The Prague Post - Bayer macht Druck: Leverkusen siegt locker in Kiel

EUR -
AED 4.276123
AFN 80.846717
ALL 98.010115
AMD 445.077499
ANG 2.083954
AOA 1067.72004
ARS 1573.052692
AUD 1.787918
AWG 2.098762
AZN 1.979776
BAM 1.965933
BBD 2.344876
BDT 141.680281
BGN 1.956023
BHD 0.439002
BIF 3438.35987
BMD 1.164362
BND 1.501131
BOB 8.042489
BRL 6.309691
BSD 1.163894
BTN 102.205813
BWP 15.703008
BYN 3.95517
BYR 22821.487795
BZD 2.340876
CAD 1.604403
CDF 3341.718086
CHF 0.933154
CLF 0.028751
CLP 1127.881772
CNY 8.329835
CNH 8.322816
COP 4691.341056
CRC 586.018074
CUC 1.164362
CUP 30.855583
CVE 110.905127
CZK 24.538337
DJF 206.930381
DKK 7.465118
DOP 73.500333
DZD 151.309995
EGP 56.614061
ERN 17.465424
ETB 166.393421
FJD 2.633207
FKP 0.863647
GBP 0.862006
GEL 3.138001
GGP 0.863647
GHS 12.982428
GIP 0.863647
GMD 83.250073
GNF 10106.658457
GTQ 8.921988
GYD 243.412563
HKD 9.07355
HNL 30.750671
HRK 7.537725
HTG 152.345253
HUF 396.5955
IDR 19041.154916
ILS 3.880602
IMP 0.863647
INR 102.021954
IQD 1525.313725
IRR 48975.959431
ISK 142.995622
JEP 0.863647
JMD 186.008769
JOD 0.825568
JPY 171.233932
KES 150.436244
KGS 101.706574
KHR 4664.432409
KMF 493.098481
KPW 1047.943414
KRW 1615.680484
KWD 0.355794
KYD 0.970004
KZT 627.62505
LAK 25237.53797
LBP 104268.583452
LKR 351.803346
LRD 235.20085
LSL 20.597462
LTL 3.438057
LVL 0.704311
LYD 6.316615
MAD 10.565126
MDL 19.240255
MGA 5195.966215
MKD 61.567076
MMK 2444.058707
MNT 4188.411925
MOP 9.33172
MRU 46.516531
MUR 53.596109
MVR 17.927132
MWK 2022.495835
MXN 21.696086
MYR 4.923506
MZN 74.388265
NAD 20.597439
NGN 1791.60055
NIO 42.859958
NOK 11.730723
NPR 163.528899
NZD 1.986372
OMR 0.44765
PAB 1.163904
PEN 4.135229
PGK 4.82698
PHP 66.516443
PKR 328.175002
PLN 4.265365
PYG 8413.366119
QAR 4.239266
RON 5.066027
RSD 117.180206
RUB 93.553255
RWF 1682.502544
SAR 4.368902
SBD 9.55978
SCR 17.217608
SDG 699.183398
SEK 11.08162
SGD 1.496729
SHP 0.915005
SLE 27.118355
SLL 24416.078673
SOS 665.434196
SRD 44.828868
STD 24099.934742
STN 24.917339
SVC 10.184495
SYP 15139.300843
SZL 20.597326
THB 37.748024
TJS 11.086593
TMT 4.086909
TND 3.358603
TOP 2.727051
TRY 47.800613
TTD 7.913825
TWD 35.546211
TZS 2913.270026
UAH 48.082337
UGX 4147.377372
USD 1.164362
UYU 46.549938
UZS 14496.301898
VES 167.89251
VND 30673.360394
VUV 139.239813
WST 3.232619
XAF 659.358449
XAG 0.030012
XAU 0.000343
XCD 3.146745
XCG 2.097713
XDR 0.816278
XOF 656.119535
XPF 119.331742
YER 279.621323
ZAR 20.56882
ZMK 10480.649429
ZMW 27.207355
ZWL 374.923967
  • SDAX

    132.0500

    17081.02

    +0.77%

  • MDAX

    125.4200

    30608.35

    +0.41%

  • DAX

    119.3000

    24165.51

    +0.49%

  • Goldpreis

    2.7000

    3451.3

    +0.08%

  • Euro STOXX 50

    34.3500

    5427.42

    +0.63%

  • EUR/USD

    -0.0002

    1.1639

    -0.02%

  • TecDAX

    11.9500

    3759.43

    +0.32%

Bayer macht Druck: Leverkusen siegt locker in Kiel
Bayer macht Druck: Leverkusen siegt locker in Kiel / Foto: IMAGO/Susanne Hübner, Susanne Huebner - www.imago-images.de/SID

Bayer macht Druck: Leverkusen siegt locker in Kiel

Bayer Leverkusen hat seine Pflichtaufgabe im hohen Norden souverän gelöst. Der deutsche Meister gewann beim Bundesliga-Schlusslicht Holstein Kiel völlig verdient mit 2:0 (2:0) und verkürzte den Rückstand auf den Tabellenführer Bayern München zumindest bis Sonntagabend auf fünf Punkte.

Textgröße:

Patrik Schick (9.) und Amine Adli (45.) trafen für die hoch überlegenen Leverkusener. Anders als im Hinspiel, als Holstein nach 0:2-Rückstand noch ein spektakuläres Comeback gelang (2:2), beherrschte Bayer das Geschehen am Samstagnachmittag über weite Strecken nach Belieben.

Während die Mannschaft von Meistercoach Xabi Alonso seit inzwischen 21 Ligaspielen nicht mehr verloren hat und vor dem Champions-League-Kracher Anfang März gegen die Bayern weiter Fahrt aufnimmt, wartet Kiel nunmehr seit sechs Spielen auf einen Dreier. Nach der 16. Saisonniederlage spitzt sich die Lage im Abstiegskampf weiter zu.

"Wir haben nicht vergessen, was wir in der Hinrunde nicht gut gemacht haben", betonte Alonso vor der Partie - und ließ mit seinem Team Taten folgen. Leverkusen übernahm von Beginn an das Kommando, drückte die Kieler tief in deren eigene Hälfte und ließ ihnen kaum Ballbesitzphasen. Vor allem nach Standards wurde es immer wieder gefährlich.

Zwar baute Alonso sein Team gleich auf vier Positionen um im Vergleich zum Liga-Duell gegen die Bayern in der Vorwoche (0:0), einen Bruch bedeutete das aber keineswegs. Schon nach sechs Minuten und drei brandgefährlichen Eckstößen hätte Bayer eigentlich führen müssen - doch erst drosch Jonathan Tah das Leder aus zehn Metern volley drüber (4.), dann lenkte Kiels Schlussmann Timon Weiner Edmond Tapsobas abgefälschten Kopfball mit den Fingerspitzen über die Querlatte (5.), und schließlich wurde auch Schicks Versuch von Shuto Maschino gerade noch so von der Linie gekratzt (6.).

Kurze Zeit später rappelte es dann doch im Kieler Kasten. Eine punktgenaue Hereingabe von Adli, der sich über links gegen zwei Gegenspieler durchsetzte, drückte Schick ohne Mühe aus drei Metern über die Linie.

Und Holstein? War kaum zu sehen. Einzig als Magnus Knudsen Mitte der ersten Hälfte wie aus dem Nichts frei vor Matej Kovar auftauchte, blitzte so etwas wie Torgefahr auf. Leverkusens Keeper, der anstelle des Kapitäns Lukas Hradecky zwischen den Pfosten ran durfte, eilte jedoch schnell genug aus dem Strafraum und klärte. Und so war Adlis Treffer nach feiner Vorarbeit von Florian Wirtz, der per perfekt getimtem Steilpass servierte, kurz vor dem Pausenpfiff der passende Schlussakkord einer einseitigen ersten Halbzeit.

Wer dachte, Holstein würde in der zweiten Hälfte aufs Tempo drücken, sah sich erstmal getäuscht. Leverkusen bestimmte zunächst weiter das Tempo und den Rhythmus des Spiels. Zwar blieben die ganz großen Möglichkeiten nun aus, hinten ließ die Defensive um Abwehrchef Jonathan Tah aber weiterhin kaum etwas zu.

Z.Marek--TPP