The Prague Post - SGE vergibt nächsten CL-Matchball – St. Pauli fast gerettet

EUR -
AED 4.280846
AFN 79.556283
ALL 97.312149
AMD 444.446834
ANG 2.086163
AOA 1068.901379
ARS 1552.043174
AUD 1.792146
AWG 2.101084
AZN 1.981447
BAM 1.956446
BBD 2.344385
BDT 141.306684
BGN 1.956573
BHD 0.439438
BIF 3462.259674
BMD 1.16565
BND 1.493973
BOB 8.040656
BRL 6.363986
BSD 1.161084
BTN 101.942679
BWP 15.662174
BYN 3.821879
BYR 22846.741971
BZD 2.332281
CAD 1.601597
CDF 3368.728796
CHF 0.939462
CLF 0.028954
CLP 1135.867875
CNY 8.37304
CNH 8.373791
COP 4713.889007
CRC 587.894225
CUC 1.16565
CUP 30.889728
CVE 110.301441
CZK 24.573087
DJF 206.768311
DKK 7.463809
DOP 70.663345
DZD 151.919361
EGP 56.476489
ERN 17.484752
ETB 161.375414
FJD 2.629591
FKP 0.875948
GBP 0.873014
GEL 3.147148
GGP 0.875948
GHS 12.250047
GIP 0.875948
GMD 84.508016
GNF 10071.580234
GTQ 8.909944
GYD 242.920255
HKD 9.149724
HNL 30.519083
HRK 7.534412
HTG 152.388648
HUF 397.940554
IDR 19020.087538
ILS 4.0043
IMP 0.875948
INR 102.167541
IQD 1521.102533
IRR 49103.010207
ISK 142.796344
JEP 0.875948
JMD 185.561305
JOD 0.826462
JPY 172.037713
KES 150.277141
KGS 101.936579
KHR 4652.09567
KMF 492.483137
KPW 1049.02429
KRW 1613.935822
KWD 0.356129
KYD 0.96762
KZT 623.876112
LAK 25120.299095
LBP 104035.370588
LKR 349.325408
LRD 232.806913
LSL 20.685634
LTL 3.441861
LVL 0.70509
LYD 6.319088
MAD 10.53358
MDL 19.721515
MGA 5136.697031
MKD 61.550335
MMK 2447.062144
MNT 4186.357105
MOP 9.387701
MRU 46.316302
MUR 53.188947
MVR 17.965208
MWK 2013.365164
MXN 21.692253
MYR 4.927786
MZN 74.555096
NAD 20.685634
NGN 1777.790975
NIO 42.729249
NOK 11.865272
NPR 163.107887
NZD 1.962886
OMR 0.448188
PAB 1.161084
PEN 4.128864
PGK 4.821614
PHP 66.754483
PKR 329.696823
PLN 4.272932
PYG 8696.873221
QAR 4.233099
RON 5.075008
RSD 117.139685
RUB 93.258908
RWF 1679.554881
SAR 4.374006
SBD 9.578223
SCR 17.059343
SDG 699.963619
SEK 11.205989
SGD 1.497691
SHP 0.916018
SLE 26.925334
SLL 24443.104384
SOS 663.619243
SRD 43.171007
STD 24126.603643
STN 24.508307
SVC 10.159356
SYP 15155.050876
SZL 20.681833
THB 37.687821
TJS 10.856387
TMT 4.091432
TND 3.422231
TOP 2.730074
TRY 47.400036
TTD 7.871601
TWD 34.771108
TZS 2890.812402
UAH 48.306159
UGX 4145.369523
USD 1.16565
UYU 46.595994
UZS 14542.804565
VES 150.074828
VND 30555.768911
VUV 138.857044
WST 3.230606
XAF 656.173783
XAG 0.0307
XAU 0.000345
XCD 3.150228
XCG 2.092591
XDR 0.81607
XOF 656.173783
XPF 119.331742
YER 280.279985
ZAR 20.734427
ZMK 10492.249948
ZMW 26.734947
ZWL 375.338857
  • Goldpreis

    12.1000

    3445.5

    +0.35%

  • EUR/USD

    0.0014

    1.1674

    +0.12%

  • DAX

    78.2900

    23924.36

    +0.33%

  • TecDAX

    -28.4600

    3771.99

    -0.75%

  • SDAX

    -165.3400

    17020.72

    -0.97%

  • MDAX

    139.1100

    30963.77

    +0.45%

  • Euro STOXX 50

    13.7000

    5263.29

    +0.26%

SGE vergibt nächsten CL-Matchball – St. Pauli fast gerettet
SGE vergibt nächsten CL-Matchball – St. Pauli fast gerettet / Foto: DANIEL ROLAND - SID

SGE vergibt nächsten CL-Matchball – St. Pauli fast gerettet

Die Rückkehr in die Königsklasse muss weiter warten: Eintracht Frankfurt hat am vorletzten Spieltag der Fußball-Bundesliga die vorzeitige Qualifikation für die Champions League erneut verpasst. Die Hessen kamen gegen den abstiegsbedrohten FC St. Pauli trotz eines Blitzstarts nur zu einem 2:2 (1:2). St. Pauli machte damit den Klassenerhalt so gut wie perfekt und kann für das zweite Jahr im Oberhaus planen, der SGE steht nun ein Showdown am letzten Spieltag bevor.

Textgröße:

Am kommenden Samstag duelliert sich die Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller mit dem direkten Verfolger SC Freiburg, der Sieger zieht sicher in die Königsklasse ein - Frankfurt reicht aber auch ein Punkt. Manolis Saliakas (4.) und Morgan Guilavogui (16.) verhinderten im Waldstadion die Frankfurter Champions-League-Party. Michy Batshuayi (71.) rettete immerhin den Punkt, Rasmus Kristensen hatte Frankfurt bereits nach 24 Sekunden in Führung gebracht. Mit einem Sieg wäre der Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller ein Platz unter den besten Vier nicht mehr zu nehmen gewesen.

So gut wie fest steht, dass der 1. FC Heidenheim als Tabellen-16. in die Relegation muss. St. Pauli liegt auf Platz 14 drei Zähler vor den Heidenheimern und weist eine um 13 Tore bessere Tordifferenz auf, die TSG Hoffenheim hat ebenfalls drei Punkte und sechs Tore Vorsprung. Die Hamburger können nun halbwegs unbeschwert ihren Saisonabschluss gegen Absteiger VfL Bochum bestreiten.

Toppmöller hatte vor dem letzten Heimspiel das große Ziel fest im Blick und voller Vorfreude gemeint: "Was kann es für eine schönere Konstellation geben, als im letzten Heimspiel den entscheidenden Schritt zu gehen und eine tolle Saison zu krönen. Darauf freuen wir uns."

Keine halbe Minute dauerte es, bis seine Mannschaft das mit 58.000 Zuschauern ausverkaufte Waldstadion bei strahlendem Sonnenschein zum Beben brachte. Nach einem Sololauf von Hugo Ekitiké kam der Ball zu Kristensen, einen Doppelpass mit Hugo Larsson später schob der Däne zur Blitz-Führung ein.

Doch St. Pauli, das in der Defensive auf das gesperrte Duo Nikola Vasilj im Tor und Innenverteidiger Siebe Van der Heyden verzichten musste, antwortete keine drei Minuten später. Saliakas hob den Ball aus halbrechter Position sehenswert über Kevin Trapp hinweg. Auf der anderen Seite schoss Larsson Frankfurt fast sofort wieder in Front, Ben Voll hielt (6.).

Frankfurt hatte mehr vom Spiel, doch St. Pauli konterte gefährlich und versetzte den Hausherren nach eigener Ecke den zweiten Schock. Keeper Voll fing den Ball ab und schlug ihn lang auf Guilavogui, der plötzlich alleine auf Trapp zulief. Seinen ersten Versuch blockte Jean-Mattéo Bahoya, der Nachschuss saß - und versetzte der Partystimmung einen kurzen Dämpfer.

Zwar peitschten die Frankfurter Fans ihre Mannschaft trotz des Rückstands unermüdlich an, gefährlicher blieb aber St. Pauli. Neben Ekitiké stürmte nach der Pause Michy Batshuayi, die SGE tat sich aber weiter schwer, klare Chancen zu erspielen.

Die Leichtigkeit aus der Anfangsphase schien verloren, auch die Dichte an Highlights der ersten 20 Minuten ging der Partie komplett abhanden. Der Treffer von Batshuayi bahnte sich nicht an, die Vorlage lieferte der ebenfalls eingewechselte Farès Chaibi. Der vermeinliche Siegtreffer von Batshuayi zählte aufgrund eines Handspiels nicht.

F.Prochazka--TPP