The Prague Post - Opec-Brief gegen Abkehr von Fossilen sorgt bei Weltklimakonferenz für Wirbel

EUR -
AED 4.280362
AFN 79.943561
ALL 97.145341
AMD 444.643612
ANG 2.086024
AOA 1068.780246
ARS 1515.743148
AUD 1.81388
AWG 2.098224
AZN 1.98142
BAM 1.954673
BBD 2.344448
BDT 141.42845
BGN 1.954458
BHD 0.439461
BIF 3471.898057
BMD 1.165518
BND 1.496537
BOB 8.043362
BRL 6.393915
BSD 1.164029
BTN 101.287596
BWP 15.649976
BYN 3.912444
BYR 22844.151754
BZD 2.335253
CAD 1.617599
CDF 3348.533424
CHF 0.938589
CLF 0.028684
CLP 1125.248954
CNY 8.363994
CNH 8.369712
COP 4692.958012
CRC 588.260801
CUC 1.165518
CUP 30.886226
CVE 110.201456
CZK 24.536494
DJF 207.280479
DKK 7.46414
DOP 72.407828
DZD 151.615252
EGP 56.647089
ERN 17.482769
ETB 165.269619
FJD 2.649574
FKP 0.86655
GBP 0.865321
GEL 3.141092
GGP 0.86655
GHS 12.745651
GIP 0.86655
GMD 83.917709
GNF 10091.138023
GTQ 8.921856
GYD 243.529578
HKD 9.104624
HNL 30.499414
HRK 7.534724
HTG 152.312175
HUF 395.781889
IDR 19004.935637
ILS 3.984306
IMP 0.86655
INR 101.626114
IQD 1524.620883
IRR 49010.029843
ISK 143.404955
JEP 0.86655
JMD 186.492466
JOD 0.826338
JPY 172.00423
KES 150.540758
KGS 101.915572
KHR 4665.309919
KMF 492.433081
KPW 1048.975488
KRW 1628.893264
KWD 0.356217
KYD 0.969991
KZT 626.78632
LAK 25192.670959
LBP 104746.301867
LKR 351.097552
LRD 233.385427
LSL 20.594862
LTL 3.441471
LVL 0.70501
LYD 6.311361
MAD 10.512993
MDL 19.572714
MGA 5132.040796
MKD 61.551527
MMK 2446.343894
MNT 4191.288411
MOP 9.369997
MRU 45.909528
MUR 53.391976
MVR 17.950603
MWK 2018.436142
MXN 21.895915
MYR 4.922563
MZN 74.488127
NAD 20.594874
NGN 1791.552361
NIO 42.835301
NOK 11.881389
NPR 162.060554
NZD 2.000666
OMR 0.448143
PAB 1.164029
PEN 4.091269
PGK 4.829327
PHP 66.498574
PKR 330.293248
PLN 4.252188
PYG 8411.150017
QAR 4.23186
RON 5.059044
RSD 117.176464
RUB 93.883726
RWF 1684.928447
SAR 4.374136
SBD 9.580991
SCR 17.198404
SDG 699.897245
SEK 11.168914
SGD 1.499404
SHP 0.915914
SLE 27.153677
SLL 24440.326216
SOS 665.216427
SRD 44.078767
STD 24123.868323
STN 24.485776
SVC 10.185127
SYP 15154.013056
SZL 20.594604
THB 37.973123
TJS 10.872031
TMT 4.079313
TND 3.355518
TOP 2.729764
TRY 47.716399
TTD 7.89704
TWD 35.547299
TZS 2903.171131
UAH 48.157132
UGX 4149.60728
USD 1.165518
UYU 46.752841
UZS 14568.974027
VES 160.791239
VND 30804.639329
VUV 139.757455
WST 3.155519
XAF 655.578984
XAG 0.030878
XAU 0.000349
XCD 3.14987
XCG 2.09789
XDR 0.81533
XOF 655.021653
XPF 119.331742
YER 279.958791
ZAR 20.665018
ZMK 10491.059521
ZMW 27.174331
ZWL 375.296303
  • DAX

    -83.7100

    24193.26

    -0.35%

  • Euro STOXX 50

    -29.6700

    5442.65

    -0.55%

  • SDAX

    -36.0900

    16979.36

    -0.21%

  • MDAX

    -254.3700

    30623.5

    -0.83%

  • Goldpreis

    -12.1000

    3376.4

    -0.36%

  • TecDAX

    -5.9500

    3750.73

    -0.16%

  • EUR/USD

    -0.0015

    1.1644

    -0.13%

Opec-Brief gegen Abkehr von Fossilen sorgt bei Weltklimakonferenz für Wirbel
Opec-Brief gegen Abkehr von Fossilen sorgt bei Weltklimakonferenz für Wirbel / Foto: Giuseppe CACACE - AFP/Archiv

Opec-Brief gegen Abkehr von Fossilen sorgt bei Weltklimakonferenz für Wirbel

Bei der Weltklimakonferenz in Dubai (COP28) sorgt der Aufruf der Organisation Erdöl-exportierender Länder (Opec), jegliche Beschlüsse gegen fossile Energien zu blockieren, für Wirbel. Es sei "widerwärtig", dass sich die Opec-Länder ehrgeizigen Beschlüssen bei den Klimaverhandlungen entgegenstellten, sagte die Umweltministerin des derzeitigen EU-Ratsvorsitz-Landes Spanien, Teresa Ribera, am Samstag in Dubai.

Textgröße:

Die EU setze sich mit einer "großen Mehrheit" der fast 200 in Dubai vertretenen Länder dafür ein, dass "ein bedeutsames und produktives Ergebnis" hinsichtlich einer Abkehr von klimaschädlichen fossilen Energien zustande komme, betonte Ribera. Auch Umweltorganisationen äußerten sich empört über die Intervention der Opec.

In einem Brief, der der Nachrichtenagentur AFP vorliegt, hatte Opec-Generalsekretär Haitham al-Ghais am Mittwoch an die 13 Mitgliedstaaten seiner Organisation sowie weitere zehn mit ihr verbündete Länder geschrieben, es bestehe "äußerste Dringlichkeit", sich in Dubai Beschlüssen zur Abkehr von fossilen Energien zu widersetzen.

"Es scheint, dass der ungerechtfertigte und unverhältnismäßige Druck gegen fossile Energien einen Kipppunkt mit unumkehrbaren Konsequenzen erreichen könnte", warnte al-Ghais die Opec-Länder in seinem vergangenen Mittwoch versandten Schreiben. Sie sollten daher "proaktiv jeden Text oder jede Formulierung zurückweisen", die sich grundsätzlich gegen fossile Energien richte.

Der Sprecher des irakischen Ölministeriums, Assem Dschihad, signalisierte gegenüber der AFP die Unterstützung seines Landes für das Opec-Schreiben. Bagdad weise "Versuche zurück, fossile Brennstoffe ins Visier zu nehmen und die Rechte der Erzeugerländer und ihrer Bevölkerung zu verletzen".

Frankreichs Energieministerin Agnès Pannier-Runacher äußerte sich am Samstag "erstaunt" und "wütend" über das Opec-Schreiben. Fossile Energien seien für mehr als 75 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich seien, sagte die Ministerin in Dubai. "Wir müssen aussteigen, wenn wir die globale Erwärmung auf 1,5 Grad begrenzen wollen." Das Beharren der Opec gefährde "die schwächsten Länder und die ärmsten Bevölkerungsgruppen, die die ersten Opfer dieser Situation sind".

Cansin Leylim von der US-Umweltorganisation 350.org erklärte, der "verzweifelte Widerstand" der Opec offenbare "ihre Angst vor einem Gezeiten-Wechsel", der in den COP28-Diskussionen deutlich geworden sei. Eine Handvoll von 350.org-Aktivisten veranstaltete am Samstag einen kurzen Sitzstreik am Opec-Pavillon bei der COP28.

Das 1,5-Grad-Ziel aus dem Pariser Klimaabkommen sei "nicht verhandelbar" und dies bedeute "ein Ende der fossilen Brennstoffe", sagte die Klimabeauftragte der Marshallinseln, Tina Stege, deren Land derzeit den Vorsitz der sogenannten High Ambition Coalition inne hat. Zu der Allianz gehören neben im Klimaschutz ehrgeizigen Industrieländern auch zahlreiche vom Klimawandel stark betroffene Entwicklungs- und Inselstaaten zählen.

"Nichts gefährdet den Wohlstand und die Zukunft aller Menschen auf der Erde, einschließlich aller Bürger der OPEC-Länder, mehr als fossile Brennstoffe", warnte Stege.

Der kanadische Klima-Minister Steven Guilbeault, der eine Schlüsselrolle in den Diskussionen auf der COP28 spielt, äußerte sich in einem AFP-Interview "ziemlich zuversichtlich", dass fossile Brennstoffe im endgültigen Text erwähnt werden. Aber: "Egal, was in dem Text steht: Wir bewegen uns auf eine Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu", sagte der Minister. Angesichts der weltweiten Investitionen in erneuerbare Energien werde die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen ohnehin abnehmen.

Die 28. UN-Klimakonferenz soll offiziell am Dienstag enden. Am Freitag hatte die zweite Verhandlungswoche begonnen, bei der sich zahlreiche Minister wie Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) persönlich einschalten.

T.Musil--TPP