The Prague Post - Frankreich ruft zu Spenden für von SS-Massaker zerstörtes Dorf auf

EUR -
AED 4.268318
AFN 80.441228
ALL 97.641266
AMD 447.158202
ANG 2.080053
AOA 1065.770398
ARS 1482.589118
AUD 1.786479
AWG 2.092025
AZN 1.979821
BAM 1.956517
BBD 2.351194
BDT 141.361838
BGN 1.956543
BHD 0.438908
BIF 3470.377099
BMD 1.162236
BND 1.494693
BOB 8.04595
BRL 6.497136
BSD 1.164492
BTN 100.242465
BWP 15.634608
BYN 3.810878
BYR 22779.829386
BZD 2.339068
CAD 1.595442
CDF 3354.21374
CHF 0.931885
CLF 0.029193
CLP 1120.268106
CNY 8.342473
CNH 8.345989
COP 4674.235032
CRC 587.544679
CUC 1.162236
CUP 30.799259
CVE 110.304025
CZK 24.635576
DJF 207.157551
DKK 7.464464
DOP 70.317315
DZD 151.662877
EGP 57.471643
ERN 17.433543
ETB 161.793218
FJD 2.620724
FKP 0.866426
GBP 0.866499
GEL 3.150024
GGP 0.866426
GHS 12.139452
GIP 0.866426
GMD 83.09999
GNF 10104.009426
GTQ 8.940163
GYD 243.619335
HKD 9.122688
HNL 30.476225
HRK 7.53408
HTG 152.890669
HUF 399.127064
IDR 18988.382477
ILS 3.902667
IMP 0.866426
INR 100.150532
IQD 1525.431565
IRR 48944.670112
ISK 142.408687
JEP 0.866426
JMD 186.218701
JOD 0.824
JPY 172.608924
KES 150.439773
KGS 101.637498
KHR 4666.851879
KMF 491.976202
KPW 1046.012585
KRW 1618.036113
KWD 0.355225
KYD 0.970418
KZT 620.787703
LAK 25112.180967
LBP 104338.496335
LKR 351.30429
LRD 233.462598
LSL 20.617459
LTL 3.431781
LVL 0.703025
LYD 6.333677
MAD 10.529261
MDL 19.808372
MGA 5182.190137
MKD 61.582582
MMK 2440.359922
MNT 4167.611343
MOP 9.41365
MRU 46.320982
MUR 53.112447
MVR 17.936969
MWK 2019.253392
MXN 21.761242
MYR 4.926139
MZN 74.337065
NAD 20.617991
NGN 1779.162472
NIO 42.857006
NOK 11.821796
NPR 160.391886
NZD 1.953975
OMR 0.447449
PAB 1.164427
PEN 4.14482
PGK 4.821872
PHP 66.475845
PKR 331.647363
PLN 4.245656
PYG 9012.809062
QAR 4.233698
RON 5.070957
RSD 117.19701
RUB 91.426161
RWF 1682.71116
SAR 4.359663
SBD 9.64522
SCR 17.099185
SDG 697.925286
SEK 11.242113
SGD 1.493084
SHP 0.913335
SLE 26.613793
SLL 24371.51644
SOS 665.481251
SRD 43.24447
STD 24055.942653
STN 24.509515
SVC 10.189394
SYP 15111.226651
SZL 20.613712
THB 37.679292
TJS 11.207465
TMT 4.079449
TND 3.423111
TOP 2.722074
TRY 46.965146
TTD 7.905409
TWD 34.215647
TZS 3030.339126
UAH 48.631853
UGX 4172.530071
USD 1.162236
UYU 46.926602
UZS 14739.912436
VES 135.940938
VND 30394.219806
VUV 139.223792
WST 3.076325
XAF 656.234343
XAG 0.030374
XAU 0.000346
XCD 3.141002
XCG 2.098705
XDR 0.816145
XOF 656.234343
XPF 119.331742
YER 280.156846
ZAR 20.577909
ZMK 10461.52846
ZMW 26.812332
ZWL 374.23958
  • Goldpreis

    0.0000

    3358.3

    0%

  • Euro STOXX 50

    -17.9200

    5359.23

    -0.33%

  • EUR/USD

    0.0011

    1.1629

    +0.09%

  • MDAX

    83.5700

    31098.37

    +0.27%

  • DAX

    -81.3900

    24289.51

    -0.34%

  • TecDAX

    -16.7800

    3941.05

    -0.43%

  • SDAX

    -110.0900

    18030.81

    -0.61%

Frankreich ruft zu Spenden für von SS-Massaker zerstörtes Dorf auf
Frankreich ruft zu Spenden für von SS-Massaker zerstörtes Dorf auf / Foto: STEPHANE MAHE - POOL/AFP

Frankreich ruft zu Spenden für von SS-Massaker zerstörtes Dorf auf

Das französische Kulturministerium hat zu Spenden für die Erhaltung der Ruinen des Dorfes Oradour-sur-Glane aufgerufen, das im Jahr 1944 Schauplatz eines SS-Massakers wurde. Die Ruinen, die "den klimatischen Risiken und den Wechselfällen der Zeit ausgesetzt" seien, "bedürfen heute einer verstärkten Aufmerksamkeit", erklärte die Stiftung für das Kulturerbe, die den Aufruf mit dem Ministerium initiiert hat. Ein erster Finanzbedarf wird auf zwei Millionen Euro geschätzt.

Textgröße:

Am 10. Juni 1944 hatten deutsche Soldaten der SS-Panzerdivision "Das Reich" 642 Menschen getötet und fast das gesamte Dorf nahe Limoges im Zentrum Frankreichs niedergebrannt. Heute ist das zerstörte Dorf eine Gedenkstätte, etwa 300.000 Menschen jährlich besuchen die Ruinen. In der Nähe ist eine neue Ansiedlung entstanden.

Der französische Staat gibt für die Instandhaltung und Restaurierung des Ortes 300.000 Euro pro Jahr aus. Zusätzlich sollen 500.000 Euro in diesem Jahr in die Renovierung der Kirche fließen, in der Frauen und Kinder des Dorfes bei lebendigem Leib verbrannten.

"Der Verfall beschleunigt sich", sagte Philippe Lacroix, der Bürgermeister von Oradour-sur-Glane. "Und wenn alle Mauern eines Tages am Boden liegen, wird das Dorf nicht mehr dieselbe Bedeutung haben."

"Alle menschlichen Zeugen sind verschwunden. Das Einzige, was bleibt, ist das Dorf", sagte Agathe Hébras, Enkelin des letzten Überlebenden, der im Februar verstorben war. "Und ohne Dorf können wir nicht mehr vermitteln. Das ist unser bestes pädagogisches Werkzeug."

Vor der Zerstörung von Oradour-sur-Glane habe es dort 320 Gebäude gegeben, darunter 123 bewohnte Häuser. "Wenn die Leute heute durch die Tore des Dorfes gehen und das Schild 'Erinnere dich' passieren, verstehen sie das Ausmaß des Massakers", sagte Bürgermeister Lacroix.

Die SS-Einheit erschoss damals die Männer des Ortes in Scheunen und Garagen und trieb Frauen und Kinder in der Dorfkirche zusammen. Dort zündeten die Deutschen zuerst eine Art Gasbombe, sodass viele der Zusammengepferchten erstickten. Anschließend schoss die SS mit Maschinengewehren in die Kirche und zündete sie an. Unter den 642 Todesopfern waren 452 Frauen und Kinder.

K.Dudek--TPP