The Prague Post - Rekord-Waldbrände in Spanien zerstören weitere 30.000 Hektar Land

EUR -
AED 4.287498
AFN 81.151703
ALL 97.832747
AMD 447.453095
ANG 2.089502
AOA 1070.561734
ARS 1509.228756
AUD 1.799416
AWG 2.102013
AZN 1.985316
BAM 1.954069
BBD 2.356413
BDT 141.794412
BGN 1.956787
BHD 0.440127
BIF 3455.684489
BMD 1.167461
BND 1.496555
BOB 8.081773
BRL 6.348534
BSD 1.167051
BTN 101.899438
BWP 15.647538
BYN 3.905591
BYR 22882.235127
BZD 2.344194
CAD 1.613022
CDF 3379.799509
CHF 0.941038
CLF 0.028693
CLP 1125.618895
CNY 8.388097
CNH 8.387402
COP 4687.355818
CRC 589.770061
CUC 1.167461
CUP 30.937716
CVE 110.617354
CZK 24.462507
DJF 207.481069
DKK 7.464302
DOP 72.236592
DZD 151.510776
EGP 56.592697
ERN 17.511915
ETB 164.786879
FJD 2.637236
FKP 0.86358
GBP 0.863396
GEL 3.140343
GGP 0.86358
GHS 12.433665
GIP 0.86358
GMD 84.05731
GNF 10130.661575
GTQ 8.951072
GYD 244.155385
HKD 9.106055
HNL 30.626024
HRK 7.533857
HTG 152.702789
HUF 393.513749
IDR 18987.235073
ILS 3.946362
IMP 0.86358
INR 101.55959
IQD 1529.373878
IRR 49164.69433
ISK 143.387673
JEP 0.86358
JMD 186.91205
JOD 0.827689
JPY 172.366286
KES 150.83349
KGS 102.011339
KHR 4675.68146
KMF 490.918694
KPW 1050.691321
KRW 1622.08225
KWD 0.356811
KYD 0.972505
KZT 628.954851
LAK 25220.078166
LBP 104549.051278
LKR 351.364281
LRD 235.250383
LSL 20.535679
LTL 3.447209
LVL 0.706185
LYD 6.32176
MAD 10.518246
MDL 19.45402
MGA 5183.526615
MKD 61.612102
MMK 2449.955855
MNT 4199.43116
MOP 9.397533
MRU 46.64035
MUR 53.32963
MVR 17.990298
MWK 2025.544437
MXN 21.952434
MYR 4.932555
MZN 74.600869
NAD 20.53562
NGN 1791.726359
NIO 42.916014
NOK 11.899428
NPR 163.040198
NZD 1.972179
OMR 0.448895
PAB 1.167051
PEN 4.155813
PGK 4.833322
PHP 66.698794
PKR 329.224338
PLN 4.240609
PYG 8546.357258
QAR 4.250433
RON 5.05397
RSD 117.158218
RUB 94.064141
RWF 1686.98111
SAR 4.381016
SBD 9.600934
SCR 17.210707
SDG 701.056893
SEK 11.135582
SGD 1.498261
SHP 0.917441
SLE 27.207031
SLL 24481.070564
SOS 667.204705
SRD 44.036684
STD 24164.085106
STN 24.866919
SVC 10.211824
SYP 15178.888669
SZL 20.535454
THB 37.952407
TJS 10.835731
TMT 4.097788
TND 3.367249
TOP 2.734314
TRY 47.735156
TTD 7.909926
TWD 35.154003
TZS 3023.723669
UAH 48.126256
UGX 4152.322274
USD 1.167461
UYU 46.767977
UZS 14619.492155
VES 158.156347
VND 30718.816927
VUV 139.384133
WST 3.12689
XAF 655.370922
XAG 0.030667
XAU 0.00035
XCD 3.155121
XCG 2.10331
XDR 0.813866
XOF 654.945723
XPF 119.331742
YER 280.511678
ZAR 20.582745
ZMK 10508.55271
ZMW 27.169703
ZWL 375.921958
  • Euro STOXX 50

    35.3600

    5470

    +0.65%

  • TecDAX

    -6.8900

    3768.82

    -0.18%

  • MDAX

    -3.9700

    30989.06

    -0.01%

  • SDAX

    121.3500

    17152.82

    +0.71%

  • DAX

    60.8700

    24375.64

    +0.25%

  • Goldpreis

    7.9000

    3385.9

    +0.23%

  • EUR/USD

    0.0019

    1.1685

    +0.16%

Rekord-Waldbrände in Spanien zerstören weitere 30.000 Hektar Land
Rekord-Waldbrände in Spanien zerstören weitere 30.000 Hektar Land / Foto: MIGUEL RIOPA - AFP

Rekord-Waldbrände in Spanien zerstören weitere 30.000 Hektar Land

Durch die Rekord-Waldbrände in mehreren Regionen Spaniens sind innerhalb von 24 Stunden weitere 30.000 Hektar Land zerstört worden. Wie Satellitendaten am Dienstagmorgen zeigten, fiel seit dem Vortag eine Fläche in der Größe von 42.000 Fußballfeldern im Westen des Landes den Flammen zum Opfer. In der bislang schlimmsten Waldbrandsaison Spaniens verbrannten damit nach Angaben des europäischen Waldbrand-Informationssystem Effis seit Jahresbeginn bereits 373.000 Hektar Land - so viel wie nie zuvor innerhalb eines ganzen Jahres.

Textgröße:

Seit einer Woche lodern in Spanien mehrere große Brände: in den nordwestlichen Provinzen Zamora und León, in der galizischen Provinz Ourense und in der westlichen Provinz Cáceres und in der Region Extramadura an der Grenze zu Portugal. Tausende Einwohner wurden aus dutzenden Dörfern evakuiert, mehrere Hauptverkehrsachsen sind gesperrt und der Zugverkehr zwischen Madrid und Galicien wurde eingestellt.

Angesichts der Brände hatte Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez am Sonntag einen "nationalen Pakt" gegen den "Klimanotstand" angekündigt. Nach Angaben der Behörden waren die Brände am Dienstag zwar noch lange nicht gelöscht, kühlere Temperaturen zum Ende einer 16-tägigen Hitzewelle mit Temperaturen von 45 Grad ließen jedoch auf eine baldige Eindämmung der Feuer hoffen.

Die Höchsttemperaturen seien um zehn bis zwölf Grad gesunken, während die Luftfeuchtigkeit gestiegen sei, erklärte Nicanor Sen von der Regionalregierung in Kastilien und León. "Diese Veränderungen erleichtern und verbessern die Bedingungen, um die Brände unter Kontrolle zu bringen", sagte Sen dem Sender TVE.

H.Vesely--TPP