The Prague Post - Äthiopien weiht umstrittenen Mega-Staudamm am Nil ein

EUR -
AED 4.304433
AFN 80.038527
ALL 96.802965
AMD 448.844592
ANG 2.097754
AOA 1074.789884
ARS 1664.349141
AUD 1.779709
AWG 2.109729
AZN 1.991356
BAM 1.950411
BBD 2.360877
BDT 142.655869
BGN 1.953798
BHD 0.441908
BIF 3497.721543
BMD 1.172072
BND 1.501153
BOB 8.099484
BRL 6.360134
BSD 1.172162
BTN 103.265697
BWP 15.634538
BYN 3.965544
BYR 22972.607078
BZD 2.357437
CAD 1.620905
CDF 3369.706865
CHF 0.932876
CLF 0.02893
CLP 1134.858717
CNY 8.356696
CNH 8.3479
COP 4603.24163
CRC 591.864791
CUC 1.172072
CUP 31.059902
CVE 109.961198
CZK 24.345044
DJF 208.726206
DKK 7.464304
DOP 74.494187
DZD 152.102119
EGP 56.224399
ERN 17.581077
ETB 167.824753
FJD 2.62919
FKP 0.865352
GBP 0.866085
GEL 3.167131
GGP 0.865352
GHS 14.300247
GIP 0.865352
GMD 84.976734
GNF 10163.919035
GTQ 8.983181
GYD 245.114431
HKD 9.127351
HNL 30.703173
HRK 7.533488
HTG 153.375598
HUF 393.228914
IDR 19276.244275
ILS 3.919759
IMP 0.865352
INR 103.404275
IQD 1535.557548
IRR 49285.618955
ISK 143.391021
JEP 0.865352
JMD 187.561803
JOD 0.831012
JPY 172.596951
KES 151.415022
KGS 102.497541
KHR 4699.017513
KMF 491.688591
KPW 1054.885352
KRW 1627.726279
KWD 0.357974
KYD 0.976785
KZT 628.97227
LAK 25427.207131
LBP 104964.863272
LKR 353.932153
LRD 233.256552
LSL 20.475131
LTL 3.460823
LVL 0.708974
LYD 6.325551
MAD 10.542373
MDL 19.427993
MGA 5185.562675
MKD 61.370445
MMK 2460.760216
MNT 4216.272986
MOP 9.401406
MRU 46.570335
MUR 53.704519
MVR 18.049056
MWK 2032.601652
MXN 21.835475
MYR 4.929761
MZN 74.953831
NAD 20.475131
NGN 1767.085819
NIO 43.130838
NOK 11.68657
NPR 165.225513
NZD 1.977391
OMR 0.450663
PAB 1.172137
PEN 4.114532
PGK 4.969271
PHP 66.815163
PKR 332.723947
PLN 4.252276
PYG 8395.803998
QAR 4.272496
RON 5.072612
RSD 117.169677
RUB 98.012787
RWF 1698.478446
SAR 4.397667
SBD 9.646845
SCR 16.627031
SDG 703.829525
SEK 11.000234
SGD 1.503709
SHP 0.921064
SLE 27.35562
SLL 24577.757015
SOS 669.852184
SRD 45.978619
STD 24259.519643
STN 24.432498
SVC 10.256663
SYP 15239.438014
SZL 20.467365
THB 37.207375
TJS 11.029792
TMT 4.102251
TND 3.40948
TOP 2.745114
TRY 48.360266
TTD 7.954025
TWD 35.553681
TZS 2913.878276
UAH 48.27194
UGX 4105.656855
USD 1.172072
UYU 46.840588
UZS 14580.716268
VES 179.956023
VND 30928.04435
VUV 140.835373
WST 3.263064
XAF 654.149709
XAG 0.028677
XAU 0.000322
XCD 3.167583
XCG 2.112563
XDR 0.812878
XOF 654.152492
XPF 119.331742
YER 280.886864
ZAR 20.540212
ZMK 10550.057691
ZMW 28.101761
ZWL 377.406638
  • Euro STOXX 50

    6.0100

    5368.82

    +0.11%

  • TecDAX

    -8.3100

    3626.79

    -0.23%

  • DAX

    -88.6500

    23718.45

    -0.37%

  • Goldpreis

    6.0000

    3683.4

    +0.16%

  • MDAX

    -128.1700

    30326.53

    -0.42%

  • SDAX

    -146.8800

    16595.52

    -0.89%

  • EUR/USD

    -0.0043

    1.1722

    -0.37%

Äthiopien weiht umstrittenen Mega-Staudamm am Nil ein
Äthiopien weiht umstrittenen Mega-Staudamm am Nil ein / Foto: Luis TATO - AFP

Äthiopien weiht umstrittenen Mega-Staudamm am Nil ein

Vor dem Hintergrund regionaler Spannungen hat Äthiopien einen umstrittenen riesigen Nil-Staudamm zur Stromproduktion eingeweiht. Der Grand Ethiopian Renaissance Dam (Gerd) sei "ein großer Erfolg für alle schwarzen Menschen", sagte der äthiopische Regierungschef Abiy Ahmed bei der Eröffnungsfeier am Dienstag. Das Großprojekt hatte in den vergangenen Jahren für massive Spannungen zum flussabwärts gelegenen Nachbarn Ägypten gesorgt.

Textgröße:

"Ich lade alle schwarzen Menschen ein, den Damm zu besuchen", sagte Abiy bei der Eröffnungszeremonie, an der unter anderem der kenianische Präsident William Ruto und Somalias Präsident Hassan Sheikh Mohamud teilnahmen. Der Staudamm zeige, "dass wir als schwarze Menschen alles erreichen können, was wir uns vornehmen", betonte Abiy.

Das 145 Meter hohe und 1,8 Kilometer lange Wasserkraftwerk, dessen Bau 2011 begonnen hatte, liegt am Blauen Nil nahe der sudanesischen Grenze. Es soll mit einer Speicherkapazität von 74 Milliarden Kubikmetern Wasser und einer Leistung von mehr als 5000 Megawatt die bisherige Stromerzeugung Äthiopiens verdoppeln und die Versorgung in dem ostafrikanischen Land verbessern - 45 Prozent der Bevölkerung haben bislang keinen Elektrizitätszugang. Es handelt sich um das größte Wasserkraftwerk in ganz Afrika.

Nach Einschätzung von Experten könnte der Staudamm die Wirtschaft Äthiopiens verändern, die Industrie ankurbeln und eine Umstellung auf Elektrofahrzeuge ermöglichen. Äthiopien hatte im vergangenen Jahr als erstes Land der Welt den Import von Fahrzeugen mit Verbrennermotor verboten.

Zugleich sorgt das Gerd-Projekt aber für erhebliche Spannungen mit den beiden nördlichen Nil-Anrainern Ägypten und Sudan, die ihre Wasserversorgung bedroht sehen. Die 110 Millionen Menschen im regenarmen Ägypten sind stark vom Nil abhängig. Der ägyptische Präsident Abdel Fattah al-Sisi hatte in der Vergangenheit wiederholt betont, dass der Damm für sein Land eine "existentielle Bedrohung" darstelle.

Er kündigte zudem an, Ägypten werde alle im internationalen Recht vorgesehenen Maßnahmen ergreifen, um seine Wasserversorgung zu sichern. "Wer glaubt, Ägypten werde seine Wasserrechte wissentlich ignorieren, der irrt sich", sagte al-Sisi vergangenen Monat gegenüber Reportern.

Die verfahrene Situation hat regionale Rivalitäten verschärft. Ägypten hat seine Beziehungen zu Eritrea und Somalia – beides Länder, die angespannte Beziehungen zu Äthiopien unterhalten – gestärkt und arbeitet eng mit dem Sudan zusammen, der ebenfalls über den Rückgang der Wasserzufuhr besorgt ist.

Im Inland ist der Mega-Staudamm eines der wenigen Themen, über das Einigkeit herrscht. Äthiopien ist von mehreren bewaffneten Konflikten gezeichnet. Während des 2022 beendeten Bürgerkrieg in der Region Tigray waren nach Angaben der Afrikanischen Union mindestens 600.000 Menschen getötet worden.

J.Marek--TPP