The Prague Post - Machtdemonstration: Alcaraz gewinnt Traumfinale gegen Sinner

EUR -
AED 4.105457
AFN 78.708047
ALL 98.292443
AMD 432.83919
ANG 2.0004
AOA 1024.970235
ARS 1274.808036
AUD 1.744952
AWG 2.014731
AZN 1.896656
BAM 1.958239
BBD 2.26412
BDT 136.249727
BGN 1.961332
BHD 0.422727
BIF 3336.756615
BMD 1.117742
BND 1.456114
BOB 7.748653
BRL 6.330112
BSD 1.121397
BTN 95.867423
BWP 15.16389
BYN 3.669771
BYR 21907.750599
BZD 2.252506
CAD 1.561575
CDF 3209.037956
CHF 0.935415
CLF 0.027448
CLP 1053.312116
CNY 8.058365
CNH 8.060214
COP 4710.567979
CRC 568.00757
CUC 1.117742
CUP 29.620173
CVE 110.402529
CZK 24.911681
DJF 199.688753
DKK 7.461389
DOP 65.992207
DZD 149.055679
EGP 55.942131
ERN 16.766136
ETB 151.387885
FJD 2.540968
FKP 0.841554
GBP 0.841991
GEL 3.062171
GGP 0.841554
GHS 13.905322
GIP 0.841554
GMD 81.03544
GNF 9711.097164
GTQ 8.609725
GYD 234.612258
HKD 8.734318
HNL 29.178348
HRK 7.542548
HTG 146.732786
HUF 402.863402
IDR 18436.32221
ILS 3.976312
IMP 0.841554
INR 95.665502
IQD 1469.029978
IRR 47070.921587
ISK 146.077759
JEP 0.841554
JMD 178.762686
JOD 0.792813
JPY 162.406293
KES 144.940553
KGS 97.746833
KHR 4487.590214
KMF 493.48529
KPW 1005.96819
KRW 1563.855624
KWD 0.343583
KYD 0.934564
KZT 571.752235
LAK 24252.211106
LBP 100474.962184
LKR 335.537981
LRD 224.269374
LSL 20.243117
LTL 3.300403
LVL 0.676111
LYD 6.186707
MAD 10.403159
MDL 19.534334
MGA 5026.26124
MKD 61.606744
MMK 2346.904629
MNT 3994.555761
MOP 9.026645
MRU 44.38429
MUR 51.539073
MVR 17.279777
MWK 1944.422177
MXN 21.755173
MYR 4.801868
MZN 71.422887
NAD 20.243117
NGN 1791.003148
NIO 41.2614
NOK 11.607028
NPR 153.388076
NZD 1.899793
OMR 0.430046
PAB 1.121397
PEN 4.13435
PGK 4.660806
PHP 62.37394
PKR 315.778367
PLN 4.279553
PYG 8953.152989
QAR 4.087191
RON 5.119299
RSD 117.376216
RUB 90.519629
RWF 1605.800354
SAR 4.191797
SBD 9.322451
SCR 15.94266
SDG 671.207755
SEK 10.913726
SGD 1.452992
SHP 0.87837
SLE 25.372644
SLL 23438.499024
SOS 640.89837
SRD 40.888696
STD 23135.010501
SVC 9.812223
SYP 14532.720506
SZL 20.248223
THB 37.300738
TJS 11.561302
TMT 3.917687
TND 3.381012
TOP 2.617866
TRY 43.353125
TTD 7.606475
TWD 33.775497
TZS 3024.868094
UAH 46.548185
UGX 4103.111267
USD 1.117742
UYU 46.658122
UZS 14539.111447
VES 105.29829
VND 28973.559038
VUV 135.383499
WST 3.105678
XAF 656.775148
XAG 0.034609
XAU 0.000349
XCD 3.020755
XDR 0.816818
XOF 656.775148
XPF 119.331742
YER 272.844128
ZAR 20.203178
ZMK 10061.020748
ZMW 30.142549
ZWL 359.91259
  • Goldpreis

    29.6000

    3216.8

    +0.92%

  • Euro STOXX 50

    15.4500

    5427.53

    +0.28%

  • DAX

    71.8300

    23767.43

    +0.3%

  • SDAX

    23.3400

    16568.94

    +0.14%

  • TecDAX

    23.0100

    3842.67

    +0.6%

  • MDAX

    61.2800

    29887.68

    +0.21%

  • EUR/USD

    0.0000

    1.1192

    0%

Machtdemonstration: Alcaraz gewinnt Traumfinale gegen Sinner
Machtdemonstration: Alcaraz gewinnt Traumfinale gegen Sinner / Foto: Tiziana FABI - SID

Machtdemonstration: Alcaraz gewinnt Traumfinale gegen Sinner

Carlos Alcaraz hat den Lauf des Weltranglistenersten Jannik Sinner im Finale von Rom jäh gestoppt und die Krönung des Italieners bei dessen Comeback-Turnier verhindert. Der Spanier triumphierte im nur einen Satz lang packenden Finale im Foro Italico nach einer nahezu fehlerfreien Vorstellung nach 1:43 Stunden mit 7:6 (7:5), 6:1. Nach Monte Carlo gewann Alcaraz damit sein zweites Sandplatz-Masters in diesem Jahr und fährt als Top-Favorit und Titelverteidiger nach Roland Garros (ab 25. Mai).

Textgröße:

Im elften Duell mit Sinner feierte Alcaraz seinen siebten Sieg - und seinen vierten nacheinander. Er beendete damit auch die Serie des Südtirolers, der seit Anfang Oktober 2024 ungeschlagen war. Am Montag zieht Alcaraz wieder an Alexander Zverev (Hamburg) auf Platz zwei der Weltrangliste vorbei, Sinner baute durch die Finalteilnahme seine Führung aus.

Zum zweiten Sandplatztitel seiner Karriere nach dem kleinen Turnier in Umag 2022 - damals im Finale gegen Alcaraz - reichte es zwar nicht. Auch die italienische Durststrecke setzte sich im 49. Jahr fort: Zuletzt hat 1976 Adriano Panatta für einen Heimsieg in Rom gesorgt. Dennoch gelang dem Südtiroler Sinner eine erstaunliche Rückkehr nach seiner dreimonatigen Dopingsperre. Im Viertelfinale fegte er über den Norweger Casper Ruud hinweg (6:0, 6:1), im Halbfinale drehte er die Partie gegen Tommy Paul aus den USA (1:6, 6:0, 6:3).

Im Finale lieferten sich die beiden Topstars von Beginn an einen Schlagabtausch auf hohem Niveau, bearbeiteten sich mit viel Speed von der Grundlinie, häufig mit langen Rückhandcross-Duellen. Im ersten Satz ließen beide bei eigenem Aufschlag lange wenig bis nichts zu. Alcaraz vergab seinen einzigen Breakball beim Stand von 2:2. Sinner kam bei 6:5 zu seinen ersten beiden Breakchancen, die sogleich Satzbälle waren.

Im Tiebreak war Alcaraz konsequenter und verwandelte seinen zweiten Satzball mit einem seltenen Angriff am Netz, von dem sich beide weitestgehend fernhielten. Es war mehr als ein Wirkungstreffer: Der angeknockte Sinner gab sein erstes Aufschlagspiel in Durchgang zwei zu Null ab. Mit dem zweiten Break zum 0:4 war das Match gelaufen.

Sinner war im vergangenen Jahr zweimal positiv auf das verbotene Steroid Clostebol getestet worden, die WADA folgte jedoch seiner Argumentation, wonach das Medikament unabsichtlich bei einer Behandlung durch seinen Physiotherapeuten in seinen Körper gelangt sei. Die Strafe fiel dementsprechend sanft aus, einige Profikollegen kritisierten die vermeintliche Ungleichbehandlung.

Bei den Frauen hatten die Tennis-Tifosi am Samstag den ersten italienischen Sieg in Rom in der Ära des Profitennis bejubeln dürfen. Jasmine Paolini setzte sich im Endspiel mit 6:4, 6:2 gegen die frühere US-Open-Siegerin Coco Gauff (USA) durch. Für die zweimalige Grand-Slam-Finalistin Paolini war es der dritte Turniersieg auf der WTA-Tour, am Sonntag holte sie sich auch den Doppeltitel.

J.Marek--TPP