The Prague Post - "Völliger Unsinn": UEFA-Chef erneuert Kritik an WM-Idee

EUR -
AED 4.161003
AFN 79.225552
ALL 97.92724
AMD 435.429256
ANG 2.027471
AOA 1039.408682
ARS 1310.295458
AUD 1.758567
AWG 2.040579
AZN 1.926761
BAM 1.952979
BBD 2.287096
BDT 138.3102
BGN 1.955065
BHD 0.427101
BIF 3371.499834
BMD 1.132868
BND 1.459192
BOB 7.827623
BRL 6.404333
BSD 1.132749
BTN 96.694463
BWP 15.204901
BYN 3.707045
BYR 22204.222201
BZD 2.275293
CAD 1.561778
CDF 3245.668457
CHF 0.937222
CLF 0.027723
CLP 1063.854103
CNY 8.161525
CNH 8.147222
COP 4658.355188
CRC 576.259916
CUC 1.132868
CUP 30.021015
CVE 110.104002
CZK 24.897021
DJF 201.333583
DKK 7.456053
DOP 66.753569
DZD 149.618085
EGP 56.422746
ERN 16.993027
ETB 153.991787
FJD 2.550998
FKP 0.835317
GBP 0.838748
GEL 3.104359
GGP 0.835317
GHS 11.72396
GIP 0.835317
GMD 81.566652
GNF 9812.824579
GTQ 8.691445
GYD 237.345041
HKD 8.879893
HNL 29.504379
HRK 7.530971
HTG 148.006193
HUF 403.66315
IDR 18444.741508
ILS 4.003909
IMP 0.835317
INR 96.675144
IQD 1483.856449
IRR 47722.084336
ISK 144.003297
JEP 0.835317
JMD 180.179716
JOD 0.803215
JPY 163.484921
KES 146.389602
KGS 99.069167
KHR 4534.409652
KMF 492.228422
KPW 1019.58669
KRW 1558.203598
KWD 0.347349
KYD 0.943928
KZT 579.84469
LAK 24477.42431
LBP 101493.588384
LKR 339.609407
LRD 226.550729
LSL 20.274112
LTL 3.345066
LVL 0.685261
LYD 6.172084
MAD 10.456395
MDL 19.522626
MGA 5172.482272
MKD 61.441243
MMK 2378.524546
MNT 4052.511905
MOP 9.145708
MRU 44.810268
MUR 51.386603
MVR 17.514199
MWK 1964.145295
MXN 21.825629
MYR 4.802211
MZN 72.401658
NAD 20.274112
NGN 1794.837129
NIO 41.689776
NOK 11.512221
NPR 154.71046
NZD 1.905197
OMR 0.436151
PAB 1.132754
PEN 4.142516
PGK 4.648285
PHP 62.926293
PKR 320.568613
PLN 4.244633
PYG 9050.925205
QAR 4.140282
RON 5.056108
RSD 117.049363
RUB 90.916349
RWF 1607.563554
SAR 4.2492
SBD 9.460321
SCR 16.10645
SDG 680.289145
SEK 10.898688
SGD 1.460149
SHP 0.890257
SLE 25.739017
SLL 23755.685826
SOS 647.35627
SRD 41.726968
STD 23448.090276
SVC 9.911682
SYP 14729.391919
SZL 20.267543
THB 37.160331
TJS 11.418005
TMT 3.970704
TND 3.382114
TOP 2.653291
TRY 44.218405
TTD 7.705766
TWD 34.007019
TZS 3055.3466
UAH 47.229157
UGX 4133.029504
USD 1.132868
UYU 47.1419
UZS 14657.825583
VES 107.448639
VND 29361.118821
VUV 137.421342
WST 3.124315
XAF 655.00501
XAG 0.034105
XAU 0.000343
XCD 3.061634
XDR 0.810689
XOF 655.00501
XPF 119.331742
YER 276.25008
ZAR 20.32246
ZMK 10197.182998
ZMW 30.612508
ZWL 364.783188
  • Euro STOXX 50

    20.1200

    5415.45

    +0.37%

  • TecDAX

    39.7900

    3870.82

    +1.03%

  • SDAX

    49.5000

    16689.99

    +0.3%

  • DAX

    198.8400

    24226.49

    +0.82%

  • MDAX

    242.0000

    30632.05

    +0.79%

  • Goldpreis

    -62.3000

    3303.5

    -1.89%

  • EUR/USD

    -0.0057

    1.1331

    -0.5%

"Völliger Unsinn": UEFA-Chef erneuert Kritik an WM-Idee
"Völliger Unsinn": UEFA-Chef erneuert Kritik an WM-Idee / Foto: PREDRAG MILOSAVLJEVIC - SID

"Völliger Unsinn": UEFA-Chef erneuert Kritik an WM-Idee

UEFA-Präsident Aleksander Ceferin hat weiteren Widerstand gegen die Idee einer Aufblähung der WM 2030 angekündigt. Gegen ein Turnier mit 64 Teams werde man sich "entschieden" aussprechen. "Erstens wäre das Turnier zu lang. Zweitens würden unsere Qualifikationsspiele bedeutungslos. Für die Qualität des Fußballs wäre es lächerlich", sagte der Chef der Europäischen Fußball-Union (UEFA) dem kicker.

Textgröße:

"Obwohl wir der bescheidenen Meinung sind, dass es keinen Sinn macht, immer mehr Mannschaften zu haben, haben wir uns für 48 WM-Teilnehmer bei den Männern und den Frauen entschieden, da dies dem europäischen Fußball nicht schadet", sagte Ceferin. Der neue Vorschlag mit 64 Teams, der für das Turnier zum 100-jährigen WM-Jubiläum aus Südamerika vorgebracht worden war, sei jedoch "völliger Unsinn".

Die Männer-WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko wird erstmals mit 48 Mannschaften ausgetragen, auch die Frauen-WM soll ab 2031 mit dieser Anzahl gespielt werden. Bei der WM in fünf Jahren ist wegen des Jubiläums lediglich jeweils ein Spiel in Uruguay, Argentinien und Paraguay geplant, während die übrigen Begegnungen auf die Hauptgastgeber Spanien, Portugal und Marokko verteilt werden sollen.

DFB-Chef Bernd Neuendorf, der mittel- und nordamerikanische Verband CONCACAF sowie der asiatische Dachverband AFC hatten sich zuletzt klar gegen eine Aufblähung ausgesprochen. Beim FIFA-Kongress Mitte Mai war der Vorschlag nicht explizit Thema, Weltverbandschef Gianni Infantino warb aber darum, für neue Ideen offen zu sein.

Nach einer verspäteten Anreise Infantinos zum Kongress war es zudem zu einem Eklat gekommen, Ceferin und andere Europäer verließen die Veranstaltung vorzeitig. Nach dem Kongress habe er mit Infantino gesprochen. "Das ist das Geschäft. Jeder muss seine eigene Organisation schützen", sagte Ceferin: "Manchmal gibt es Interessenskonflikte. Unsere Verwaltungen stehen in ständigem Kontakt, und das läuft reibungslos. Ich bin alt genug, um zu verstehen, dass man sich seine Kämpfe aussuchen sollte und nicht um des Kampfes willen kämpfen sollte."

B.Hornik--TPP