The Prague Post - Historische Gesetze und die Gegenwart

EUR -
AED 4.171294
AFN 81.76829
ALL 97.724251
AMD 442.296799
ANG 2.046801
AOA 1039.698101
ARS 1357.630024
AUD 1.754712
AWG 2.044201
AZN 1.927116
BAM 1.960698
BBD 2.292588
BDT 137.954632
BGN 1.956403
BHD 0.428058
BIF 3330.34369
BMD 1.135667
BND 1.464617
BOB 7.874915
BRL 6.497376
BSD 1.135467
BTN 95.782231
BWP 15.396938
BYN 3.71593
BYR 22259.074622
BZD 2.280868
CAD 1.566573
CDF 3260.500414
CHF 0.937856
CLF 0.02779
CLP 1066.436686
CNY 8.196166
CNH 8.202594
COP 4886.332503
CRC 574.450241
CUC 1.135667
CUP 30.095177
CVE 110.585573
CZK 24.932484
DJF 201.830364
DKK 7.46198
DOP 66.833882
DZD 150.35031
EGP 57.602285
ERN 17.035006
ETB 149.851681
FJD 2.557862
FKP 0.849583
GBP 0.851602
GEL 3.117374
GGP 0.849583
GHS 15.359851
GIP 0.849583
GMD 80.632675
GNF 9829.765283
GTQ 8.741183
GYD 237.560785
HKD 8.810284
HNL 29.41231
HRK 7.530039
HTG 148.406623
HUF 404.440538
IDR 18753.270369
ILS 4.075461
IMP 0.849583
INR 96.405872
IQD 1487.723865
IRR 47825.771397
ISK 146.682647
JEP 0.849583
JMD 179.926614
JOD 0.805531
JPY 162.804122
KES 146.726859
KGS 99.314227
KHR 4563.110142
KMF 492.307834
KPW 1022.074296
KRW 1582.37608
KWD 0.348206
KYD 0.946293
KZT 584.254993
LAK 24553.122593
LBP 101698.98597
LKR 340.07303
LRD 226.735529
LSL 20.681896
LTL 3.35333
LVL 0.686953
LYD 6.219784
MAD 10.490122
MDL 19.456204
MGA 5042.361167
MKD 61.529447
MMK 2384.306062
MNT 4061.382432
MOP 9.063521
MRU 44.930243
MUR 51.605122
MVR 17.500939
MWK 1971.517887
MXN 22.318924
MYR 4.814092
MZN 72.567973
NAD 20.670238
NGN 1824.516933
NIO 41.735648
NOK 11.676418
NPR 153.250893
NZD 1.895355
OMR 0.437231
PAB 1.135472
PEN 4.161561
PGK 4.619609
PHP 62.91312
PKR 319.410995
PLN 4.2761
PYG 9090.710004
QAR 4.134923
RON 5.098573
RSD 117.139559
RUB 91.768619
RWF 1612.377661
SAR 4.259706
SBD 9.49171
SCR 16.161072
SDG 681.96257
SEK 10.900427
SGD 1.466674
SHP 0.892456
SLE 25.813606
SLL 23814.352237
SOS 649.03078
SRD 41.849514
STD 23506.015499
SVC 9.934819
SYP 14765.540679
SZL 20.663434
THB 37.105686
TJS 11.780493
TMT 3.974835
TND 3.406545
TOP 2.659848
TRY 43.88524
TTD 7.695462
TWD 34.478285
TZS 3074.250682
UAH 47.045427
UGX 4153.375777
USD 1.135667
UYU 47.629825
UZS 14701.209563
VES 100.634219
VND 29472.264033
VUV 137.038236
WST 3.025409
XAF 657.62591
XAG 0.034553
XAU 0.000336
XCD 3.069197
XDR 0.819565
XOF 654.144369
XPF 119.331742
YER 277.670215
ZAR 20.803034
ZMK 10222.372857
ZMW 30.686606
ZWL 365.684334
  • TecDAX

    -11.7300

    3685.38

    -0.32%

  • DAX

    -41.3900

    23208.26

    -0.18%

  • SDAX

    -77.6200

    16132.7

    -0.48%

  • Goldpreis

    -29.7000

    3393.1

    -0.88%

  • Euro STOXX 50

    -18.5600

    5244.82

    -0.35%

  • MDAX

    -143.4100

    29206.82

    -0.49%

  • EUR/USD

    -0.0012

    1.1365

    -0.11%


Historische Gesetze und die Gegenwart




Historische deutsche Gesetze: Zehn Regelungen, die heute unvorstellbar wären

Die Gesetzgebung spiegelt stets die Werte und Normen ihrer Zeit wider. In der deutschen Geschichte gab es zahlreiche Gesetze, die heute aufgrund veränderter ethischer und rechtlicher Standards als unvereinbar mit den Grundprinzipien der Demokratie und der Menschenrechte gelten würden. Dieser Artikel beleuchtet zehn historische deutsche Gesetze, die in der heutigen Gesellschaft undenkbar wären.

1. Die Nürnberger Gesetze (1935)
Die Nürnberger Gesetze bildeten einen zentralen Bestandteil der nationalsozialistischen Rassenideologie. Sie definierten, wer als "jüdisch" galt, entzogen jüdischen Bürgern ihre Staatsangehörigkeit und verboten Ehen sowie Beziehungen zwischen Juden und Nichtjuden. Diese Gesetze institutionalisierten Diskriminierung und legten den Grundstein für systematische Verfolgungen. Heutzutage widersprechen sie fundamental den Prinzipien der Gleichheit und Menschenwürde, wie sie im Grundgesetz verankert sind.

2. Das "Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses" (1933)
Dieses Gesetz ermöglichte die Zwangssterilisation von Menschen mit bestimmten Krankheiten oder Behinderungen, die als "erbkrank" eingestuft wurden. Ziel war es, die Weitergabe vermeintlich unerwünschter Gene zu verhindern. Solche eugenischen Praktiken verletzen die Grundrechte auf körperliche Unversehrtheit und Selbstbestimmung und wären heute ethisch und rechtlich inakzeptabel.

3. Das "Heimtückegesetz" (1934)
Das Heimtückegesetz kriminalisierte kritische Äußerungen gegen die Regierung und staatliche Institutionen. Es führte zu einer Atmosphäre der Angst und unterdrückte die Meinungsfreiheit. In der heutigen Bundesrepublik ist die Meinungs- und Pressefreiheit ein geschütztes Grundrecht, und solche Einschränkungen wären unvorstellbar.

4. Das "Gesetz gegen die Neubildung von Parteien" (1933)
Mit diesem Gesetz wurden alle politischen Parteien außer der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) verboten. Es etablierte die Einparteienherrschaft und beseitigte die politische Vielfalt. Heutzutage ist das Mehrparteiensystem ein Grundpfeiler der Demokratie, der politische Beteiligung und Vielfalt fördert.

5. Das "Reichsbürgergesetz" (1935)
Als Teil der Nürnberger Gesetze definierte das Reichsbürgergesetz die Staatsbürgerschaft neu und schloss bestimmte Gruppen aus. Es schuf eine zweiklassige Gesellschaft und entzog vielen Menschen grundlegende Rechte. Solche diskriminierenden Maßnahmen wären heute mit dem Gleichheitsgrundsatz unvereinbar.

6. Das "Gesetz über die Änderung von Familiennamen und Vornamen" (1938)
Dieses Gesetz zwang Menschen jüdischen Glaubens dazu, zusätzliche Vornamen wie "Israel" oder "Sara" anzunehmen, um sie als solche zu kennzeichnen. Diese Praxis der Stigmatisierung aufgrund von Religion oder Herkunft widerspricht modernen Antidiskriminierungsrichtlinien und dem Recht auf Persönlichkeitsentfaltung.

7. Der "Radikalenerlass" (1972)
In der Bundesrepublik führte der Radikalenerlass dazu, dass Bewerber für den öffentlichen Dienst auf ihre politische Gesinnung überprüft wurden, um "Verfassungsfeinde" auszuschließen. Dies führte zu Berufsverboten für viele, die als politisch unerwünscht galten. Heute würde eine solche Gesinnungsprüfung als Verletzung der Persönlichkeitsrechte und der Berufsfreiheit angesehen.

8. Das "Gesetz über die Vereinigung von Kirchen und Religionsgesellschaften" (1933)
Dieses Gesetz ermöglichte staatliche Eingriffe in die Autonomie von Religionsgemeinschaften, insbesondere zur Gleichschaltung kirchlicher Organisationen mit der NS-Ideologie. In der heutigen Bundesrepublik ist die Trennung von Staat und Kirche verfassungsrechtlich verankert, und die Religionsfreiheit ist ein geschütztes Grundrecht.

9. Das "Blutschutzgesetz" (1935)
Als Ergänzung der Nürnberger Gesetze verbot das Blutschutzgesetz Eheschließungen und sexuelle Beziehungen zwischen "Ariern" und "Nicht-Ariern". Es zielte darauf ab, die "Reinheit des deutschen Blutes" zu bewahren. Solche rassistischen Gesetze stehen im direkten Widerspruch zu den heutigen Antidiskriminierungsgesetzen und Menschenrechtsstandards.

10. Der Paragraph 175 des Strafgesetzbuches (in der Fassung von 1935)
Der Paragraph 175 kriminalisierte homosexuelle Handlungen zwischen Männern. Unter den Nationalsozialisten wurde er verschärft, was zu Verfolgung und Inhaftierung führte. Erst 1994 wurde der Paragraph vollständig aufgehoben. Heute sind sexuelle Orientierung und Identität durch Antidiskriminierungsgesetze geschützt, und solche gesetzlichen Verbote wären undenkbar.

11. Das "Lehrerinnenzölibat"
Das Lehrerinnenzölibat war eine gesetzliche Regelung in Deutschland und Österreich, die es verheirateten Frauen untersagte, als Lehrerinnen im öffentlichen Schuldienst tätig zu sein. Diese Regelung existierte von Ende des 19. Jahrhunderts bis weit ins 20. Jahrhundert hinein und zwang Lehrerinnen zur Aufgabe ihres Berufes, sobald sie heirateten. Sie sollten sich laut Gesetz ganz der Rolle als Ehefrau und Mutter widmen, was die Berufstätigkeit mit einer Ehe für unvereinbar erklärte.

12. Kleiderordnungen
Im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation gab es sogenannte Kleiderordnungen, die Teil der Sumptuar- oder Luxusgesetze waren. Diese Verordnungen bestimmten, welche Kleidung, Stoffe und Schmuckstücke die verschiedenen gesellschaftlichen Schichten tragen durften. Ziel dieser Vorschriften war es, die soziale Hierarchie zu betonen und den Zugang zu Luxusgütern zu regulieren, um verschwenderischen Konsum, der als schädlich für die Gesellschaft angesehen wurde, zu kontrollieren.

13. Vogelfreierklärung
Die Vogelfreierklärung ist ein Begriff aus dem mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Rechtssystem, der die rechtliche Ächtung einer Person beschreibt. Eine Person, die für „vogelfrei“ erklärt wurde, verlor ihren rechtlichen Schutz und konnte ohne strafrechtliche Konsequenzen von jedem getötet oder verfolgt werden. Die Vogelfreierklärung bedeutete somit den Verlust jeglicher bürgerlicher Rechte und stellte eine der schwersten Strafen dar, da die betroffene Person aus der Gemeinschaft ausgeschlossen wurde und „wie ein Vogel“ frei und schutzlos war.

14. Heroin als Schmerzmittel
Die Verwendung von Heroin als Schmerzmittel war in Deutschland und vielen anderen Ländern vom späten 19. Jahrhundert bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts tatsächlich legal und weit verbreitet, da man die süchtig machenden Eigenschaften der Substanz zunächst unterschätzte. Heroin wurde 1897 von der Firma Bayer als Medikament entwickelt und als nicht-abhängig machendes Schmerz- und Hustenmittel vermarktet. Es wurde in der Medizin unter anderem zur Behandlung von Husten, Atemwegserkrankungen und Schmerzen eingesetzt.

15. Notzucht in der Ehe
Der Begriff "Notzucht in der Ehe" bezeichnet den historischen Straftatbestand der Vergewaltigung in der Ehe. In Deutschland war dies lange Zeit ein rechtlich umstrittenes Thema, da sexuelle Handlungen innerhalb der Ehe historisch als eheliche Pflicht betrachtet wurden. Die Vorstellung war, dass ein Ehepartner – meist die Ehefrau – keinen eigenen Rechtsanspruch auf die Verweigerung von Geschlechtsverkehr hatte, wenn der andere Partner darauf bestand. Aus diesem Grund wurde eine erzwungene sexuelle Handlung innerhalb der Ehe nicht als Verbrechen betrachtet.

Reflexion und Lehren für die Gegenwart
Diese historischen Gesetze zeigen eindringlich, wie staatliche Macht missbraucht werden kann, um Diskriminierung, Unterdrückung und Menschenrechtsverletzungen zu legitimieren. Sie dienen als Mahnung, die Errungenschaften von Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechten zu schätzen und zu verteidigen.

Die Bundesrepublik Deutschland hat aus ihrer Geschichte gelernt und sich in ihrem Grundgesetz zu den Werten der Freiheit, Gleichheit und Menschenwürde verpflichtet. Es ist die Verantwortung aller Bürgerinnen und Bürger sowie der politischen Institutionen, diese Werte zu bewahren und sicherzustellen, dass sich solche Gesetzgebungen niemals wiederholen.



Vorgestellt


WakeBASE-Sprung vom Dubai Infinity Pool

Das Projekt mit dem Namen "WakeBASE" beinhaltete eine einzigartige Kombination aus Drohnen-Wakeskating und BASE-Jumping.Schauplatz dieses Kunststücks war das Address Beach Resort in Dubai, dessen Infinity-Pool 294 Meter über dem Meeresspiegel liegt und damit den Guinness-Weltrekord hält.Grubbs Herausforderung begann mit einem 94 Meter langen Wakeskating über den Pool auf dem Dach, wobei er von einer speziell entwickelten Drohne gezogen wurde.Der Stunt gipfelte in einem BASE-Sprung vom Rand des Pools, bei dem Grubb 77 Stockwerke hinabsprang, bevor er erfolgreich am Strand landete. Diese Leistung war die Verwirklichung von Grubbs siebenjährigem Traum und ein historischer Meilenstein im Extremsport.Um sich auf "WakeBASE" vorzubereiten, unterzog sich Grubb einem rigorosen Training mit der BASE-Sprunglegende Miles Daisher.Obwohl er im Dezember 2022 erst 26 BASE-Sprünge absolviert hatte, absolvierte Grubb 106 Sprünge während seines Trainings, das in Idaho, USA, und Lauterbrunnen, Schweiz, einem renommierten BASE-Sprungort, stattfand.Das Projekt umfasste auch eine Partnerschaft mit Prada, das maßgeschneiderte, für die Anforderungen von Wakeskating und BASE-Jumping optimierte Kleidung zur Verfügung stellte.Die Drohne, die bei diesem Stunt zum Einsatz kam, wurde von einem Team unter der Leitung von Sebastian Stare mit spezieller Hard- und Software entwickelt, die auf die Anforderungen von "WakeBASE" zugeschnitten ist.Die Wahl des Address Beach Resorts in Dubai war von strategischer Bedeutung, da der hohe Infinity-Pool und das architektonische Layout sowohl für den Wakeskate-Lauf als auch für den BASE-Sprung ideal waren.

Lass dich von Dubai und seinem Zauber überraschen

Lass dich von Dubai und seinem Zauber überraschen

Gaza und die perfiden Methoden der Hamas

Nach dem pervertierten Blutrausch der Hamas-Terroristen, bei dem unschuldige Frauen und Kinder ermordet wurden, kam es zu asozial perfiden Solidaritätsbekundungen - für die Hamas-Terroristen im Gaza-Streifen. Das war leider, wie so oft, zu erwarten. Und zwar von denen, die schon seit Jahren ihren asozialen Hass auf alles Jüdische herausbrüllen, auch und vor allem auf deutschen Straßen.    Was viele "Selbstversteher" der Hamas-Terroristen verschweigen, ist der Umstand, dass die Hamas selbst die Kleinsten (Babys) als menschliche Schutzschilde verwendet, um im Falle einer militärischen Auseinandersetzung mit der israelischen Arme (IDF), ihren pervertierten Propagandafeldzug füttern zu können, weshalb es nur eine Lösung für den Gaza-Streifen gibt, die Hamas muss bis auf den letzten Terroristen vernichtet werden!