The Prague Post - Terror-Staat Russland will Moldau "übernehmen"

EUR -
AED 4.241341
AFN 80.25442
ALL 97.342752
AMD 443.23851
ANG 2.066652
AOA 1058.904343
ARS 1490.950388
AUD 1.772999
AWG 2.081433
AZN 1.96315
BAM 1.952981
BBD 2.333582
BDT 141.992391
BGN 1.954873
BHD 0.435303
BIF 3397.845845
BMD 1.154748
BND 1.487968
BOB 7.987092
BRL 6.440609
BSD 1.155757
BTN 100.271585
BWP 15.645497
BYN 3.782002
BYR 22633.059836
BZD 2.321729
CAD 1.590261
CDF 3337.221787
CHF 0.930959
CLF 0.02828
CLP 1109.412693
CNY 8.287511
CNH 8.292713
COP 4781.072226
CRC 584.069454
CUC 1.154748
CUP 30.600821
CVE 110.797631
CZK 24.611719
DJF 205.222168
DKK 7.464377
DOP 70.439501
DZD 150.842386
EGP 56.163358
ERN 17.321219
ETB 159.579805
FJD 2.604994
FKP 0.862278
GBP 0.864618
GEL 3.117944
GGP 0.862278
GHS 12.125695
GIP 0.862278
GMD 83.142115
GNF 9995.498018
GTQ 8.868658
GYD 241.807198
HKD 9.064315
HNL 30.42781
HRK 7.53554
HTG 151.573806
HUF 399.739139
IDR 18909.459593
ILS 3.890057
IMP 0.862278
INR 100.529181
IQD 1512.719816
IRR 48629.312335
ISK 142.23065
JEP 0.862278
JMD 185.16269
JOD 0.818713
JPY 171.466213
KES 149.542168
KGS 100.828431
KHR 4642.087103
KMF 492.490626
KPW 1039.22449
KRW 1603.182607
KWD 0.352764
KYD 0.963164
KZT 627.790874
LAK 24913.687516
LBP 103394.151992
LKR 349.183462
LRD 232.104942
LSL 20.658612
LTL 3.409671
LVL 0.698495
LYD 6.24714
MAD 10.496084
MDL 19.723636
MGA 5115.533533
MKD 61.474447
MMK 2423.826129
MNT 4146.14915
MOP 9.345634
MRU 45.982233
MUR 53.223015
MVR 17.780345
MWK 2005.22239
MXN 21.637089
MYR 4.889782
MZN 73.857808
NAD 20.65852
NGN 1767.503062
NIO 42.436635
NOK 11.788758
NPR 160.438498
NZD 1.939237
OMR 0.444001
PAB 1.155821
PEN 4.102238
PGK 4.794541
PHP 66.189859
PKR 326.851579
PLN 4.28562
PYG 8656.952221
QAR 4.204149
RON 5.077083
RSD 117.181518
RUB 93.814309
RWF 1662.837049
SAR 4.331228
SBD 9.519931
SCR 16.334042
SDG 693.429443
SEK 11.146505
SGD 1.48755
SHP 0.907451
SLE 26.558836
SLL 24214.491712
SOS 659.935258
SRD 42.377991
STD 23900.951155
STN 24.769344
SVC 10.112839
SYP 15013.448685
SZL 20.658217
THB 37.402643
TJS 11.009364
TMT 4.053165
TND 3.343042
TOP 2.704533
TRY 46.85679
TTD 7.844845
TWD 34.247169
TZS 2967.702256
UAH 48.318338
UGX 4143.19808
USD 1.154748
UYU 46.24564
UZS 14549.824356
VES 141.672851
VND 30283.26501
VUV 137.764886
WST 3.167934
XAF 655.062376
XAG 0.030226
XAU 0.000347
XCD 3.120764
XCG 2.082983
XDR 0.800713
XOF 645.503829
XPF 119.331742
YER 277.890322
ZAR 20.675994
ZMK 10394.113228
ZMW 26.555733
ZWL 371.828369
  • DAX

    247.0100

    24217.37

    +1.02%

  • MDAX

    145.6700

    31174.76

    +0.47%

  • SDAX

    -51.2300

    17777.87

    -0.29%

  • TecDAX

    49.9800

    3890.9

    +1.28%

  • Euro STOXX 50

    41.6200

    5379.2

    +0.77%

  • Goldpreis

    1.1000

    3325.1

    +0.03%

  • EUR/USD

    -0.0042

    1.1551

    -0.36%


Terror-Staat Russland will Moldau "übernehmen"




Inmitten eines geopolitischen Konflikts, der seit Jahren Europas Stabilität bedroht, rückt die Republik Moldau ins Visier des Kremls. Die ehemalige Sowjetrepublik, die sich zunehmend dem Westen zuwendet, steht vor einer ernsthaften Bedrohung: Russland intensiviert seine Bemühungen, das kleine Land zu destabilisieren und in seinen Einflussbereich zurückzuzwingen. Beobachter warnen, dass der Kreml Moldau in einen Satellitenstaat verwandeln könnte – durch hybride Kriegsführung, wirtschaftlichen Druck und eine gefährliche Mischung aus Propaganda und politischen Intrigen.

Politische Destabilisierung: Ein bewährtes Instrument
Russlands Strategie, pro-westliche Regierungen zu untergraben, zeigt sich in Moldau besonders deutlich. Präsidentin Maia Sandu und ihre Regierung verfolgen eine klare EU-Integrationspolitik, die Moskau ein Dorn im Auge ist. Um den westlichen Kurs Moldaus zu torpedieren, unterstützt der Kreml offen oder verdeckt prorussische Oppositionsparteien und mobilisiert diese zu Protesten.

In den letzten Monaten hat Russland Proteste orchestriert, die vermeintlich steigende Lebenshaltungskosten oder die Energiepolitik kritisieren. Doch dahinter stecken oft russische Gelder und gezielte Desinformationskampagnen. Das Ziel: Chaos schaffen, die Bevölkerung spalten und die Regierung diskreditieren.

Transnistrien: Ein Hebel der Einflussnahme
Die abtrünnige Region Transnistrien, ein de-facto von Russland kontrolliertes Territorium im Osten Moldaus, bleibt ein Schlüsselinstrument für den Kreml. Mit der Stationierung russischer „Friedenstruppen“ und der Unterstützung einer Separatistenregierung hält Russland Moldau in einem latenten Zustand der Unsicherheit.

Ein Szenario, das viele fürchten: Russland könnte Transnistrien als Vorwand nutzen, um militärisch zu intervenieren, falls Moldau sich weiter in Richtung EU oder NATO bewegt. Dieser „eingefrorene Konflikt“ ist ein strategisches Mittel, um Moldaus Souveränität zu untergraben.

Energie als Waffe
Wie in vielen anderen Fällen setzt Russland auch in Moldau seine Energiepolitik als Druckmittel ein. Abhängigkeit von russischem Gas wird zur wirtschaftlichen Waffe. In den vergangenen Jahren hat der Kreml die Gaspreise für Moldau willkürlich erhöht oder Lieferungen reduziert, um die Regierung in Chișinău zu schwächen.

Gleichzeitig unterstützt Russland alternative Energiepartnerschaften nicht, um Moldau in einer Abhängigkeitsfalle zu halten. Ein winterlicher Energienotstand könnte die Bevölkerung gegen die Regierung aufbringen und Russland in die Lage versetzen, prorussische Kräfte als „Retter“ zu positionieren.

Propaganda und Desinformation
Russland nutzt sein Mediennetzwerk, um in Moldau prorussische Narrative zu verbreiten. Fernsehsender, Social-Media-Kampagnen und Fake-News-Plattformen zielen darauf ab, das Vertrauen in die westliche Orientierung Moldaus zu untergraben und die Regierung als korrupt oder inkompetent darzustellen.

Eine beliebte Taktik: Die Verbreitung von Mythen, dass eine EU-Integration Moldau wirtschaftlich ruiniere oder die moldauische Kultur und Identität bedrohe. Solche Narrative verfangen vor allem bei den russischsprachigen Minderheiten im Land.

Spaltung entlang ethnischer und sprachlicher Linien
Moldau ist ethnisch und sprachlich divers, mit einer bedeutenden russischsprachigen Bevölkerung. Russland nutzt diese Vielfalt, um Spaltung zu fördern und Konflikte anzustacheln. Über Organisationen und NGOs unterstützt der Kreml Minderheitenaktivitäten, die sich gegen die Zentralregierung richten, und fördert Autonomiebestrebungen, um das Land zu fragmentieren.

Die Antwort des Westens
Die EU und die USA beobachten die Lage in Moldau mit wachsender Sorge. Finanzielle Unterstützung, Sicherheitskooperationen und Hilfe bei der Bekämpfung von Desinformation sind zentrale Maßnahmen, um Moldau zu stabilisieren. Doch die Herausforderung bleibt immens: Russland hat ein jahrzehntelanges Netzwerk in Moldau aufgebaut, das nur schwer zu durchbrechen ist.

Fazit: Eine geopolitische Frontlinie
Moldau steht an einer geopolitischen Frontlinie. Sollte es dem Terror-Staat Russland gelingen, die Regierung in Chișinău zu destabilisieren und das Land wieder in seinen Orbit zu zwingen, wäre das nicht nur ein Rückschlag für die europäische Integration, sondern auch ein Signal, dass Moskaus Doktrin der Einflussnahme weiterhin funktioniert.

Für Moldau steht mehr als seine Unabhängigkeit auf dem Spiel – es geht um die Zukunft eines kleinen Landes, das zwischen den Mächten gefangen ist und verzweifelt nach einem eigenen Weg sucht. Die internationale Gemeinschaft muss wachsam bleiben und handeln, bevor Russland sein Ziel erreicht.



Vorgestellt


WakeBASE-Sprung vom Dubai Infinity Pool

Das Projekt mit dem Namen "WakeBASE" beinhaltete eine einzigartige Kombination aus Drohnen-Wakeskating und BASE-Jumping.Schauplatz dieses Kunststücks war das Address Beach Resort in Dubai, dessen Infinity-Pool 294 Meter über dem Meeresspiegel liegt und damit den Guinness-Weltrekord hält.Grubbs Herausforderung begann mit einem 94 Meter langen Wakeskating über den Pool auf dem Dach, wobei er von einer speziell entwickelten Drohne gezogen wurde.Der Stunt gipfelte in einem BASE-Sprung vom Rand des Pools, bei dem Grubb 77 Stockwerke hinabsprang, bevor er erfolgreich am Strand landete. Diese Leistung war die Verwirklichung von Grubbs siebenjährigem Traum und ein historischer Meilenstein im Extremsport.Um sich auf "WakeBASE" vorzubereiten, unterzog sich Grubb einem rigorosen Training mit der BASE-Sprunglegende Miles Daisher.Obwohl er im Dezember 2022 erst 26 BASE-Sprünge absolviert hatte, absolvierte Grubb 106 Sprünge während seines Trainings, das in Idaho, USA, und Lauterbrunnen, Schweiz, einem renommierten BASE-Sprungort, stattfand.Das Projekt umfasste auch eine Partnerschaft mit Prada, das maßgeschneiderte, für die Anforderungen von Wakeskating und BASE-Jumping optimierte Kleidung zur Verfügung stellte.Die Drohne, die bei diesem Stunt zum Einsatz kam, wurde von einem Team unter der Leitung von Sebastian Stare mit spezieller Hard- und Software entwickelt, die auf die Anforderungen von "WakeBASE" zugeschnitten ist.Die Wahl des Address Beach Resorts in Dubai war von strategischer Bedeutung, da der hohe Infinity-Pool und das architektonische Layout sowohl für den Wakeskate-Lauf als auch für den BASE-Sprung ideal waren.

Lass dich von Dubai und seinem Zauber überraschen

Lass dich von Dubai und seinem Zauber überraschen

Gaza und die perfiden Methoden der Hamas

Nach dem pervertierten Blutrausch der Hamas-Terroristen, bei dem unschuldige Frauen und Kinder ermordet wurden, kam es zu asozial perfiden Solidaritätsbekundungen - für die Hamas-Terroristen im Gaza-Streifen. Das war leider, wie so oft, zu erwarten. Und zwar von denen, die schon seit Jahren ihren asozialen Hass auf alles Jüdische herausbrüllen, auch und vor allem auf deutschen Straßen.    Was viele "Selbstversteher" der Hamas-Terroristen verschweigen, ist der Umstand, dass die Hamas selbst die Kleinsten (Babys) als menschliche Schutzschilde verwendet, um im Falle einer militärischen Auseinandersetzung mit der israelischen Arme (IDF), ihren pervertierten Propagandafeldzug füttern zu können, weshalb es nur eine Lösung für den Gaza-Streifen gibt, die Hamas muss bis auf den letzten Terroristen vernichtet werden!