The Prague Post - Zahl der an Demenz verstorbenen Menschen weiter gestiegen

EUR -
AED 4.271439
AFN 76.721455
ALL 96.986594
AMD 442.762436
ANG 2.081906
AOA 1066.551737
ARS 1578.885109
AUD 1.784315
AWG 2.095012
AZN 1.977474
BAM 1.959148
BBD 2.331004
BDT 140.980344
BGN 1.95666
BHD 0.438494
BIF 3411.845857
BMD 1.163088
BND 1.506494
BOB 7.997669
BRL 6.37686
BSD 1.157388
BTN 102.737914
BWP 15.580763
BYN 3.940886
BYR 22796.521561
BZD 2.327688
CAD 1.633322
CDF 2727.44067
CHF 0.930592
CLF 0.028502
CLP 1118.134421
CNY 8.303237
CNH 8.290903
COP 4565.410523
CRC 582.397881
CUC 1.163088
CUP 30.821828
CVE 110.455204
CZK 24.262825
DJF 206.094007
DKK 7.468379
DOP 72.864847
DZD 151.526743
EGP 55.469954
ERN 17.446318
ETB 170.036541
FJD 2.642301
FKP 0.873341
GBP 0.87173
GEL 3.163381
GGP 0.873341
GHS 13.19372
GIP 0.873341
GMD 84.905078
GNF 10043.208033
GTQ 8.865266
GYD 242.136959
HKD 9.043775
HNL 30.39007
HRK 7.532969
HTG 151.621091
HUF 390.366769
IDR 19310.165777
ILS 3.82967
IMP 0.873341
INR 102.73869
IQD 1516.110739
IRR 48907.843412
ISK 141.571612
JEP 0.873341
JMD 186.168982
JOD 0.824632
JPY 175.918777
KES 150.212732
KGS 101.712136
KHR 4656.017652
KMF 494.3122
KPW 1046.821105
KRW 1654.026187
KWD 0.356858
KYD 0.964461
KZT 625.116449
LAK 25118.037246
LBP 103641.169872
LKR 350.363325
LRD 211.79471
LSL 20.251473
LTL 3.434296
LVL 0.70354
LYD 6.30483
MAD 10.640586
MDL 19.443482
MGA 5208.924972
MKD 61.553969
MMK 2442.042574
MNT 4182.461425
MOP 9.26816
MRU 46.384475
MUR 52.79805
MVR 17.794818
MWK 2006.938689
MXN 21.456097
MYR 4.91928
MZN 74.333172
NAD 20.251473
NGN 1694.700517
NIO 42.592979
NOK 11.752596
NPR 164.379648
NZD 2.031665
OMR 0.447202
PAB 1.157378
PEN 3.963858
PGK 4.938462
PHP 67.58124
PKR 327.692277
PLN 4.254599
PYG 8146.994083
QAR 4.219867
RON 5.087582
RSD 117.104322
RUB 91.039131
RWF 1679.878304
SAR 4.362166
SBD 9.580729
SCR 15.962804
SDG 699.599658
SEK 11.038286
SGD 1.5071
SHP 0.872617
SLE 27.041696
SLL 24389.369804
SOS 661.4333
SRD 45.337229
STD 24073.569914
STN 24.54205
SVC 10.126438
SYP 15122.594481
SZL 20.234757
THB 37.799191
TJS 10.636253
TMT 4.082438
TND 3.410072
TOP 2.724063
TRY 48.667503
TTD 7.860468
TWD 35.560831
TZS 2855.592296
UAH 48.37148
UGX 4009.905048
USD 1.163088
UYU 46.510691
UZS 14061.213379
VES 229.126795
VND 30641.549007
VUV 142.536169
WST 3.26168
XAF 657.082846
XAG 0.021933
XAU 0.000276
XCD 3.143303
XCG 2.085892
XDR 0.817204
XOF 657.085675
XPF 119.331742
YER 277.803741
ZAR 20.115162
ZMK 10469.187607
ZMW 26.126766
ZWL 374.513808
  • DAX

    40.9800

    24277.92

    +0.17%

  • SDAX

    54.4600

    17053.36

    +0.32%

  • Goldpreis

    55.3000

    4218.7

    +1.31%

  • TecDAX

    18.7300

    3665.14

    +0.51%

  • Euro STOXX 50

    81.7900

    5633.84

    +1.45%

  • MDAX

    -25.1200

    30049.54

    -0.08%

  • EUR/USD

    0.0014

    1.1628

    +0.12%

Zahl der an Demenz verstorbenen Menschen weiter gestiegen
Zahl der an Demenz verstorbenen Menschen weiter gestiegen / Foto: THOMAS KIENZLE - AFP/Archiv

Zahl der an Demenz verstorbenen Menschen weiter gestiegen

Die Zahl der an Demenz verstorbenen Menschen in Deutschland ist im vergangenen Jahr um 4,4 Prozent auf rund 62.000 Männer und Frauen gestiegen. Damit lag 2024 die Zahl der Demenztoten um 23,2 Prozent über dem zehnjährigen Durchschnitt der Jahre 2015 bis 2024, teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mit. Demenz in ihren unterschiedlichen Ausprägungen sei seit Jahren eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland.

Textgröße:

Rund 89,1 Prozent der im Jahr 2024 an Demenz Verstorbenen waren den Angaben zufolge 80 Jahre und älter. Der Statistik zufolge erhöhte sich der Anteil der Männer etwas. Im Zehnjahresdurchschnitt stieg die Zahl der männlichen Demenztoten um 27,9 Prozent auf 21.247. Bei den Frauen erhöhte sich die Zahl der Demenztoten mit einem Plus um 20,8 Prozent auf 40.680 weniger stark - dennoch sterben damit weiterhin etwa doppelt so viele Frauen an Demenz.

Insgesamt starben der Statistik zufolge im Jahr 2024 in Deutschland rund 1,01 Millionen Menschen. Das waren zwei Prozent weniger als 2023, die Zahl der Sterbefälle sank das zweite Jahr in Folge. Bei den Todesursachen Herzinfarkt und Schlaganfall gab es mit einem Minus von 2,6 Prozent einen Rückgang, die Krankheiten der Kreislaufsysteme machten mit 339.212 Toten dennoch weiter den Hauptteil aus.

An bösartigen Neubildungen - dazu zählen sämtliche Krebsarten - starben 230.392 Menschen. Diese Zahl blieb praktisch unverändert im Vorjahresvergleich.

Nach Geschlechtern differenziert steht bei Männern die chronische ischämische Herzkrankheit an erster Stelle, gefolgt von Lungenkrebs und Herzinfarkt. Bei Frauen steht Demenz an erster Stelle, gefolgt von der chronischen ischämischen Herzkrankheit und Herzinsuffizienz.

K.Pokorny--TPP