The Prague Post - Hedgefonds-Manager Scott Bessent soll Trumps US-Finanzminister werden

EUR -
AED 4.249009
AFN 80.414495
ALL 97.114793
AMD 443.951845
ANG 2.070356
AOA 1060.801675
ARS 1496.935272
AUD 1.775636
AWG 2.085164
AZN 1.958176
BAM 1.941739
BBD 2.336957
BDT 141.789965
BGN 1.957157
BHD 0.436033
BIF 3403.936567
BMD 1.156818
BND 1.486949
BOB 8.026115
BRL 6.467421
BSD 1.157433
BTN 100.247687
BWP 15.601537
BYN 3.787494
BYR 22673.63015
BZD 2.324794
CAD 1.589954
CDF 3342.046503
CHF 0.931591
CLF 0.028281
CLP 1109.457875
CNY 8.303465
CNH 8.305767
COP 4830.107904
CRC 584.615948
CUC 1.156818
CUP 30.655673
CVE 108.913931
CZK 24.62052
DJF 205.589874
DKK 7.462644
DOP 70.276266
DZD 150.675626
EGP 56.341193
ERN 17.352268
ETB 159.406656
FJD 2.60851
FKP 0.863824
GBP 0.866763
GEL 3.124191
GGP 0.863824
GHS 12.088785
GIP 0.863824
GMD 83.29082
GNF 10013.415363
GTQ 8.882906
GYD 242.133558
HKD 9.080909
HNL 30.481651
HRK 7.534813
HTG 151.412417
HUF 399.275858
IDR 18984.769343
ILS 3.884421
IMP 0.863824
INR 100.499594
IQD 1515.431403
IRR 48716.493321
ISK 142.184598
JEP 0.863824
JMD 185.667091
JOD 0.820185
JPY 171.80885
KES 149.518494
KGS 100.989524
KHR 4650.408096
KMF 491.077402
KPW 1041.087325
KRW 1609.399105
KWD 0.353373
KYD 0.964424
KZT 629.237124
LAK 24952.561504
LBP 103593.039418
LKR 349.399608
LRD 232.520031
LSL 20.718351
LTL 3.415782
LVL 0.699748
LYD 6.258687
MAD 10.477883
MDL 19.500929
MGA 5124.703192
MKD 61.444096
MMK 2428.170897
MNT 4153.581224
MOP 9.358027
MRU 46.064704
MUR 53.317334
MVR 17.834562
MWK 2008.8127
MXN 21.747656
MYR 4.897387
MZN 73.989869
NAD 20.7183
NGN 1769.977569
NIO 42.512812
NOK 11.803473
NPR 160.396696
NZD 1.941048
OMR 0.444788
PAB 1.157309
PEN 4.216026
PGK 4.797898
PHP 66.265985
PKR 327.437549
PLN 4.275541
PYG 8669.221543
QAR 4.211685
RON 5.07392
RSD 117.174407
RUB 95.152778
RWF 1665.817725
SAR 4.338986
SBD 9.584346
SCR 16.363697
SDG 694.665736
SEK 11.160887
SGD 1.489085
SHP 0.909077
SLE 26.607107
SLL 24257.896782
SOS 661.093233
SRD 42.293181
STD 23943.794196
STN 24.761686
SVC 10.12766
SYP 15040.36066
SZL 20.718555
THB 37.543378
TJS 11.023619
TMT 4.060431
TND 3.319422
TOP 2.709386
TRY 46.936963
TTD 7.870428
TWD 34.352926
TZS 3019.294647
UAH 48.408566
UGX 4148.919595
USD 1.156818
UYU 46.386895
UZS 14575.904888
VES 141.053405
VND 30334.078051
VUV 138.011833
WST 3.173613
XAF 651.179542
XAG 0.030327
XAU 0.000348
XCD 3.126358
XCG 2.085842
XDR 0.802149
XOF 646.661152
XPF 119.331742
YER 278.648526
ZAR 20.737754
ZMK 10412.748218
ZMW 27.138892
ZWL 372.49488
  • DAX

    266.1600

    24236.52

    +1.1%

  • Goldpreis

    14.0000

    3324

    +0.42%

  • MDAX

    289.7400

    31318.83

    +0.93%

  • TecDAX

    42.8100

    3883.73

    +1.1%

  • Euro STOXX 50

    51.7300

    5389.31

    +0.96%

  • SDAX

    89.4600

    17918.56

    +0.5%

  • EUR/USD

    -0.0014

    1.1579

    -0.12%

Hedgefonds-Manager Scott Bessent soll Trumps US-Finanzminister werden
Hedgefonds-Manager Scott Bessent soll Trumps US-Finanzminister werden / Foto: Drew Angerer - GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/Archiv

Hedgefonds-Manager Scott Bessent soll Trumps US-Finanzminister werden

Hedgefonds-Manager Scott Bessent soll US-Finanzminister werden. Der designierte US-Präsident Donald Trump nominierte den Investoren am Freitag für den Posten an der Spitze des Finanzministeriums. "Scott ist als einer der weltweit führenden internationalen Investoren und geopolitischen und wirtschaftlichen Strategen weithin geachtet", erklärte der Republikaner. "Er wird mir dabei helfen, ein neues Goldenes Zeitalter für die Vereinigten Staaten einzuleiten und unsere Position als weltweit führende Wirtschaft zu stärken."

Textgröße:

Bessent werde auch dabei helfen, "den privaten Sektor wiederzubeleben und den unhaltbaren Pfad der Staatsverschuldung zu bremsen".

Bessent ist Chef der Key Square Group und kommt ursprünglich aus dem Bundesstaat South Carolina, wo er mit seinem Ehemann und ihren zwei Kindern auch heute überwiegend lebt. Er ging auf die Eliteuniversität Yale und arbeitete für den Soros Fund Management des US-Milliardärs George Soros.

Der Investor hat sich für eine Steuerreform und Deregulierung ausgesprochen, um Wachstum zu fördern. In einem Meinungsbeitrag für das "Wall Street Journal" erklärte er, dies sei notwendig, um "den amerikanischen Wachstumsmotor wieder anzukurbeln" und die Preise unter Kontrolle zu halten.

Er will die Vorherrschaft der USA im Energiebereich wiederherstellen und das Haushaltsdefizit in Angriff nehmen. Der Hedgefonds-Manager war in der Vergangenheit bereits als wirtschaftlicher Berater für Trump tätig.

Das US-Finanzministerium hat die Aufsicht über eine ganze Reihe von Bereichen - von den Bundesfinanzen bis zur Bankenaufsicht. Zu dem Ressort gehört auch die Überwachung von US-Sanktionen und die Beratung des Präsidenten in Wirtschaftsfragen.

Der Präsident des Bankenverbands, Rob Nichols, erklärte, dass Bessents "jahrelange praktische Erfahrung an den Finanzmärkten ihm bei der Leitung eines Ministeriums, das für die Weltwirtschaft und die Banken des Landes von entscheidender Bedeutung ist, gute Dienste leisten wird".

In einem Radio-Interview mit dem Trump-Verbündeten Roger Stone verteidigte Bessent die Haltung des Republikaners zum Handel: Trump wolle Freihandel, aber "wir haben keinen fairen Handel gehabt, wir haben keinen reziproken Handel gehabt".

Schon in seiner ersten Amtszeit nutzte Trump Zölle als Druckmittel gegen andere Länder. Nach seinem erneuten Einzug ins Weiße Haus will er die Abgaben auf Importe erneut erhöhen. In einem Meinungsbeitrag für den US-Sender Fox News nannte Bessent Zölle "ein Verhandlungsinstrument mit unseren Handelspartnern" und fügte hinzu, sie seien "ein Mittel, um endlich für die Amerikaner einzustehen".

Bessent kennt die Familie Trump laut seinem Interview mit Stone seit 30 Jahren und war mit Trumps Bruder befreundet. Er sei einer der wenigen "Wall-Street-Leute" gewesen, die Trump unterstützten, sagte er. Einen Platz in Trumps Kabinett innezuhaben, bedeute, "dass man das tun muss, was Donald Trump von einem verlangt" und dass man einen effektiven Weg finden müsse, um seine Politik umzusetzen, fuhr Bessent fort.

Zweieinhalb Wochen nach der Wahl hat der designierte US-Präsident für die meisten Ministerposten seine Kandidaten nominiert. Am Freitag verkündete er einige weitere Besetzungen: Russell Vought soll wie in Trumps erster Amtszeit (2017-2021) Haushaltsdirektor im Weißen Haus werdern. Die Kongressabgeordnete Lori Chavez-DeRemer wird dem Republikaner zufolge Arbeitsministerin.

Janette Nesheiwat wird demnach als sogenannte Surgeon General oberste US-Ärztin. Der Mediziner Dave Weldon soll künftig die Gesundheitsbehöre CDC leiten, Marty Makary wird laut Trump Chef der Lebensmittelbehörde FDA. Der frühere Spieler der US-Football-Liga NFL Scott Turner soll Minister für Wohnungsbau und Stadtentwicklung werden.

Die Besetzung der Posten muss vom Senat bestätigt werden. Es reicht dafür die einfache Mehrheit der bei der Abstimmung anwesenden Senatorinnen und Senatoren.

H.Dolezal--TPP