The Prague Post - Jahrhundert-Fund durch mehr Bewegung: Norweger findet antiken Goldschatz

EUR -
AED 4.133016
AFN 79.014964
ALL 98.31862
AMD 437.773181
ANG 2.028041
AOA 1029.611125
ARS 1251.855289
AUD 1.757365
AWG 2.028278
AZN 1.917126
BAM 1.956188
BBD 2.27115
BDT 136.667097
BGN 1.957015
BHD 0.424126
BIF 3346.233724
BMD 1.125258
BND 1.460277
BOB 7.772472
BRL 6.358049
BSD 1.124823
BTN 95.99718
BWP 15.25155
BYN 3.680997
BYR 22055.058879
BZD 2.259428
CAD 1.566056
CDF 3235.116973
CHF 0.935354
CLF 0.027388
CLP 1050.991307
CNY 8.130384
CNH 8.147347
COP 4784.788761
CRC 570.908121
CUC 1.125258
CUP 29.81934
CVE 110.286867
CZK 24.935346
DJF 200.293482
DKK 7.46036
DOP 66.183122
DZD 149.756373
EGP 56.958762
ERN 16.878872
ETB 150.919382
FJD 2.555122
FKP 0.847092
GBP 0.847505
GEL 3.100118
GGP 0.847092
GHS 14.790472
GIP 0.847092
GMD 80.45191
GNF 9740.931344
GTQ 8.651715
GYD 236.009453
HKD 8.752319
HNL 29.224002
HRK 7.533489
HTG 146.89782
HUF 404.826792
IDR 18607.661882
ILS 3.992618
IMP 0.847092
INR 96.074256
IQD 1473.603486
IRR 47387.433667
ISK 146.914045
JEP 0.847092
JMD 178.79545
JOD 0.79826
JPY 163.330066
KES 145.386217
KGS 98.404068
KHR 4502.852769
KMF 487.764367
KPW 1012.925798
KRW 1575.676432
KWD 0.345139
KYD 0.937357
KZT 580.499938
LAK 24314.604801
LBP 100782.086532
LKR 336.073647
LRD 224.962604
LSL 20.458156
LTL 3.322595
LVL 0.680658
LYD 6.164222
MAD 10.405863
MDL 19.278223
MGA 5060.958465
MKD 61.534193
MMK 2362.75524
MNT 4023.127953
MOP 9.011706
MRU 44.812885
MUR 51.435748
MVR 17.340245
MWK 1950.369369
MXN 21.946483
MYR 4.835229
MZN 71.903861
NAD 20.459702
NGN 1811.046958
NIO 41.391333
NOK 11.667205
NPR 153.595088
NZD 1.909774
OMR 0.433205
PAB 1.124813
PEN 4.086719
PGK 4.66876
PHP 62.416374
PKR 316.774807
PLN 4.23953
PYG 8992.783008
QAR 4.104414
RON 5.118577
RSD 117.233244
RUB 93.958644
RWF 1616.870287
SAR 4.220687
SBD 9.39686
SCR 15.963385
SDG 675.715336
SEK 10.919375
SGD 1.46018
SHP 0.884276
SLE 25.576714
SLL 23596.081583
SOS 642.82174
SRD 40.798425
STD 23290.570909
SVC 9.841951
SYP 14633.498546
SZL 20.448873
THB 37.125708
TJS 11.641705
TMT 3.949656
TND 3.385971
TOP 2.635468
TRY 43.601462
TTD 7.641447
TWD 34.013207
TZS 3035.387599
UAH 46.726103
UGX 4116.816245
USD 1.125258
UYU 47.019323
UZS 14487.872525
VES 102.509005
VND 29232.517709
VUV 135.84037
WST 3.117633
XAF 656.081251
XAG 0.034527
XAU 0.000337
XCD 3.041067
XDR 0.808666
XOF 656.087083
XPF 119.331742
YER 275.127045
ZAR 20.483867
ZMK 10128.668579
ZMW 29.610608
ZWL 362.332651
  • DAX

    176.6100

    23529.3

    +0.75%

  • SDAX

    176.0200

    16392.29

    +1.07%

  • TecDAX

    30.9000

    3753.38

    +0.82%

  • MDAX

    189.4700

    29743.71

    +0.64%

  • Goldpreis

    31.6000

    3337.6

    +0.95%

  • Euro STOXX 50

    31.4400

    5320.38

    +0.59%

  • EUR/USD

    0.0027

    1.1257

    +0.24%

Jahrhundert-Fund durch mehr Bewegung: Norweger findet antiken Goldschatz
Jahrhundert-Fund durch mehr Bewegung: Norweger findet antiken Goldschatz / Foto: Theo Eli GIL BELL - NTB/AFP

Jahrhundert-Fund durch mehr Bewegung: Norweger findet antiken Goldschatz

Bewegung an der frischen Luft ist nicht nur gesund, sondern kann auch einen sensationellen Goldschatz aus der Zeit der Völkerwanderungen zutage fördern: Diese Erfahrung hat der Norweger Erlend Bore gemacht, wie die Universität Stavanger im Südwesten Norwegens am Donnerstag mitteilte. Um sich mehr zu bewegen, hatte sich der Amateur-Archäologe einen Metalldetektor angeschafft - und damit Goldschmuck gefunden, der um 500 nach Christus angefertigt worden war.

Textgröße:

"Anfangs dachte ich, dass es Schokoladenstücke sind", sagte Erlend Bore der Erklärung zufolge über den erdverkrusteten Goldschatz. Dass er solch wertvolle Stücke aus uralten Zeiten entdeckt habe, sei für ihn "total irreal" gewesen.

Sein Fund besteht aus neun Medaillons und Goldperlen, die zusammen ein prachtvolles Collier ergeben würden. Außerdem gehören drei goldene Ringe zu dem Schatz. Die goldenen Schmuckstücke bringen zusammen gut hundert Gramm auf die Waage.

Bore hatte den Schatz Ende August auf dem Anwesen eines Landwirts entdeckt. Der um die 50 Jahre alte Norweger, der als Kind Archäologe hatte werden wollen, hatte sich einen Metalldetektor gekauft, um sich zu mehr Bewegung an der frischen Luft zu motivieren. Er folgte damit dem Rat seines Arztes und seines Physiotherapeuten.

Bore wollte den Detektor gerade weglegen, als dieser an der Flanke eines Hügels anschlug. Was er dann fand, verschlug ihm den Atem. "Das ist der Goldfund des Jahrhunderts in Norwegen", erklärte der Leiter des archäologischen Museums der Universität Stavanger, Ole Madsen. "So viel Gold auf einen Schlag zu finden, ist extrem selten." Der letzte vergleichbare Fund in Norwegen reicht demnach zurück ins 19. Jahrhundert.

Besonders ist Bores Goldschatz auch wegen des Motivs auf den Medaillons. Es handelt sich um eine Art Pferd aus der nordischen Mythologie. Der Archäologie-Professor Hakon Reiersen erläuterte, der Fundort des Schatzes und der Vergleich mit ähnlichen Funden lege nahe, dass es sich entweder "um wertvolle Stücke, die versteckt wurden, oder um eine Gabe an die Götter in bewegten Zeiten" gehandelt habe.

Für seine bedeutende Entdeckung wird Bore nicht nur ideell belohnt. Wie es das Gesetz in Norwegen vorsieht, sollen er und der Besitzer des Fund-Grundstücks eine Belohnung erhalten. Deren Höhe muss allerdings noch festgelegt werden.

E.Soukup--TPP