The Prague Post - Von Nazis enteignete Firma scheitert mit Klage auf Rückgabe von Grundstücksanteil

EUR -
AED 4.268611
AFN 77.172349
ALL 96.75238
AMD 444.681134
ANG 2.080528
AOA 1065.845045
ARS 1577.880633
AUD 1.783832
AWG 2.093625
AZN 1.979204
BAM 1.954846
BBD 2.340058
BDT 141.460983
BGN 1.954618
BHD 0.438137
BIF 3424.12942
BMD 1.162318
BND 1.506059
BOB 8.028083
BRL 6.350089
BSD 1.161833
BTN 102.510986
BWP 16.540859
BYN 3.957352
BYR 22781.431287
BZD 2.33676
CAD 1.632208
CDF 2725.635533
CHF 0.93036
CLF 0.028458
CLP 1116.403565
CNY 8.297785
CNH 8.289204
COP 4561.911876
CRC 585.214483
CUC 1.162318
CUP 30.801425
CVE 110.210756
CZK 24.27803
DJF 206.899057
DKK 7.468695
DOP 73.224275
DZD 151.512807
EGP 55.391195
ERN 17.434769
ETB 171.588684
FJD 2.641712
FKP 0.872763
GBP 0.870535
GEL 3.161686
GGP 0.872763
GHS 13.187566
GIP 0.872763
GMD 84.849434
GNF 10083.080619
GTQ 8.898658
GYD 243.041424
HKD 9.035104
HNL 30.515112
HRK 7.535772
HTG 152.025829
HUF 390.778197
IDR 19290.874333
ILS 3.8237
IMP 0.872763
INR 102.358424
IQD 1522.057411
IRR 48875.468402
ISK 141.593499
JEP 0.872763
JMD 186.139186
JOD 0.82412
JPY 176.047578
KES 150.113537
KGS 101.643987
KHR 4673.699668
KMF 493.985007
KPW 1046.128156
KRW 1654.623519
KWD 0.356739
KYD 0.968223
KZT 626.29444
LAK 25220.695208
LBP 104044.438306
LKR 351.998265
LRD 212.616268
LSL 20.115486
LTL 3.432023
LVL 0.703074
LYD 6.31392
MAD 10.667096
MDL 19.652327
MGA 5229.448632
MKD 61.606144
MMK 2440.426052
MNT 4179.692823
MOP 9.301122
MRU 46.48632
MUR 52.840011
MVR 17.801552
MWK 2014.317245
MXN 21.452426
MYR 4.918929
MZN 74.283907
NAD 20.115486
NGN 1696.251888
NIO 42.759138
NOK 11.721748
NPR 164.017273
NZD 2.031048
OMR 0.44692
PAB 1.161833
PEN 3.979858
PGK 4.882618
PHP 67.585304
PKR 328.91053
PLN 4.25542
PYG 8208.994957
QAR 4.237133
RON 5.088162
RSD 117.17306
RUB 91.517539
RWF 1686.469942
SAR 4.359123
SBD 9.574387
SCR 15.952844
SDG 699.131391
SEK 11.018747
SGD 1.506719
SHP 0.872039
SLE 27.023589
SLL 24373.225136
SOS 662.873742
SRD 45.307476
STD 24057.634292
STN 24.488053
SVC 10.16604
SYP 15112.584002
SZL 20.105191
THB 37.83868
TJS 10.723968
TMT 4.079736
TND 3.421831
TOP 2.722265
TRY 48.632475
TTD 7.884153
TWD 35.546593
TZS 2850.796262
UAH 48.526025
UGX 4011.043073
USD 1.162318
UYU 46.587271
UZS 14157.09297
VES 228.975118
VND 30615.454087
VUV 142.441817
WST 3.259521
XAF 655.634306
XAG 0.021935
XAU 0.000277
XCD 3.141222
XCG 2.093978
XDR 0.816663
XOF 655.637125
XPF 119.331742
YER 277.619375
ZAR 20.132091
ZMK 10462.247436
ZMW 26.229203
ZWL 374.265897
  • SDAX

    -29.0500

    16969.85

    -0.17%

  • MDAX

    -178.4700

    29896.19

    -0.6%

  • TecDAX

    4.4700

    3650.88

    +0.12%

  • DAX

    -18.9400

    24218

    -0.08%

  • Goldpreis

    34.9000

    4198.3

    +0.83%

  • Euro STOXX 50

    67.5500

    5619.6

    +1.2%

  • EUR/USD

    0.0007

    1.1621

    +0.06%

Von Nazis enteignete Firma scheitert mit Klage auf Rückgabe von Grundstücksanteil
Von Nazis enteignete Firma scheitert mit Klage auf Rückgabe von Grundstücksanteil / Foto: INA FASSBENDER - AFP/Archiv

Von Nazis enteignete Firma scheitert mit Klage auf Rückgabe von Grundstücksanteil

In einem Rechtsstreit um die Rückgabe von Anteilen an einem Grundstück ist ein von den Nationalsozialisten als jüdisch eingestuftes und enteignetes Unternehmen vor dem Bundesverwaltungsgericht gescheitert. Die von der Firma eingelegte Revision hatte keinen Erfolg, wie das Gericht am Mittwoch entschied. Es bestätigte damit ein Verwaltungsgerichtsurteil der Vorinstanz, wonach das Unternehmen keinen Anspruch auf Rückübertragung der Anteile oder Beteiligung an damit erzielten Erlösen hat. (Az. BVerwG 8 C 5.24)

Textgröße:

Hintergrund ist ein besitz- und entschädigungsrechtlich komplizierter Fall. Das klagende Unternehmen wurde von den Nationalsozialisten laut Gericht als jüdisch eingestuft und musste daher 1938 sein Bankgeschäft in Berlin verkaufen. Zum Betriebsvermögen des Bankgeschäfts gehörte eine Beteiligung an einer Aktiengesellschaft, die das Grundstück in Ostberlin besaß. 1949 wurde dieses in der neu gegründeten DDR in Volkseigentum überführt und 1992 von einem Privatinvestor gekauft.

Eine Rückgabe oder Entschädigung kommt laut Bundesverwaltungsgericht aber nicht in Frage, weil dem klagenden Unternehmen seinerzeit nicht das Grundstück selbst entzogen wurde, sondern die Beteiligung an einer anderen Firma, in deren Besitz sich die fragliche Fläche wiederum befand. Auch andere Vorschriften des Vermögensgesetzes, das Ansprüche auf Restitution von NS-Raubvermögen regelt, greifen hier demnach nicht.

Rückgabe- und Entschädigungsansprüche stehen der Entscheidung zufolge ohnehin nur den Anteilseignern einer Firma zu, nicht dem geschädigten Unternehmen als Rechtssubjekt selbst. Das gelte auch dann, wenn es wie in diesem Fall um einen Restitutionsanspruch nach Zwangsenteignung von Anteilen an Tochterunternehmen gehe, erklärte das oberste deutsche Verwaltungsgericht. Die Klage des Unternehmen habe damit keinen Erfolg.

E.Cerny--TPP