK 2031.721962
MXN 21.79416
MYR 4.930151
MZN 74.694605
NAD 20.504547
NGN 1760.111989
NIO 42.915353
NOK 11.686709
NPR 164.887322
NZD 1.974478
OMR 0.449708
PAB 1.169737
PEN 4.056191
PGK 4.891279
PHP 66.719333
PKR 329.390922
PLN 4.251174
PYG 8378.61907
QAR 4.258548
RON 5.07158
RSD 117.159152
RUB 97.903322
RWF 1690.177106
SAR 4.38856
SBD 9.619182
SCR 17.182113
SDG 702.973177
SEK 10.981297
SGD 1.501374
SHP 0.919179
SLE 27.34112
SLL 24527.450102
SOS 668.462369
SRD 45.884508
STD 24209.864113
STN 24.855546
SVC 10.235669
SYP 15208.245213
SZL 20.504131
THB 37.183587
TJS 11.007215
TMT 4.105551
TND 3.396437
TOP 2.739492
TRY 48.268766
TTD 7.937744
TWD 35.522019
TZS 2907.914027
UAH 48.173134
UGX 4097.253203
USD 1.169673
UYU 46.744713
UZS 14486.396984
VES 180.93527
VND 30864.739369
VUV 140.547105
WST 3.256385
XAF 652.810765
XAG 0.028639
XAU 0.000322
XCD 3.161099
XCG 2.108239
XDR 0.811214
XOF 652.093406
XPF 119.331742
YER 280.262689
ZAR 20.529975
ZMK 10528.458723
ZMW 28.044241
ZWL 376.634144
  • EUR/USD

    -0.0011

    1.1703

    -0.09%

  • Euro STOXX 50

    6.0100

    5368.82

    +0.11%

  • DAX

    -88.6500

    23718.45

    -0.37%

  • SDAX

    -146.8800

    16595.52

    -0.89%

  • TecDAX

    -8.3100

    3626.79

    -0.23%

  • MDAX

    -128.1700

    30326.53

    -0.42%

  • Goldpreis

    -14.1000

    3668.1

    -0.38%

FC Bayern erobert das "Paradise"
FC Bayern erobert das "Paradise" / Foto: ANDY BUCHANAN - SID

FC Bayern erobert das "Paradise"

Der FC Bayern hat das "Paradise" erobert: Die dominanten Münchner gewannen das Play-off-Hinspiel in der Champions League bei Celtic Glasgow verdient mit 2:1 (1:0) und verschafften sich auf ihrem Umweg ins Achtelfinale eine glänzende Ausgangsposition für das Rückspiel am kommenden Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video) in der Allianz Arena. Gleichzeitig tankte die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany Selbstvertrauen für das Liga-Topspiel am Samstag (18.30 Uhr/Sky) bei Herausforderer Bayer Leverkusen.

Textgröße:

Dem starken Michael Olise gelang vor den Augen von Celtic-Edelfan Rod Stewart in der 45. Minute mit einem Traumtor die überfällige Münchner Führung. Torjäger Harry Kane erhöhte (49.). Der 54-malige schottische Meister hatte der Klasse der Bayern im legendären Celtic-Park, von den Fans liebevoll "Paradise" genannt, lange Zeit kaum etwas entgegen zu setzen - nach dem Anschluss von Daizen Maeda (79.) wurde es aber nochmal spannend.

Die Bayern überwanden damit auch ihre Auswärtsmisere in der Königsklasse, nachdem sie in der Ligaphase bei Aston Villa, in Barcelona und Rotterdam jeweils verloren hatten. Im Achtelfinale wären Atletico Madrid oder Leverkusen die möglichen Gegner.

Kompany nahm nach dem 3:0 gegen Bremen vier Veränderungen in seiner Startelf vor. Leon Goretzka, Eric Dier, Konrad Laimer und Leroy Sané begannen für Aleksandar Pavlovic, Min-Jae Kim, Sacha Boey und Kingsley Coman.

Und die hatten auf der Ersatzbank kaum Platz genommen, da ging es schon wild los. Bereits nach 25 Sekunden erzielte der Ex-Münchner Nicolas Kühn das vermeintliche 1:0, der Treffer wurde wegen Abseits aber zurückgenommen.

Die Münchner stellten sich aber rasch auf die heiße Atmosphäre ein, vor der nicht nur Sportvorstand Max Eberl gewarnt hatte. "Es wird sehr emotional werden. Wir müssen unsere fußballerischen Qualitäten auf den Platz bringen", forderte er vor dem Anpfiff.

Dies gelang den Bayern nach dem frühen Hallo-Wach-Moment. Sie kontrollierten die Partie deutlich und nahmen Celtic so den Schwung. Olise hatte in der 12. Minute die erste gute Chance für die Münchner.

In der Folge blieben die Gäste klar überlegen. Nur im Abschluss fehlte zunächst die letzte Entschlossenheit, etwa als Sané den Ball knapp verpasste (31.). Zudem rettete Kasper Schmeichel kurz darauf gegen Kane, der vor der Pause zudem noch das Außennetz traf. Erst ein wuchtiger Schuss von Olise erlöste die Bayern. Celtic stand sehr tief und konnte kaum für Entlastung sorgen, weil die Bayern auch defensiv aufmerksam agierten.

Und es ging so weiter: Die Bayern stürmten - und trafen: Nach Ecke von Joshua Kimmich war Kane am langen Pfosten zur Stelle und erzielte sein siebtes Tor im achten Champions-League-Spiel der Saison. Kurz danach hatten die Bayern jedoch Glück, dass es nach einem unnötigen Foul von Dayot Upamecano am früheren Augsburger Arne Engels keinen Elfmeter gab.

Ansonsten gerieten die Münchner aber wenig in Gefahr. Celtic präsentierte sich lange zu harmlos, kam dann aber nochmal ran: Maeda traf nach einer Ecke. Und das "Paradise" wachte auf.

F.Vit--TPP