The Prague Post - Stilles Gedenken zum ersten Todestag der Queen

EUR -
AED 4.309371
AFN 80.744434
ALL 97.534977
AMD 448.240826
ANG 2.099785
AOA 1075.880493
ARS 1473.009728
AUD 1.781962
AWG 2.114804
AZN 1.994809
BAM 1.953363
BBD 2.359947
BDT 142.292492
BGN 1.954765
BHD 0.442287
BIF 3483.591801
BMD 1.173261
BND 1.498333
BOB 8.075925
BRL 6.531075
BSD 1.168837
BTN 100.925097
BWP 16.293063
BYN 3.824747
BYR 22995.922917
BZD 2.347821
CAD 1.593741
CDF 3386.031973
CHF 0.929898
CLF 0.029076
CLP 1115.771242
CNY 8.417916
CNH 8.402599
COP 4778.177338
CRC 589.514835
CUC 1.173261
CUP 31.091426
CVE 110.127617
CZK 24.616553
DJF 207.92745
DKK 7.464306
DOP 70.548005
DZD 152.137999
EGP 57.602325
ERN 17.598921
ETB 162.146798
FJD 2.627162
FKP 0.867863
GBP 0.866583
GEL 3.179487
GGP 0.867863
GHS 12.183801
GIP 0.867863
GMD 84.475175
GNF 10140.954342
GTQ 8.96981
GYD 244.514971
HKD 9.210055
HNL 30.590707
HRK 7.534217
HTG 153.37912
HUF 399.207465
IDR 19127.386854
ILS 3.903165
IMP 0.867863
INR 101.396767
IQD 1530.990112
IRR 49408.967572
ISK 142.410675
JEP 0.867863
JMD 187.432156
JOD 0.831842
JPY 172.213062
KES 151.586957
KGS 102.601434
KHR 4684.45566
KMF 492.186662
KPW 1055.996284
KRW 1618.343992
KWD 0.358068
KYD 0.973993
KZT 623.597386
LAK 25205.770998
LBP 104715.937074
LKR 352.5532
LRD 234.32768
LSL 20.575008
LTL 3.464336
LVL 0.709694
LYD 6.332613
MAD 10.529565
MDL 19.820851
MGA 5173.986518
MKD 61.4833
MMK 2462.79384
MNT 4207.75573
MOP 9.450111
MRU 46.391082
MUR 53.207671
MVR 18.049174
MWK 2026.735783
MXN 21.88563
MYR 4.959967
MZN 75.041843
NAD 20.575008
NGN 1790.596432
NIO 43.009096
NOK 11.805233
NPR 161.490178
NZD 1.945223
OMR 0.451116
PAB 1.168742
PEN 4.161509
PGK 4.913185
PHP 66.763231
PKR 333.081397
PLN 4.25407
PYG 8888.631281
QAR 4.261184
RON 5.069311
RSD 117.179548
RUB 92.190229
RWF 1689.529139
SAR 4.401286
SBD 9.720582
SCR 16.97308
SDG 704.569254
SEK 11.140714
SGD 1.499804
SHP 0.921999
SLE 26.98519
SLL 24602.708998
SOS 668.020744
SRD 42.980672
STD 24284.141622
STN 24.471037
SVC 10.226243
SYP 15254.697838
SZL 20.582727
THB 37.733326
TJS 11.219803
TMT 4.118147
TND 3.42273
TOP 2.747892
TRY 47.464101
TTD 7.937166
TWD 34.400371
TZS 3053.411269
UAH 48.82735
UGX 4193.768334
USD 1.173261
UYU 47.19113
UZS 14729.625005
VES 140.163203
VND 30669.052298
VUV 140.862699
WST 3.092821
XAF 655.192708
XAG 0.029806
XAU 0.000342
XCD 3.170797
XCG 2.106372
XDR 0.814863
XOF 655.192708
XPF 119.331742
YER 282.697474
ZAR 20.587734
ZMK 10560.762428
ZMW 27.02947
ZWL 377.789684
  • Euro STOXX 50

    67.5300

    5358.01

    +1.26%

  • TecDAX

    -22.3700

    3847.2

    -0.58%

  • EUR/USD

    -0.0021

    1.1733

    -0.18%

  • MDAX

    291.5600

    31419.42

    +0.93%

  • Goldpreis

    -6.7000

    3437

    -0.19%

  • SDAX

    214.4100

    17930.41

    +1.2%

  • DAX

    174.7000

    24216.6

    +0.72%

Stilles Gedenken zum ersten Todestag der Queen
Stilles Gedenken zum ersten Todestag der Queen / Foto: PETER CZIBORRA - POOL/AFP/Archiv

Stilles Gedenken zum ersten Todestag der Queen

Privates Gedenken der Royals und Salutschüsse in London: Eher in gedämpfter Stimmung haben die Briten am Freitag an den ersten Todestag von Queen Elizabeth II. erinnert. Mit einer kurzen, persönlich gehaltenen Botschaft dankte König Charles III. seinen Landsleuten für die Unterstützung in seinem ersten Jahr als Monarch. Auch Prinz Harry erinnerte auf einer Wohltätigkeitsveranstaltung in London an seine verstorbene Großmutter.

Textgröße:

Ein Jahr nach dem Tod von Queen Elizabeth II. am 8. September 2022 "erinnern wir uns mit großer Zuneigung an ihr langes Leben, an ihren hingebungsvollen Dienst und alles, was sie für so viele von uns bedeutet hat", hieß es in der Botschaft von Charles. Darin erklärte der 74-jährige Monarch weiter, er sei "dankbar für die Liebe und Unterstützung, die meiner Frau und mir in diesem Jahr entgegengebracht wurden - während wir unser Bestes getan haben, um Ihnen allen unseren Dienst zu erweisen".

Mit 70 Jahren auf dem Thron war Elizabeth II. Großbritanniens dienstälteste Monarchin. Sie starb vor einem Jahr im Alter von 96 Jahren in Schloss Balmoral in den schottischen Highlands, in dem sie traditionell ihre Sommer verbrachte. Nachfolger wurde noch am selben Tag ihr ältester Sohn.

Es begann eine Zeit der nationalen Trauer: Hunderttausende Menschen harrten stundenlang geduldig aus, um sich am Sarg ihrer geliebten Queen persönlich von ihr zu verabschieden.

Ein Jahr später sind keine größeren öffentlichen Veranstaltungen vorgesehen, um an das Ende einer Ära und den Beginn eines neuen Kapitels zu erinnern. Charles III. hatte Anfang August erklärt, dass er zu dem Anlass keine öffentliche Trauerfeier plane. Er wolle auch keine familiäre Zusammenkunft organisieren.

Stattdessen beging der 74-Jährige den Tag mit seiner Gemahlin Camilla auf Schloss Balmoral. Dort wollten sie die nahegelegene kleine Kirche Crathie Kirk für private Gebete und einen Moment der Besinnung aufsuchen.

Thronfolger Prinz William und seine Frau Kate wollten in Wales an einem privaten Gottesdienst in der Kathedrale von St. Davids teilnehmen, der kleinsten Stadt des Vereinigten Königreichs. Im Londoner Hyde Park und am Tower sollten Kanonenschüsse an den denkwürdigen Tag vor einem Jahr erinnern.

Obwohl es die Gelegenheit dazu gegeben hätte, sollte die gemeinsame Trauer offensichtlich nicht zu einer Versöhnung zwischen Prinz Harry und den anderen Royals führen. Der jüngere Bruder von Thronfolger William, der mit seiner Familie in den USA in Kalifornien lebt, nahm am Donnerstag an einer Wohltätigkeitsveranstaltung für kranke Kinder in London teil.

Er wisse genau, dass seine Großmutter "heute Abend auf uns alle herab schaut und sich freut, dass wir zusammen sind", sagte Harry bei der Veranstaltung. Dass der 38-Jährige an dem denkwürdigen Tag mit seinem Vater oder Bruder zusammenkommen würde, war britischen Medienberichten zufolge nicht vorgesehen.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron würdigte unterdessen die verstorbene Queen mit einem Video, das ihre Verbundenheit zu Frankreich zeigt. Neun französische Präsidenten habe die britische Königin erlebt, heißt es in dem Beitrag, den er im Onlinedienst X, vormals Twitter, veröffentlichte.

Zu sehen ist, wie Elizabeth bereits 1948 noch als Prinzessin in Paris mit dem französischen Präsidenten Vincent Auriol zusammentraf. Das Video endet mit den von Macron gesprochenen Worten: "Heute sind wir sehr traurig".

E.Soukup--TPP