The Prague Post - Biden reist mit Bekenntnis zum Kampf gegen Klimakrise nach Scharm el-Scheich

EUR -
AED 4.270462
AFN 76.735326
ALL 96.500375
AMD 445.353536
ANG 2.081122
AOA 1066.15044
ARS 1731.475339
AUD 1.786219
AWG 2.09277
AZN 1.981121
BAM 1.958107
BBD 2.341759
BDT 142.457246
BGN 1.954874
BHD 0.437525
BIF 3429.81738
BMD 1.16265
BND 1.511281
BOB 8.033466
BRL 6.266456
BSD 1.16267
BTN 102.01921
BWP 16.599559
BYN 3.962469
BYR 22787.939203
BZD 2.338355
CAD 1.628001
CDF 2569.456831
CHF 0.924851
CLF 0.027914
CLP 1095.042324
CNY 8.27987
CNH 8.285032
COP 4495.095405
CRC 583.888
CUC 1.16265
CUP 30.810224
CVE 110.742867
CZK 24.31927
DJF 206.626608
DKK 7.471775
DOP 74.468187
DZD 151.513102
EGP 55.237998
ERN 17.439749
ETB 176.868172
FJD 2.641313
FKP 0.874433
GBP 0.873779
GEL 3.156641
GGP 0.874433
GHS 12.643865
GIP 0.874433
GMD 85.459249
GNF 10089.47676
GTQ 8.905493
GYD 243.246619
HKD 9.033616
HNL 30.403748
HRK 7.534558
HTG 152.249397
HUF 390.057885
IDR 19308.767333
ILS 3.819247
IMP 0.874433
INR 102.103978
IQD 1523.071447
IRR 48918.497449
ISK 143.192418
JEP 0.874433
JMD 186.439683
JOD 0.824365
JPY 177.659936
KES 150.218794
KGS 101.674186
KHR 4691.292993
KMF 492.96399
KPW 1046.403068
KRW 1673.030484
KWD 0.356515
KYD 0.968942
KZT 626.027653
LAK 25241.131023
LBP 104115.304266
LKR 353.096056
LRD 213.118123
LSL 20.067782
LTL 3.433004
LVL 0.703276
LYD 6.325258
MAD 10.724329
MDL 19.904454
MGA 5266.804719
MKD 61.624998
MMK 2440.864264
MNT 4178.343982
MOP 9.305164
MRU 46.593242
MUR 52.947519
MVR 17.792891
MWK 2018.945998
MXN 21.456245
MYR 4.911079
MZN 74.297668
NAD 20.067777
NGN 1697.736788
NIO 42.557316
NOK 11.627707
NPR 163.230336
NZD 2.022352
OMR 0.44629
PAB 1.16267
PEN 3.934993
PGK 4.901777
PHP 68.311543
PKR 326.705036
PLN 4.244545
PYG 8226.693576
QAR 4.233616
RON 5.086249
RSD 117.430016
RUB 92.569097
RWF 1685.261116
SAR 4.360096
SBD 9.561428
SCR 16.259909
SDG 699.338224
SEK 10.930309
SGD 1.510403
SHP 0.872289
SLE 26.927404
SLL 24380.187775
SOS 664.45871
SRD 46.195615
STD 24064.506778
STN 24.822577
SVC 10.172943
SYP 12855.611086
SZL 20.044514
THB 38.024511
TJS 10.841775
TMT 4.080901
TND 3.408313
TOP 2.723047
TRY 48.76945
TTD 7.8923
TWD 35.865779
TZS 2893.539317
UAH 48.895614
UGX 4045.767158
USD 1.16265
UYU 46.374644
UZS 14102.944395
VES 246.694981
VND 30583.507181
VUV 141.916058
WST 3.256743
XAF 656.730831
XAG 0.023914
XAU 0.000283
XCD 3.14212
XCG 2.095369
XDR 0.81639
XOF 655.15743
XPF 119.331742
YER 277.761248
ZAR 20.067692
ZMK 10465.248981
ZMW 25.665242
ZWL 374.372813
  • TecDAX

    -13.5100

    3727.54

    -0.36%

  • SDAX

    93.1400

    17371.36

    +0.54%

  • DAX

    32.1000

    24239.89

    +0.13%

  • Goldpreis

    -7.8000

    4137.8

    -0.19%

  • MDAX

    281.6900

    30291.98

    +0.93%

  • Euro STOXX 50

    6.1700

    5674.5

    +0.11%

  • EUR/USD

    0.0011

    1.1632

    +0.09%

Biden reist mit Bekenntnis zum Kampf gegen Klimakrise nach Scharm el-Scheich
Biden reist mit Bekenntnis zum Kampf gegen Klimakrise nach Scharm el-Scheich / Foto: SAUL LOEB - AFP

Biden reist mit Bekenntnis zum Kampf gegen Klimakrise nach Scharm el-Scheich

Die Welt kämpft gegen die Klimakrise und die USA sind mit an Bord - diese Botschaft will US-Präsident Joe Biden am Freitag mit seiner Teilnahme an der Weltklimakonferenz aussenden. In Scharm el-Scheich könne die internationale Gemeinschaft "dem Ruf der Geschichte folgen" und den Kampf gegen die Erderhitzung vorantreiben, erklärte Biden vor seiner Ankunft auf Twitter. Die deutsche Klimabeauftragte Jennifer Morgan nannte Bidens Teilnahme ein "sehr gutes Zeichen".

Textgröße:

Die Maschine des US-Präsidenten landete am Nachmittag in dem ägyptischen Badeort am Roten Meer. "Wir leben in einer entscheidenden Dekade - eine, in der wir die Gelegenheit haben, uns selbst zu beweisen und den globalen Kampf um das Klima voranzutreiben", hatte Biden auf Twitter erklärt. "Lasst dies ein Moment sein, in dem wir dem Ruf der Geschichte folgen. Gemeinsam."

Biden kann auf den sogenannten Inflation Reduction Act verweisen, der Mitte August vom US-Kongress verabschiedet worden war und rund 370 Milliarden Dollar für den Ausbau von erneuerbaren Energien und andere Klimaschutzmaßnahmen vorsieht. In Scharm el-Scheich stehen die USA allerdings in der Kritik, weil sie die Einrichtung eines Finanzierungsmechanismus zur Behebung bereits bestehender Klimaschäden seit Jahren blockieren.

Als größte Volkswirtschaft und zweitgrößter Treibhausgas-Emittent der Welt steht das Land außerdem unter Druck, mehr Klimahilfen für Entwicklungsländer bereitzustellen. Als Beitrag zu den jährlichen 100 Milliarden Dollar, welche die Industriestaaten den Entwicklungsländern zugesagt haben, hat Biden bislang 11,4 Milliarden Dollar jährlich zugesagt. Diese Zusage ist allerdings in Gefahr, wenn sich die Mehrheitsverhältnisse nach den Kongress-Zwischenwahlen deutlich zuungunsten von Bidens Demokraten verändern sollten.

Die Berliner Klimabeauftragte Morgan rief Biden zum Einlenken bei den klimabedingten Schäden und Verlusten auf, einem Knackpunkt bei der COP27. Wenn Biden in Scharm el-Scheich Vertretern der verletzlichsten Ländern entgegentrete, werde er "hoffentlich versichern, dass die Vereinigten Staaten mit ihnen Seite an Seite stehen, um das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen" und "sie zu unterstützen, wenn es um Schäden und Verluste geht", sagte sie.

Zugleich bezeichnete die Außen-Staatssekretärin es als "sehr gutes Zeichen, dass Präsident Biden zu dieser COP kommt". Damit zeige er, dass die US-Regierung die Klimakrise "unglaublich ernst nimmt". Morgan hob hervor, die USA müssten in der Klimapolitik auch mit China im Gespräch bleiben. Die ugandische Klimaaktivistin Vanessa Nakate sagte der Nachrichtenagentur AFP, die USA müssten "ein Klima-Anführer in unserem Kampf für Klima-Gerechtigkeit sein".

Bidens Sicherheitsberater Jake Sullivan hatte vor Bidens Eintreffen in Scharm el-Scheich angekündigt, der US-Präsident werde in seiner Rede "die Notwendigkeit betonen, weiter, schneller voranzugehen, um den Verletzlichsten zu helfen, ihre Widerstandskraft zu stärken". Außerdem werde der US-Präsident hervorheben, dass große Volkswirtschaften ihre Treibhausgasemissionen "dramatisch" zurückfahren müssten.

Rund hundert Staats- und Regierungschefs, darunter Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), hatten am Montag und Dienstag an der COP27 teilgenommen. Biden reiste hingegen erst nach den Kongress-Zwischenwahlen am Dienstag an. In Ägypten bleibt er nur ein paar Stunden, danach fliegt er zum Gipfeltreffen des südostasiatischen Staatenbündnisses Asean in Kambodscha weiter und anschließend zum G20-Gipfel auf die indonesische Insel Bali.

Vor seiner Rede im Plenum der COP27 steht ein Treffen mit Ägyptens Staatschef Abdel Fattah al-Sisi auf Bidens Programm. Dabei dürfte neben den bilateralen Beziehungen und Krisen in der Region auch das Schicksal des inhaftierten britisch-ägyptischen Aktivisten Alaa Abdel Fattah zur Sprache kommen.

L.Bartos--TPP