The Prague Post - Pünktlichkeit der Deutschen Bahn im Fernverkehr im Oktober bei nur 51,5 Prozent

EUR -
AED 4.226172
AFN 80.553491
ALL 97.527176
AMD 440.223676
ANG 2.059843
AOA 1055.248764
ARS 1703.437327
AUD 1.7615
AWG 2.071371
AZN 1.959547
BAM 1.954164
BBD 2.31737
BDT 140.432453
BGN 1.953875
BHD 0.433794
BIF 3383.239616
BMD 1.150762
BND 1.500044
BOB 7.979356
BRL 6.164057
BSD 1.150537
BTN 102.075342
BWP 15.448137
BYN 3.922417
BYR 22554.930772
BZD 2.314063
CAD 1.61846
CDF 2600.721323
CHF 0.930938
CLF 0.027545
CLP 1080.59974
CNY 8.253609
CNH 8.203332
COP 4437.912782
CRC 577.316767
CUC 1.150762
CUP 30.495187
CVE 110.583639
CZK 24.331017
DJF 204.513219
DKK 7.46559
DOP 73.93622
DZD 150.548393
EGP 54.321132
ERN 17.261427
ETB 175.634986
FJD 2.61781
FKP 0.874991
GBP 0.876938
GEL 3.129725
GGP 0.874991
GHS 12.572063
GIP 0.874991
GMD 84.601234
GNF 10000.119877
GTQ 8.817658
GYD 240.718511
HKD 8.943807
HNL 30.323184
HRK 7.528971
HTG 150.643906
HUF 387.277755
IDR 19186.996288
ILS 3.745798
IMP 0.874991
INR 102.099785
IQD 1507.497924
IRR 48461.460337
ISK 145.3869
JEP 0.874991
JMD 184.685412
JOD 0.815956
JPY 177.626407
KES 148.677059
KGS 100.632956
KHR 4620.308651
KMF 490.224611
KPW 1035.685474
KRW 1649.478345
KWD 0.353422
KYD 0.958797
KZT 604.440931
LAK 24902.485111
LBP 103050.716982
LKR 350.286798
LRD 211.107419
LSL 20.310677
LTL 3.3979
LVL 0.696084
LYD 6.277418
MAD 10.713377
MDL 19.582694
MGA 5161.166604
MKD 61.453269
MMK 2416.383607
MNT 4126.845207
MOP 9.212089
MRU 46.076823
MUR 52.878045
MVR 17.7275
MWK 1998.87338
MXN 21.286452
MYR 4.83262
MZN 73.591306
NAD 20.311058
NGN 1659.893989
NIO 42.290459
NOK 11.65854
NPR 163.324292
NZD 2.018969
OMR 0.442465
PAB 1.150737
PEN 3.885547
PGK 4.846981
PHP 67.572855
PKR 324.802715
PLN 4.253664
PYG 8165.165485
QAR 4.189808
RON 5.084984
RSD 117.182329
RUB 93.210854
RWF 1668.029192
SAR 4.315732
SBD 9.471451
SCR 17.28974
SDG 691.041399
SEK 10.92776
SGD 1.502826
SHP 0.863369
SLE 25.949962
SLL 24130.89848
SOS 657.685269
SRD 44.650129
STD 23818.445345
STN 24.741378
SVC 10.067573
SYP 12723.692881
SZL 20.311058
THB 37.422376
TJS 10.61968
TMT 4.039174
TND 3.330017
TOP 2.695204
TRY 48.416121
TTD 7.792477
TWD 35.579365
TZS 2830.430933
UAH 48.385799
UGX 4003.666194
USD 1.150762
UYU 45.861612
UZS 13797.63414
VES 257.404928
VND 30278.8438
VUV 139.965519
WST 3.221645
XAF 655.411247
XAG 0.024015
XAU 0.000288
XCD 3.109991
XCG 2.073664
XDR 0.815603
XOF 655.365696
XPF 119.331742
YER 274.514631
ZAR 19.942903
ZMK 10358.249468
ZMW 25.629658
ZWL 370.544822
  • EUR/USD

    -0.0015

    1.151

    -0.13%

  • TecDAX

    1.3000

    3630.48

    +0.04%

  • SDAX

    -188.5600

    16543.43

    -1.14%

  • Euro STOXX 50

    17.2100

    5679.25

    +0.3%

  • MDAX

    83.4400

    29835.06

    +0.28%

  • DAX

    174.1100

    24132.41

    +0.72%

  • Goldpreis

    -17.3000

    3996.7

    -0.43%

Pünktlichkeit der Deutschen Bahn im Fernverkehr im Oktober bei nur 51,5 Prozent
Pünktlichkeit der Deutschen Bahn im Fernverkehr im Oktober bei nur 51,5 Prozent / Foto: Kirill KUDRYAVTSEV - AFP/Archiv

Pünktlichkeit der Deutschen Bahn im Fernverkehr im Oktober bei nur 51,5 Prozent

Die Pünktlichkeit im Fernverkehr der Deutschen Bahn hat im Oktober einen weiteren Tiefpunkt erreicht. Nur 51,5 Prozent der Züge hatten weniger als sechs Minuten Verspätung, wie die Deutsche Bahn am Montag einen Bericht der "Süddeutschen Zeitung" bestätigte. Gründe sind demnach der schlechte Zustand der Schieneninfrastruktur und die daraus resultierenden vielen Baustellen.

Textgröße:

Hinzu seien kurzfristige Störungen an Weichen oder Oberleitungen gekommen sowie externe Faktoren wie etwa Unwetter. "Zugstau strahlt schnell auf das gesamte Netz aus und belastet die Pünktlichkeit bundesweit", zitierte die Zeitung einen Sprecher der DB.

Der "Süddeutschen Zeitung" lagen auch Pünktlichkeitswerte für jeden einzelnen Tag des Monats vor. An Wochenenden liegt die Pünktlichkeit demnach regelmäßig zehn bis 15 Prozentpunkte über den Werten der Werktage - am 11. und 12. Oktober beispielsweise bei 61,2 und 62,9 Prozent. Es gab demnach allerdings auch "dramatische Ausreißer nach unten". Am 23. und 24. Oktober lag die Pünktlichkeit im Fernverkehr demnach nur bei etwas mehr als 37 Prozent.

Bereits im September hatte die Pünktlichkeit im Fernverkehr einen Tiefpunkt erreicht - nur 55,3 Prozent der Züge hatten weniger als sechs Minuten Verspätung. Das war der schlechteste Wert seit Juni 2024. Die Zielsetzung für das Gesamtjahr 2025, eine Pünktlichkeitsquote zwischen 65 und 70 Prozent, werde voraussichtlich nicht mehr zu erreichen sein, hatte die Bahn dazu Anfang Oktober erklärt.

Im ersten Halbjahr waren immerhin noch 63,4 Prozent der Züge pünktlich. Zum Sommer hin sank die Quote aber von Monat zu Monat. Seit Juni liegt sie unter 60 Prozent.

Der ehemalige Bahn-Chef Richard Lutz hatte auf Basis der Halbjahresbilanz noch am Pünktlichkeitsziel für das Gesamtjahr 2025 festgehalten. Lutz wurde inzwischen entlassen, Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) kassierte auch die mittelfristigen Pünktlichkeitsziele der Bahn ein - sie seien nicht zu erreichen. Laut Schnieders Bahn-Strategie werden voraussichtlich erst ab 2029 wieder mindestens 70 Prozent der Züge im Fernverkehr pünktlich sein.

N.Kratochvil--TPP