The Prague Post - Letzte Generation will Blockadeaktionen ab Februar bundesweit ausdehnen

EUR -
AED 4.277209
AFN 79.99584
ALL 97.137091
AMD 444.932479
ANG 2.084488
AOA 1067.993578
ARS 1504.139092
AUD 1.809785
AWG 2.096679
AZN 1.978056
BAM 1.955943
BBD 2.345971
BDT 141.520331
BGN 1.95536
BHD 0.439045
BIF 3474.153607
BMD 1.16466
BND 1.497509
BOB 8.048588
BRL 6.395615
BSD 1.164785
BTN 101.353399
BWP 15.660143
BYN 3.914986
BYR 22827.336355
BZD 2.336771
CAD 1.615243
CDF 3372.85526
CHF 0.939998
CLF 0.028594
CLP 1121.719214
CNY 8.365052
CNH 8.362998
COP 4697.551364
CRC 588.64297
CUC 1.16466
CUP 30.86349
CVE 110.271156
CZK 24.491344
DJF 207.415141
DKK 7.464574
DOP 72.065261
DZD 151.290486
EGP 56.571144
ERN 17.4699
ETB 164.182285
FJD 2.645234
FKP 0.863212
GBP 0.864236
GEL 3.138784
GGP 0.863212
GHS 12.753931
GIP 0.863212
GMD 83.855606
GNF 10097.563705
GTQ 8.927652
GYD 243.687789
HKD 9.100345
HNL 30.519228
HRK 7.537214
HTG 152.411126
HUF 394.443535
IDR 18962.761483
ILS 3.960252
IMP 0.863212
INR 101.386625
IQD 1525.611367
IRR 48991.423692
ISK 143.381245
JEP 0.863212
JMD 186.613622
JOD 0.825765
JPY 171.702366
KES 150.485377
KGS 101.840549
KHR 4668.340781
KMF 493.23616
KPW 1048.173051
KRW 1629.312666
KWD 0.35599
KYD 0.970671
KZT 627.225786
LAK 25235.842171
LBP 104814.351261
LKR 351.325646
LRD 233.537048
LSL 20.629206
LTL 3.438938
LVL 0.704491
LYD 6.315461
MAD 10.509587
MDL 19.58543
MGA 5135.374873
MKD 61.544493
MMK 2444.280029
MNT 4194.048355
MOP 9.376084
MRU 45.939353
MUR 53.504795
MVR 17.936767
MWK 2019.747438
MXN 21.874039
MYR 4.921837
MZN 74.433438
NAD 20.629206
NGN 1788.323478
NIO 42.863129
NOK 11.951636
NPR 162.165838
NZD 1.998473
OMR 0.447824
PAB 1.164785
PEN 4.078498
PGK 4.923275
PHP 66.419372
PKR 330.507826
PLN 4.247445
PYG 8416.614398
QAR 4.234609
RON 5.057765
RSD 117.16133
RUB 93.666631
RWF 1686.023077
SAR 4.370669
SBD 9.573939
SCR 17.17017
SDG 699.366521
SEK 11.176334
SGD 1.496955
SHP 0.91524
SLE 27.138237
SLL 24422.335886
SOS 665.648591
SRD 43.849863
STD 24106.110936
STN 24.501789
SVC 10.191569
SYP 15142.774107
SZL 20.622505
THB 37.909298
TJS 10.879094
TMT 4.07631
TND 3.411149
TOP 2.727753
TRY 47.660543
TTD 7.902577
TWD 35.257176
TZS 2917.473506
UAH 48.18759
UGX 4152.303111
USD 1.16466
UYU 46.782612
UZS 14589.064976
VES 159.118187
VND 30735.377878
VUV 139.110106
WST 3.127778
XAF 656.004887
XAG 0.031274
XAU 0.000349
XCD 3.147552
XCG 2.099253
XDR 0.811914
XOF 655.993621
XPF 119.331742
YER 279.750851
ZAR 20.619001
ZMK 10483.338228
ZMW 27.191985
ZWL 375.020051
  • DAX

    -178.1200

    24244.95

    -0.73%

  • Goldpreis

    34.2000

    3392.9

    +1.01%

  • TecDAX

    -24.2900

    3745.94

    -0.65%

  • Euro STOXX 50

    -15.8800

    5467.4

    -0.29%

  • SDAX

    -156.6500

    16994.3

    -0.92%

  • MDAX

    -143.4100

    30841.48

    -0.46%

  • EUR/USD

    0.0015

    1.1666

    +0.13%

Letzte Generation will Blockadeaktionen ab Februar bundesweit ausdehnen
Letzte Generation will Blockadeaktionen ab Februar bundesweit ausdehnen / Foto: Christof STACHE - AFP/Archiv

Letzte Generation will Blockadeaktionen ab Februar bundesweit ausdehnen

Die Klimaaktivisten-Gruppierung Letzte Generation hat eine Ausweitung ihrer Protestaktionen auf das gesamte Bundesgebiet angekündigt. Ab dem 6. Februar sollten "an so vielen Stellen wie möglich, so oft wie möglich" Aktionen organisiert werden, sagte Sprecherin Aimée van Baalen am Montag bei einer Pressekonferenz. Ziel sei, den eigenen Protest "auf die gesamte Republik" auszuweiten und den Alltag zu "unterbrechen". Die Maßnahmen würden weiter friedlich bleiben.

Textgröße:

Die Letzte Generation protestiert seit einem Jahr für wesentlich schärfere Klimaschutzmaßnahmen. Sie setzt dabei vor allem auf Blockaden von Straßen und Flughäfen, wobei sich Aktivisten dabei vor Ort festkleben. Dazu kamen aber auch öffentlichkeitswirksame Protestaktionen in Ministerien, Museen oder Konzerthäusern. Ihre Straßenblockaden fanden bisher schwerpunktmäßig in Berlin und München statt, es gab aber auch andernorts bereits Aktionen.

Die Gruppierung ist wegen ihrer Protestformen stark umstritten, in vielen Fällen kommt es zu Ermittlungen und Prozessen etwa wegen Nötigungen. Bei ihrer Pressekonferenz am Montag sprachen Vertreterinnen und Vertreter der Letzten Generation von mehreren hundert Strafverfahren. Sie betonten zugleich, sich nicht von ihren Zielen abbringen zu lassen. Durch ihre Aktionen sei es bereits gelungen, eine öffentliche Diskussion zu entfachen.

Nach eigenen Schätzungen beteiligten sich bislang insgesamt 800 Menschen an Straßenblockadeaktionen durch Festkleben, sagte Sprecherin Carla Hinrichs am Montag. Einen exakten Überblick gebe es nicht, weil die Letzte Generation kein Mitgliederverzeichnis habe. Die Gruppe verzeichne weiterhin Zulauf.

Von der Regierung forderte die Gruppe, einen "Gesellschaftsrat" aus zufällig ausgelosten Bürgerinnen und Bürgern einzuberufen. Dieser solle Maßnahmen erarbeiten, mit denen Deutschland den CO2-Ausstoß bis 2030 auf null senke, erklärten die Sprecherinnen und Sprecher. Die Regierung solle sich zuvor außerdem verpflichten, die Vorschläge des Gremiums umzusetzen.

E.Soukup--TPP