The Prague Post - Höhere Abo-Preise und Werbeeinnahmen: Netflix steigert Quartalsgewinn um 45 Prozent

EUR -
AED 4.278562
AFN 80.439798
ALL 97.636168
AMD 447.169487
ANG 2.084779
AOA 1068.191957
ARS 1483.72337
AUD 1.785183
AWG 2.096778
AZN 1.985098
BAM 1.956525
BBD 2.351071
BDT 141.362366
BGN 1.957431
BHD 0.439233
BIF 3470.285525
BMD 1.164877
BND 1.494654
BOB 8.045981
BRL 6.47299
BSD 1.164431
BTN 100.244134
BWP 15.633791
BYN 3.810712
BYR 22831.579684
BZD 2.338966
CAD 1.598275
CDF 3361.833794
CHF 0.932315
CLF 0.029216
CLP 1121.158148
CNY 8.368124
CNH 8.363761
COP 4672.995328
CRC 587.617676
CUC 1.164877
CUP 30.869228
CVE 110.305861
CZK 24.622929
DJF 207.146735
DKK 7.463411
DOP 70.326051
DZD 151.713943
EGP 57.558604
ERN 17.473148
ETB 161.791734
FJD 2.623071
FKP 0.868492
GBP 0.865556
GEL 3.157063
GGP 0.868492
GHS 12.139497
GIP 0.868492
GMD 83.293695
GNF 10103.74281
GTQ 8.940312
GYD 243.620246
HKD 9.142918
HNL 30.475289
HRK 7.538845
HTG 152.886635
HUF 399.039732
IDR 18994.476445
ILS 3.910747
IMP 0.868492
INR 100.342289
IQD 1525.365053
IRR 49055.85197
ISK 142.033977
JEP 0.868492
JMD 186.208979
JOD 0.825902
JPY 172.97481
KES 150.443546
KGS 101.868538
KHR 4666.768811
KMF 495.651804
KPW 1048.430728
KRW 1619.073489
KWD 0.355951
KYD 0.970359
KZT 620.749949
LAK 25111.302179
LBP 104333.048921
LKR 351.310139
LRD 233.46849
LSL 20.616737
LTL 3.439578
LVL 0.704622
LYD 6.333346
MAD 10.5293
MDL 19.807337
MGA 5181.91958
MKD 61.582813
MMK 2445.37205
MNT 4177.975193
MOP 9.413968
MRU 46.320159
MUR 53.232587
MVR 17.945955
MWK 2019.147969
MXN 21.807397
MYR 4.941991
MZN 74.504928
NAD 20.616737
NGN 1780.420371
NIO 42.855875
NOK 11.8297
NPR 160.390415
NZD 1.949144
OMR 0.447877
PAB 1.164431
PEN 4.144835
PGK 4.821786
PHP 66.445688
PKR 331.630048
PLN 4.250868
PYG 9012.338512
QAR 4.233768
RON 5.074432
RSD 117.157308
RUB 91.446375
RWF 1682.637758
SAR 4.36955
SBD 9.667132
SCR 17.104812
SDG 699.507822
SEK 11.25107
SGD 1.494723
SHP 0.91541
SLE 26.617048
SLL 24426.882668
SOS 665.446507
SRD 42.962995
STD 24110.591973
SVC 10.188774
SYP 15146.223511
SZL 20.612636
THB 37.706947
TJS 11.207652
TMT 4.088717
TND 3.423168
TOP 2.728255
TRY 47.03889
TTD 7.904928
TWD 34.183342
TZS 3035.420109
UAH 48.629314
UGX 4172.545669
USD 1.164877
UYU 46.927384
UZS 14739.460055
VES 136.249723
VND 30473.169619
VUV 139.450355
WST 3.067463
XAF 656.205717
XAG 0.030346
XAU 0.000347
XCD 3.148137
XDR 0.817485
XOF 656.200081
XPF 119.331742
YER 281.142633
ZAR 20.635735
ZMK 10485.294495
ZMW 26.810932
ZWL 375.089762
  • DAX

    -70.5900

    24300.34

    -0.29%

  • Euro STOXX 50

    -10.8500

    5366.3

    -0.2%

  • SDAX

    -76.5900

    18064.32

    -0.42%

  • TecDAX

    -0.8100

    3957.02

    -0.02%

  • MDAX

    190.4100

    31205.24

    +0.61%

  • Goldpreis

    20.7000

    3366

    +0.61%

  • EUR/USD

    0.0053

    1.1655

    +0.45%

Höhere Abo-Preise und Werbeeinnahmen: Netflix steigert Quartalsgewinn um 45 Prozent
Höhere Abo-Preise und Werbeeinnahmen: Netflix steigert Quartalsgewinn um 45 Prozent / Foto: Olivier DOULIERY - AFP/Archiv

Höhere Abo-Preise und Werbeeinnahmen: Netflix steigert Quartalsgewinn um 45 Prozent

Der US-Streamingdienst Netflix hat seinen Quartalsgewinn dank höherer Abo-Preise und höherer Werbeeinnahmen deutlich gesteigert. Er legte von April bis Juni im Vorjahresvergleich um 45 Prozent auf 3,1 Milliarden Dollar (2,7 Milliarden Euro) zu, wie Netflix am Donnerstag mitteilte. Der Umsatz stieg um 16 Prozent auf 11,1 Milliarden Dollar.

Textgröße:

Netflix hatte im Dezember mehr als 300 Millionen zahlende Nutzerinnen und Nutzer - neue Zahlen dazu veröffentlicht der Streamingdienst seitdem nicht mehr. Seit 2023 war die Zahl der Abonnenten kräftig gewachsen: Damals hatte der Streamingdienst das gemeinsame Nutzen von Accounts eingeschränkt und in manchen Ländern günstigere Abo-Varianten eingeführt, bei denen Werbung geschaltet wird.

Zu den Werbeeinnahmen machte Netflix am Freitag keine genauen Angaben. Laut dem Unternehmen Emarketer hat sich die Zahl der Abonnenten dieses Angebots in der Zeit von Anfang 2024 bis Anfang 2025 mehr als verdoppelt. Netflix erklärte lediglich, bis 2030 rechne der Streamingdienst mit einem Umsatz von neun Milliarden Dollar im Bereich der Abos mit Werbung.

Den Ausblick für das laufende Jahr erhöhte Netflix. Der Streamingdienst erwartet einen Umsatz zwischen 44,8 und 45,2 Milliarden Dollar - bislang lag die Spanne zwischen 43,5 und 44,5 Milliarden Dollar.

Manager Greg Peters kündigte bei einer Telefonkonferenz mit Analysten weitere neue Angebote an - etwa eine Kooperation mit der US-Raumfahrtbehörde Nasa, um Raketenstarts und die Arbeit von Astronauten im All ins Programm aufzunehmen. Im zweiten Halbjahr wird es neue Staffeln der Serien "Wednesday" und "Stranger Things" geben. Manager Ted Sarandos verkündete 44 für den US-Fernsehpreis Emmy nominierte Titel.

Seit kurzem testet Netflix einen KI-Chatbot, mit dem Nutzerinnen und Nutzer Angebote suchen können - etwa so: "Ich möchte gerne etwas Gruseliges sehen, aber nicht zu sehr, außerdem soll es auch ein bisschen lustig sein."

G.Turek--TPP