The Prague Post - Piastri schlägt Norris - spätes Drama für Verstappen

EUR -
AED 4.298411
AFN 80.848329
ALL 97.660061
AMD 448.846241
ANG 2.09445
AOA 1073.146765
ARS 1490.94381
AUD 1.79484
AWG 2.109431
AZN 1.991025
BAM 1.956002
BBD 2.362943
BDT 142.480417
BGN 1.9561
BHD 0.441151
BIF 3488.059346
BMD 1.170281
BND 1.500255
BOB 8.086833
BRL 6.51998
BSD 1.170321
BTN 101.061412
BWP 16.313681
BYN 3.829995
BYR 22937.499063
BZD 2.350842
CAD 1.599709
CDF 3377.430105
CHF 0.932836
CLF 0.029081
CLP 1115.956442
CNY 8.397888
CNH 8.396634
COP 4722.585298
CRC 590.26081
CUC 1.170281
CUP 31.012435
CVE 110.273063
CZK 24.624578
DJF 208.191448
DKK 7.466448
DOP 70.637277
DZD 151.852654
EGP 57.451067
ERN 17.554208
ETB 162.356126
FJD 2.635826
FKP 0.867102
GBP 0.867734
GEL 3.171696
GGP 0.867102
GHS 12.200257
GIP 0.867102
GMD 83.678408
GNF 10153.742385
GTQ 8.981925
GYD 244.845224
HKD 9.186626
HNL 30.629155
HRK 7.537425
HTG 153.575822
HUF 399.280416
IDR 19089.850623
ILS 3.919825
IMP 0.867102
INR 101.146057
IQD 1533.057938
IRR 49283.4483
ISK 142.434345
JEP 0.867102
JMD 187.669334
JOD 0.829734
JPY 172.261202
KES 151.855558
KGS 102.340977
KHR 4690.483222
KMF 493.857789
KPW 1053.288792
KRW 1622.008808
KWD 0.357282
KYD 0.9753
KZT 624.43433
LAK 25239.600229
LBP 104859.602826
LKR 353.018827
LRD 234.644173
LSL 20.602623
LTL 3.455534
LVL 0.707891
LYD 6.340464
MAD 10.543471
MDL 19.848045
MGA 5180.533708
MKD 61.564501
MMK 2456.363932
MNT 4200.462756
MOP 9.462875
MRU 46.449785
MUR 53.235831
MVR 18.019336
MWK 2029.309063
MXN 21.832719
MYR 4.952046
MZN 74.850385
NAD 20.602623
NGN 1792.143945
NIO 43.063149
NOK 11.889056
NPR 161.698658
NZD 1.963426
OMR 0.449999
PAB 1.170321
PEN 4.167005
PGK 4.91936
PHP 66.610061
PKR 333.501434
PLN 4.257423
PYG 8899.650693
QAR 4.266812
RON 5.071414
RSD 117.208305
RUB 91.721498
RWF 1691.674279
SAR 4.390103
SBD 9.695886
SCR 17.333586
SDG 702.769843
SEK 11.214073
SGD 1.499521
SHP 0.919657
SLE 26.916275
SLL 24540.202914
SOS 668.868908
SRD 42.920017
STD 24222.444896
STN 24.502524
SVC 10.239749
SYP 15215.82151
SZL 20.609123
THB 37.719898
TJS 11.234957
TMT 4.107685
TND 3.427353
TOP 2.74092
TRY 47.308557
TTD 7.947819
TWD 34.43788
TZS 3042.729269
UAH 48.887674
UGX 4199.432633
USD 1.170281
UYU 47.254868
UZS 14749.519522
VES 136.88189
VND 30596.985357
VUV 138.992756
WST 3.085016
XAF 656.024585
XAG 0.030046
XAU 0.000345
XCD 3.162742
XCG 2.109217
XDR 0.81669
XOF 656.004963
XPF 119.331742
YER 281.978836
ZAR 20.578541
ZMK 10533.934167
ZMW 27.063788
ZWL 376.829864
  • TecDAX

    -55.7300

    3869.57

    -1.44%

  • MDAX

    -211.8300

    31127.86

    -0.68%

  • SDAX

    -215.3900

    17716

    -1.22%

  • DAX

    -265.9000

    24041.9

    -1.11%

  • Goldpreis

    35.9000

    3442.3

    +1.04%

  • Euro STOXX 50

    -52.5000

    5290.48

    -0.99%

  • EUR/USD

    0.0051

    1.1748

    +0.43%

Piastri schlägt Norris - spätes Drama für Verstappen
Piastri schlägt Norris - spätes Drama für Verstappen / Foto: LLUIS GENE - SID

Piastri schlägt Norris - spätes Drama für Verstappen

Oscar Piastri schwitzte in der katalanischen Hitze, Lando Norris warf bange Blicke in den Rückspiegel - und Max Verstappen schimpfte in einer dramatischen Schlussphase wild vor sich hin: McLaren hat mit einem Doppelsieg in Barcelona seine Dominanz auch beim Großen Preis von Spanien fortgesetzt, Verstappen und Red Bull lieferten mit starker Strategie und perfekter Fahrt lange Zeit einen harten Kampf. Nach einem späten Safety Car und einer Zehn-Sekunden-Strafe fiel der Weltmeister aber noch auf Rang zehn zurück. Charles Leclerc im Ferrari und Mercedes-Pilot George Russell profitierten und holten die Ränge drei und vier.

Textgröße:

Piastri feierte letztlich seinen ersten Sieg seit einem Monat und sendete damit wieder ein Zeichen der Stärke im Titelduell mit Norris. Der Australier hat nun zehn Punkte Vorsprung auf den Engländer. Einen echten Erfolg fuhr Nico Hülkenberg ein, der im Sauber nach ganz starkem Start und dank der passenden Strategie als Fünfter wichtige Punkte holte. Weiter geht es für die Formel 1 am 15. Juni in Kanada.

Zwei Themen beschäftigten das Feld, kurz bevor die roten Ampeln ausgingen: Zum einen die große Hitze vor den Toren Barcelonas, die Streckentemperatur betrug 50 Grad. "Da wird sich alles um die Reifen drehen", sagte Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko bei Sky daher, "es ist der heißeste Tag der Woche. Und die Hitze ist auf der Seite von McLaren."

Zum anderen war aber der Start ein großes Thema, die erste Hürde für alle Piloten. Beinahe 600 Meter sind es in Barcelona von der Linie bis zur ersten Kurve - wer auf den ersten Metern schlecht wegkommt, bezahlt daher meist teuer dafür. Verstappen hatte daher besonderes Augenmerk auf den Rennbeginn gelegt, der Start sei "Time to shine", sagte er. Und der Weltmeister war einer der Hauptdarsteller, kam gut weg und schob sich gleich an Norris vorbei auf Rang zwei.

Den besten Start im ganzen Feld legte allerdings jemand anderes hin: Hülkenberg machte in den ersten beiden Runden fünf Plätze gut, lag als Zehnter plötzlich auf Kurs für WM-Punkte. Nach nur zehn Runden kam der Deutsche zu seinem ersten Stopp, holte sich frische Reifen und hielt sich so im oberen Mittelfeld.

An der Spitze baute sich Piastri recht mühelos ein Polster von etwa vier Sekunden auf, dahinter wies die McLaren-Box Norris an, Verstappen unter Druck zu setzen. "Im Vergleich zu denen habe ich keinen Grip", funkte der Weltmeister bereits mit Blick auf die McLaren, fünf Runden später ging Norris aus dem Windschatten vorbei.

Doch Red Bull hatte mit diesem Szenario gerechnet und sich für eine aggressive Drei-Stopp-Strategie entschieden: Sehr früh ging Verstappen an die Box, nahm erneut die weichen, schnellsten Reifen und machte in der Folge viel Zeit gut. Beide McLaren kamen erst nach einem Drittel des Rennens zum ersten Stopp und lagen nun erstmal wieder hinter Verstappen.

Der Niederländer nahm seinen zweiten Stopp kurz vor der Rennhalbzeit, war mit den frischen Reifen nun mit Abstand Schnellster im Feld - es war durch die unterschiedlichen Strategien jetzt ein Fernduell mit den McLaren, Verstappen war im Schnitt etwa eine Sekunde schneller und sorgte für nervöse Funksprüche bei der Konkurrenz.

Etwa gleichzeitig kam das Trio dann zum nächsten Reifenwechsel, Verstappen kam Norris in dieser Phase ganz nahe - McLaren schien den Angriff damit aber erfolgreich abgewehrt zu haben. Eine Safety-Car-Phase zehn Runden vor Schluss sorgte aber für neue Ungewissheit. Alle holten noch einmal neue Reifen, alle rückten nah zusammen. Der Restart gelang dann dem McLaren-Duo besser, Verstappen dagegen fiel hinter Charles Leclerc zurück und wurde dann für ein hartes Manöver gegen Russell bestraft.

L.Hajek--TPP