The Prague Post - NBA: Schröder voll auf Play-off-Kurs - Wagner verliert

EUR -
AED 4.263217
AFN 79.423194
ALL 97.114625
AMD 443.294991
ANG 2.077665
AOA 1064.497316
ARS 1525.947257
AUD 1.806809
AWG 2.090977
AZN 1.975699
BAM 1.957128
BBD 2.337106
BDT 141.105722
BGN 1.957618
BHD 0.437661
BIF 3461.173424
BMD 1.160847
BND 1.496028
BOB 8.018267
BRL 6.347052
BSD 1.160397
BTN 101.479715
BWP 15.603383
BYN 3.908285
BYR 22752.61074
BZD 2.327929
CAD 1.61489
CDF 3325.828002
CHF 0.938249
CLF 0.02875
CLP 1127.844855
CNY 8.335346
CNH 8.339737
COP 4682.626592
CRC 585.302095
CUC 1.160847
CUP 30.762458
CVE 110.339851
CZK 24.567886
DJF 206.6275
DKK 7.464772
DOP 72.389731
DZD 150.997696
EGP 56.260362
ERN 17.412712
ETB 164.568094
FJD 2.642031
FKP 0.865338
GBP 0.865151
GEL 3.12848
GGP 0.865338
GHS 12.792403
GIP 0.865338
GMD 83.580923
GNF 10059.824306
GTQ 8.898036
GYD 242.661479
HKD 9.075036
HNL 30.355592
HRK 7.537148
HTG 151.834308
HUF 395.875112
IDR 19007.658706
ILS 3.946736
IMP 0.865338
INR 101.606021
IQD 1519.831011
IRR 48813.636677
ISK 143.411614
JEP 0.865338
JMD 186.016188
JOD 0.823044
JPY 172.5855
KES 149.888456
KGS 101.489881
KHR 4653.096406
KMF 490.461118
KPW 1044.726484
KRW 1614.123675
KWD 0.355162
KYD 0.966943
KZT 623.748507
LAK 25145.516488
LBP 104415.183681
LKR 350.197564
LRD 232.65482
LSL 20.472588
LTL 3.427681
LVL 0.702185
LYD 6.296271
MAD 10.501734
MDL 19.546007
MGA 5138.375071
MKD 61.581775
MMK 2437.327492
MNT 4175.902804
MOP 9.345819
MRU 46.275392
MUR 53.526456
MVR 17.889007
MWK 2012.038913
MXN 21.734182
MYR 4.907481
MZN 74.182867
NAD 20.472588
NGN 1782.527892
NIO 42.698966
NOK 11.83298
NPR 162.364745
NZD 1.99769
OMR 0.446294
PAB 1.160362
PEN 4.074264
PGK 4.904285
PHP 66.150906
PKR 329.198319
PLN 4.262731
PYG 8409.704911
QAR 4.229533
RON 5.054446
RSD 117.179455
RUB 93.540541
RWF 1679.617703
SAR 4.355987
SBD 9.538702
SCR 17.132309
SDG 697.089387
SEK 11.176489
SGD 1.495705
SHP 0.912244
SLE 27.046258
SLL 24342.389017
SOS 663.141288
SRD 44.088628
STD 24027.199234
STN 24.516843
SVC 10.152887
SYP 15093.714843
SZL 20.463441
THB 37.88948
TJS 11.081474
TMT 4.062966
TND 3.407111
TOP 2.71882
TRY 47.56155
TTD 7.879413
TWD 35.42097
TZS 2896.314815
UAH 47.958721
UGX 4134.84058
USD 1.160847
UYU 46.441104
UZS 14404.771798
VES 160.146925
VND 30588.331276
VUV 139.652458
WST 3.142912
XAF 656.393798
XAG 0.030597
XAU 0.000349
XCD 3.137248
XCG 2.091337
XDR 0.815328
XOF 656.396627
XPF 119.331742
YER 278.832517
ZAR 20.466556
ZMK 10449.017894
ZMW 26.832625
ZWL 373.792417
  • Euro STOXX 50

    14.6000

    5476.76

    +0.27%

  • TecDAX

    7.7600

    3762.93

    +0.21%

  • MDAX

    117.2600

    30794.87

    +0.38%

  • Goldpreis

    -17.8000

    3363.8

    -0.53%

  • DAX

    -0.2100

    24293.13

    -0%

  • SDAX

    84.4700

    17102.56

    +0.49%

  • EUR/USD

    0.0001

    1.1613

    +0.01%

NBA: Schröder voll auf Play-off-Kurs - Wagner verliert
NBA: Schröder voll auf Play-off-Kurs - Wagner verliert / Foto: RICH STORRY - GETTY IMAGES NORTH AMERICA/SID

NBA: Schröder voll auf Play-off-Kurs - Wagner verliert

Das Play-off-Comeback für Dennis Schröders Detroit Pistons nimmt immer schärfere Konturen an. Der deutsche Basketball-Weltmeister gewann mit seinem Team bei Miami Heat 116:113 und vergrößerte das Polster zu Rang sieben in der Eastern Conference der NBA weiter. Nationalmannschaftskollege Franz Wagner musste mit Orlando Magic dagegen einen Rückschlag einstecken.

Textgröße:

Wenige Tage nach dem Coup gegen die Cleveland Cavaliers verlor der Berliner mit den Magic gegen die Houston Rockets mit 108:116, auch die 20 Punkte, acht Rebounds und sieben Assists von Wagner halfen nicht. Ein schwaches drittes Viertel, das Orlando mit zwölf Punkten abgab, war am Ende ausschlaggebend. Der Münchner Tristan da Silva kam in 16 Einsatzminuten auf zwei Punkte für das Team aus Florida, das im Osten auf Platz acht feststeckt.

Nur zwei Plätze, aber sieben Siege besser steht Schröder mit Detroit da. Der DBB-Kapitän kam gegen Miami wie gewohnt von der Bank und legte in 19 Minuten acht Punkte auf, steuerte drei Assists bei und holte einen Rebound. Detroits Point Guard Nummer eins Cade Cunningham war mit 25 Punkten einmal mehr Topscorer seines Teams. Er traf mit einem Dreier in der Schlusssekunde zum Sieg.

Mit 39:31 Siegen liegen die Pistons weiter auf Kurs zur ersten Play-off-Teilnahme seit 2019. Der Sechste qualifiziert sich direkt für die Meisterrunde, der Vorsprung auf die siebtplatzierten Atlanta Hawks (33:36) ist solide. Die Teams auf den Plätzen sieben bis zehn nehmen an einem Play-in-Turnier teil.

Angeführt von einem starken Luka Doncic (31 Punkte) feierten die Los Angeles Lakers derweil ihren nächsten Sieg. Der 26-jährige Slowene war beim 120:108 gegen die Denver Nuggets einmal mehr bester Werfer des Spiels. Die anderen Superstars beider Mannschaften, LeBron James (Lakers/Oberschenkel) und Nikola Jokic (Nuggets/Ellenbogen), kamen erneut nicht zum Einsatz.

Während die Oklahoma City Thunder ohne den angeschlagenen Isaiah Hartenstein ihren nächsten Kantersieg (133:100 gegen die Philadelphia 76ers) feierten und ihre Spitzenposition im Westen mit dem 57. Saisonerfolg weiter zementierten, musste Cleveland erneut Federn lassen. Das 119:123 bei den Sacramento Kings bedeutete für den Tabellenführer der Eastern Conference die dritte Niederlage in Serie.

B.Barton--TPP