The Prague Post - Deutschland: Wer Stoppt den Remmo Clan?

EUR -
AED 4.252285
AFN 80.46145
ALL 97.431494
AMD 444.592027
ANG 2.071938
AOA 1061.613089
ARS 1550.391907
AUD 1.783316
AWG 2.086757
AZN 1.958067
BAM 1.961997
BBD 2.338286
BDT 141.175928
BGN 1.955103
BHD 0.436489
BIF 3413.483741
BMD 1.157702
BND 1.492401
BOB 8.002346
BRL 6.371874
BSD 1.158058
BTN 101.590011
BWP 15.727542
BYN 3.805588
BYR 22690.95517
BZD 2.326278
CAD 1.593941
CDF 3345.758044
CHF 0.936395
CLF 0.028513
CLP 1118.536503
CNY 8.317049
CNH 8.328437
COP 4735.57919
CRC 585.143218
CUC 1.157702
CUP 30.679098
CVE 110.705255
CZK 24.581499
DJF 205.747269
DKK 7.462292
DOP 70.417189
DZD 150.685306
EGP 56.053026
ERN 17.365527
ETB 160.515712
FJD 2.616348
FKP 0.869975
GBP 0.871367
GEL 3.130555
GGP 0.869975
GHS 12.213789
GIP 0.869975
GMD 83.969803
GNF 10043.063296
GTQ 8.885065
GYD 242.29848
HKD 9.087901
HNL 30.505806
HRK 7.534302
HTG 151.970023
HUF 398.412663
IDR 18943.127151
ILS 3.995171
IMP 0.869975
INR 101.488365
IQD 1516.589351
IRR 48768.187986
ISK 142.802334
JEP 0.869975
JMD 185.305318
JOD 0.820857
JPY 171.170264
KES 149.571603
KGS 101.240944
KHR 4642.383989
KMF 492.597595
KPW 1041.871229
KRW 1609.495037
KWD 0.35399
KYD 0.965061
KZT 622.741654
LAK 25006.359217
LBP 103672.195452
LKR 348.270069
LRD 232.698766
LSL 20.720478
LTL 3.418393
LVL 0.700282
LYD 6.292082
MAD 10.522062
MDL 19.716533
MGA 5134.407357
MKD 61.539182
MMK 2430.376177
MNT 4157.811277
MOP 9.364099
MRU 46.187863
MUR 52.826352
MVR 17.82208
MWK 2010.34786
MXN 21.668635
MYR 4.898247
MZN 74.046916
NAD 20.726047
NGN 1769.775781
NIO 42.546005
NOK 11.850826
NPR 162.545427
NZD 1.955827
OMR 0.445145
PAB 1.158073
PEN 4.115673
PGK 4.787672
PHP 66.648961
PKR 327.108513
PLN 4.281951
PYG 8674.399539
QAR 4.214615
RON 5.074444
RSD 117.133945
RUB 92.785443
RWF 1668.827137
SAR 4.344227
SBD 9.544282
SCR 17.052856
SDG 695.193922
SEK 11.195457
SGD 1.490865
SHP 0.909772
SLE 26.747723
SLL 24276.432346
SOS 661.632557
SRD 42.799659
STD 23962.089753
STN 24.873223
SVC 10.133007
SYP 15051.711989
SZL 20.711203
THB 37.49218
TJS 10.897864
TMT 4.063533
TND 3.356144
TOP 2.71145
TRY 47.093063
TTD 7.857752
TWD 34.698628
TZS 2865.311869
UAH 48.282007
UGX 4145.092968
USD 1.157702
UYU 46.486836
UZS 14615.98501
VES 146.971186
VND 30379.831637
VUV 137.910209
WST 3.208577
XAF 658.044068
XAG 0.03063
XAU 0.000344
XCD 3.128747
XCG 2.087175
XDR 0.81608
XOF 656.994034
XPF 119.331742
YER 278.253175
ZAR 20.69444
ZMK 10420.705485
ZMW 26.665458
ZWL 372.779505
  • SDAX

    -156.1900

    17029.87

    -0.92%

  • Euro STOXX 50

    10.0300

    5259.62

    +0.19%

  • MDAX

    62.9700

    30887.63

    +0.2%

  • TecDAX

    -21.7900

    3778.66

    -0.58%

  • Goldpreis

    -17.8000

    3416.9

    -0.52%

  • DAX

    -8.8000

    23837.27

    -0.04%

  • EUR/USD

    0.0033

    1.1612

    +0.28%


Deutschland: Wer Stoppt den Remmo Clan?




In den letzten Jahren hat sich die kriminelle Aktivität von sogenannten Clans, insbesondere des berüchtigten Remmo-Clans / Rammo-Clan, immer mehr in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit gerückt. Diese Großfamilienstrukturen, die oft aus dem Nahen Osten stammen, sind nicht nur für spektakuläre Straftaten wie den Goldmünzen-Diebstahl im Berliner Bode-Museum oder den Juwelenraub im Grünen Gewölbe in Dresden verantwortlich, sondern auch für eine Vielzahl von anderen Straftaten wie Geldwäsche, Drogenhandel, Erpressung und Gewaltverbrechen.

Wer ist der Remmo-Clan?
Der Remmo-Clan ist eine von mehreren arabischstämmigen Großfamilien in Deutschland, die aufgrund ihrer kriminellen Aktivitäten ins Visier der Behörden geraten sind. Ihre Mitglieder sind in mehrere spektakuläre schwere Verbrechen verwickelt und haben sich nicht nur in der deutschen Haupttstadt Berlin einen Ruf als eine der mächtigsten und gefährlichsten kriminellen Familien erarbeitet. Das Netzwerk der Familie erstreckt sich dabei nicht nur über Deutschland, sondern auch auf internationale Partner, was ihre Verbrechen zunehmend komplex macht. Überdies sind sind sie in der Lage hochprofessionelle Rechtsanwälte zu bezahlen, weche ihren Chancen gegenüber Staatsanwaltschaft und Polizei, zu ihren Gunsten, verbessern.

Herausforderungen im Kampf gegen Clankriminalität:
Der Umgang mit der Clankriminalität gestaltet sich für Polizei und Justiz als schwierig. Ein zentrales Problem liegt in der geschlossenen Struktur der Clans. Die Familienmitglieder agieren oft solidarisch, was Ermittlungen und Strafverfolgung erschwert. Zudem werden drohende Konsequenzen durch die Justiz häufig als weniger abschreckend empfunden, da der Clan Rückhalt und Schutz bietet. Hinzu kommt, dass viele Clanmitglieder ein tief verwurzeltes Misstrauen gegenüber staatlichen Institutionen und Behörden haben.

Die Polizeibehörden in Berlin, Nordrhein-Westfalen und anderen Bundesländern haben in den letzten Jahren verstärkt gegen Clankriminalität vorgegangen, darunter durch gezielte Razzien, Vermögensabschöpfungen und die Schaffung spezieller Ermittlungsgruppen. Doch trotz dieser Maßnahmen bleibt das Problem hartnäckig bestehen.

Welche Möglichkeiten hat die Gesellschaft?
Prävention und Integration: Eine nachhaltige Lösung für das Problem der Clankriminalität kann nur durch die Prävention und Integration junger Menschen aus diesen Strukturen erreicht werden. Hier ist es wichtig, dass der Staat frühzeitig eingreift, um Jugendlichen Perspektiven abseits der Kriminalität zu bieten. Bildungs- und Integrationsprogramme, die bereits in der Schule ansetzen, können eine entscheidende Rolle spielen.

Umfassende Vermögensabschöpfung durch den Staat:
Ein wichtiges Instrument im Kampf gegen Clanstrukturen ist die gezielte Abschöpfung von Vermögen, das aus kriminellen Aktivitäten stammt. Der Staat hat in den letzten Jahren die Gesetzgebung verschärft, um dieses Instrument effizienter nutzen zu können. Der Entzug finanzieller Mittel trifft die Clans an ihrer verwundbarsten Stelle und verhindert, dass sie ihre Machtposition weiter ausbauen können.

Strengere und massive Strafverfolgung:
Es ist absolut wichtig, dass das Rechtssystem den Druck auf kriminelle Clans erhöht. Dies erfordert jedoch nicht nur strengere Strafen, sondern auch eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Behörden. Häufig behindern bürokratische Hürden eine effiziente Strafverfolgung. Eine klare Kommunikation und bessere Verzahnung zwischen Polizei, Justiz und Sozialdiensten ist hier essenziell.

Gesellschaftliche Haltung:
Die Gesellschaft spielt ebenfalls eine zentrale Rolle im Umgang mit Clankriminalität. Durch eine klare Positionierung gegen Kriminalität und Parallelgesellschaften kann der gesellschaftliche Druck auf die Clanstrukturen erhöht werden. Auch ein stärkeres Bewusstsein in der Bevölkerung für die komplexen Probleme von Clanstrukturen und deren Einbindung in soziale und kriminelle Netzwerke ist notwendig.

Kriminelle Familien-Clans als Staatsfeinde einstufen und als solche bekämpfen?
Kriminelle Familien-Clans in der Bundesrepublik Deutschland müssen und dies ist kurzfristig zwingend notwendig, mit allen Möglichkeiten des Rechtsstaates, mit allen Diensten bis hin zu Geheimdiensten und der unbedingten Anwendung der unmittelbaren Gefahrenabwehr bekämpft werden, hier gehört es dazu, dass kriminelle Familien-Clans in Deutschland als Feinde der Nation sowie Bevölkerung und Existenzbedrohung, wie einst die RAF (Rote Armee Fraktion) des deutschen Staates eingestuft und dann maximal verfolgt werden, dies ist die dringende Aufgabe der Politik und seiner Verfassungsorgane in Bezug auf die Schaffung von Gesetzen!

Fazit
Der Remmo-Clan steht beispielhaft für die Herausforderungen, die Clankriminalität in Deutschland mit sich bringt. Die Lösung des Problems erfordert nicht nur eine konsequente Strafverfolgung, sondern auch Präventionsmaßnahmen und eine aktive gesellschaftliche Beteiligung. Nur durch einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl staatliche als auch zivilgesellschaftliche Maßnahmen kombiniert, kann das Phänomen langfristig eingedämmt werden.

Deutschland steht vor der Aufgabe, das Vertrauen in seine Rechtsstaatlichkeit zu stärken und gleichzeitig soziale Integrationswege zu schaffen, um Jugendlichen aus diesen Milieus eine echte Alternative zur Kriminalität zu bieten.



Vorgestellt


WakeBASE-Sprung vom Dubai Infinity Pool

Das Projekt mit dem Namen "WakeBASE" beinhaltete eine einzigartige Kombination aus Drohnen-Wakeskating und BASE-Jumping.Schauplatz dieses Kunststücks war das Address Beach Resort in Dubai, dessen Infinity-Pool 294 Meter über dem Meeresspiegel liegt und damit den Guinness-Weltrekord hält.Grubbs Herausforderung begann mit einem 94 Meter langen Wakeskating über den Pool auf dem Dach, wobei er von einer speziell entwickelten Drohne gezogen wurde.Der Stunt gipfelte in einem BASE-Sprung vom Rand des Pools, bei dem Grubb 77 Stockwerke hinabsprang, bevor er erfolgreich am Strand landete. Diese Leistung war die Verwirklichung von Grubbs siebenjährigem Traum und ein historischer Meilenstein im Extremsport.Um sich auf "WakeBASE" vorzubereiten, unterzog sich Grubb einem rigorosen Training mit der BASE-Sprunglegende Miles Daisher.Obwohl er im Dezember 2022 erst 26 BASE-Sprünge absolviert hatte, absolvierte Grubb 106 Sprünge während seines Trainings, das in Idaho, USA, und Lauterbrunnen, Schweiz, einem renommierten BASE-Sprungort, stattfand.Das Projekt umfasste auch eine Partnerschaft mit Prada, das maßgeschneiderte, für die Anforderungen von Wakeskating und BASE-Jumping optimierte Kleidung zur Verfügung stellte.Die Drohne, die bei diesem Stunt zum Einsatz kam, wurde von einem Team unter der Leitung von Sebastian Stare mit spezieller Hard- und Software entwickelt, die auf die Anforderungen von "WakeBASE" zugeschnitten ist.Die Wahl des Address Beach Resorts in Dubai war von strategischer Bedeutung, da der hohe Infinity-Pool und das architektonische Layout sowohl für den Wakeskate-Lauf als auch für den BASE-Sprung ideal waren.

Lass dich von Dubai und seinem Zauber überraschen

Lass dich von Dubai und seinem Zauber überraschen

Gaza und die perfiden Methoden der Hamas

Nach dem pervertierten Blutrausch der Hamas-Terroristen, bei dem unschuldige Frauen und Kinder ermordet wurden, kam es zu asozial perfiden Solidaritätsbekundungen - für die Hamas-Terroristen im Gaza-Streifen. Das war leider, wie so oft, zu erwarten. Und zwar von denen, die schon seit Jahren ihren asozialen Hass auf alles Jüdische herausbrüllen, auch und vor allem auf deutschen Straßen.    Was viele "Selbstversteher" der Hamas-Terroristen verschweigen, ist der Umstand, dass die Hamas selbst die Kleinsten (Babys) als menschliche Schutzschilde verwendet, um im Falle einer militärischen Auseinandersetzung mit der israelischen Arme (IDF), ihren pervertierten Propagandafeldzug füttern zu können, weshalb es nur eine Lösung für den Gaza-Streifen gibt, die Hamas muss bis auf den letzten Terroristen vernichtet werden!