The Prague Post - Trotz Mega-Rotation: VfB macht Schritt zur Titelverteidigung

EUR -
AED 4.261808
AFN 75.420029
ALL 96.190693
AMD 443.957053
ANG 2.07693
AOA 1064.002262
ARS 1667.727331
AUD 1.76607
AWG 2.088554
AZN 1.975381
BAM 1.949579
BBD 2.336874
BDT 141.837437
BGN 1.957619
BHD 0.43738
BIF 3440.312591
BMD 1.160308
BND 1.502426
BOB 8.01735
BRL 6.220064
BSD 1.160313
BTN 102.283963
BWP 15.443723
BYN 3.954334
BYR 22742.032644
BZD 2.333554
CAD 1.617777
CDF 2582.845602
CHF 0.927204
CLF 0.027833
CLP 1091.86157
CNY 8.237083
CNH 8.23576
COP 4498.803371
CRC 581.751318
CUC 1.160308
CUP 30.748156
CVE 110.142212
CZK 24.374239
DJF 206.209664
DKK 7.468043
DOP 74.49289
DZD 150.22596
EGP 54.875909
ERN 17.404617
ETB 178.542363
FJD 2.628218
FKP 0.873943
GBP 0.879479
GEL 3.161813
GGP 0.873943
GHS 12.618342
GIP 0.873943
GMD 84.124408
GNF 10069.150902
GTQ 8.887757
GYD 242.749639
HKD 9.016694
HNL 30.481553
HRK 7.535967
HTG 151.817556
HUF 388.350348
IDR 19221.368738
ILS 3.774492
IMP 0.873943
INR 102.554617
IQD 1520.003202
IRR 48805.434869
ISK 144.017077
JEP 0.873943
JMD 185.418383
JOD 0.822684
JPY 177.151185
KES 150.031433
KGS 101.468994
KHR 4664.437388
KMF 490.810322
KPW 1044.271673
KRW 1655.271431
KWD 0.356133
KYD 0.966915
KZT 613.311028
LAK 25178.678666
LBP 103998.496029
LKR 353.252871
LRD 212.858879
LSL 19.853265
LTL 3.426087
LVL 0.701858
LYD 6.306236
MAD 10.693974
MDL 19.719082
MGA 5238.789798
MKD 61.613997
MMK 2435.976438
MNT 4168.631803
MOP 9.286968
MRU 46.510929
MUR 52.805448
MVR 17.764352
MWK 2014.863221
MXN 21.444228
MYR 4.858787
MZN 74.155782
NAD 19.852429
NGN 1684.105637
NIO 42.640746
NOK 11.625495
NPR 163.653942
NZD 2.014528
OMR 0.446134
PAB 1.160318
PEN 3.934022
PGK 4.914193
PHP 68.15761
PKR 325.988446
PLN 4.242314
PYG 8241.738473
QAR 4.224699
RON 5.085281
RSD 117.24561
RUB 92.825223
RWF 1683.026446
SAR 4.351623
SBD 9.55002
SCR 16.018662
SDG 697.928686
SEK 10.923167
SGD 1.505795
SHP 0.870531
SLE 26.861273
SLL 24331.073613
SOS 697.925794
SRD 44.838909
STD 24016.028559
STN 24.772571
SVC 10.152606
SYP 12831.257632
SZL 19.852477
THB 37.559617
TJS 10.686188
TMT 4.07268
TND 3.40672
TOP 2.717557
TRY 48.696772
TTD 7.859026
TWD 35.569812
TZS 2854.274752
UAH 48.792606
UGX 4022.218244
USD 1.160308
UYU 46.242453
UZS 13929.495198
VES 254.515079
VND 30557.865904
VUV 141.292498
WST 3.243766
XAF 653.879111
XAG 0.024392
XAU 0.000295
XCD 3.135789
XCG 2.091155
XDR 0.812734
XOF 653.832244
XPF 119.331742
YER 276.907128
ZAR 19.945958
ZMK 10444.158169
ZMW 25.497086
ZWL 373.618634
  • Euro STOXX 50

    1.4600

    5705.81

    +0.03%

  • MDAX

    -296.5700

    29940.39

    -0.99%

  • SDAX

    -153.4400

    16871.15

    -0.91%

  • TecDAX

    -45.9700

    3672.18

    -1.25%

  • DAX

    -154.4200

    24124.21

    -0.64%

  • Goldpreis

    -40.0000

    3960.7

    -1.01%

  • EUR/USD

    -0.0047

    1.1609

    -0.4%

Trotz Mega-Rotation: VfB macht Schritt zur Titelverteidigung
Trotz Mega-Rotation: VfB macht Schritt zur Titelverteidigung / Foto: © IMAGO/SID

Trotz Mega-Rotation: VfB macht Schritt zur Titelverteidigung

Trotz Mega-Rotation hat Pokalsieger VfB Stuttgart den nächsten Schritt zur Titelverteidigung gemacht und die Krise des FSV Mainz 05 zum zweiten Mal binnen 72 Stunden deutlich verschärft. Die Schwaben gewannen beim schnellen Wiedersehen mit dem FSV 2:0 (1:0) in der 2. Runde des DFB-Pokals in Mainz. Erst am vergangenen Sonntag hatten die Rheinhessen in der Fußball-Bundesliga in Stuttgart den Kürzeren gezogen (1:2) - damals allerdings gegen zehn andere VfB-Starter.

Textgröße:

Luca Jaquez (6.) und Atakan Karazor (73.) trafen. Für den Einzug ins Achtelfinale kassiert der VfB 847.544 Euro Prämie vom DFB. Der seit Wochen schwächelnden Tabellen-Drittletzte aus Mainz wartet national seit dem 20. September auf einen Sieg.

Vor dem Anpfiff verblüffte Sebastian Hoeneß. Der Stuttgarter Trainer wechselte im Vergleich zum Sonntag seine komplette Startelf aus. "Wir haben schon mehrfach in dieser Konstellation gespielt", verteidige Hoeneß kurz vor Spielbeginn bei Sky seine Maßnahme: "Ich weiß nicht, ob da so viel Mut dazugehört. Wir brauchen Power und Frische." Da Tiago Tomas wegen Oberschenkelproblemen das Aufwärmen abbrechen musste, rückte Deniz Undav in die Startelf. Es waren also "nur" zehn Neue.

FSV-Trainer Bo Henriksen war aufgrund einer Roten Karte gesperrt, verfolgte die Partie in einer Loge und wurde von seinem Assistenten Michael Silberbauer ersetzt. Mit Blick auf die prekäre Lage in der Liga (vier Punkte nach acht Spieltagen) hatte Henriksen drei personelle Änderungen vorgenommen: "Wir müssen an die Bundesliga denken. Wir haben am Samstag ein wichtiges Spiel zu Hause gegen Werder Bremen."

Vor 29.400 Zuschauern versuchten es die Gastgeber in den ersten Minuten mit einer harten Gangart. Der VfB zeigte sich allerdings wenig beeindruckt. Nach einer Ecke von Bilal El Khannouss war Jaquez mit dem Kopf zur Stelle. Auch im Anschluss an die Führung waren die Gäste die bessere Mannschaft, Stuttgart hatte bis Mitte der ersten Hälfte die Partie fest im Griff.

Erst in der 25. Minute sorgte der Mainzer Nationalspieler Nadiem Amiri für einen Hauch von Gefahr vor dem Stuttgarter Tor. Der Schuss war der Startpunkt einer besseren Mainzer Phase, der VfB war ein wenig mehr als zuvor in der Defensive gefordert. Echte Torchancen konnte sich der FSV aber nicht erarbeiten, die Stuttgarter Führung zur Pause war verdient. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte hatte Badredine Bouanani sogar den zweiten VfB-Treffer auf dem Fuß.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs war es Undav, der die Chance zum zweiten Treffer nicht nutzen konnte (47.). In der Folge vergaben die Stuttgarter mehrmals in aussichtsreicher Position die Vorentscheidung. Kapitän Karazor traf dann doch.

Q.Pilar--TPP