The Prague Post - Rydzek siegt sensationell in Lahti - Carl sichert Gesamtpodest

EUR -
AED 4.255754
AFN 79.483839
ALL 96.904709
AMD 446.274024
ANG 2.074029
AOA 1062.634052
ARS 1523.256988
AUD 1.805515
AWG 2.087317
AZN 1.978768
BAM 1.951314
BBD 2.340868
BDT 141.41489
BGN 1.956029
BHD 0.43688
BIF 3466.565899
BMD 1.158816
BND 1.49579
BOB 8.031536
BRL 6.336174
BSD 1.162198
BTN 101.360973
BWP 15.637577
BYN 3.91385
BYR 22712.791721
BZD 2.331699
CAD 1.612504
CDF 3320.007418
CHF 0.938698
CLF 0.028681
CLP 1125.129335
CNY 8.320757
CNH 8.32823
COP 4675.184824
CRC 586.426514
CUC 1.158816
CUP 30.708621
CVE 110.012084
CZK 24.580111
DJF 206.958848
DKK 7.46464
DOP 72.16099
DZD 150.650685
EGP 56.195741
ERN 17.382239
ETB 164.305367
FJD 2.637987
FKP 0.863824
GBP 0.865137
GEL 3.123025
GGP 0.863824
GHS 12.784608
GIP 0.863824
GMD 83.434519
GNF 10075.402113
GTQ 8.91251
GYD 243.160978
HKD 9.058701
HNL 30.402662
HRK 7.534853
HTG 152.073169
HUF 396.686086
IDR 18954.519981
ILS 3.95162
IMP 0.863824
INR 101.350736
IQD 1522.30026
IRR 48728.209215
ISK 143.43791
JEP 0.863824
JMD 186.781727
JOD 0.821601
JPY 172.291012
KES 149.776763
KGS 101.336112
KHR 4659.067761
KMF 489.580118
KPW 1042.898123
KRW 1615.603803
KWD 0.354586
KYD 0.968565
KZT 624.72837
LAK 25192.105547
LBP 104582.405803
LKR 350.839802
LRD 233.034259
LSL 20.573326
LTL 3.421682
LVL 0.700956
LYD 6.306339
MAD 10.484895
MDL 19.566089
MGA 5123.045378
MKD 61.398845
MMK 2433.06196
MNT 4168.594616
MOP 9.353696
MRU 46.395336
MUR 53.433571
MVR 17.857521
MWK 2015.28863
MXN 21.751097
MYR 4.902365
MZN 74.045622
NAD 20.574123
NGN 1783.869921
NIO 42.770012
NOK 11.82341
NPR 162.169479
NZD 1.996754
OMR 0.445559
PAB 1.162228
PEN 4.055876
PGK 4.912494
PHP 66.121456
PKR 329.75177
PLN 4.258408
PYG 8398.474642
QAR 4.236161
RON 5.05477
RSD 117.204932
RUB 93.370402
RWF 1682.267173
SAR 4.348358
SBD 9.522008
SCR 17.102202
SDG 695.871041
SEK 11.173239
SGD 1.494716
SHP 0.910647
SLE 26.998538
SLL 24299.787749
SOS 664.244255
SRD 44.011651
STD 23985.149575
STN 24.442752
SVC 10.16962
SYP 15067.299548
SZL 20.579156
THB 37.844562
TJS 10.925183
TMT 4.055856
TND 3.402378
TOP 2.714064
TRY 47.527276
TTD 7.875792
TWD 35.454554
TZS 2906.756468
UAH 47.880571
UGX 4143.474231
USD 1.158816
UYU 46.732563
UZS 14488.690774
VES 159.866647
VND 30620.551451
VUV 139.408055
WST 3.137411
XAF 654.427071
XAG 0.03048
XAU 0.000348
XCD 3.131758
XCG 2.094684
XDR 0.813901
XOF 654.435523
XPF 119.331742
YER 278.342876
ZAR 20.556617
ZMK 10430.738595
ZMW 26.876631
ZWL 373.138248
  • Goldpreis

    -9.7000

    3371.9

    -0.29%

  • EUR/USD

    -0.0019

    1.1593

    -0.16%

  • MDAX

    -200.2600

    30677.61

    -0.65%

  • Euro STOXX 50

    -10.1600

    5462.16

    -0.19%

  • SDAX

    2.6400

    17018.09

    +0.02%

  • TecDAX

    -1.5100

    3755.17

    -0.04%

  • DAX

    16.3700

    24293.34

    +0.07%

Rydzek siegt sensationell in Lahti - Carl sichert Gesamtpodest
Rydzek siegt sensationell in Lahti - Carl sichert Gesamtpodest / Foto: IMAGO/Emmi Korhonen - IMAGO/EMMI KORHONEN/SID

Rydzek siegt sensationell in Lahti - Carl sichert Gesamtpodest

Erster Weltcupsieg für Coletta Rydzek, historisches Podest für Victoria Carl: Die deutschen Skilangläuferinnen haben beim Sprint in Lahti einen Traumtag erlebt. In Finnland triumphierte Rydzek überraschend erstmals in ihrer Karriere und sorgte für den ersten DSV-Sieg in dieser Saison. Olympiasiegerin Victoria Carl wurde Siebte und wird damit die Saison als erste deutsche Frau auf dem Podest des Gesamtweltcups beenden.

Textgröße:

"Das ist wirklich unglaublich, ich kann es nicht beschreiben", sagte Rydzek: "Ich hätte nie gedacht, dass ich das mal erreiche. Auf der Zielgerade habe ich gemerkt, dass ich hier gewinnen kann und habe alles gegeben."

Die 27 Jahre alte Oberstdorferin, die bereits zweimal unter die Top 3 gesprintet war, setzte sich mit einem fulminanten Finish vor der Norwegerin Kristine Stavaas Skistad und der Schweizerin Nadine Fähndrich durch. Im Ziel fiel ihr Bruder Johannes Rydzek um den Hals. Deutschlands früherer Sportler des Jahres, der mit den Kombinierern in Lahti am Start war, hatte in der finnischen Stadt 2017 mit viermal WM-Gold in vier Rennen Geschichte geschrieben.

Geschichte schrieb auch Carl, die knapp im Halbfinale scheiterte, aber besser abschnitt als ihre direkten Kontrahentinnen. Die Finnin Kerttu Niskanen kam auf Rang 21. Die Norwegerin Astrid Oyre Slind, die ebenfalls noch Podestchancen im Gesamtweltcup hat, war als Distanzspezialistin nicht am Start.

Vor dem letzten Einzelrennen am Sonntag über 50 km in Lahti liegt Carl (1733 Punkte) vor Niskanen (1569) und Slind (1515). Die US-Amerikanerin Jessie Diggins hatte sich bereits am vergangenen Wochenende zum insgesamt dritten Mal den Gesamtweltcup gesichert.

Beim abschließenden 50-km-Rennen am Sonntag werden neben den bis zu 100 Punkten für das Gesamtergebnis an sechs Zwischenwertungen noch jeweils bis zu 15 Bonuspunkte vergeben. Nur theoretisch könnte damit Niskanen noch an Carl vorbeiziehen. Platz zwei ist mit satten rund 47.900 Euro Preisgeld dotiert, für Rang drei gibt es 36.600 Euro.

Seit Einführung des Weltcups in der Saison 1979/80 landete noch keine deutsche Läuferin unter den besten drei der Abschlusswertung. Evi Sachenbacher-Stehle war zweimal Vierte (2002/03 und 2005/06). Deutsche Männer hatten durch René Sommerfeldt (2003/04), Axel Teichmann (2004/05) und Tobias Angerer (2005/06 und 2006/07) viermal in Folge die große Kristallkugel gewonnen.

Bei den Männern hatte Jan Stölben wie schon bei der WM in Trondheim Sturzpech. Diesmal erwischte es ihn aber erst im Halbfinale, mit Platz elf gab es aber für den Mann aus der Eifel das beste Karriereergebnis.

I.Mala--TPP