The Prague Post - WM-Aus schon nach der Vorrunde: Silberhelden stürzen ab

EUR -
AED 4.252956
AFN 80.470184
ALL 97.205966
AMD 444.368533
ANG 2.072299
AOA 1061.797383
ARS 1498.28171
AUD 1.774373
AWG 2.087121
AZN 1.968583
BAM 1.943561
BBD 2.339149
BDT 141.923009
BGN 1.955803
BHD 0.436509
BIF 3407.13055
BMD 1.157903
BND 1.488344
BOB 8.033646
BRL 6.472449
BSD 1.158519
BTN 100.341752
BWP 15.616177
BYN 3.791048
BYR 22694.905278
BZD 2.326976
CAD 1.590502
CDF 3345.183142
CHF 0.931232
CLF 0.028308
CLP 1110.499087
CNY 8.311256
CNH 8.31293
COP 4834.640092
CRC 585.164505
CUC 1.157903
CUP 30.684438
CVE 109.016274
CZK 24.590423
DJF 205.783045
DKK 7.462988
DOP 70.342361
DZD 150.39726
EGP 56.46805
ERN 17.36855
ETB 159.573181
FJD 2.608521
FKP 0.856829
GBP 0.867507
GEL 3.13055
GGP 0.856829
GHS 12.099859
GIP 0.856829
GMD 83.368847
GNF 10022.811287
GTQ 8.891241
GYD 242.360756
HKD 9.089362
HNL 30.510798
HRK 7.533299
HTG 151.55449
HUF 397.670901
IDR 18994.246234
ILS 3.88707
IMP 0.856829
INR 100.501261
IQD 1516.853363
IRR 48762.205155
ISK 142.202692
JEP 0.856829
JMD 185.841306
JOD 0.820938
JPY 171.573442
KES 149.951876
KGS 101.08243
KHR 4654.771446
KMF 491.529572
KPW 1042.11254
KRW 1610.307173
KWD 0.353705
KYD 0.965329
KZT 629.82755
LAK 24975.974737
LBP 103690.243123
LKR 349.727456
LRD 232.738756
LSL 20.738071
LTL 3.418988
LVL 0.700404
LYD 6.264535
MAD 10.487708
MDL 19.519227
MGA 5129.511896
MKD 61.501751
MMK 2431.10762
MNT 4154.270086
MOP 9.366808
MRU 46.107907
MUR 53.367716
MVR 17.8338
MWK 2010.69687
MXN 21.738248
MYR 4.908929
MZN 74.059196
NAD 20.738609
NGN 1770.434274
NIO 42.553154
NOK 11.813567
NPR 160.5472
NZD 1.939755
OMR 0.445219
PAB 1.158395
PEN 4.219982
PGK 4.802405
PHP 66.372754
PKR 327.744237
PLN 4.264012
PYG 8677.356049
QAR 4.215636
RON 5.07324
RSD 117.146205
RUB 94.195442
RWF 1667.380796
SAR 4.343449
SBD 9.593339
SCR 16.379051
SDG 695.32622
SEK 11.143696
SGD 1.489822
SHP 0.90993
SLE 26.631688
SLL 24280.658459
SOS 661.739296
SRD 42.333071
STD 23966.261144
STN 24.784921
SVC 10.137163
SYP 15054.829496
SZL 20.738056
THB 37.585286
TJS 11.033963
TMT 4.064241
TND 3.323723
TOP 2.711925
TRY 46.977525
TTD 7.877813
TWD 34.447922
TZS 2975.811492
UAH 48.453989
UGX 4152.812611
USD 1.157903
UYU 46.43042
UZS 14589.581754
VES 141.185759
VND 30352.698954
VUV 137.324513
WST 3.17148
XAF 651.790557
XAG 0.030297
XAU 0.000349
XCD 3.129292
XCG 2.087799
XDR 0.802901
XOF 647.268014
XPF 119.331742
YER 278.909957
ZAR 20.725278
ZMK 10422.515803
ZMW 27.164357
ZWL 372.8444
  • Euro STOXX 50

    14.4700

    5352.05

    +0.27%

  • TecDAX

    25.5900

    3866.51

    +0.66%

  • MDAX

    165.4200

    31194.51

    +0.53%

  • SDAX

    53.0400

    17882.14

    +0.3%

  • Goldpreis

    3.7000

    3313.7

    +0.11%

  • DAX

    98.2600

    24068.62

    +0.41%

  • EUR/USD

    -0.0055

    1.1538

    -0.48%

WM-Aus schon nach der Vorrunde: Silberhelden stürzen ab
WM-Aus schon nach der Vorrunde: Silberhelden stürzen ab / Foto: IMAGO/Bo Amstrup - IMAGO/Bo Amstrup/SID

WM-Aus schon nach der Vorrunde: Silberhelden stürzen ab

Die WM-Erfolgsserie ist gerissen, die Euphorie verflogen: Nur zwei Jahre nach ihrem historischen Coup sind die Silberhelden tief gestürzt. Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft verlor das Endspiel um den letzten Platz im Viertelfinale gegen Gastgeber Dänemark dramatisch mit 1:2 (0:0, 1:0, 0:1, 0:0, 0:1) nach Penaltyschießen und fliegt erstmals seit 2018 schon nach der WM-Vorrunde nach Hause.

Textgröße:

Dänemarks Nick Olesen und Joachim Blichfeld besiegelten mit zwei Treffern im Shootout das frühe Aus nach fünf Viertelfinalteilnahmen in Folge. Aufseiten Deutschlands traf kein Schütze.

Das Team um die NHL-Stars Moritz Seider und Tim Stützle zeigte Nerven, als es im letzten Spiel der Gruppe B um alles oder nichts ging - und erreichte den Tiefpunkt unter Bundestrainer Harold Kreis, der 2023 mit der sensationellen Vizeweltmeisterschaft in seine Amtszeit gestartet war. 14 Spieler von damals standen noch auf dem Eis.

Der Berliner Korbinian Geibel (40.) hatte Deutschland in Führung gebracht, Dänemarks NHL-Star Nikolaj Ehlers (51.) vor 10.500 Zuschauern in der Jyske Bank Boxen ausgeglichen. Es war die vierte Pleite nacheinander für die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) in Herning - die längste WM-Negativserie seit 2014. Für die Dänen geht dagegen erstmals seit neun Jahren eine Weltmeisterschaft in der K.o.-Runde weiter.

Im Tor hatte Kreis das Wechselspiel fortgesetzt: NHL-Goalie Philipp Grubauer löste wieder den Münchner Mathias Niederberger ab. Überraschend war dagegen eine Umstellung im Angriff: Rückkehrer Marcel Noebels, nach Ausbootung erst am Wochenende wieder eingeflogen, musste nach nur einem Spiel schon wieder von der Seite seines langjährigen Berliner Sturmpartners Leo Pföderl weichen. Der Münchner Yasin Ehliz kehrte von der Tribüne in die dritte Reihe zurück, Noebels begann als 13. Stürmer. AHL-Verteidiger Maksymilian Szuber fiel aus dem Team heraus.

Routinier Noebels, Olympiazweiter 2018 und Vizeweltmeister 2023, hatte nach dem 0:5 gegen Tschechien deutliche Kritik geäußert: "Wir haben im Moment das Problem, dass ein, zwei auf dem Eis arbeiten, und drei gucken zu. Das müssen wir schleunigst ändern." Bei den Dänen gab NHL-Angreifer Nikolaj Ehlers sein Debüt in Herning - nur 62 Stunden nach dem Play-off-Aus mit den Winnipeg Jets.

"Dafür spielt man Eishockey, für genau solche Spiele", sagte Kreis vor dem ersten Bully: "Sowas macht Spaß. Wir gehen mit guter Energie rein." Vor allem aber mit großer Nervosität, denn sein Team mit Fehlern den Dänen frühe Torchancen. Ein Revanchefoul von Geibel brachte Deutschland zusätzlich in die Bredouille - die Dänen konnten erstmals das beste Powerplay der WM aufziehen.

Dann traf Kapitän Moritz Seider Nick Olesen mit dem Ellbogen am Kopf, hatte aber Glück, dass die Schiedsrichter das Foul nicht sahen (12.). Das erste Überzahlspiel der deutschen Mannschaft brachte in der 15. Minute die erste Eiszeit für Noebels, aber keine Torgefahr.

Im zweiten Abschnitt rückte der Berliner für Marc Michaelis in die erste Sturmreihe. Die DEB-Auswahl, die Grubauer mit starken Paraden im Spiel gehalten hatte, entwickelte nun mehr Druck in der Offensive. Die Belohnung folgte auf dem Fuß: Als sich das Kreis-Team im Angriffsdrittel festgesetzt hatte, traf Geibel aus der Distanz. "Das war wichtig. Wir sind geduldig geblieben", sagte Ehliz, der dem dänischen Schlussmann die Sicht genommen hatte.

Im letzten Abschnitt hielt die deutsche Defensive den dänischen Angriffen zunächst stand, dann traf Ehlers. Kurz danach musste Michaelis blutend vom Eis, nachdem der Mannheimer den Puck ins Gesicht bekommen hatte. Ehliz vergab die erneute Führung im Powerplay. Nach einer wilden Verlängerung mit Chancen auf beiden Seiten fiel die Entscheidung im Penaltyschießen.

H.Vesely--TPP