The Prague Post - Knorr und Löwen bezwungen: Kiel erreicht Pokalfinale

EUR -
AED 4.299096
AFN 79.898219
ALL 97.292185
AMD 447.402018
ANG 2.09515
AOA 1073.456153
ARS 1517.756984
AUD 1.789387
AWG 2.107988
AZN 1.994696
BAM 1.956246
BBD 2.360038
BDT 142.012382
BGN 1.956246
BHD 0.4407
BIF 3485.694819
BMD 1.170617
BND 1.498642
BOB 8.076842
BRL 6.32239
BSD 1.168867
BTN 102.22531
BWP 15.642567
BYN 3.899389
BYR 22944.091786
BZD 2.347835
CAD 1.616096
CDF 3388.93643
CHF 0.944212
CLF 0.028769
CLP 1128.587344
CNY 8.407493
CNH 8.415453
COP 4737.380233
CRC 590.634678
CUC 1.170617
CUP 31.021349
CVE 110.290149
CZK 24.471049
DJF 208.147462
DKK 7.464732
DOP 71.946405
DZD 151.673585
EGP 56.499883
ERN 17.559254
ETB 164.622438
FJD 2.6408
FKP 0.863659
GBP 0.863319
GEL 3.149417
GGP 0.863659
GHS 12.681892
GIP 0.863659
GMD 84.874235
GNF 10134.310858
GTQ 8.965044
GYD 244.445739
HKD 9.158795
HNL 30.596977
HRK 7.535308
HTG 152.944875
HUF 395.438883
IDR 18967.506082
ILS 3.956077
IMP 0.863659
INR 102.444789
IQD 1531.149138
IRR 49297.609841
ISK 143.260551
JEP 0.863659
JMD 187.032648
JOD 0.830014
JPY 172.098294
KES 151.014435
KGS 102.287107
KHR 4682.06762
KMF 492.248859
KPW 1053.555237
KRW 1625.952243
KWD 0.357589
KYD 0.974022
KZT 633.154374
LAK 25298.768707
LBP 104670.867388
LKR 351.820223
LRD 234.353438
LSL 20.554987
LTL 3.456528
LVL 0.708095
LYD 6.321441
MAD 10.529901
MDL 19.490444
MGA 5200.185763
MKD 61.549035
MMK 2457.754565
MNT 4210.466208
MOP 9.419548
MRU 46.754661
MUR 53.4274
MVR 18.03965
MWK 2026.762149
MXN 22.09544
MYR 4.931855
MZN 74.806787
NAD 20.554987
NGN 1794.228419
NIO 43.009807
NOK 11.935166
NPR 163.560296
NZD 1.966928
OMR 0.449773
PAB 1.168867
PEN 4.16635
PGK 4.863109
PHP 66.201944
PKR 331.621417
PLN 4.265973
PYG 8559.951868
QAR 4.261472
RON 5.063859
RSD 117.206726
RUB 93.321279
RWF 1692.485926
SAR 4.392745
SBD 9.626888
SCR 17.50019
SDG 702.959768
SEK 11.189698
SGD 1.495116
SHP 0.919921
SLE 27.279667
SLL 24547.249292
SOS 667.952309
SRD 43.968805
STD 24229.40694
STN 24.505588
SVC 10.227332
SYP 15220.15252
SZL 20.548686
THB 37.986951
TJS 10.899585
TMT 4.108865
TND 3.416079
TOP 2.741706
TRY 47.765426
TTD 7.930808
TWD 35.156557
TZS 3053.596291
UAH 48.2423
UGX 4160.948793
USD 1.170617
UYU 46.760663
UZS 14706.35339
VES 158.583885
VND 30752.106694
VUV 139.471344
WST 3.238249
XAF 656.106608
XAG 0.030796
XAU 0.000351
XCD 3.163651
XCG 2.10658
XDR 0.815986
XOF 656.106608
XPF 119.331742
YER 281.270026
ZAR 20.620461
ZMK 10536.961287
ZMW 27.088177
ZWL 376.938173
  • Goldpreis

    -0.6000

    3382.6

    -0.02%

  • MDAX

    -167.1000

    30951.69

    -0.54%

  • TecDAX

    -5.4600

    3766.08

    -0.14%

  • Euro STOXX 50

    13.9100

    5448.61

    +0.26%

  • DAX

    -18.2000

    24359.3

    -0.07%

  • EUR/USD

    0.0054

    1.1708

    +0.46%

  • SDAX

    -175.2500

    17022.94

    -1.03%

Knorr und Löwen bezwungen: Kiel erreicht Pokalfinale
Knorr und Löwen bezwungen: Kiel erreicht Pokalfinale / Foto: IMAGO/Mario Hommes/DeFodi Images - IMAGO/DEFODI IMAGES/SID

Knorr und Löwen bezwungen: Kiel erreicht Pokalfinale

Die Nerven bewahrt, der Titel ganz nah: Der THW Kiel hat in einem Overtime-Krimi das Endspiel des DHB-Pokals erreicht. Die Mannschaft von Trainer Filip Jicha ließ sich im Halbfinale gegen die Rhein-Neckar Löwen auch von einem zwischenzeitlichen Fünf-Tore-Rückstand nicht aus der Ruhe bringen und bezwang die Mannheimer um ihren scheidenden Spielmacher Juri Knorr 32:31 (28:28, 14:17) nach Verlängerung, am Sonntag (15.35 Uhr/ARD und Dyn) greift der Rekordsieger nach seinem 13. Pokal-Triumph.

Textgröße:

Gegner im Kampf um den Thron ist entweder die MT Melsungen oder Zweitligist HBW Balingen-Weilstetten, die am Abend (19.00 Uhr/Dyn) das zweite Endspiel-Ticket ausspielen.

Emil Wernsdorf Madsen war am Samstag vor knapp 20.000 Zuschauern in der Lanxess Arena mit elf Treffern der beste Schütze für die Kieler, dazu agierte Nationaltorhüter Andreas Wolff in der Crunchtime mit zwei parierten Siebenmetern gegen Knorr spielentscheidend. Die Norddeutschen stehen zum ersten Mal seit 2022 im Endspiel. Die letzten neun Male, die der THW das Pokalfinale erreichte, holte er auch den Titel. Somit winkt auch Urgestein Patrick Wiencek, der am Saisonende seine Karriere beendet, ein triumphaler Abschluss seiner Laufbahn.

Die Löwen verpassten derweil die Chance, zwei Jahre nach ihrem Coup bei der Finalturnier-Premiere in Köln erneut das Endspiel-Ticket zu lösen. Nationalspieler Knorr, der eine bärenstarke Leistung zeigte und sich zur neuen Saison dem dänischen Topklub Aalborg HB anschließt, verabschiedet sich damit ohne weiteren Titel aus Mannheim.

Die beiden ehemaligen Meister lieferten sich zum Auftakt des Hochglanz-Events in Köln-Deutz das erwartete Spektakel. Hohes Tempo, viel Intensität, dazu zwei starke Torhüter - die Zuschauer bekamen eine echte Show geboten.

Zunächst mit leichten Vorteilen für die Löwen. Auch wenn Wolff zu Beginn gleich mehrfach Würfe der Mannheimer Außenspieler parierte, riss Hinzes Team das Spiel mit zunehmender Dauer an sich. Daran trug eine stabile Deckung ebenso bei wie David Späth. Wolffs Nationalmannschaftskollege fand ebenfalls gut ins Spiel und zündete die Löwen-Fans nach gelungenen Aktionen mit aufgerissenem Mund immer wieder an.

Im Angriff zog der hellwache Knorr, der einen Treffer durch einen starken Ballklau erzielte, klug die Fäden. Neben ihm machte auch Ivan Martinovic ein starkes Spiel und war immer wieder erfolgreich - beim 15:10 (25.) durch Martinovic wuchs der Vorsprung erstmals auf fünf Tore. Bitter: Nach seinem Treffer musste kroatische Vizeweltmeister mit einer Knieblessur unter Tränen vom Feld.

"Wir müssen genauso weitermachen nach der Pause. Kiel wird brennen und zurückkommen, das müssen wir gegenhalten", prophezeite Späth zur Pause - und er sollte mit seiner Einschätzung richtig liegen. Kiel glich beim 22:22 (46.) wieder aus. Es entwickelte sich eine spannende Schlussphase, in der Späth immer wieder zur Stelle war.

Auf der Gegenseite kam Wolff nach einer zwischenzeitlichen Pause zurück ins Spiel und setzte auch gleich Akzente. Erst rettete er gegen Knorr kurz vor Ende der regulären Spielzeit, dann hatte er in der Verlängerung mehrfach eine Hand am Ball.

A.Novak--TPP