The Prague Post - Internationales: Chinas Wirtschaft ist kaputt!

EUR -
AED 4.277818
AFN 79.454542
ALL 97.301069
AMD 446.713089
ANG 2.084684
AOA 1068.142803
ARS 1542.891119
AUD 1.78517
AWG 2.099594
AZN 1.98065
BAM 1.95542
BBD 2.348943
BDT 141.342501
BGN 1.955453
BHD 0.435815
BIF 3468.925095
BMD 1.164823
BND 1.495009
BOB 8.038436
BRL 6.327081
BSD 1.163374
BTN 101.867181
BWP 15.652955
BYN 3.840953
BYR 22830.538151
BZD 2.336845
CAD 1.602156
CDF 3366.339367
CHF 0.943012
CLF 0.02881
CLP 1130.190113
CNY 8.365175
CNH 8.374061
COP 4711.583327
CRC 589.485311
CUC 1.164823
CUP 30.867819
CVE 110.243551
CZK 24.44219
DJF 207.159696
DKK 7.468263
DOP 71.046177
DZD 150.163785
EGP 56.112083
ERN 17.472351
ETB 161.428293
FJD 2.623528
FKP 0.866475
GBP 0.867297
GEL 3.145645
GGP 0.866475
GHS 12.273612
GIP 0.866475
GMD 84.447429
GNF 10088.037298
GTQ 8.926263
GYD 243.392646
HKD 9.143805
HNL 30.462073
HRK 7.538735
HTG 152.220384
HUF 395.550977
IDR 18935.485267
ILS 3.996154
IMP 0.866475
INR 102.183257
IQD 1524.003494
IRR 49068.185137
ISK 143.075072
JEP 0.866475
JMD 186.263761
JOD 0.825895
JPY 171.976268
KES 150.250768
KGS 101.863944
KHR 4660.093345
KMF 491.730472
KPW 1048.341038
KRW 1617.67124
KWD 0.355889
KYD 0.969511
KZT 628.687684
LAK 25170.102971
LBP 104236.020114
LKR 349.881928
LRD 233.254619
LSL 20.620788
LTL 3.439421
LVL 0.70459
LYD 6.307773
MAD 10.53525
MDL 19.5322
MGA 5134.001142
MKD 61.52303
MMK 2445.823406
MNT 4186.700604
MOP 9.40597
MRU 46.404972
MUR 52.894866
MVR 17.946511
MWK 2017.307518
MXN 21.642301
MYR 4.939054
MZN 74.501624
NAD 20.620788
NGN 1784.846839
NIO 42.811671
NOK 11.977413
NPR 162.98729
NZD 1.952927
OMR 0.444464
PAB 1.163374
PEN 4.117699
PGK 4.907045
PHP 66.104099
PKR 330.100177
PLN 4.248973
PYG 8713.304762
QAR 4.252073
RON 5.073154
RSD 117.127212
RUB 92.881929
RWF 1682.772604
SAR 4.371305
SBD 9.57143
SCR 17.146764
SDG 699.398414
SEK 11.157613
SGD 1.497263
SHP 0.915368
SLE 26.909036
SLL 24425.76836
SOS 664.870645
SRD 43.423432
STD 24109.492094
STN 24.495234
SVC 10.17902
SYP 15144.859847
SZL 20.61299
THB 37.652901
TJS 10.865686
TMT 4.08853
TND 3.411736
TOP 2.728135
TRY 47.518945
TTD 7.896464
TWD 34.836485
TZS 2890.937547
UAH 48.124037
UGX 4151.192355
USD 1.164823
UYU 46.680918
UZS 14651.149511
VES 149.968389
VND 30547.49301
VUV 139.081649
WST 3.091343
XAF 655.829404
XAG 0.030372
XAU 0.000343
XCD 3.147993
XCG 2.096692
XDR 0.815641
XOF 655.829404
XPF 119.331742
YER 280.081988
ZAR 20.683326
ZMK 10484.806623
ZMW 26.960755
ZWL 375.072652
  • Goldpreis

    0.0000

    3491.3

    0%

  • Euro STOXX 50

    15.6700

    5347.74

    +0.29%

  • DAX

    -29.6400

    24162.86

    -0.12%

  • MDAX

    161.9100

    31493.41

    +0.51%

  • TecDAX

    9.8800

    3775.37

    +0.26%

  • SDAX

    101.5200

    17394.92

    +0.58%

  • EUR/USD

    -0.0021

    1.1648

    -0.18%


Internationales: Chinas Wirtschaft ist kaputt!




Die chinesische Wirtschaft, lange Zeit Motor des globalen Wachstums, steht derzeit vor einer Reihe bedeutender Herausforderungen. Einst geprägt von zweistelligen Wachstumsraten und einem scheinbar unaufhaltsamen Aufstieg, verlangsamt sich Chinas wirtschaftliche Dynamik. Dieser Artikel beleuchtet die Gründe für die aktuelle Schwäche und die Auswirkungen auf die globale Wirtschaft.

Verlangsamtes Wirtschaftswachstum
Nach Jahrzehnten rapiden Wachstums hat sich das chinesische Bruttoinlandsprodukt (BIP) in den letzten Jahren spürbar verlangsamt. Offizielle Zahlen deuten auf ein Wachstum von unter 5 % hin, was im Vergleich zu früheren Jahren ein deutlicher Rückgang ist. Diese Verlangsamung ist teils das Ergebnis bewusster Regierungsmaßnahmen zur Neuausrichtung der Wirtschaft, aber auch Ausdruck tieferliegender struktureller Probleme.

Krise im Immobiliensektor
Der Immobiliensektor, der schätzungsweise bis zu 30 % des chinesischen BIP ausmacht, befindet sich in einer kritischen Lage. Große Entwickler wie Evergrande und Country Garden stehen vor erheblichen Liquiditätsproblemen. Die Überschuldung dieser Unternehmen und die Angst vor einem Zusammenbruch haben das Vertrauen der Investoren erschüttert.

-  Überangebot und Spekulation: In vielen Städten gibt es Geisterstädte mit unverkauften Wohnungen, was auf ein Überangebot und spekulative Blasen hinweist.

-  Auswirkungen auf das Finanzsystem
: Die Verschuldung im Immobiliensektor könnte zu einer Ausbreitung finanzieller Risiken führen, die das gesamte Bankensystem belasten.

Demografische Herausforderungen
China sieht sich mit einer alternden Bevölkerung und einem rückläufigen Bevölkerungswachstum konfrontiert.

Geburtenrate: Trotz der Abschaffung der Ein-Kind-Politik sinkt die Geburtenrate weiter, was langfristig zu einem Arbeitskräftemangel führen kann.

Alternde Gesellschaft: Eine wachsende Anzahl älterer Menschen erhöht den Druck auf das Sozialsystem und verringert den Anteil der erwerbstätigen Bevölkerung.

Handelskonflikte und geopolitische Spannungen
Die anhaltenden Handelsstreitigkeiten mit den USA und anderen westlichen Ländern haben Chinas Exportsektor beeinträchtigt.

Zölle und Sanktionen: Erhöhte Zölle auf chinesische Waren haben die Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigt.

Technologiekonflikte: Einschränkungen beim Zugang zu Schlüsseltechnologien belasten chinesische Tech-Unternehmen.

Hohe Verschuldung
Die Gesamtverschuldung Chinas, einschließlich Staat, Unternehmen und Haushalten, hat in den letzten Jahren alarmierende Niveaus erreicht.

Staatliche Stimuli: Um das Wachstum aufrechtzuerhalten, hat die Regierung umfangreiche Kreditprogramme aufgelegt, was zu einer hohen Staatsverschuldung geführt hat.

Unternehmensverschuldung: Viele staatliche und private Unternehmen sind hoch verschuldet, was ihre finanzielle Stabilität gefährdet.

Auswirkungen der COVID-19-Pandemie
Die strikten Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19, einschließlich wiederholter Lockdowns, haben die wirtschaftliche Aktivität gedämpft.

Unterbrechung der Lieferketten: Produktionsstopps haben globale Lieferketten beeinflusst und Exporte behindert.

Konsumverhalten: Verbraucher sind vorsichtiger geworden, was den Binnenkonsum schwächt.

Jugendarbeitslosigkeit
Die Arbeitslosenquote unter jungen Menschen hat Rekordhöhen erreicht.

Bildungssystem: Eine hohe Zahl von Hochschulabsolventen trifft auf einen Arbeitsmarkt, der nicht genügend qualifizierte Stellen bietet.

Soziale Auswirkungen: Anhaltende Arbeitslosigkeit könnte zu sozialen Spannungen führen.

Strukturelle Wirtschaftsreformen
Die Notwendigkeit, von einer export- und investitionsgetriebenen Wirtschaft zu einem modellbasierten Binnenkonsum und Innovation überzugehen, stellt eine enorme Herausforderung dar.

-  Innovation und Technologie
: Trotz Fortschritten bleibt die Abhängigkeit von ausländischer Technologie ein Problem.

Marktliberalisierung: Regulatorische Eingriffe und staatliche Kontrolle hemmen unternehmerische Aktivitäten und ausländische Investitionen.

Umweltprobleme
Umweltverschmutzung und Ressourcenknappheit beeinträchtigen die Lebensqualität und stellen wirtschaftliche Risiken dar.

-  Klimawandel
: Extreme Wetterereignisse beeinträchtigen Landwirtschaft und Infrastruktur.

Energiewende: Der Übergang zu erneuerbaren Energien erfordert enorme Investitionen.

Fazit
Die chinesische Wirtschaft befindet sich an einem kritischen Punkt. Die Kombination aus strukturellen Schwächen, demografischen Veränderungen, geopolitischen Spannungen und den Nachwirkungen der Pandemie stellt erhebliche Risiken dar. Dennoch verfügt China über erhebliche Ressourcen und ein hohes Maß an staatlicher Kontrolle, die zur Bewältigung dieser Herausforderungen eingesetzt werden können.

Die nächsten Jahre werden entscheidend dafür sein, ob es China gelingt, seine Wirtschaft erfolgreich umzustrukturieren und nachhaltiges Wachstum zu sichern. Die Weltwirtschaft wird aufmerksam beobachten, wie China diese Aufgaben angeht, da die Auswirkungen weit über seine Grenzen hinaus spürbar sein werden.



Vorgestellt


WakeBASE-Sprung vom Dubai Infinity Pool

Das Projekt mit dem Namen "WakeBASE" beinhaltete eine einzigartige Kombination aus Drohnen-Wakeskating und BASE-Jumping.Schauplatz dieses Kunststücks war das Address Beach Resort in Dubai, dessen Infinity-Pool 294 Meter über dem Meeresspiegel liegt und damit den Guinness-Weltrekord hält.Grubbs Herausforderung begann mit einem 94 Meter langen Wakeskating über den Pool auf dem Dach, wobei er von einer speziell entwickelten Drohne gezogen wurde.Der Stunt gipfelte in einem BASE-Sprung vom Rand des Pools, bei dem Grubb 77 Stockwerke hinabsprang, bevor er erfolgreich am Strand landete. Diese Leistung war die Verwirklichung von Grubbs siebenjährigem Traum und ein historischer Meilenstein im Extremsport.Um sich auf "WakeBASE" vorzubereiten, unterzog sich Grubb einem rigorosen Training mit der BASE-Sprunglegende Miles Daisher.Obwohl er im Dezember 2022 erst 26 BASE-Sprünge absolviert hatte, absolvierte Grubb 106 Sprünge während seines Trainings, das in Idaho, USA, und Lauterbrunnen, Schweiz, einem renommierten BASE-Sprungort, stattfand.Das Projekt umfasste auch eine Partnerschaft mit Prada, das maßgeschneiderte, für die Anforderungen von Wakeskating und BASE-Jumping optimierte Kleidung zur Verfügung stellte.Die Drohne, die bei diesem Stunt zum Einsatz kam, wurde von einem Team unter der Leitung von Sebastian Stare mit spezieller Hard- und Software entwickelt, die auf die Anforderungen von "WakeBASE" zugeschnitten ist.Die Wahl des Address Beach Resorts in Dubai war von strategischer Bedeutung, da der hohe Infinity-Pool und das architektonische Layout sowohl für den Wakeskate-Lauf als auch für den BASE-Sprung ideal waren.

Lass dich von Dubai und seinem Zauber überraschen

Lass dich von Dubai und seinem Zauber überraschen

Gaza und die perfiden Methoden der Hamas

Nach dem pervertierten Blutrausch der Hamas-Terroristen, bei dem unschuldige Frauen und Kinder ermordet wurden, kam es zu asozial perfiden Solidaritätsbekundungen - für die Hamas-Terroristen im Gaza-Streifen. Das war leider, wie so oft, zu erwarten. Und zwar von denen, die schon seit Jahren ihren asozialen Hass auf alles Jüdische herausbrüllen, auch und vor allem auf deutschen Straßen.    Was viele "Selbstversteher" der Hamas-Terroristen verschweigen, ist der Umstand, dass die Hamas selbst die Kleinsten (Babys) als menschliche Schutzschilde verwendet, um im Falle einer militärischen Auseinandersetzung mit der israelischen Arme (IDF), ihren pervertierten Propagandafeldzug füttern zu können, weshalb es nur eine Lösung für den Gaza-Streifen gibt, die Hamas muss bis auf den letzten Terroristen vernichtet werden!