The Prague Post - Britischer König Charles III. kommt Ende März zu Staatsbesuch nach Deutschland

EUR -
AED 4.133016
AFN 79.014964
ALL 98.31862
AMD 437.773181
ANG 2.028041
AOA 1029.611125
ARS 1251.855289
AUD 1.757365
AWG 2.028278
AZN 1.917126
BAM 1.956188
BBD 2.27115
BDT 136.667097
BGN 1.957015
BHD 0.424126
BIF 3346.233724
BMD 1.125258
BND 1.460277
BOB 7.772472
BRL 6.358049
BSD 1.124823
BTN 95.99718
BWP 15.25155
BYN 3.680997
BYR 22055.058879
BZD 2.259428
CAD 1.566056
CDF 3235.116973
CHF 0.935354
CLF 0.027388
CLP 1050.991307
CNY 8.130384
CNH 8.147347
COP 4784.788761
CRC 570.908121
CUC 1.125258
CUP 29.81934
CVE 110.286867
CZK 24.935346
DJF 200.293482
DKK 7.46036
DOP 66.183122
DZD 149.756373
EGP 56.958762
ERN 16.878872
ETB 150.919382
FJD 2.555122
FKP 0.847092
GBP 0.847505
GEL 3.100118
GGP 0.847092
GHS 14.790472
GIP 0.847092
GMD 80.45191
GNF 9740.931344
GTQ 8.651715
GYD 236.009453
HKD 8.752319
HNL 29.224002
HRK 7.533489
HTG 146.89782
HUF 404.826792
IDR 18607.661882
ILS 3.992618
IMP 0.847092
INR 96.074256
IQD 1473.603486
IRR 47387.433667
ISK 146.914045
JEP 0.847092
JMD 178.79545
JOD 0.79826
JPY 163.330066
KES 145.386217
KGS 98.404068
KHR 4502.852769
KMF 487.764367
KPW 1012.925798
KRW 1575.676432
KWD 0.345139
KYD 0.937357
KZT 580.499938
LAK 24314.604801
LBP 100782.086532
LKR 336.073647
LRD 224.962604
LSL 20.458156
LTL 3.322595
LVL 0.680658
LYD 6.164222
MAD 10.405863
MDL 19.278223
MGA 5060.958465
MKD 61.534193
MMK 2362.75524
MNT 4023.127953
MOP 9.011706
MRU 44.812885
MUR 51.435748
MVR 17.340245
MWK 1950.369369
MXN 21.946483
MYR 4.835229
MZN 71.903861
NAD 20.459702
NGN 1811.046958
NIO 41.391333
NOK 11.667205
NPR 153.595088
NZD 1.909774
OMR 0.433205
PAB 1.124813
PEN 4.086719
PGK 4.66876
PHP 62.416374
PKR 316.774807
PLN 4.23953
PYG 8992.783008
QAR 4.104414
RON 5.118577
RSD 117.233244
RUB 93.958644
RWF 1616.870287
SAR 4.220687
SBD 9.39686
SCR 15.963385
SDG 675.715336
SEK 10.919375
SGD 1.46018
SHP 0.884276
SLE 25.576714
SLL 23596.081583
SOS 642.82174
SRD 40.798425
STD 23290.570909
SVC 9.841951
SYP 14633.498546
SZL 20.448873
THB 37.125708
TJS 11.641705
TMT 3.949656
TND 3.385971
TOP 2.635468
TRY 43.601462
TTD 7.641447
TWD 34.013207
TZS 3035.387599
UAH 46.726103
UGX 4116.816245
USD 1.125258
UYU 47.019323
UZS 14487.872525
VES 102.509005
VND 29232.517709
VUV 135.84037
WST 3.117633
XAF 656.081251
XAG 0.034527
XAU 0.000337
XCD 3.041067
XDR 0.808666
XOF 656.087083
XPF 119.331742
YER 275.127045
ZAR 20.483867
ZMK 10128.668579
ZMW 29.610608
ZWL 362.332651
  • MDAX

    170.3000

    29724.54

    +0.57%

  • SDAX

    187.7500

    16404.02

    +1.14%

  • TecDAX

    20.3100

    3742.79

    +0.54%

  • Euro STOXX 50

    22.6000

    5311.54

    +0.43%

  • DAX

    128.6800

    23481.37

    +0.55%

  • Goldpreis

    33.4000

    3339.4

    +1%

  • EUR/USD

    0.0025

    1.1255

    +0.22%

Britischer König Charles III. kommt Ende März zu Staatsbesuch nach Deutschland
Britischer König Charles III. kommt Ende März zu Staatsbesuch nach Deutschland / Foto: Oli SCARFF - AFP/Archiv

Britischer König Charles III. kommt Ende März zu Staatsbesuch nach Deutschland

Zu seinen ersten Staatsbesuchen als Monarch reist der britische König Charles III. mit seiner Ehefrau Camilla Ende des Monats nach Deutschland und Frankreich. Das Königspaar wird sich vom 29. bis zum 31. März in Berlin, Brandenburg und Hamburg aufhalten, wie das Bundespräsidialamt am Freitag in Berlin ankündigte. "Dieser frühe Besuch unterstreicht die enge und herzliche Freundschaft zwischen unseren Ländern und unseren Bürgerinnen und Bürgern", sagte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in einer Videobotschaft.

Textgröße:

Der neue britische König wird zuvor vom 26. bis 29. März auch Frankreich einen Besuch abstatten, wo ihn Präsident Emmanuel Macron mit einem Staatsbankett im Schloss Versailles empfangen wird. "Dass König Charles Deutschland und Frankreich als erste Reiseziele vor seiner Krönung ausgewählt hat, ist auch eine wichtige europäische Geste", sagte Steinmeier. "Ihm, aber natürlich auch allen Britinnen und Briten möchte ich sagen: Wir in Deutschland, wir in Europa wünschen uns auch nach dem Brexit enge und freundschaftliche Beziehungen zum Vereinigten Königreich." Charles wird am 6. Mai offiziell zum König gekrönt.

Am 29. März begrüßen Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender das Königspaar mit militärischen Ehren in Berlin. Am Abend lädt der Bundespräsident zu Ehren des Königs zu einem Staatsbankett ins Schloss Bellevue ein. Am zweiten Tag nehmen der Bundespräsident und sein Staatsgast Termine in Berlin und Brandenburg wahr, und am dritten Tag begleiten der Bundespräsident und Büdenbender ihre Gäste nach Hamburg. Bei seinem Besuch wird der König als erster britischer Monarch auch eine Rede im Bundestag halten und sich mit Geflüchteten treffen, die kürzlich aus der Ukraine in Deutschland eingetroffen sind.

Steinmeier traf den König nach eigenen Angaben zuletzt bei der Beisetzung der verstorbenen Königin Elizabeth II. in London. "Ich habe ihn damals als neuen König nach Deutschland eingeladen", sagte der Bundespräsident nun. "Dass er dieser Einladung nun ein halbes Jahr später folgt, zeigt, wie sehr der König die Freundschaft zwischen unseren Völkern wertschätzt." Auf Englisch fügte der Bundespräsident in seiner Videobotschaft hinzu: "Your Majesty: I look forward to welcoming you in Germany." (Euer Majestät, ich freue mich darauf, Sie in Deutschland willkommen zu heißen.)

Die britische Botschafterin in Deutschland, Jill Gallard, hob ebenfalls die Bedeutung des Besuchs hervor. "Unsere Länder stehen vor größeren Herausforderungen, die wir gemeinsame angehen müssen", sagte sie in Berlin. Es gehe bei dem Besuch "um zentrale Themen wie den Krieg in der Ukraine, Klimawandel, Nachhaltigkeit, erneuerbare Energie, die Freude an der Kunst und den kulturellen Austausch". Sie betonte: "Der König ist mit Deutschland sehr vertraut. Er spricht fließend deutsch. Seit 1962 war er 40 Mal hier offiziell oder privat zu Besuch." Zu Bundespräsident Steinmeier habe der König "ein sehr enges persönliches Verhältnis".

Für den Sohn der verstorbenen Queen ist es schon der 35. offizielle Besuch in Frankreich und der 29. offizielle Besuch in Deutschland. In Frankreich wird Charles III. an Gedenkveranstaltungen in Paris teilnehmen und eine Ansprache vor dem Senat halten. Charles wird auch Bordeaux im Südwesten Frankreichs besuchen und dort die durch verheerende Waldbrände verursachte Schäden begutachten - und ein Weingut.

Vom Hamburger Senat hieß es, der Erste Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) werde das Königspaar am 31. März im Rathaus zu einem Eintrag in das Goldene Buch der Hansestadt empfangen. "Der Besuch von König Charles III. und Königin-Gemahlin Camilla ist eine große Ehre für die Freie und Hansestadt Hamburg", erklärte Tschentscher. "Er stärkt die guten Beziehungen zwischen dem Vereinigten Königreich und der Hansestadt, die als 'britischste Stadt auf dem Kontinent' gilt."

Y.Havel--TPP