The Prague Post - Vonovia erhält Schmähpreis für die "dreisteste Umweltlüge"

EUR -
AED 4.165526
AFN 80.357438
ALL 98.658221
AMD 441.284057
ANG 2.043957
AOA 1038.825357
ARS 1330.049869
AUD 1.762624
AWG 2.044195
AZN 1.942722
BAM 1.957913
BBD 2.290372
BDT 137.818747
BGN 1.958237
BHD 0.427462
BIF 3374.171473
BMD 1.134089
BND 1.471902
BOB 7.838598
BRL 6.422301
BSD 1.134324
BTN 95.867159
BWP 15.444806
BYN 3.712339
BYR 22228.144687
BZD 2.278559
CAD 1.567657
CDF 3258.238098
CHF 0.934291
CLF 0.028009
CLP 1074.843703
CNY 8.246358
CNH 8.202951
COP 4761.858318
CRC 573.624167
CUC 1.134089
CUP 30.053359
CVE 110.384137
CZK 24.918168
DJF 201.999798
DKK 7.462011
DOP 66.623081
DZD 150.38812
EGP 57.578142
ERN 17.011335
ETB 151.793368
FJD 2.558956
FKP 0.854418
GBP 0.853243
GEL 3.113066
GGP 0.854418
GHS 15.937482
GIP 0.854418
GMD 81.087246
GNF 9825.604709
GTQ 8.736506
GYD 238.021092
HKD 8.789184
HNL 29.459055
HRK 7.532599
HTG 148.051096
HUF 404.090686
IDR 18650.320664
ILS 4.0872
IMP 0.854418
INR 95.592873
IQD 1486.016951
IRR 47759.323169
ISK 146.297557
JEP 0.854418
JMD 179.924191
JOD 0.804296
JPY 163.905342
KES 146.705978
KGS 99.175866
KHR 4544.945405
KMF 492.763211
KPW 1020.678627
KRW 1585.416775
KWD 0.347829
KYD 0.945329
KZT 586.027663
LAK 24529.691025
LBP 101638.594065
LKR 339.676611
LRD 226.87887
LSL 20.881622
LTL 3.34867
LVL 0.685999
LYD 6.193685
MAD 10.518345
MDL 19.511403
MGA 5151.605518
MKD 61.506236
MMK 2380.932304
MNT 4052.358345
MOP 9.056595
MRU 45.182163
MUR 51.589927
MVR 17.476897
MWK 1966.957612
MXN 22.326147
MYR 4.832921
MZN 72.58193
NAD 20.881622
NGN 1818.897126
NIO 41.745424
NOK 11.755116
NPR 153.387255
NZD 1.908133
OMR 0.436597
PAB 1.134324
PEN 4.158825
PGK 4.703118
PHP 62.994063
PKR 318.757754
PLN 4.274634
PYG 9075.795445
QAR 4.139468
RON 4.977498
RSD 117.32663
RUB 93.850463
RWF 1601.056244
SAR 4.252952
SBD 9.482456
SCR 16.120082
SDG 681.019651
SEK 10.932142
SGD 1.469513
SHP 0.891216
SLE 25.845438
SLL 23781.261177
SOS 648.311151
SRD 41.787752
STD 23473.352887
SVC 9.925713
SYP 14745.271758
SZL 20.872712
THB 37.468599
TJS 11.740575
TMT 3.969312
TND 3.403233
TOP 2.656146
TRY 43.744405
TTD 7.69237
TWD 34.707667
TZS 3057.02992
UAH 47.361735
UGX 4155.521669
USD 1.134089
UYU 47.601376
UZS 14632.793075
VES 98.368579
VND 29491.984826
VUV 137.310837
WST 3.14242
XAF 656.671531
XAG 0.035015
XAU 0.000347
XCD 3.064933
XDR 0.81996
XOF 656.665735
XPF 119.331742
YER 277.794838
ZAR 20.849739
ZMK 10208.173548
ZMW 31.484258
ZWL 365.1762
  • Euro STOXX 50

    99.6300

    5259.85

    +1.89%

  • MDAX

    467.5600

    29205.21

    +1.6%

  • TecDAX

    83.3400

    3718.13

    +2.24%

  • Goldpreis

    37.8000

    3260

    +1.16%

  • DAX

    497.1100

    22994.09

    +2.16%

  • SDAX

    310.7200

    16066.99

    +1.93%

  • EUR/USD

    0.0073

    1.1364

    +0.64%

Vonovia erhält Schmähpreis für die "dreisteste Umweltlüge"
Vonovia erhält Schmähpreis für die "dreisteste Umweltlüge" / Foto: Ina FASSBENDER - AFP/Archiv

Vonovia erhält Schmähpreis für die "dreisteste Umweltlüge"

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat das Wohnungsunternehmen Vonovia mit dem Schmähpreis "Goldener Geier" für die "dreisteste Umweltlüge" ausgezeichnet. Vonovia hatte in seiner App für Mieter einen Erdgas-Tarif beworben, der sich zu 100 Prozent aus Erneuerbaren Energien speise, wie die DUH am Dienstag mitteilte. Das sei "dreistes Greenwashing". Erdgas könne "unmöglich aus Erneuerbaren" stammen und bleibe ein "extrem klimaschädlicher Brennstoff".

Textgröße:

Über 20.000 Verbraucherinnen und Verbraucher gaben laut DUH online ihre Stimme ab, gut 10.000 wollten, dass der Negativpreis an Vonovia geht. Das Unternehmen entfernte die Werbung mittlerweile aus seiner App und verwies laut DUH auf einen Programmierfehler. "Verbraucherinnen und Verbraucher dürfen nicht hinters Licht geführt werden, egal ob Programmierfehler oder bewusste Täuschung", kritisierte DUH-Bundesgeschäftsführerin Barbara Metz.

Sie forderte das Unternehmen auf, sich zusätzlich mit einer Unterlassungserklärung dazu zu verpflichten, "solche Irreführungen" in Zukunft auszuschließen. Vonovia solle sich für "ehrlichen" Klima- und Umweltschutz einsetzen.

Die DUH erhielt nach eigenen Angaben hunderte Vorschläge von Verbraucherinnen und Verbrauchern für den "Goldenen Geier". Seit Anfang März konnte online über drei von der Umwelthilfe für den Preis Nominierte abgestimmt werden.

Der zweite Platz ging an den Feuerwerksanbieter Nico. Dieser warb mit "ökologischem Feuerwerk" für eine "neue grüne Linie" des Unternehmens. "Klimakompensationsversprechen, Verpackungen aus Altpapier und ein paar Buzzwords zum Umweltschutz klingen verdächtig nach dreister Umweltlüge", kritisierte die DUH. Auch Nico habe bereits reagiert und seine Werbung angepasst. Zudem unterzeichnete der Feuerwerkshersteller laut DUH eine Unterlassungserklärung.

Die Supermarktkette Kaufland belegte den dritten Platz. Ihr warf die DUH vor, ihren Kunden einen Cent für die dünnen Einweg-Plastiktüten für Obst und Gemüse zu berechnen, um nach Worten des Unternehmens "die Umwelt zu schützen und Plastik zu sparen". Es sei "mehr als fraglich", ob der Betrag für bewussteren Plastikverbrauch sensibilisiere oder "die Umweltsünde" einfach gegenfinanziere, erklärte die DUH.

Die Organisation verlieh ihren Goldenen Geier nach eigenen Angaben zum siebten Mal. Im vergangenen Jahr bekam der Nestlé-Konzern den Schmähpreis.

S.Danek--TPP