The Prague Post - Bayern-Sieg bei Müller-Abschied - TSG bleibt trotzdem drin

EUR -
AED 4.100273
AFN 78.60757
ALL 98.166966
AMD 432.286638
ANG 1.997847
AOA 1023.661719
ARS 1274.492205
AUD 1.739351
AWG 2.012159
AZN 1.902168
BAM 1.95574
BBD 2.26123
BDT 136.075794
BGN 1.958829
BHD 0.422187
BIF 3332.496993
BMD 1.116315
BND 1.454255
BOB 7.738761
BRL 6.322034
BSD 1.119965
BTN 95.745041
BWP 15.144532
BYN 3.665087
BYR 21879.783696
BZD 2.24963
CAD 1.559549
CDF 3204.942189
CHF 0.935299
CLF 0.027413
CLP 1051.967484
CNY 8.048081
CNH 8.048713
COP 4704.554582
CRC 567.282465
CUC 1.116315
CUP 29.582361
CVE 110.261592
CZK 24.899757
DJF 199.433835
DKK 7.461011
DOP 65.907963
DZD 148.865399
EGP 55.928271
ERN 16.744732
ETB 151.194627
FJD 2.537725
FKP 0.842071
GBP 0.840567
GEL 3.05914
GGP 0.842071
GHS 13.887571
GIP 0.842071
GMD 80.937172
GNF 9698.700213
GTQ 8.598734
GYD 234.312757
HKD 8.722722
HNL 29.141099
HRK 7.532941
HTG 146.54547
HUF 402.867531
IDR 18412.786848
ILS 3.971538
IMP 0.842071
INR 95.543378
IQD 1467.15465
IRR 47010.84053
ISK 145.891703
JEP 0.842071
JMD 178.534481
JOD 0.791807
JPY 162.585814
KES 144.755526
KGS 97.622219
KHR 4481.861466
KMF 492.857526
KPW 1004.660245
KRW 1561.859763
KWD 0.343145
KYD 0.933371
KZT 571.02235
LAK 24221.251321
LBP 100346.698283
LKR 335.109642
LRD 223.983077
LSL 20.217275
LTL 3.29619
LVL 0.675249
LYD 6.178809
MAD 10.389879
MDL 19.509397
MGA 5019.844837
MKD 61.528098
MMK 2343.870677
MNT 4001.744803
MOP 9.015121
MRU 44.32763
MUR 51.47373
MVR 17.25866
MWK 1941.939975
MXN 21.737346
MYR 4.795735
MZN 71.336723
NAD 20.217275
NGN 1788.71739
NIO 41.208726
NOK 11.593164
NPR 153.192265
NZD 1.895112
OMR 0.429497
PAB 1.119965
PEN 4.129072
PGK 4.654856
PHP 62.294316
PKR 315.375252
PLN 4.268489
PYG 8941.723611
QAR 4.081974
RON 5.106255
RSD 117.226377
RUB 90.497203
RWF 1603.750428
SAR 4.186446
SBD 9.31055
SCR 15.922308
SDG 670.351558
SEK 10.916007
SGD 1.452108
SHP 0.877249
SLE 25.344455
SLL 23408.578004
SOS 640.080215
SRD 40.8365
STD 23105.476908
SVC 9.799697
SYP 14514.229131
SZL 20.222375
THB 37.223582
TJS 11.546543
TMT 3.912686
TND 3.376696
TOP 2.614527
TRY 43.173283
TTD 7.596765
TWD 33.732379
TZS 3021.006621
UAH 46.488763
UGX 4097.873335
USD 1.116315
UYU 46.59856
UZS 14520.55117
VES 105.163869
VND 28936.572095
VUV 135.253884
WST 3.10171
XAF 655.936725
XAG 0.034581
XAU 0.000349
XCD 3.016899
XDR 0.815775
XOF 655.936725
XPF 119.331742
YER 272.496621
ZAR 20.140152
ZMK 10048.183034
ZMW 30.104069
ZWL 359.453134
  • DAX

    71.8400

    23767.43

    +0.3%

  • TecDAX

    23.0100

    3842.67

    +0.6%

  • Euro STOXX 50

    15.4500

    5427.53

    +0.28%

  • SDAX

    23.3600

    16568.94

    +0.14%

  • MDAX

    61.2700

    29887.68

    +0.21%

  • Goldpreis

    -21.3000

    3205.3

    -0.66%

  • EUR/USD

    -0.0025

    1.1167

    -0.22%

Bayern-Sieg bei Müller-Abschied - TSG bleibt trotzdem drin
Bayern-Sieg bei Müller-Abschied - TSG bleibt trotzdem drin / Foto: IMAGO/Bahho Kara - IMAGO/Bahho Kara/SID

Bayern-Sieg bei Müller-Abschied - TSG bleibt trotzdem drin

Ikone Thomas Müller hat beim FC Bayern einen erfolgreichen Abschied aus der Fußball-Bundesliga gefeiert. Die Vereinslegende und der deutsche Meister gewannen bei der bis zum letzten Spieltag abstiegsbedrohten TSG Hoffenheim ohne Mühe 3:0 (1:0) und trotzten damit dem öffentlichen Wirbel um die Ibiza-Reise einiger Spieler. Die Kraichgauer bleiben trotz der Pleite erstklassig, die auf dem Relegationsplatz liegenden Heidenheimer konnten nicht mehr vorbeiziehen.

Textgröße:

Michael Olise per Freistoß (34.), Joshua Kimmich (53.), Serge Gnabry (80.) und Joker Harry Kane (86.) trafen für die Bayern, die mit 82 Zählern erstmals seit fünf Jahren wieder die 80-Punkte-Marke knackten. Coach Vincent Kompany schaffte damit die zweitbeste Premieren-Saison nach Pep Guardiola, zwei Saison-Niederlagen sind so wenige wie zuletzt 2017. Harry Kane sicherte sich mit 26 Treffern als erster Spieler überhaupt in seinen ersten beiden Bundesliga-Saisons die Torjägerkanone, die ihm nach der Begegnung überreicht wurde.

Nach der Sofa-Sause im Käfer-Restaurant, dem Abschied von Müller samt Schalen-Übergabe und anschließender Party im Szenelokal Jacob, der Ibiza-Reise und einem entspannten Tag in der Therme Erding folgt am Sonntag (ab 13.30 Uhr/BR und Sky) am Marienplatz der finale Party-Akt. Gemeinsam mit den Double-Gewinnerinnen der Bayern-Frauen feiern Müller und Co. auf dem Rathausbalkon mit den Fans, ab dem 14. Juni geht es bei der Klub-WM zur Sache (bis 13. Juli) - ein letztes Mal mit Müller.

Zuvor wollten die Bayern in Sinsheim allerdings jeglichen Verdacht der Wettbewerbsverzerrung nach dem Party-Trip im Keim ersticken. "So, jetzt geht's zum letzten Bundesliga-Spiel. Greifen wir nochmal an heute, Attacke!", sagte Müller in seiner Instagram-Story aus dem Spielertunnel vor Anpfiff. In Abwesenheit des zunächst auf der Bank sitzenden Kane wechselte sich die Vereinsikone mit Serge Gnabry im Sturmzentrum ab.

Doch dort war zunächst gegen das tief und dicht stehende Abwehrbollwerk kein Durchkommen. Die Bayern hatten zwar komplett die Spielkontrolle, spielten aber hauptsächlich um den Hoffenheimer Strafraum herum. Bis zur ersten gefährlichen Aktion dauerte es 21 Minuten, Gnabrys Distanzschuss flog knapp vorbei. Auch danach taten sich die Münchner gegen offensiv total harmloser Kraichgauer schwer, es brauchte einen perfekt getretenen Freistoß von Olise zur Führung.

Kurz vor der Pause hatte dann auch Müller vor 30.150 Zuschauern seine Chance, zielte von der Sechzehnerkante aber etwas zu hoch. Nach dem Seitenwechsel versuchte Hoffenheim mehr mitzuspielen, Andrej Kramaric verfehlte nach tollem Pass des künftigen Münchners Tom Bischof nur knapp das lange Eck (50.). Stattdessen nutzte der Meister auf der Gegenseite die sich nun bietenden Räume, Leo Östigard fälschte Kimmichs Versuch aus spitzem Winkel entscheidend ab.

Um 16.49 Uhr verließ dann Müller die Bundesliga-Bühne, dafür durfte Kane ins Spiel. Nach einem Pfostenschuss von Kane legte der Engländer für Gnabry das 0:3 auf. Das 0:4 erzielte er per schönem Schlenzer.

N.Kratochvil--TPP