The Prague Post - Erstmals wissenschaftlich belegt: Roter Fingerhut hilft bei Herzschwäche

EUR -
AED 4.299836
AFN 80.102743
ALL 97.826798
AMD 447.968094
ANG 2.095516
AOA 1073.642781
ARS 1611.866502
AUD 1.786966
AWG 2.110405
AZN 1.990924
BAM 1.952941
BBD 2.35695
BDT 142.300481
BGN 1.955376
BHD 0.441333
BIF 3491.089637
BMD 1.170821
BND 1.502001
BOB 8.086163
BRL 6.371844
BSD 1.170187
BTN 103.174969
BWP 15.884412
BYN 3.944426
BYR 22948.093885
BZD 2.353555
CAD 1.609797
CDF 3354.402313
CHF 0.937295
CLF 0.028874
CLP 1132.721933
CNY 8.348894
CNH 8.352401
COP 4703.492839
CRC 591.633948
CUC 1.170821
CUP 31.02676
CVE 110.103827
CZK 24.421103
DJF 208.077972
DKK 7.46289
DOP 73.542346
DZD 151.686825
EGP 56.824279
ERN 17.562317
ETB 166.047934
FJD 2.637628
FKP 0.874355
GBP 0.864464
GEL 3.155371
GGP 0.874355
GHS 13.925615
GIP 0.874355
GMD 83.713314
GNF 10142.153608
GTQ 8.96987
GYD 244.731754
HKD 9.128717
HNL 30.639149
HRK 7.53201
HTG 153.006025
HUF 395.186121
IDR 19245.489186
ILS 3.931383
IMP 0.874355
INR 103.033721
IQD 1533.055866
IRR 49262.298764
ISK 143.390466
JEP 0.874355
JMD 187.486352
JOD 0.830094
JPY 172.340138
KES 151.200202
KGS 102.316064
KHR 4690.134439
KMF 494.086454
KPW 1053.736175
KRW 1631.515751
KWD 0.357803
KYD 0.975173
KZT 630.217469
LAK 25387.836516
LBP 104794.698346
LKR 353.322795
LRD 234.636532
LSL 20.56939
LTL 3.45713
LVL 0.708218
LYD 6.325686
MAD 10.52071
MDL 19.461512
MGA 5160.445983
MKD 61.450048
MMK 2458.333011
MNT 4210.036605
MOP 9.398542
MRU 46.644322
MUR 53.624069
MVR 18.0352
MWK 2029.229552
MXN 21.823514
MYR 4.946755
MZN 74.814864
NAD 20.56939
NGN 1791.344208
NIO 43.066957
NOK 11.709965
NPR 165.08035
NZD 1.983435
OMR 0.450121
PAB 1.170187
PEN 4.13325
PGK 4.954705
PHP 66.83691
PKR 331.744682
PLN 4.260049
PYG 8452.626789
QAR 4.267753
RON 5.071986
RSD 117.188627
RUB 94.333439
RWF 1695.118634
SAR 4.393492
SBD 9.612815
SCR 16.6083
SDG 703.076813
SEK 10.996114
SGD 1.502497
SHP 0.920082
SLE 27.26782
SLL 24551.531028
SOS 668.82096
SRD 45.223021
STD 24233.633235
STN 24.464189
SVC 10.24001
SYP 15222.871035
SZL 20.574882
THB 37.828932
TJS 10.953466
TMT 4.109582
TND 3.411306
TOP 2.742183
TRY 48.138545
TTD 7.943372
TWD 35.862487
TZS 2930.543
UAH 48.446383
UGX 4149.925214
USD 1.170821
UYU 46.811077
UZS 14581.530573
VES 171.992065
VND 30845.282316
VUV 139.944447
WST 3.123862
XAF 654.998194
XAG 0.028811
XAU 0.000337
XCD 3.164203
XCG 2.109013
XDR 0.816592
XOF 654.998194
XPF 119.331742
YER 280.997033
ZAR 20.612771
ZMK 10538.795794
ZMW 27.648527
ZWL 377.003922
  • EUR/USD

    0.0004

    1.1718

    +0.03%

  • Euro STOXX 50

    15.3500

    5367.08

    +0.29%

  • TecDAX

    35.6200

    3739.2

    +0.95%

  • SDAX

    48.9400

    16892.61

    +0.29%

  • DAX

    135.1200

    24037.33

    +0.56%

  • MDAX

    159.1300

    30446.03

    +0.52%

  • Goldpreis

    31.3000

    3547.4

    +0.88%

Erstmals wissenschaftlich belegt: Roter Fingerhut hilft bei Herzschwäche
Erstmals wissenschaftlich belegt: Roter Fingerhut hilft bei Herzschwäche / Foto: FILIPPO MONTEFORTE - AFP/Archiv

Erstmals wissenschaftlich belegt: Roter Fingerhut hilft bei Herzschwäche

Seit mehr als 200 Jahren angewendet, jetzt erstmals auch wissenschaftlich bewiesen: Ein Wirkstoff aus dem rotem Fingerhut hilft bei Herzschwäche. Das bestätigten Forscher in zehnjähriger Arbeit an einer klinischen Studie mit mehr als 1200 Patienten, bei der sie den Wirkstoff auf seine Sicherheit und Wirksamkeit hin untersuchten, wie die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) am Freitag berichtete.

Textgröße:

Seit mehr als 200 Jahren wird der Stoff Digitalis aus den Blättern des roten Fingerhuts zur Behandlung der Herzschwäche eingesetzt. Zu dieser Wirkstoffgruppe der Herzglykoside zählt auch das Medikament Digitoxin. Jetzt konnten die Forscher demnach auch wissenschaftlich einwandfrei nachweisen, dass Digitoxin einen deutlich positiven Effekt bei einer Herzschwäche aufgrund einer verminderten Pumpfunktion und einer unzureichenden Entleerung der linken Herzkammer hat.

Eine Zusatztherapie mit Digitoxin verringert bei Patientinnen und Patienten mit solch einer fortgeschrittenen Erkrankung demnach die Sterblichkeit und die Zahl der Krankenhausaufenthalte wegen Herzschwäche. Die Ergebnisse wurden in der medizinischen Fachzeitschriftzin "New England Journal of Medicine" veröffentlicht.

In Deutschland sind etwa vier Millionen Menschen von chronischer Herzschwäche oder Herzinsuffizienz betroffen. Atemnot, geringe Belastbarkeit, Wassereinlagerungen bis hin zur Unbeweglichkeit und schweren Herzrhythmusstörungen sind die Folge. Die Erkrankung ist eine der häufigsten Ursachen dafür, dass Menschen ins Krankenhaus eingewiesen werden müssen oder sogar an den Folgen sterben.

O.Ruzicka--TPP