The Prague Post - Kanye West sorgt mit Aussagen über Hitler und die Nazis erneut für Empörung

EUR -
AED 4.327184
AFN 81.300312
ALL 97.089294
AMD 451.417189
ANG 2.10957
AOA 1080.469334
ARS 1727.359565
AUD 1.766968
AWG 2.120878
AZN 2.010404
BAM 1.960076
BBD 2.372276
BDT 143.371588
BGN 1.956969
BHD 0.444261
BIF 3469.992518
BMD 1.178266
BND 1.509493
BOB 8.156796
BRL 6.265426
BSD 1.17787
BTN 103.808487
BWP 16.639303
BYN 3.988302
BYR 23094.00793
BZD 2.368868
CAD 1.622177
CDF 3367.483704
CHF 0.934602
CLF 0.02858
CLP 1121.202271
CNY 8.388065
CNH 8.380645
COP 4604.744876
CRC 593.294435
CUC 1.178266
CUP 31.224041
CVE 111.022116
CZK 24.311184
DJF 209.401389
DKK 7.463919
DOP 74.171603
DZD 152.744834
EGP 56.779687
ERN 17.673986
ETB 169.552081
FJD 2.633654
FKP 0.865987
GBP 0.86477
GEL 3.198059
GGP 0.865987
GHS 14.410455
GIP 0.865987
GMD 83.069646
GNF 10203.781375
GTQ 9.028699
GYD 246.42765
HKD 9.16537
HNL 30.823701
HRK 7.536071
HTG 154.126269
HUF 389.518119
IDR 19310.891299
ILS 3.946778
IMP 0.865987
INR 103.742584
IQD 1543.528081
IRR 49546.072864
ISK 143.206235
JEP 0.865987
JMD 189.172732
JOD 0.835402
JPY 173.160291
KES 152.234425
KGS 103.039288
KHR 4721.311295
KMF 493.097663
KPW 1060.447831
KRW 1625.240588
KWD 0.35956
KYD 0.981542
KZT 636.558828
LAK 25533.01778
LBP 105513.694083
LKR 355.776224
LRD 209.937477
LSL 20.443006
LTL 3.479113
LVL 0.712721
LYD 6.356688
MAD 10.579354
MDL 19.593749
MGA 5272.739296
MKD 61.623162
MMK 2473.278308
MNT 4238.365816
MOP 9.43749
MRU 47.042254
MUR 53.4347
MVR 18.022151
MWK 2046.647649
MXN 21.621388
MYR 4.956376
MZN 75.288332
NAD 20.454896
NGN 1767.433574
NIO 43.254019
NOK 11.567229
NPR 166.093378
NZD 1.9731
OMR 0.45305
PAB 1.17787
PEN 4.115093
PGK 4.921031
PHP 67.096336
PKR 331.622997
PLN 4.249523
PYG 8409.347304
QAR 4.289771
RON 5.062533
RSD 117.19062
RUB 97.793179
RWF 1703.772218
SAR 4.419634
SBD 9.681828
SCR 17.473741
SDG 708.725815
SEK 10.918376
SGD 1.507084
SHP 0.925932
SLE 27.483048
SLL 24707.647138
SOS 673.378455
SRD 46.117912
STD 24387.721302
STN 24.979233
SVC 10.306399
SYP 15319.64444
SZL 20.442813
THB 37.381069
TJS 11.136598
TMT 4.12393
TND 3.413446
TOP 2.759611
TRY 48.678983
TTD 7.994442
TWD 35.43104
TZS 2899.36082
UAH 48.530471
UGX 4128.006381
USD 1.178266
UYU 47.272737
UZS 14586.929273
VES 188.813987
VND 31082.649448
VUV 140.429528
WST 3.253077
XAF 657.39128
XAG 0.027583
XAU 0.00032
XCD 3.184322
XCG 2.122832
XDR 0.819242
XOF 656.891903
XPF 119.331742
YER 282.308319
ZAR 20.432217
ZMK 10605.80429
ZMW 27.826712
ZWL 379.401078
  • TecDAX

    2.2800

    3582.83

    +0.06%

  • Euro STOXX 50

    -1.9800

    5438.42

    -0.04%

  • Goldpreis

    13.5000

    3732.5

    +0.36%

  • DAX

    -85.8400

    23663.02

    -0.36%

  • SDAX

    41.6700

    16755.86

    +0.25%

  • MDAX

    -63.2000

    30406.76

    -0.21%

  • EUR/USD

    0.0042

    1.1811

    +0.36%

Kanye West sorgt mit Aussagen über Hitler und die Nazis erneut für Empörung
Kanye West sorgt mit Aussagen über Hitler und die Nazis erneut für Empörung / Foto: Angela Weiss - AFP/Archiv

Kanye West sorgt mit Aussagen über Hitler und die Nazis erneut für Empörung

Mit bewundernden Aussagen über Hitler und die Nazis hat der umstrittene US-Rapper Kanye West erneut für Empörung gesorgt. "Ich mag Hitler" und "ich liebe Nazis", sagte der 45-Jährige am Donnerstag in einem Interview mit dem bekannten ultrarechten Verschwörungstheoretiker Alex Jones. Kurz nach diesem Auftritt gab das rechte Online-Netzwerk Parler bekannt, dass sein geplanter Verkauf an West abgesagt wurde.

Textgröße:

"Ich sehe auch gute Dinge bei Hitler", sagte der Musiker und Modemacher, der sich in Ye umbenannt hat und bei dem Interview sein Gesicht komplett mit einer schwarzen Maske verdeckte. "Dieser Kerl (...) hat Autobahnen erfunden und das Mikrofon, das ich als Musiker benutzt habe", fügte der zuvor bereits wegen antisemitischer Äußerungen in Verruf geratene 45-Jährige hinzu. "Man kann nicht laut aussprechen, dass diese Person jemals was Gutes getan hat, und ich mache das nicht mehr mit."

Als Jones entgegnete, die Nazis hätten "richtig schlechte Dinge" getan, antwortete West: "Aber sie haben auch gute Dinge getan. Wir müssen aufhören, die Nazis die ganze Zeit zu dissen. (...) Ich liebe Nazis." Bei dem Interview auf Jones' Plattform Infowars, in dem West auch über Sünde, Pornografie und den Teufel fabulierte, war auch der bekannte Antisemit und Holocaust-Leugner Nick Fuentes anwesend. Mit ihm hatte West in der vergangenen Woche bei Ex-Präsident Donald Trump zu Abend gegessen.

Die Äußerungen des Rappers sorgten umgehend für Empörung. Die Organisation Republican Jewish Coalition, die sich als Brücke zwischen der Republikanischen Partei und der Jüdischen Gemeinschaft ansieht, bezeichnete West als "abscheulichen, widerwärtigen Fanatiker, der die jüdische Gemeinschaft mit Drohungen und nazi-artiger Verleumdung ins Visier genommen hat". West, Fuentes und Jones bildeten ein "widerliches Triumvirat von Verschwörungstheoretikern, Holocaust-Leugnern und Antisemiten".

Der israelische Botschafter in den USA, Michael Herzog, äußerte sich "angewidert" über die Aussagen von West. "In einer Zeit, in der Antisemitismus zunimmt, ist es alarmierend, dass eine solche abscheuliche Rhetorik eine Plattform bekommt und legitimiert wird."

Auch in Online-Netzwerken stießen die Äußerungen von West auf Empörung - inmitten dieser verkündete Parler das Aus für seinen geplanten Verkauf an den US-Rapper. Diese Entscheidung sei im gegenseitigen Einverständnis bereits "Mitte November" getroffen worden, erklärte das Parler-Mutterhaus Parlement Technologies auf.

West und Parler hatten Mitte Oktober verkündet, dass der Rapper das 2018 gegründete rechte Online-Netzwerk kaufen wolle. Dieses hat sich besonders bei Trump-Anhängern etabliert. West hatte seine Kaufabsicht damit begründet, dass er die "Meinungsfreiheit" verteidigen wolle - zudem suchte er offenbar eine neue Plattform, nachdem Einträge von ihm auf Instagram und Twitter gelöscht worden waren.

Wegen Wests antisemitischer Äußerungen haben bereits mehrere Unternehmen die Zusammenarbeit mit dem 45-Jährigen beendet. Zu ihnen zählen der deutsche Sportartikelhersteller Adidas, die Modekette Gap sowie die Luxusmarke Balenciaga.

Zuletzt sorgte der jahrelang mit Reality-TV-Star Kim Kardashian verheiratete West für Aufsehen, als er zusammen mit Fuentes bei Trump in dessen Anwesen Mar-a-Lago in Florida zu Abend aß. Trump ist wegen der Begegnung auch in den eigenen Reihen massiv in die Kritik geraten.

Was Trump getan habe, sei "falsch", sagte beispielsweise der frühere Vizepräsident Mike Pence. "Ich denke, er sollte sich entschuldigen." Der Anführer der Republikaner im Senat, Mitch McConnell, sagte, in der Partei gebe es "keinen Platz für Antisemitismus und Rassismus". Bei jedem, der sich mit Antisemiten und Rassisten treffe, sei es "höchst unwahrscheinlich, dass er jemals zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt wird".

Trump hatte Mitte November verkündet, bei der Präsidentschaftswahl 2024 erneut antreten zu wollen. Auch Kanye West will nach eigenen Angaben kandidieren.

Y.Blaha--TPP