The Prague Post - Myanmar beschlagnahmt 30 Starlink-Internetempfänger bei Razzia in Online-Betrugszentrum

EUR -
AED 4.283399
AFN 77.711937
ALL 96.60713
AMD 448.793758
ANG 2.087735
AOA 1069.537084
ARS 1699.924762
AUD 1.795784
AWG 2.102335
AZN 1.981338
BAM 1.955345
BBD 2.353943
BDT 142.346913
BGN 1.95639
BHD 0.439671
BIF 3444.684549
BMD 1.166344
BND 1.513142
BOB 8.076088
BRL 6.304671
BSD 1.168723
BTN 102.872647
BWP 15.66136
BYN 3.98134
BYR 22860.34033
BZD 2.350544
CAD 1.636748
CDF 2571.788658
CHF 0.924322
CLF 0.028576
CLP 1121.031139
CNY 8.312591
CNH 8.309197
COP 4498.250161
CRC 586.66615
CUC 1.166344
CUP 30.908113
CVE 110.238903
CZK 24.307543
DJF 208.120732
DKK 7.468368
DOP 73.913136
DZD 151.463714
EGP 55.429093
ERN 17.495158
ETB 173.708023
FJD 2.680148
FKP 0.869256
GBP 0.868326
GEL 3.152088
GGP 0.869256
GHS 12.534033
GIP 0.869256
GMD 83.976721
GNF 10141.642671
GTQ 8.951881
GYD 244.472127
HKD 9.059903
HNL 30.694865
HRK 7.534463
HTG 153.273716
HUF 389.694208
IDR 19322.469395
ILS 3.859187
IMP 0.869256
INR 102.568865
IQD 1531.037561
IRR 49059.339303
ISK 141.815409
JEP 0.869256
JMD 187.826342
JOD 0.826952
JPY 175.414622
KES 150.947864
KGS 101.997173
KHR 4703.886461
KMF 492.78065
KPW 1049.709545
KRW 1658.325233
KWD 0.356913
KYD 0.973969
KZT 628.721164
LAK 25360.778969
LBP 104658.921685
LKR 353.846235
LRD 213.869371
LSL 20.379901
LTL 3.443911
LVL 0.705509
LYD 6.343498
MAD 10.68737
MDL 19.710165
MGA 5198.79159
MKD 61.611244
MMK 2449.133229
MNT 4192.336474
MOP 9.349787
MRU 46.739336
MUR 52.520943
MVR 17.84785
MWK 2026.528952
MXN 21.450621
MYR 4.929009
MZN 74.541439
NAD 20.380075
NGN 1715.271912
NIO 43.010003
NOK 11.732451
NPR 164.596741
NZD 2.032867
OMR 0.448478
PAB 1.168723
PEN 3.95728
PGK 4.984841
PHP 67.911583
PKR 330.850379
PLN 4.239669
PYG 8295.107441
QAR 4.259992
RON 5.08829
RSD 117.180257
RUB 94.679187
RWF 1696.405687
SAR 4.374327
SBD 9.607609
SCR 16.309215
SDG 701.541385
SEK 10.992126
SGD 1.50933
SHP 0.87506
SLE 26.965613
SLL 24457.647744
SOS 667.944743
SRD 45.972642
STD 24140.963775
STN 24.494307
SVC 10.226579
SYP 15164.618689
SZL 20.373177
THB 38.141753
TJS 10.781348
TMT 4.082204
TND 3.412492
TOP 2.731692
TRY 48.937294
TTD 7.927123
TWD 35.67554
TZS 2875.037805
UAH 48.777862
UGX 4085.032961
USD 1.166344
UYU 46.788924
UZS 14212.696393
VES 234.688977
VND 30730.828929
VUV 142.922898
WST 3.276253
XAF 655.804564
XAG 0.022457
XAU 0.000274
XCD 3.152103
XCG 2.106301
XDR 0.81561
XOF 655.801754
XPF 119.331742
YER 278.636751
ZAR 20.194315
ZMK 10498.494704
ZMW 26.500727
ZWL 375.562258
  • Euro STOXX 50

    41.1400

    5648.53

    +0.73%

  • Goldpreis

    49.5000

    4262.8

    +1.16%

  • SDAX

    265.7600

    16985.4

    +1.56%

  • TecDAX

    56.8700

    3713.24

    +1.53%

  • DAX

    295.7500

    24126.74

    +1.23%

  • MDAX

    516.7600

    30029.53

    +1.72%

  • EUR/USD

    0.0001

    1.1656

    +0.01%

Myanmar beschlagnahmt 30 Starlink-Internetempfänger bei Razzia in Online-Betrugszentrum
Myanmar beschlagnahmt 30 Starlink-Internetempfänger bei Razzia in Online-Betrugszentrum / Foto: Lillian SUWANRUMPHA - AFP/Archiv

Myanmar beschlagnahmt 30 Starlink-Internetempfänger bei Razzia in Online-Betrugszentrum

Die Militärregierung in Myanmar hat nach eigenen Angaben im Rahmen einer großangelegten Razzia in einem mutmaßlichen Online-Betrugszentrum dutzende Internetempfänger des Satellitennetzwerks Starlink beschlagnahmt. Das Militär des südostasiatischen Landes habe bei "Einsätzen" in einem bekannten sogenannten Scam-Zentrum nahe der thailändischen Grenze "30 Starlink-Antennen und Zubehörteile beschlagnahmt", meldete das Staatsmedium "The Global New Light of Myanmar" am Montag.

Textgröße:

Starlink stand zuletzt unter Verdacht, Zentren für Cyberkriminalität in Myanmar mit Internetzugängen auszustatten, die Menschen weltweit durch Online-Betrug in Milliardenhöhe schädigten. Das Unternehmen SpaceX von US-Milliardär Elon Musk, das Starlink betreibt, äußerte sich auf AFP-Anfrage am Montag zunächst nicht zu dem Vorfall.

Laut "The Global New Light of Myanmar" durchsuchten Regierungstruppen rund 200 Gebäude eines bekannten Betrugszentrums und trafen dabei über 2200 Beschäftigte an. 15 mutmaßliche "chinesische Betrüger" seien wegen der Beteiligung an "Online-Glücksspielen, Online-Betrug und anderen kriminellen Aktivitäten" festgenommen worden.

Vergangene Woche war publik geworden, dass die USA eine Untersuchung zu der Bereitstellung von Internetzugängen für Scam-Zentren durch das Satellitennetzwerk Starlink eingeleitet hatten. SpaceX sei innerhalb kürzester Zeit zum größten Internetanbieter Myanmars geworden. Einer AFP-Recherche zufolge befanden sich zahlreiche Starlink-Antennen auf den Dächern bekannter Scam-Zentren.

In dem Bürgerkriegsland Myanmar, in dem es vor allem in Grenzregionen kaum noch staatliche Strukturen gibt, betreiben kriminelle Banden zahlreiche Zentren für Cyberkriminalität. Erst im Februar waren die Behörden des südostasiatischen Landes im Rahmen einer großangelegten Razzia gegen die Scam-Zentren vorgegangen. Tausende Ausländerinnen und Ausländer, viele von ihnen aus China, wurden dabei aus ausbeuterischen Arbeitsverhältnissen befreit.

Eine AFP-Recherche hatte ergeben, dass seit der Razzia im Februar zahlreiche Starlink-Antennen auf den Dächern bekannter Scam-Zentren in Myanmar aufgetaucht waren.

Viele Menschen, die in Scam-Zentren arbeiteten, berichteten AFP im Nachhinein, sie seien mit der Aussicht auf gut bezahlte, ehrliche Jobs gelockt worden. Dann sei ihnen der Pass abgenommen worden, um sie zu den illegalen Aktivitäten wie Telefon-Betrug oder Online-Glücksspiel zu zwingen. Viele berichteten, dass ihre Aufseher sie geschlagen oder auf andere Weise misshandelt hätten. Viele der aus Scam-Zentren in Myanmar befreiten Menschen, die AFP befragte, hatten Prellungen und Brandwunden.

In einem UN-Bericht von 2023 hieß es, dass mindestens 120.000 Menschen in den Betrugszentren in Myanmar arbeiten. Viele von ihnen werden demnach Opfer von Folter und sexueller Gewalt.

O.Ruzicka--TPP