The Prague Post - Low-Budget-Produktion "Anora" räumt bei Oscars Hauptpreis und vier weitere Preise ab

EUR -
AED 4.176437
AFN 80.755833
ALL 98.648486
AMD 442.139184
ANG 2.049303
AOA 1041.541772
ARS 1324.68065
AUD 1.777787
AWG 2.049541
AZN 1.933025
BAM 1.953772
BBD 2.277336
BDT 138.106667
BGN 1.954281
BHD 0.428557
BIF 3380.591472
BMD 1.137055
BND 1.489454
BOB 7.853814
BRL 6.400827
BSD 1.13663
BTN 96.815095
BWP 15.518031
BYN 3.719739
BYR 22286.276316
BZD 2.28323
CAD 1.5734
CDF 3272.443989
CHF 0.93841
CLF 0.028021
CLP 1075.301608
CNY 8.26582
CNH 8.259794
COP 4772.219474
CRC 574.618796
CUC 1.137055
CUP 30.131955
CVE 110.150197
CZK 24.923104
DJF 202.40993
DKK 7.465445
DOP 66.98225
DZD 150.667745
EGP 57.808781
ERN 17.055824
ETB 152.14983
FJD 2.570256
FKP 0.848698
GBP 0.850756
GEL 3.121201
GGP 0.848698
GHS 16.254059
GIP 0.848698
GMD 81.292118
GNF 9844.696158
GTQ 8.753876
GYD 238.511413
HKD 8.819163
HNL 29.496646
HRK 7.534812
HTG 148.725646
HUF 404.548197
IDR 18880.228321
ILS 4.130978
IMP 0.848698
INR 96.330153
IQD 1489.054593
IRR 47870.012032
ISK 146.112985
JEP 0.848698
JMD 180.054715
JOD 0.806515
JPY 162.557884
KES 147.024932
KGS 99.435329
KHR 4550.237544
KMF 491.491876
KPW 1023.30654
KRW 1616.574042
KWD 0.348451
KYD 0.947217
KZT 581.42657
LAK 24585.484096
LBP 101843.402408
LKR 340.486628
LRD 227.333064
LSL 21.09141
LTL 3.357427
LVL 0.687793
LYD 6.218546
MAD 10.543611
MDL 19.561698
MGA 5129.721262
MKD 61.514437
MMK 2387.123721
MNT 4063.014709
MOP 9.082374
MRU 44.999693
MUR 51.349716
MVR 17.5123
MWK 1970.971772
MXN 22.221294
MYR 4.907553
MZN 72.782808
NAD 21.09141
NGN 1822.73333
NIO 41.826591
NOK 11.768064
NPR 154.909315
NZD 1.919124
OMR 0.437768
PAB 1.136615
PEN 4.167275
PGK 4.709092
PHP 63.461878
PKR 319.314909
PLN 4.277447
PYG 9102.552968
QAR 4.143681
RON 4.977689
RSD 117.078491
RUB 92.896576
RWF 1624.827971
SAR 4.265049
SBD 9.507254
SCR 16.188589
SDG 682.796347
SEK 10.968924
SGD 1.484846
SHP 0.893547
SLE 25.868169
SLL 23843.454557
SOS 649.631497
SRD 41.900187
STD 23534.741016
SVC 9.945678
SYP 14783.316789
SZL 21.084303
THB 37.969652
TJS 12.002679
TMT 3.991063
TND 3.400056
TOP 2.663094
TRY 43.77866
TTD 7.711996
TWD 36.357785
TZS 3064.36292
UAH 47.221906
UGX 4165.658378
USD 1.137055
UYU 47.859277
UZS 14717.725293
VES 98.409954
VND 29569.11304
VUV 136.91211
WST 3.147822
XAF 655.282682
XAG 0.035124
XAU 0.000346
XCD 3.072948
XDR 0.814961
XOF 655.276925
XPF 119.331742
YER 278.635358
ZAR 21.176909
ZMK 10234.862539
ZMW 31.797999
ZWL 366.131218
  • DAX

    134.4100

    22560.24

    +0.6%

  • SDAX

    79.2200

    15710.36

    +0.5%

  • Euro STOXX 50

    12.1400

    5174.04

    +0.23%

  • TecDAX

    31.3100

    3637.67

    +0.86%

  • MDAX

    183.6100

    28615.8

    +0.64%

  • Goldpreis

    -45.2000

    3288.4

    -1.37%

  • EUR/USD

    -0.0027

    1.1366

    -0.24%

Low-Budget-Produktion "Anora" räumt bei Oscars Hauptpreis und vier weitere Preise ab
Low-Budget-Produktion "Anora" räumt bei Oscars Hauptpreis und vier weitere Preise ab / Foto: Patrick T. Fallon - AFP

Low-Budget-Produktion "Anora" räumt bei Oscars Hauptpreis und vier weitere Preise ab

Die Low-Budget-Produktion "Anora" ist der große Gewinner der diesjährigen Oscar-Verleihung. Bei der Gala im Dolby Theatre in Hollywood wurde der Film von US-Regisseur Sean Baker in fünf Kategorien ausgezeichnet, darunter "Bester Film" und "Beste Regie". Außerdem bekam die erst 25 Jahre alte Mikey Madison den Preis als beste Hauptdarstellerin. Der Vatikan-Thriller "Konklave" des deutsch-schweizerischen Regisseurs Edward Berger bekam nur einen Oscar für das beste adaptierte Drehbuch.

Textgröße:

Baker nutzte eine seiner Dankesreden, um mehr Unterstützung für unabhängige Filme zu fordern. "Dieser Film wurde aus Blut, Schweiß und Tränen unglaublicher Independent-Künstler gemacht", sagte der 54-jährige US-Regisseur über seinen Film, der mit einem Budget von gerade einmal sechs Millionen Dollar realisiert wurde.

"Anora" setzte sich als bester Film gegen neun andere Werke durch, darunter die Bob-Dylan-Filmbiografie "Like A Complete Unknown" und die Fantasy-Musicalverfilmung "Wicked". Als schärfster Konkurrent im Rennen um die Auszeichnung in der Königskategorie hatte der Vatikan-Thriller "Konklave" gegolten.

"Anora" erzählt die Geschichte einer New Yorker Stripperin, die eine Liaison mit einem russischen Oligarchensohn eingeht und ihn heiratet. Das ruft allerdings dessen Eltern auf den Plan und der Sex-Arbeiterin wird schmerzhaft klargemacht, dass sie nicht in die Welt der Superreichen gehört.

Kritiker loben, dass Baker sich intensiv mit der Realität von Sex-Arbeiterinnen auseinandergesetzt hat. Auch seine vorherigen Filme spielten in dem Milieu, hatten aber nie großen kommerziellen Erfolg. Im Mai 2024 sorgte schließlich die Goldene Palme in Cannes für "Anora" für Aufsehen.

Von den sechs Kategorien, in denen "Anora" nominiert war, gewann der Film nur eine nicht. Vier Oscars konnte Baker als Autor, Regisseur und Produzent des Überraschungserfolgs persönlich entgegennehmen - neben dem Oscar für den besten Film auch den Regie-Preis, den Oscar für den besten Schnitt und den Preis für das beste Original-Drehbuch.

Den fünften Oscar bekam seine 25-jährige Hauptdarstellerin Mikey Madison. Für sie war der Part in "Anora" ihre erste große Filmrolle. Bei den Oscar-Akademie setzte sich Madison unter anderem gegen die 62-jährige Demi Moore durch, die für ihre Rolle in dem gesellschaftskritischen Horrorfilm "The Substance" ebenfalls als Favoritin gehandelt worden war.

Madison, die ihren Oscar in einem schulterfreien rosa Kleid mit schwarzem Brustteil entgegennahm, fand ihre Auszeichnung selbst "unglaublich". "Ich bin in Los Angeles aufgewachsen, aber Hollywood schien für mich immer so weit weg zu sein", sagte sie in ihrer nervös vom Zettel abgelesenen Dankesrede. Für ihre Rolle hatte Madison drei Monate lang Pole-Dance gelernt und zu Recherchezwecken Sex-Clubs besucht.

Als bester Hauptdarsteller wurde Adrien Brody für die Rolle eines jüdischen Architekten und Holocaust-Überlebenden in "Der Brutalist" ausgezeichnet. Der 51-jährige US-Schauspieler stieg damit in den erlesenen Kreis der Zweifach-Oscar-Gewinner auf, nachdem er die begehrte Trophäe 2003 für seine Hauptrolle in "Der Pianist" bekommen hatte.

Als beste Nebendarsteller wurden der 42-jährige Kieran Culkin für seinen Part in der Tragikomödie "A Real Pain" und die 46-jährige Zoë Saldaña für ihre Rolle als Anwältin in "Emilia Pérez" ausgezeichnet. Beide waren als klare Favoriten angetreten.

Für "Emilia Pérez" gab es außer Saldañas Auszeichnung nur noch den Oscar für "El Mal" als besten Song. Dabei war der Musical-Thriller über einen mexikanischen Drogenbaron, der nach einer Geschlechtsumwandlung ein neues Leben als Frau beginnt, mit 13 Nominierungen ursprünglich als Favorit in das Oscar-Rennen gegangen. Das Bekanntwerden früherer rassistischer und Islam-feindlicher Äußerungen der Hauptdarstellerin Karla Sofía Gascón hatte die Erfolgschancen des Films des französischen Regisseurs Jacques Audiard bei der Oscar-Akademie jedoch deutlich verringert.

Der deutsche Beitrag in der Kategorie "Bester internationaler Film", die hochpolitische iranisch-deutsch-französische Co-Produktion "Die Saat des heiligen Feigenbaums" von Mohammad Rasoulof, ging leer aus. Stattdessen wurde das brasilianische Militärdiktatur-Drama "Für immer hier" ausgezeichnet. Auch die nominierte deutsche Kostümbildnerin Lisy Christl ging leer aus. Der Deutsche Gerd Nefzer gewann hingegen für seine visuellen Effekte beim Science-Fiction-Film "Dune: Part Two" bereits seinen dritten Oscar.

Moderiert wurde die eher konservativ inszenierte Oscar-Verleihung erstmals von dem Komiker und Moderator Conan O'Brien. Sie fand kurz nach den verheerenden Bränden rund um Los Angeles im Januar statt. Deswegen wurden Feuerwehrleute der Stadt auf der Bühne gewürdigt.

Politische Äußerungen gab es trotz des polarisierenden neuen US-Präsidenten Donald Trump kaum. Saldaña hob in Zeiten eines scharfen Anti-Einwanderungskurses in ihrer emotionalen Dankesrede ihren Migrationshintergrund hervor. "Ich bin ein stolzes Kind von Einwanderer-Eltern, mit Träumen und Würde und hart arbeitenden Händen", sagte sie.

Die US-Schauspielerin Daryl Hannah begann ihren Auftritt zum Überreichen eines Preises mit den Worten "Slawa Ukraini" (Ruhm der Ukraine) und der lettische Filmemacher Gints Zilbalodis, der für "Flow" den Oscar für den besten Animationsfilm entgegennahm, sagte, die Menschen müssten ihre "Differenzen beilegen und Wege finden zusammenzuarbeiten".

R.Rous--TPP