The Prague Post - Turnen: DTB-Vizepräsidentin Koch tritt zurück

EUR -
AED 4.277018
AFN 79.880975
ALL 97.070276
AMD 444.295515
ANG 2.084391
AOA 1067.943389
ARS 1514.575955
AUD 1.812743
AWG 2.096581
AZN 1.983483
BAM 1.953143
BBD 2.342613
BDT 141.317731
BGN 1.955786
BHD 0.43911
BIF 3469.180019
BMD 1.164606
BND 1.495365
BOB 8.037065
BRL 6.376447
BSD 1.163118
BTN 101.208301
BWP 15.637724
BYN 3.909381
BYR 22826.267801
BZD 2.333425
CAD 1.615914
CDF 3345.911299
CHF 0.937496
CLF 0.028661
CLP 1124.368204
CNY 8.357438
CNH 8.358874
COP 4689.284046
CRC 587.80027
CUC 1.164606
CUP 30.862046
CVE 110.115183
CZK 24.502892
DJF 207.118206
DKK 7.464185
DOP 72.351156
DZD 151.296228
EGP 56.669315
ERN 17.469083
ETB 165.136163
FJD 2.646914
FKP 0.865872
GBP 0.865762
GEL 3.138603
GGP 0.865872
GHS 12.735673
GIP 0.865872
GMD 83.851263
GNF 10083.237995
GTQ 8.914871
GYD 243.338926
HKD 9.094067
HNL 30.475537
HRK 7.532899
HTG 152.192934
HUF 395.054566
IDR 18954.944428
ILS 3.975385
IMP 0.865872
INR 101.283877
IQD 1523.427306
IRR 48971.661002
ISK 143.409689
JEP 0.865872
JMD 186.346467
JOD 0.825694
JPY 171.694875
KES 150.409012
KGS 101.83578
KHR 4661.657598
KMF 492.041665
KPW 1048.154279
KRW 1627.888309
KWD 0.35595
KYD 0.969231
KZT 626.295629
LAK 25172.9481
LBP 104664.299352
LKR 350.822689
LRD 233.202717
LSL 20.578521
LTL 3.438777
LVL 0.704458
LYD 6.30642
MAD 10.504384
MDL 19.557391
MGA 5128.023086
MKD 61.50334
MMK 2444.42873
MNT 4188.007186
MOP 9.362662
MRU 45.873587
MUR 53.350664
MVR 17.935673
MWK 2016.855974
MXN 21.87107
MYR 4.917664
MZN 74.430296
NAD 20.578878
NGN 1789.963887
NIO 42.801766
NOK 11.908848
NPR 161.933682
NZD 2.000387
OMR 0.447788
PAB 1.163118
PEN 4.088473
PGK 4.825541
PHP 66.444821
PKR 330.034672
PLN 4.253629
PYG 8404.565198
QAR 4.228547
RON 5.059396
RSD 117.190752
RUB 93.752805
RWF 1683.609371
SAR 4.370136
SBD 9.573491
SCR 17.184466
SDG 699.330159
SEK 11.165836
SGD 1.497898
SHP 0.915197
SLE 27.150279
SLL 24421.192669
SOS 664.695651
SRD 44.044264
STD 24104.982522
STN 24.466607
SVC 10.177154
SYP 15142.149466
SZL 20.578481
THB 37.977701
TJS 10.86352
TMT 4.076119
TND 3.352925
TOP 2.727624
TRY 47.668439
TTD 7.890858
TWD 35.48503
TZS 2927.102029
UAH 48.119431
UGX 4146.358686
USD 1.164606
UYU 46.71624
UZS 14557.568667
VES 160.66536
VND 30728.116119
VUV 139.648043
WST 3.153049
XAF 655.065753
XAG 0.030743
XAU 0.000349
XCD 3.147404
XCG 2.096248
XDR 0.814692
XOF 654.508725
XPF 119.331742
YER 279.735652
ZAR 20.620353
ZMK 10482.852805
ZMW 27.153057
ZWL 375.002496
  • Euro STOXX 50

    -12.9600

    5459.36

    -0.24%

  • TecDAX

    -3.8100

    3752.87

    -0.1%

  • SDAX

    -0.9400

    17014.51

    -0.01%

  • DAX

    -12.2800

    24264.69

    -0.05%

  • MDAX

    -242.0500

    30635.82

    -0.79%

  • Goldpreis

    -5.6000

    3382.9

    -0.17%

  • EUR/USD

    -0.0001

    1.1658

    -0.01%

Turnen: DTB-Vizepräsidentin Koch tritt zurück
Turnen: DTB-Vizepräsidentin Koch tritt zurück / Foto: IMAGO/KURT DESPLENTER - IMAGO/Kurt Desplenter/SID

Turnen: DTB-Vizepräsidentin Koch tritt zurück

Die frühere Bundestrainerin Ulla Koch tritt von ihrem Amt als Vizepräsidentin des Deutschen Turnerbundes (DTB) zurück. Das gab der Verband am Mittwoch bekannt. Koch (69) hatte "angesichts der aktuellen Meldungen und der Debatte über Missstände im deutschen Turnen" ihr Amt zunächst ruhen lassen, nun stellt sie es zur Verfügung.

Textgröße:

"Im Zuge der Veröffentlichung von Vorwürfen zu psychischer und physischer Gewalt hatte ich mein Amt ruhen lassen, um die Untersuchung und Aufarbeitung der Vorkommnisse nicht zu gefährden", wird Koch in der DTB-Mitteilung zitiert: "Nach reiflicher Überlegung und um zu verhindern, dass durch dieses 'Ruhenlassen' die Bereiche, für die ich als Vizepräsidentin verantwortlich gezeichnet habe, stellvertretend weiterhin mitgestaltet werden müssen, möchte ich von meinem Amt zurücktreten. So kann der Weg für eine Nachfolge frei gemacht werden."

Die Rheinländerin war von März 2005 bis September 2021 als Cheftrainerin für das Frauenturnen im DTB zuständig gewesen. Seit dem Jahreswechsel haben zahlreiche Athletinnen Missstände an den Bundesstützpunkten in Stuttgart und Mannheim angeprangert. Auch die zuständige Staatsanwaltschaft ermittelt. Koch ließ ihr Amt seit Januar ruhen.

Sie habe "unbestrittene Verdienste für den deutschen Turnsport, denn sie hat einen bedeutenden Aufschwung im Frauen-Turnen bewirkt, der nicht nur ergebnisorientiert war, sondern bei dem auch die Persönlichkeitsentwicklung der Athletinnen im Vordergrund stand", hatte der DTB damals mitgeteilt: "In ihrer Zeit als Trainerin hat Koch ihr Wirken stets reflektiert, wie auch das Turnen selbst und das dazugehörige Training einen Wandlungsprozess durchlaufen haben."

Im November 2021 war Koch beim Deutschen Turntag zur Vizepräsidentin Olympischer Spitzensport im DTB gewählt worden. Sie habe sich in dieser Zeit konzeptionell auch intensiv in den Prozess "Leistung mit Respekt" eingebracht, schrieb der Verband, der Koch am Mittwoch "ausdrücklich für die geleistete Arbeit und ihr langjähriges Engagement für den deutschen Turnsport und das deutsche Frauen-Turnen" dankte.

N.Simek--TPP