The Prague Post - DTVP Bieterverzeichnis: Ihr Kompass für die Markterkundung und nichtförmliche Vergabeverfahren

EUR -
AED 4.124524
AFN 78.824439
ALL 97.637394
AMD 433.682605
ANG 2.009701
AOA 1029.735921
ARS 1278.506563
AUD 1.740882
AWG 2.024099
AZN 1.916975
BAM 1.947509
BBD 2.267547
BDT 136.449127
BGN 1.953348
BHD 0.423411
BIF 3341.977143
BMD 1.12294
BND 1.45306
BOB 7.777066
BRL 6.340003
BSD 1.123119
BTN 95.897757
BWP 15.196967
BYN 3.675354
BYR 22009.615595
BZD 2.255896
CAD 1.567865
CDF 3223.959222
CHF 0.937727
CLF 0.027535
CLP 1056.686228
CNY 8.095831
CNH 8.102745
COP 4684.903891
CRC 568.280791
CUC 1.12294
CUP 29.757899
CVE 109.797584
CZK 24.876493
DJF 199.569046
DKK 7.459519
DOP 66.178275
DZD 149.396678
EGP 56.200317
ERN 16.844094
ETB 151.245371
FJD 2.542392
FKP 0.845882
GBP 0.841284
GEL 3.077198
GGP 0.845882
GHS 13.814621
GIP 0.845882
GMD 81.415882
GNF 9725.597481
GTQ 8.62329
GYD 234.967053
HKD 8.78324
HNL 29.222597
HRK 7.534253
HTG 146.954405
HUF 401.958456
IDR 18465.95519
ILS 3.976498
IMP 0.845882
INR 95.901117
IQD 1471.236846
IRR 47289.797012
ISK 145.880971
JEP 0.845882
JMD 178.968121
JOD 0.796184
JPY 162.862732
KES 145.106559
KGS 98.201154
KHR 4501.935187
KMF 495.780805
KPW 1010.645614
KRW 1561.273444
KWD 0.345102
KYD 0.935895
KZT 573.598154
LAK 24287.364061
LBP 100629.254843
LKR 336.806194
LRD 224.620775
LSL 20.280266
LTL 3.315748
LVL 0.679255
LYD 6.196621
MAD 10.372444
MDL 19.574235
MGA 5053.643813
MKD 61.55142
MMK 2357.827111
MNT 4013.363114
MOP 9.047168
MRU 44.50255
MUR 51.90237
MVR 17.360528
MWK 1947.470188
MXN 21.733151
MYR 4.818547
MZN 71.759848
NAD 20.280266
NGN 1799.083842
NIO 41.324081
NOK 11.585805
NPR 153.436809
NZD 1.89701
OMR 0.432314
PAB 1.123054
PEN 4.140474
PGK 4.668127
PHP 62.664537
PKR 317.323134
PLN 4.246789
PYG 8970.810659
QAR 4.093474
RON 5.03885
RSD 116.743017
RUB 90.676594
RWF 1608.303473
SAR 4.212024
SBD 9.365797
SCR 16.283384
SDG 674.327323
SEK 10.890167
SGD 1.454403
SHP 0.882454
SLE 25.492158
SLL 23547.481578
SOS 641.887449
SRD 40.929462
STD 23242.581917
SVC 9.827165
SYP 14600.305154
SZL 20.274689
THB 37.199554
TJS 11.596096
TMT 3.935903
TND 3.38021
TOP 2.630036
TRY 43.617782
TTD 7.623546
TWD 33.853825
TZS 3015.092782
UAH 46.73873
UGX 4107.514038
USD 1.12294
UYU 46.850554
UZS 14507.241702
VES 105.787898
VND 29140.843342
VUV 136.012747
WST 3.120115
XAF 653.196657
XAG 0.034735
XAU 0.000348
XCD 3.034801
XDR 0.818998
XOF 653.176384
XPF 119.331742
YER 274.11014
ZAR 20.310722
ZMK 10107.804508
ZMW 30.298343
ZWL 361.586084
  • DAX

    167.5500

    23934.98

    +0.7%

  • SDAX

    74.8500

    16643.79

    +0.45%

  • Euro STOXX 50

    -0.3000

    5427.23

    -0.01%

  • TecDAX

    7.5300

    3850.2

    +0.2%

  • Goldpreis

    45.0000

    3232.2

    +1.39%

  • MDAX

    243.9700

    30131.65

    +0.81%

  • EUR/USD

    0.0079

    1.1246

    +0.7%

DTVP Bieterverzeichnis: Ihr Kompass für die Markterkundung und nichtförmliche Vergabeverfahren
DTVP Bieterverzeichnis: Ihr Kompass für die Markterkundung und nichtförmliche Vergabeverfahren / Foto: © Logo DTVP (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

DTVP Bieterverzeichnis: Ihr Kompass für die Markterkundung und nichtförmliche Vergabeverfahren

Effiziente Suche für Vergabestellen, mehr Sichtbarkeit für Unternehmen

Textgröße:

Berlin, 20. Mai 2025 - Das neue DTVP Bieterverzeichnis folgt der aktuellen Entwicklung im Vergabewesen: der Erhöhung der Wertegrenzen. Es bietet eine zentrale Lösung für nicht förmliche Verfahren und die Markterkundung. Die Plattform ermöglicht die gezielte Suche unter rund 1,8 Millionen in Deutschland registerlich geführten Unternehmen - ergänzt um strukturierte, beschaffungsrelevante Informationen. So wird Markterkundung einfacher, effizienter und treffsicherer. Gleichzeitig steigen die Chancen für Unternehmen, als Dienstleister für Aufträge des öffentlichen Sektors gefunden zu werden. Insbesondere bei Direktaufträgen erhöht sich die Wahrscheinlichkeit einer Beauftragung.

Damit wird die DTVP Deutsches Vergabeportal GmbH ihrem selbstgesteckten Ziel gerecht, Vergabestellen und Unternehmen bestmöglich und transparent zusammenzubringen.

Das DTVP Bieterverzeichnis ist ein Produkt der DTVP Deutsches Vergabeportal GmbH. Es handelt sich um eine umfassende Datenbank mit 1,8 Mio. Unternehmensprofilen. Diese enthält beschaffungsrelevante Unternehmensinformationen wie Registerdaten, Umsatzerlöse, Prä- und Vorqualifizierungen, CPV- und WZ-Code-Klassifizierungen zur Bestimmung des Auftragsgenstandes. Unternehmen, die an öffentlichen Aufträgen interessiert sind, bereits einen Zuschlag erhalten haben oder innovative Beschaffungslösungen anbieten, sind entsprechend gekennzeichnet. Die Daten werden aus verschiedenen öffentlichen Quellen, dem Deutschen Vergabeportal und den Eigenangaben der Unternehmen zusammengetragen und sorgfältig verknüpft. Neben amtlichen Registerinformationen fließen Daten aus dem Deutschen Vergabeportal selbst sowie von Partnern wie KOINNO, der Auftragsberatungsstelle Mecklenburg-Vorpommern, PQ-VB, AVPQ und weiteren Quellen ein.

Schnellere Beschaffungsprozesse für Vergabestellen
Bislang gab es keine zentrale Stelle für die Suche nach geeigneten Anbietern - die Bieterrecherche war fragmentiert. Mit dem DTVP Bieterverzeichnis wird es öffentlichen Auftraggebern nun deutlich erleichtert, eine erste Markterkundung durchzuführen und passende Unternehmen, Produkte sowie Dienstleistungen zu finden. Öffentliche Auftraggeber können Unternehmen nicht nur nach allgemeinen Merkmalen, wie etwa geografischer Lage, sondern auch gezielt nach Auftragsgegenstand, Erfahrung mit öffentlicher Vergabe, Innovation der Dienstleistung, CPV-Code, Wirtschaftszweig, Zertifikaten und Präqualifikationen sowie Innovationspotenzial und weiteren Eigenschaften recherchiert werden.

"Die strukturierten Profile mit beschaffungsrelevanten Merkmalen ermöglichen einen schnellen Überblick über das Angebot und die Qualifikationen nahezu aller registerlich geführter Unternehmen in Deutschland. Der gesamte Beschaffungsprozess sowie insbesondere wenig formale Vergabeverfahren, deren Anzahl mit Blick auf die Erhöhung der Wertegrenzen für Direktaufträge zunehmen dürften, können so effizienter ablaufen," so Dr. Antanina Kuljanin, Geschäftsführerin von DTVP.

Zu den zentralen Funktionen für Vergabestellen gehört die Möglichkeit, geeignete Unternehmen in Merklisten projektbezogen zu sammeln. Diese Listen können anschließend gezielt innerhalb der Fachabteilungen geteilt werden.

Mehr Sichtbarkeit und Chancen für Unternehmen
Öffentliche Aufträge sind für Unternehmen attraktiv: Sie bieten Planungssicherheit und finanzielle Stabilität und können den Marktwert insbesondere in wirtschaftlich unsicheren Zeiten steigern. Allerdings werden nicht alle Aufträge öffentlich ausgeschrieben. Viele werden z.B. im Rahmen einer beschränkten Ausschreibung - mit oder ohne Teilnahmewettbewerb - oder als Direktauftrag vergeben. Um als Unternehmen für solche Verfahren berücksichtigt zu werden, ist Sichtbarkeit entscheidend. Unternehmenswebseiten liefern oftmals nicht die spezifischen Informationen, welche für öffentliche Auftraggeber relevant sind.

Die manuelle Kontaktaufnahme zu relevanten Unternehmen und die Informationsbeschaffung sind für Vergabestellen häufig zeitaufwendig. So kann es passieren, dass ein fachlich geeignetes Unternehmen unberücksichtigt bleibt. Das neue DTVP Bieterverzeichnis setzt genau hier an: Unternehmen werden von Vergabestellen für Aufträge gefunden und müssen nicht selbst aktiv werden. Durch die umfassende Listung deutscher Unternehmen entfällt für Vergabestellen zudem die Sorge, wichtige Anbieter zu übersehen.

Jedes Unternehmen in Deutschland, das im Register geführt wird, wird automatisch mit Basisinformationen im Bieterverzeichnis erfasst. Wer sein Unternehmensprofil hervorheben will, kann es mit mehr Details um z.B. ein aussagekräftiges Leistungsportfolio ergänzen oder weitere Angaben wie Zertifikate, Präqualifikationen und weitere relevante Informationen hinzufügen.

"Mit unserem Bieterverzeichnis tragen wir zur Transparenz und Effizienz in der öffentlichen Beschaffung bei. Unternehmen erhalten so bessere Chancen, auch ohne aufwendige Akquise, von Vergabestellen gefunden zu werden. Auch Betriebe, die sich bislang kaum auf öffentliche Aufträge fokussiert haben, werden nun auffindbar, wenn sie das gesuchte Leistungsspektrum abdecken", so Sascha Heinig, Geschäftsführer der DTVP Deutsche Vergabeportal GmbH.

Gemeinsam entwickelt - praxisnah umgesetzt
Das DTVP Bieterverzeichnis basiert auf der Expertise von DTVP Deutsches Vergabeportal GmbH, sowie auf der gebündelten Kompetenz von cosinex GmbH und dem Bundesanzeiger Verlag GmbH - in enger Zusammenarbeit und im Austausch mit zahlreichen Vergabestellen, öffentlichen Institutionen und Unternehmen. Bereits zu Beginn des Jahres konnten ausgewählte Nutzergruppen die Lösung in einer Testphase erproben und wertvolles Feedback einbringen.

Das DTVP Bieterverzeichnis steht ab dem 16. Mai 2025 online unter www.bieterverzeichnis.dtvp.de zur Verfügung. Die Nutzung ist kostenfrei. Öffentliche Einkäufer und Anbieter sind eingeladen, die Plattform ausgiebig zu testen und sich selbst von den Vorteilen zu überzeugen.

Firmenbeschreibung
Die DTVP Deutsches Vergabeportal GmbH betreibt eine der führenden E-Vergabeplattformen in Deutschland und bietet öffentlichen Auftraggebern, Sektorenauftraggebern sowie Unternehmen eine leistungsstarke Lösung für die digitale Vergabe. Mit DTVP können Ausschreibungen rechtskonform veröffentlicht und Angebotsverfahren effizient abgewickelt werden. Die Plattform basiert auf der Technologie von cosinex und wird kontinuierlich weiterentwickelt, um höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards zu gewährleisten.

Kontakt
DTVP Deutsches Vergabeportal GmbH
Sebastian Kleemann
Unter den Linden 24
10117 Berlin
0221/976 68 200
http://www.dtvp.de

L.Hajek--TPP