The Prague Post - Brasilien will ausgemusterten Flugzeugträger im Atlantik versenken

EUR -
AED 4.089279
AFN 78.150229
ALL 97.242626
AMD 432.991836
ANG 2.006569
AOA 1020.936235
ARS 1255.222174
AUD 1.737428
AWG 2.004019
AZN 1.887224
BAM 1.934762
BBD 2.246275
BDT 135.170218
BGN 1.960176
BHD 0.419643
BIF 3309.612718
BMD 1.113344
BND 1.444295
BOB 7.68741
BRL 6.38035
BSD 1.112503
BTN 94.946592
BWP 15.084973
BYN 3.640712
BYR 21821.542093
BZD 2.234701
CAD 1.554439
CDF 3197.523842
CHF 0.937885
CLF 0.027122
CLP 1040.787064
CNY 8.057611
CNH 8.024315
COP 4716.882192
CRC 564.660133
CUC 1.113344
CUP 29.503616
CVE 109.078923
CZK 24.960723
DJF 198.105883
DKK 7.459176
DOP 65.458236
DZD 148.783918
EGP 56.198824
ERN 16.70016
ETB 149.267728
FJD 2.526396
FKP 0.836973
GBP 0.84382
GEL 3.056172
GGP 0.836973
GHS 14.628931
GIP 0.836973
GMD 79.597483
GNF 9634.241471
GTQ 8.556955
GYD 233.431765
HKD 8.67585
HNL 28.901735
HRK 7.532919
HTG 145.290178
HUF 404.83136
IDR 18591.786861
ILS 3.945257
IMP 0.836973
INR 94.367871
IQD 1457.353377
IRR 46871.781566
ISK 146.894767
JEP 0.836973
JMD 176.83715
JOD 0.789807
JPY 164.583969
KES 143.787937
KGS 97.362353
KHR 4453.573786
KMF 486.022106
KPW 1002.009893
KRW 1579.139252
KWD 0.342008
KYD 0.927119
KZT 574.146977
LAK 24048.50705
LBP 99679.132696
LKR 332.395675
LRD 222.500625
LSL 20.234083
LTL 3.287415
LVL 0.673451
LYD 6.096707
MAD 10.29189
MDL 19.067667
MGA 5005.571603
MKD 61.635388
MMK 2337.67941
MNT 3979.0427
MOP 8.913281
MRU 44.322061
MUR 50.890948
MVR 17.14836
MWK 1929.02463
MXN 21.753684
MYR 4.784017
MZN 71.142517
NAD 20.234083
NGN 1787.19508
NIO 40.934892
NOK 11.599074
NPR 151.914152
NZD 1.890484
OMR 0.42869
PAB 1.112503
PEN 4.041653
PGK 4.617788
PHP 62.049442
PKR 313.305256
PLN 4.233118
PYG 8894.287408
QAR 4.059459
RON 5.100752
RSD 115.949219
RUB 90.185282
RWF 1599.21088
SAR 4.175877
SBD 9.289609
SCR 15.812494
SDG 668.564056
SEK 10.881266
SGD 1.452858
SHP 0.874914
SLE 25.328163
SLL 23346.248601
SOS 635.786733
SRD 40.862506
STD 23043.972643
SVC 9.734155
SYP 14475.545496
SZL 20.225081
THB 37.174131
TJS 11.514299
TMT 3.907837
TND 3.348886
TOP 2.607562
TRY 43.150185
TTD 7.55782
TWD 33.870174
TZS 2999.602541
UAH 46.215968
UGX 4071.725834
USD 1.113344
UYU 46.504332
UZS 14329.190646
VES 103.223676
VND 28910.203241
VUV 134.71848
WST 3.093453
XAF 648.901133
XAG 0.03455
XAU 0.000345
XCD 3.008868
XDR 0.807025
XOF 648.901133
XPF 119.331742
YER 272.157013
ZAR 20.300606
ZMK 10021.433958
ZMW 29.286551
ZWL 358.496309
  • MDAX

    79.1600

    29809.29

    +0.27%

  • SDAX

    269.4300

    16632.75

    +1.62%

  • TecDAX

    43.4200

    3788.9

    +1.15%

  • DAX

    222.1500

    23721.47

    +0.94%

  • Euro STOXX 50

    91.2900

    5401.03

    +1.69%

  • Goldpreis

    -124.3000

    3219.7

    -3.86%

  • EUR/USD

    -0.0168

    1.1082

    -1.52%

Brasilien will ausgemusterten Flugzeugträger im Atlantik versenken
Brasilien will ausgemusterten Flugzeugträger im Atlantik versenken / Foto: - - AFP/Archiv

Brasilien will ausgemusterten Flugzeugträger im Atlantik versenken

Die brasilianischen Behörden wollen den höchst maroden früheren Flugzeugträger "Foch" im Atlantik versenken. Das sei angesichts seines Zustands die einzige Möglichkeit, das einstige Vorzeigeschiff der französischen Marine gefahrlos loszuwerden, teilten Marine und das Verteidigungsministerium am Mittwoch gemeinsam mit. Die Entscheidung gilt als hochumstritten: Nach Angaben von Umweltorganisationen enthält das 266 Meter lange Schiff tonnenweise Asbest, Farben und andere giftige Abfälle.

Textgröße:

Das sechs Jahrzehnte alte Kriegsschiff irrt seit Monaten im Atlantik herum. Ursprünglich sollte es zum Abwracken in die Türkei geschleppt werden, doch dann zogen die türkischen Behörden in der Höhe von Gibraltar die Einlaufgenehmigung für das marode Schiff zurück. Brasilien ließ die "São Paulo" zurückkehren, aber seinerseits in keinen Hafen und nicht einmal in die eigenen Hoheitsgewässer einlaufen.

Das Schiff soll nun laut dem Willen von Marine und Verteidigungsministerium versenkt werden. Das Risiko, dass es sonst unkontrolliert untergehe, sei einfach zu groß. Zuvor war eine Klage der brasilianischen Staatsanwaltschaft gegen die Pläne von einem Gericht des Bundesstaats Pernambouc zurückgewiesen worden.

Umweltorganisationen zeigten sich entsetzt über das "Umweltvergehen". Robin Wood bezeichnete den ehemaligen Flugzeugträger als "30.000 Tonnen schweres Giftpaket".

Die "Foch" stand 37 Jahre lang in den Diensten der französischen Marine. Im Jahr 2000 wurde sie von Brasilien gekauft und in "São Paulo" umbenannt. Das Schiff bereitete bald Probleme, seine Modernisierung wäre jedoch zu teuer gewesen - zumal ein Brand im Jahr 2005 seinen Zustand weiter verschlechterte. Brasilien beschloss, das Schiff loszuwerden.

Im April 2021 kaufte die türkische Werft Sök Denizcilik das riesige Schiff, um das Altmetall auszuschlachten. Seit dem vergangenen Sommer fuhr ein niederländischer Schlepper mit der "São Paulo" auf Kosten der Werft durchs Meer. Da es aber nicht einmal mehr in Brasilien anlegen durfte, drohte Sök Denizcilik schließlich, das Schiff einfach mitten im Atlantik aufzugeben.

Das Schiff befindet sich laut Marine nun 350 Kilometer vor der brasilianischen Küste in einem Gebiet mit einer Meerestiefe von 5000 Metern. Dies sei das "sicherste Gebiet", um es zu versenken. Wann dies geschehen soll, blieb zunächst offen.

S.Danek--TPP