The Prague Post - 14-Jähriger erschießt an High School in den USA zwei Mitschüler und zwei Lehrer

EUR -
AED 4.296681
AFN 79.912713
ALL 97.251981
AMD 447.146644
ANG 2.093975
AOA 1072.853416
ARS 1666.016544
AUD 1.769303
AWG 2.105929
AZN 1.990153
BAM 1.956871
BBD 2.35776
BDT 142.497992
BGN 1.955951
BHD 0.44113
BIF 3493.267155
BMD 1.16996
BND 1.502603
BOB 8.089428
BRL 6.321061
BSD 1.170626
BTN 103.165906
BWP 15.687385
BYN 3.962835
BYR 22931.222762
BZD 2.354469
CAD 1.622647
CDF 3364.806313
CHF 0.934483
CLF 0.028687
CLP 1125.373323
CNY 8.331581
CNH 8.328562
COP 4591.076489
CRC 590.415578
CUC 1.16996
CUP 31.003949
CVE 110.326327
CZK 24.403379
DJF 208.461423
DKK 7.465189
DOP 74.469804
DZD 151.952039
EGP 56.278366
ERN 17.549405
ETB 168.430426
FJD 2.625627
FKP 0.864595
GBP 0.864794
GEL 3.147611
GGP 0.864595
GHS 14.281939
GIP 0.864595
GMD 84.237267
GNF 10150.425413
GTQ 8.972949
GYD 244.926147
HKD 9.112312
HNL 30.674395
HRK 7.536179
HTG 153.121844
HUF 393.092053
IDR 19268.076921
ILS 3.887135
IMP 0.864595
INR 103.111534
IQD 1533.639395
IRR 49243.631083
ISK 143.19098
JEP 0.864595
JMD 187.430182
JOD 0.829519
JPY 172.503049
KES 151.194403
KGS 102.312803
KHR 4691.507616
KMF 491.966284
KPW 1052.979538
KRW 1625.963986
KWD 0.35747
KYD 0.975534
KZT 630.555117
LAK 25377.889876
LBP 104833.077445
LKR 353.533497
LRD 222.422687
LSL 20.574861
LTL 3.454589
LVL 0.707698
LYD 6.329383
MAD 10.567084
MDL 19.491668
MGA 5202.780892
MKD 61.568698
MMK 2456.283718
MNT 4208.833439
MOP 9.392641
MRU 46.814022
MUR 53.229892
MVR 18.02939
MWK 2029.884976
MXN 21.75857
MYR 4.939558
MZN 74.771959
NAD 20.574861
NGN 1765.014109
NIO 43.083028
NOK 11.619221
NPR 165.062226
NZD 1.970272
OMR 0.449844
PAB 1.170641
PEN 4.088838
PGK 4.964654
PHP 66.893066
PKR 332.296533
PLN 4.261429
PYG 8385.482049
QAR 4.267972
RON 5.076459
RSD 117.180839
RUB 98.866725
RWF 1696.306678
SAR 4.38932
SBD 9.621547
SCR 16.64493
SDG 702.537704
SEK 10.935344
SGD 1.50124
SHP 0.919405
SLE 27.347792
SLL 24533.481079
SOS 669.057612
SRD 46.066018
STD 24215.817
STN 24.513102
SVC 10.243607
SYP 15211.516612
SZL 20.553986
THB 37.199473
TJS 11.109628
TMT 4.106561
TND 3.414298
TOP 2.740166
TRY 48.296785
TTD 7.945349
TWD 35.481415
TZS 2883.952516
UAH 48.298416
UGX 4109.284225
USD 1.16996
UYU 46.75579
UZS 14463.916419
VES 182.722424
VND 30874.668524
VUV 140.099162
WST 3.177487
XAF 656.307797
XAG 0.028446
XAU 0.000322
XCD 3.161876
XCG 2.109855
XDR 0.816236
XOF 656.307797
XPF 119.331742
YER 280.328759
ZAR 20.461601
ZMK 10531.045342
ZMW 28.300247
ZWL 376.726754
  • Goldpreis

    -19.7000

    3662.3

    -0.54%

  • EUR/USD

    -0.0003

    1.1701

    -0.03%

  • Euro STOXX 50

    -7.3500

    5361.47

    -0.14%

  • TecDAX

    -26.4400

    3600.35

    -0.73%

  • MDAX

    -177.6200

    30148.88

    -0.59%

  • SDAX

    -60.0000

    16535.5

    -0.36%

  • DAX

    -85.4500

    23632.95

    -0.36%

14-Jähriger erschießt an High School in den USA zwei Mitschüler und zwei Lehrer
14-Jähriger erschießt an High School in den USA zwei Mitschüler und zwei Lehrer / Foto: CHRISTIAN MONTERROSA - AFP

14-Jähriger erschießt an High School in den USA zwei Mitschüler und zwei Lehrer

Erneut ist eine Schule in den USA Schauplatz eines tödlichen Schusswaffenangriffs geworden: Ein 14-Jähriger erschoss am Mittwoch in seiner High School im Bundesstaat Georgia zwei Mitschüler und zwei Lehrkräfte, neun weitere Menschen wurden verletzt. Der Täter wurde festgenommen und soll ungeachtet seines Alters nach Erwachsenenstrafrecht vor Gericht kommen. Der US-Bundespolizei FBI zufolge hatte es bereits vor mehr als einem Jahr Hinweise gegeben, wonach der Junge eine Gewalttat an seiner Schule plante.

Textgröße:

Dem örtlichen Sheriff Jud Smith zufolge war zunächst unklar, ob der Täter seine Opfer gezielt angriff oder wahllos feuerte. Die beiden getöteten Schüler waren wie der Täter 14 Jahre alt. Smith zufolge wurde der Angreifer von einem als Sicherheitskraft in der Schule eingesetzten Polizisten gestellt und ergab sich.

Dem FBI zufolge hatte es bereits vor mehr als einem Jahr Hinweise gegeben, wonach der Junge mit einem Angriff auf seine Schule gedroht habe. Polizisten vernahmen daraufhin den damals 13-Jährigen und dessen Vater. Der Junge habe die Drohungen damals abgestritten und sei der Schule zur Beobachtung gemeldet worden.

Der Angriff ereignete sich an der Apalachee-High-School nahe der Ortschaft Winder rund 70 Kilometer nordöstlich von Georgias Hauptstadt Atlanta. Laut Ermittlungschef Chris Hosey setzte der Angreifer eine "Sturmgewehr-artige" Waffe ein. Es werde untersucht, wie er sie in die Schule schmuggeln konnte.

Immer wieder gibt es an US-Schulen Schusswaffenangriffe, schon Grundschüler werden routinemäßig in Übungen auf das richtige Verhalten bei solchen Vorfällen gedrillt. US-Präsident Joe Biden drückte nach dem Vorfall seine Trauer aus und forderte Konsequenzen. "Im ganzen Land lernen Schüler, sich zu ducken und Deckung zu suchen, anstatt zu lesen und zu schreiben", erklärte er. "Wir können das nicht weiter als normal hinnehmen."

Die demokratische Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris forderte bei einem Wahlkampfauftritt in New Hampshire, die weitverbreitete Waffengewalt "ein für alle Mal zu beenden". Der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump bezeichnete den Schützen in seinem Onlinedienst Truth Social als "krankes und geistig verwirrtes Monster". Biden hatte den Kongress in seiner Amtszeit immer wieder aufgerufen, schärfere Waffengesetze zu beschließen. Sein Vorgänger Trump tat das Gegenteil und trat energisch für das Recht auf privaten Waffenbesitz ein.

Umfragen zufolge befürwortet eine Mehrheit der US-Bürger eine Verschärfung der Waffengesetze. Versuche dazu scheitern jedoch immer wieder am Widerstand der konservativen Republikaner und der mächtigen Waffenlobby.

Nach Angaben der Aktivistengruppe Gun Violence Archive gab es in den USA in diesem Jahr bereits 384 Schusswaffenangriffe mit vier oder mehr Opfern. Die Zahl der Todesopfer durch Waffengewalt beziffert die Organisation mit 11.557 seit Jahresbeginn. Unter jungen US-Bürgern sind Schusswaffen inzwischen die häufigste Todesursache.

I.Horak--TPP