The Prague Post - Vergleichsportal: Autofahrer zahlen 2025 erneut deutlich mehr für Kfz-Versicherung

EUR -
AED 4.108088
AFN 78.847591
ALL 98.264846
AMD 433.946887
ANG 2.001665
AOA 1025.618398
ARS 1265.519883
AUD 1.738504
AWG 2.013209
AZN 1.897899
BAM 1.950106
BBD 2.261138
BDT 136.063334
BGN 1.955943
BHD 0.42159
BIF 3282.648936
BMD 1.118449
BND 1.452585
BOB 7.738613
BRL 6.292062
BSD 1.11985
BTN 95.435936
BWP 15.204877
BYN 3.664865
BYR 21921.607883
BZD 2.249472
CAD 1.562502
CDF 3209.949582
CHF 0.941284
CLF 0.027437
CLP 1052.740903
CNY 8.059937
CNH 8.064367
COP 4701.401976
CRC 568.749551
CUC 1.118449
CUP 29.638909
CVE 109.943008
CZK 24.934042
DJF 198.770873
DKK 7.461187
DOP 65.820383
DZD 149.154149
EGP 56.349945
ERN 16.776741
ETB 148.691965
FJD 2.53737
FKP 0.842357
GBP 0.842562
GEL 3.064645
GGP 0.842357
GHS 13.92501
GIP 0.842357
GMD 81.084886
GNF 9681.297858
GTQ 8.603572
GYD 234.290116
HKD 8.732014
HNL 29.124484
HRK 7.53265
HTG 146.533466
HUF 403.039957
IDR 18536.061604
ILS 3.962907
IMP 0.842357
INR 95.592869
IQD 1467.029723
IRR 47100.716049
ISK 145.096078
JEP 0.842357
JMD 178.738125
JOD 0.793314
JPY 164.0782
KES 144.841672
KGS 97.808316
KHR 4496.166646
KMF 492.537115
KPW 1006.632948
KRW 1569.070368
KWD 0.343979
KYD 0.933192
KZT 568.928511
LAK 24216.643341
LBP 100339.52277
LKR 334.325341
LRD 223.970063
LSL 20.420746
LTL 3.30249
LVL 0.676539
LYD 6.177962
MAD 10.395355
MDL 19.530325
MGA 5005.251547
MKD 61.525791
MMK 2348.053482
MNT 4001.416621
MOP 9.002276
MRU 44.467767
MUR 51.482548
MVR 17.279827
MWK 1941.761054
MXN 21.669828
MYR 4.797706
MZN 71.479805
NAD 20.421656
NGN 1792.270573
NIO 41.209861
NOK 11.608162
NPR 152.705864
NZD 1.894122
OMR 0.430576
PAB 1.1198
PEN 4.104733
PGK 4.652375
PHP 62.407234
PKR 315.373591
PLN 4.232699
PYG 8940.894618
QAR 4.083078
RON 5.104492
RSD 116.870854
RUB 89.894952
RWF 1604.144946
SAR 4.195454
SBD 9.351747
SCR 15.900204
SDG 671.629641
SEK 10.900856
SGD 1.454862
SHP 0.878926
SLE 25.444392
SLL 23453.32455
SOS 640.042666
SRD 40.712117
STD 23149.644062
SVC 9.798566
SYP 14541.748012
SZL 20.409678
THB 37.400575
TJS 11.607217
TMT 3.920165
TND 3.379134
TOP 2.619526
TRY 43.365188
TTD 7.580004
TWD 33.944153
TZS 3019.176959
UAH 46.491854
UGX 4091.055048
USD 1.118449
UYU 46.783403
UZS 14485.705031
VES 103.955393
VND 29001.392469
VUV 134.356846
WST 3.118873
XAF 654.058992
XAG 0.034713
XAU 0.000352
XCD 3.022665
XDR 0.821655
XOF 654.04733
XPF 119.331742
YER 273.405634
ZAR 20.426521
ZMK 10067.392492
ZMW 29.816742
ZWL 360.140245
  • Euro STOXX 50

    -12.7700

    5403.44

    -0.24%

  • TecDAX

    -36.1500

    3783.32

    -0.96%

  • Goldpreis

    -67.1000

    3180.7

    -2.11%

  • MDAX

    -258.8000

    29497.14

    -0.88%

  • SDAX

    -59.8800

    16627.64

    -0.36%

  • DAX

    -111.5500

    23527.01

    -0.47%

  • EUR/USD

    -0.0010

    1.1179

    -0.09%

Vergleichsportal: Autofahrer zahlen 2025 erneut deutlich mehr für Kfz-Versicherung
Vergleichsportal: Autofahrer zahlen 2025 erneut deutlich mehr für Kfz-Versicherung / Foto: Odd ANDERSEN - AFP

Vergleichsportal: Autofahrer zahlen 2025 erneut deutlich mehr für Kfz-Versicherung

Die Preise für die Kfz-Versicherung sind einer Auswertung zufolge das dritte Jahr in Folge kräftig gestiegen. Im April 2025 zahlten Autofahrer und -fahrerinnen im Schnitt 16 Prozent mehr als im selben Monat des vergangenen Jahres, wie das Vergleichsportal Verivox am Mittwoch mitteilte. Im Vergleich zum April 2022 mussten Verbraucher sogar 50 Prozent mehr für ihre Kfz-Versicherung ausgeben.

Textgröße:

Vollkaskoversicherungen waren im April 2025 laut Verivox im Marktschnitt 17 Prozent teurer als im Vorjahreszeitraum. Für die Teilkaskoversicherung mussten Autofahrer 14 Prozent mehr bezahlen, bei der Haftpflichtversicherung betrug das Plus 15 Prozent.

"Die Kfz-Versicherung hat in den vergangenen Jahren eine historisch beispiellose Beitragsdynamik erlebt", sagte Aljoscha Ziller von Verivox der Nachrichtenagentur AFP. "Noch nie zuvor wurden Preise in dieser Breite und Deutlichkeit erhöht." Die Autoversicherer seien 2023 wegen stark gestiegener Kosten für Ersatzteile und Werkstattreparaturen ins Defizit gerutscht. In der Folge hätten die Unternehmen ihre Beiträge stark angepasst.

Ziller geht von weiteren notwendigen Preissteigerungen aus, "damit die Versicherer wieder in die Gewinnzone zurückkehren". Die "Phase der stärksten Beitragserhöhungen" sei allerdings vorüber.

Laut Verivox erzielen erste Versicherer wieder Gewinne und "nutzen ihre Preiskalkulation wieder verstärkt zur Kundengewinnung". Hier sieht das Vergleichsportal ein "Sparpotenzial so hoch wie nie": Günstige Kfz-Versicherungen seien bei allen Versicherungsarten etwa 30 Prozent unter Angeboten aus dem mittleren Preissegment zu haben.

Verivox berechnet seinen Kfz-Versicherungsindex nach eigenen Angaben zusammen mit dem Statistik-Experten Professor Wolfgang Bischof von der Technischen Hochschule Augsburg. Bei der Ermittlung der Preisentwicklung werden demnach auch Veränderungen in den Kundengruppen berücksichtigt. In die Auswertung fließen anonymisiert die Nutzerberechnungen bei Verivox vom 1. bis zum 30. April 2025 sowie für den gleichen Zeitraum 2024 und 2022 ein.

W.Urban--TPP