The Prague Post - HOLD Nasa ernennt Direktor für Ufo-Forschung

EUR -
AED 4.303371
AFN 79.991365
ALL 97.154291
AMD 446.422073
ANG 2.097237
AOA 1074.525283
ARS 1599.477072
AUD 1.784351
AWG 2.112139
AZN 1.982649
BAM 1.956297
BBD 2.355399
BDT 142.326192
BGN 1.956323
BHD 0.441801
BIF 3489.172366
BMD 1.171783
BND 1.504676
BOB 8.075781
BRL 6.340757
BSD 1.169492
BTN 103.153887
BWP 15.723065
BYN 3.951705
BYR 22966.946217
BZD 2.352008
CAD 1.620493
CDF 3368.876255
CHF 0.933975
CLF 0.02889
CLP 1133.360475
CNY 8.358152
CNH 8.355404
COP 4649.916054
CRC 592.558266
CUC 1.171783
CUP 31.052249
CVE 110.22107
CZK 24.397693
DJF 208.252067
DKK 7.466326
DOP 73.959754
DZD 152.1728
EGP 56.803938
ERN 17.576745
ETB 167.289781
FJD 2.63979
FKP 0.867682
GBP 0.867963
GEL 3.16207
GGP 0.867682
GHS 14.141364
GIP 0.867682
GMD 83.758301
GNF 10136.620873
GTQ 8.963428
GYD 244.512546
HKD 9.134248
HNL 30.640184
HRK 7.535151
HTG 152.84952
HUF 393.082216
IDR 19170.720928
ILS 3.912824
IMP 0.867682
INR 103.230332
IQD 1532.089592
IRR 49302.767998
ISK 143.00429
JEP 0.867682
JMD 187.12998
JOD 0.830773
JPY 173.524632
KES 151.323626
KGS 102.473076
KHR 4689.132364
KMF 492.731013
KPW 1054.554975
KRW 1629.117904
KWD 0.357329
KYD 0.974548
KZT 628.489817
LAK 25372.451908
LBP 104725.130333
LKR 353.119794
LRD 234.326606
LSL 20.673757
LTL 3.45997
LVL 0.7088
LYD 6.348587
MAD 10.621367
MDL 19.628991
MGA 5201.344833
MKD 61.541721
MMK 2460.503401
MNT 4213.326804
MOP 9.39889
MRU 46.884522
MUR 53.984132
MVR 18.056667
MWK 2027.824304
MXN 21.948608
MYR 4.946112
MZN 74.879671
NAD 20.673757
NGN 1784.250596
NIO 43.040761
NOK 11.738541
NPR 165.156111
NZD 1.98428
OMR 0.450553
PAB 1.168734
PEN 4.119348
PGK 4.881283
PHP 66.607074
PKR 331.85037
PLN 4.251346
PYG 8429.143429
QAR 4.271597
RON 5.074755
RSD 117.185358
RUB 95.162723
RWF 1693.930746
SAR 4.396768
SBD 9.636536
SCR 17.32678
SDG 703.657854
SEK 10.991518
SGD 1.505442
SHP 0.920837
SLE 27.244202
SLL 24571.700616
SOS 668.378516
SRD 45.555994
STD 24253.541663
STN 24.506441
SVC 10.232602
SYP 15235.639113
SZL 20.667167
THB 37.496551
TJS 11.044198
TMT 4.112958
TND 3.417838
TOP 2.744427
TRY 48.352568
TTD 7.937018
TWD 35.728247
TZS 2931.475208
UAH 48.206764
UGX 4111.361362
USD 1.171783
UYU 46.821339
UZS 14544.698541
VES 178.849902
VND 30942.687003
VUV 140.800962
WST 3.25222
XAF 656.126645
XAG 0.028693
XAU 0.000326
XCD 3.166802
XCG 2.107636
XDR 0.816011
XOF 656.121044
XPF 119.331742
YER 281.346645
ZAR 20.617966
ZMK 10547.461366
ZMW 27.921219
ZWL 377.313638
  • TecDAX

    17.1300

    3645.34

    +0.47%

  • DAX

    145.3900

    23742.37

    +0.61%

  • MDAX

    205.7000

    30217.68

    +0.68%

  • SDAX

    146.2000

    16674.5

    +0.88%

  • Euro STOXX 50

    20.6700

    5338.82

    +0.39%

  • Goldpreis

    -0.3000

    3653

    -0.01%

  • EUR/USD

    0.0010

    1.1733

    +0.09%

HOLD Nasa ernennt Direktor für Ufo-Forschung
HOLD Nasa ernennt Direktor für Ufo-Forschung / Foto: Stefani Reynolds - AFP/Archiv

HOLD Nasa ernennt Direktor für Ufo-Forschung

Die US-Weltraumbehörde Nasa hat einen Direktor für Ufo-Forschung ernannt. Das gab die Nasa am Donnerstag anlässlich der Veröffentlichung eines Expertenberichts bekannt, der eine größere Rolle der Weltraumagentur bei der Erforschung von unbekannten Flugobjekten empfiehlt. Der Name des Direktors oder der Direktorin bleibt aber zunächst geheim. Damit sollen angesichts des Themas, das viele Emotionen weckt, Drohungen und Belästigungen verhindert werden.

Textgröße:

"Es steckt in der DNA der Nasa zu erforschen - und zu fragen, warum Dinge sind wie sie sind", sagte der Leiter der Weltraumbehörde, Bill Nelson. "Wir wollen die Konversation über UAP von Sensationalismus zur Wissenschaft verschieben." UAP ist die englische Abkürzung für den Begriff unidentifizierte Luftraum-Phänomene, der von den US-Behörden inzwischen anstelle des Begriffs Ufo (nicht identifiziertes Flugobjekt) verwendet wird.

Ein von der Nasa beauftragtes Expertenteam hatte in einem am Donnerstag vorgelegten Bericht erklärt, bei der Überprüfung von Ufo-Sichtungen seien unter anderem "neue und zuverlässige Methoden zum Datensammeln" und "fortgeschrittene Analysetechniken" notwendig. "Die Nasa mit ihrer umfassenden Expertise in diesen Bereichen und ihrem weltweiten Ruf von wissenschaftlicher Offenheit ist in einer hervorragenden Position, zu UAP-Studien beizutragen."

In ihrem Bericht heben die Experten hervor, dass die Nasa über eine Vielzahl von Instrumenten zur Beobachtung der Erde und des Weltraums verfüge und neue Instrumente entwickele. Die Weltraumbehörde habe außerdem ein "umfassendes Archiv von historischen und aktuellen Datensätzen". So könne die Nasa prüfen, ob bestimmte Umweltbedingungen etwa in der Erdatmosphäre mit Ufo-Sichtungen im Zusammenhang stünden.

Eine Beteiligung der Nasa an der Untersuchung von Ufo-Sichtungen würde auch helfen, den negativen Ruf von Meldungen durch die Bevölkerung zu beheben, schreiben die Experten. "Die negative Wahrnehmung rund um die Meldung von UAP stellt ein Hindernis für das Sammeln von Daten zu diesen Phänomenen dar. Die Beteiligung der Nasa bei UAP wird eine äußerst wichtige Rolle darin spielen, das Stigma im Zusammenhang mit UAP-Meldungen zu reduzieren."

Die Experten heben hervor, dass die Beteiligung der Öffentlichkeit eine wichtige Rolle bei der Untersuchung von Ufo-Sichtungen spielen könne. So könnten Smartphone-Apps genutzt werden, um zeitgleich Bilder und andere Daten von solchen Sichtungen zu sammeln.

Die Nasa hatte im vergangenen Jahr verkündet, Beobachtungen zu analysieren, die nicht eindeutig - etwa als technische oder Naturphänomene - identifiziert werden können. Während Ufos die Öffentlichkeit seit Langem faszinieren, hat die Wissenschaft das Thema häufig kaum ernst genommen oder gar gemieden.

Die US-Geheimdienste legten im Sommer 2021 einen mit Spannung erwarteten Bericht zu Ufo-Sichtungen vor. Darin ausgewertet wurden 144 Berichte des Militärs über Sichtungen zwischen den Jahren 2004 und 2021. Nur in einem Fall gab es für eine Sichtung eine Erklärung: Bei dem Flugobjekt handelte es sich dem Bericht zufolge vermutlich um einen großen, Luft verlierenden Ballon.

Hinweise auf mögliches außerirdisches Leben fanden sich in dem Bericht nicht. Explizit ausgeschlossen wird die Existenz von Aliens ebenfalls nicht - der neunseitige Bericht ließ das Thema außen vor.

Wie sehr das Thema Ufos und Außerirdische fasziniert, wurde zuletzt am Dienstag in Mexiko deutlich: Im mexikanischen Parlament führte ein selbsternannter Ufo-Experte zwei angebliche Mumien von Außerirdischen vor. Die Vorführung löste Kopfschütteln und zahlreiche amüsierte Kommentare aus.

Q.Pilar--TPP