The Prague Post - Tamkeen startet „Bahrain Skills and Gender Parity Accelerator“ in Davos

EUR -
AED 4.293297
AFN 80.91457
ALL 97.787182
AMD 448.803483
ANG 2.093049
AOA 1072.008381
ARS 1467.658759
AUD 1.776114
AWG 2.107191
AZN 1.992006
BAM 1.954944
BBD 2.359867
BDT 142.117771
BGN 1.954944
BHD 0.440607
BIF 3482.375178
BMD 1.169038
BND 1.495545
BOB 8.093456
BRL 6.502078
BSD 1.168788
BTN 100.194128
BWP 15.604167
BYN 3.824825
BYR 22913.14706
BZD 2.347672
CAD 1.60129
CDF 3373.844424
CHF 0.929041
CLF 0.028934
CLP 1110.323824
CNY 8.380309
CNH 8.386416
COP 4691.84559
CRC 589.441902
CUC 1.169038
CUP 30.97951
CVE 110.21674
CZK 24.665189
DJF 208.128867
DKK 7.461795
DOP 70.379183
DZD 151.705573
EGP 57.855667
ERN 17.535572
ETB 161.021794
FJD 2.621276
FKP 0.865592
GBP 0.864385
GEL 3.16855
GGP 0.865592
GHS 12.154678
GIP 0.865592
GMD 83.590727
GNF 10140.559771
GTQ 8.978069
GYD 244.522931
HKD 9.175551
HNL 30.573613
HRK 7.533988
HTG 153.40283
HUF 399.5543
IDR 18972.787189
ILS 3.894218
IMP 0.865592
INR 100.333285
IQD 1531.029611
IRR 49231.122092
ISK 142.400984
JEP 0.865592
JMD 186.898163
JOD 0.828894
JPY 171.328427
KES 151.00388
KGS 102.232832
KHR 4685.948172
KMF 492.340851
KPW 1052.134304
KRW 1612.291055
KWD 0.357481
KYD 0.973974
KZT 610.66261
LAK 25187.970987
LBP 104720.046415
LKR 351.4761
LRD 234.337391
LSL 20.841074
LTL 3.451866
LVL 0.70714
LYD 6.314235
MAD 10.527091
MDL 19.787336
MGA 5177.732835
MKD 61.508068
MMK 2454.436143
MNT 4192.33892
MOP 9.450262
MRU 46.492642
MUR 53.144915
MVR 18.007558
MWK 2026.612611
MXN 21.771042
MYR 4.971339
MZN 74.772119
NAD 20.841074
NGN 1786.89858
NIO 43.011167
NOK 11.839321
NPR 160.310805
NZD 1.940152
OMR 0.449493
PAB 1.168788
PEN 4.144385
PGK 4.831884
PHP 66.037214
PKR 332.363469
PLN 4.253138
PYG 9058.033774
QAR 4.260834
RON 5.081579
RSD 117.098726
RUB 91.210062
RWF 1688.860502
SAR 4.384482
SBD 9.733981
SCR 16.480784
SDG 702.011685
SEK 11.176827
SGD 1.494854
SHP 0.91868
SLE 26.307644
SLL 24514.149043
SOS 667.907544
SRD 43.49699
STD 24196.728708
SVC 10.226522
SYP 15199.664267
SZL 20.847871
THB 37.929486
TJS 11.295954
TMT 4.103324
TND 3.419503
TOP 2.738009
TRY 46.93731
TTD 7.940523
TWD 34.1849
TZS 3029.973271
UAH 48.831018
UGX 4189.165697
USD 1.169038
UYU 47.259307
UZS 14766.534203
VES 133.584256
VND 30528.845862
VUV 139.872984
WST 3.045943
XAF 655.669903
XAG 0.030452
XAU 0.000348
XCD 3.159384
XDR 0.815443
XOF 655.669903
XPF 119.331742
YER 282.732293
ZAR 20.949587
ZMK 10522.750076
ZMW 27.056153
ZWL 376.429796
  • Goldpreis

    38.3000

    3364

    +1.14%

  • TecDAX

    -59.8200

    3914.3

    -1.53%

  • MDAX

    -294.9900

    31354.15

    -0.94%

  • Euro STOXX 50

    -54.7900

    5383.48

    -1.02%

  • DAX

    -201.5000

    24255.31

    -0.83%

  • SDAX

    -203.4400

    18003.28

    -1.13%

  • EUR/USD

    -0.0012

    1.1692

    -0.1%

Tamkeen startet „Bahrain Skills and Gender Parity Accelerator“ in Davos
Tamkeen startet „Bahrain Skills and Gender Parity Accelerator“ in Davos

Tamkeen startet „Bahrain Skills and Gender Parity Accelerator“ in Davos

Der Bahrain Labour Fund (Tamkeen) hat in Zusammenarbeit mit dem Weltwirtschaftsforum (WEF, World Economic Forum) den Bahrain Skills and Gender Parity Accelerator gestartet. Die Ankündigung wurde in Davos gemacht und veranschaulicht das Thema der 55.Jahrestagung „Collaboration for the Intelligent Age" (Zusammenarbeit für das intelligente Zeitalter), wobei der datengestützte Accelerator darauf abzielt, die geschlechtsspezifische Qualifikationslücke in wachstumsstarken Branchen zu schließen und die Beteiligung der gegenwärtigen und nächsten Generation der bahrainischen Arbeitskräfte zu erhöhen.

Textgröße:

Zugehöriges Bild

Im Beisein seiner Hoheit Shaikh Isa bin Salman bin Hamad Al Khalifa, Chairman of the Board of Trustees of the Isa bin Salman Education Charitable Trust und Chairman of the Board of Directors des Labour Fund (Tamkeen), und S. E. Shaikh Salman bin Khalifa Al Khalifa, Minister of Finance and National Economy, zusammen mit anderen wichtigen Würdenträgern wurde die Vereinbarung von I. E. Noor bint Ali Alkhulaif, Minister of Sustainable Development, Chief Executive des Bahrain Economic Development Board, in ihrer Eigenschaft als Vorstandsmitglied von Tamkeen unterzeichnet. Ebenfalls anwesend waren Professor Klaus Schwab, Gründer und Chairman of the Board of Trustees des Weltwirtschaftsforums, Sriram Guttta, Head of Engagement and Operations und Mitglied des Executive Committee, sowie Maroun Kairouz, Director, Middle East and North Africa.

Zugehöriges Bild

Bahrain hat dem Aufbau zukunftsfähiger Arbeitskräfte Priorität eingeräumt, indem es ein solides Bildungsfundament mit soliden digitalen und MINT-Kenntnissen einführte und sein Humankapital umschulte und weiterbildete, um so die Lücke an globalen Talenten zu schließen. Laut dem Global Gender Gap Report 2024 des Weltwirtschaftsforums hat sich Bahrain als regionaler Vorreiter in Sachen Geschlechterparität und Lohngleichheit erwiesen. Laut dem Forum und der Weltbank gehört das Land außerdem zu den fünf Ländern weltweit, in denen Mädchen bessere Lernergebnisse erzielen als Jungen.

Zugehöriges Bild

Sriram Gutta, Head of Engagement and Operations und Mitglied des Executive Committee des Weltwirtschaftsforums, sagte: „Nach unserem erfolgreichen ersten Zyklus, in dem mehr als 2,5 Mio. $ an Finanzmitteln mobilisiert und mehr als 54.500 Personen geschult wurden, werden wir unsere Zusammenarbeit fortsetzen, um weitere Fortschritte bei der Umschulung und Höherqualifizierung in Bahrain zu erzielen. Unser zweiter Arbeitszyklus wird sich insbesondere auf die Erhöhung der Geschlechterparität in wachstumsstarken Sektoren und auf Arbeitsplätze der Zukunft konzentrieren. Diese Initiative ist Teil eines Netzes von mehr als 35 Accelerators, die sich für transformative, lokale Initiativen in ihren jeweiligen Ländern einsetzen."

Zugehöriges Bild

Der Inselstaat möchte mit der Einführung dieses neuen Beschleunigers ein Vorbild für andere Regierungen, Länder und Regionen sein und auf seinen Erfolgen bei der Entwicklung eines hochqualifizierten Talentpools aufbauen. Die Einrichtung des Labour Fund (Tamkeen) war eine wichtige Triebkraft für den Fortschritt in Bahrain. Der Fonds bietet staatlich geförderte Ausbildungs- und Schulungsprogramme an, die darauf ausgerichtet sind, geschlechtsspezifische Unterschiede in typischerweise von Männern dominierten Branchen zu beseitigen. Darüber hinaus hat der Labour Fund die Initiative Skills Bahrain in 2024 ins Leben gerufen, die darauf abzielt, das volle Potenzial des bahrainischen Humankapitals zu erschließen. Die Initiative arbeitet mit Arbeitgebern, Bildungsanbietern und Regierungsorganisationen zusammen, um Marktinformationen und sektorspezifische Daten bereitzustellen, sodass Qualifikationsdefizite in den Schlüsselsektoren des Königreichs ermittelt werden können.

Im Rahmen eines bahnbrechenden Multi-Stakeholder-Partnerschaftsmodells wird der Accelerator von Skills Bahrain koordiniert und vom Bahrain Economic Development Board und dem Labour Fund (Tamkeen) geleitet, wobei Partnerschaften mit führenden Einrichtungen des Privatsektors geplant sind. In den nachfolgenden Phasen der Einführung werden die Erkenntnisse der kollektiven Organisationen und die globalen Forschungsanstrengungen des Forums genutzt, um eine sektorübergreifende Analyse zu erstellen, die dazu beitragen soll, aktuelle und künftige geschlechtsspezifische Qualifikationsdefizite zu ermitteln, und die eine wichtige Grundlage für eine umsetzbare Talententwicklungsstrategie bildet.

Die von der Regierung getätigten Investitionen in die Emanzipation von Frauen und in die Weiterbildung des jungen, zweisprachigen Humankapitals in Bahrain haben sich ausgezahlt, sodass das Land im World Competitiveness Ranking 2024 des Institute for Management Development (IMD) sowohl in der Kategorie Frauen in Führungspositionen als auch in der Kategorie Frauen mit Hochschulabschluss weltweit auf Platz 4 liegt. Die Diversität der Arbeitskräfte und die bestehende Rolle als führendes Dienstleistungszentrum haben erfolgreich globale Branchenriesen wie AWS und Citi angezogen. Letzteres Unternehmen hat Bahrain als Standort für sein globales Technologiezentrum im Jahr 2021 gewählt und zugesagt, 1.000 bahrainische Programmierer einzustellen.

# ENDE #

Weiterführende Informationen erhalten Sie über:

Abdulelah Abdulla
Communications Department
Economic Development Board
Tel: +973-39798919
E-Mail: [email protected]

Über das Bahrain Economic Development Board (Bahrain EDB)

Das Bahrain Economic Development Board (Bahrain EDB) ist eine Agentur zur Investitionsförderung mit der übergreifenden Verantwortung, Investitionen in das Königreich anzuziehen und Initiativen zu unterstützen, die das Investitionsklima verbessern.

Das Bahrain EDB arbeitet mit der Regierung und mit derzeitigen wie auch potenziellen Investoren zusammen, um ein attraktives Investitionsklima für Bahrain sicherzustellen, die wichtigsten Stärken zu kommunizieren und festzustellen, wo Chancen für weiteres Wirtschaftswachstum durch Investitionen bestehen.

Das Bahrain EDB konzentriert sich auf verschiedene Wirtschaftssektoren, die die Wettbewerbsvorteile von Bahrain nutzen und signifikante Investitionsmöglichkeiten bieten. Diese Sektoren umfassen Finanzdienstleistungen, Fertigung, Logistik, ICT und Tourismus.

Für weitere Informationen zum Bahrain EDB besuchen Sie bitte www.bahrainedb.com

QUELLE: Bahrain Economic Development Board

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenweb



View the original press release on ACCESS Newswire

O.Ruzicka--TPP