The Prague Post - Charles III. präsentiert zum Commonwealth-Tag seine internationalen Lieblingshits

EUR -
AED 4.321835
AFN 80.245785
ALL 96.967534
AMD 450.131046
ANG 2.106234
AOA 1079.134748
ARS 1674.564736
AUD 1.78391
AWG 2.118258
AZN 2.002359
BAM 1.962094
BBD 2.362754
BDT 143.168626
BGN 1.956558
BHD 0.443679
BIF 3500.160861
BMD 1.17681
BND 1.506472
BOB 8.15789
BRL 6.380429
BSD 1.173123
BTN 103.210025
BWP 15.708005
BYN 3.966469
BYR 23065.471812
BZD 2.359352
CAD 1.624215
CDF 3383.328237
CHF 0.933204
CLF 0.029114
CLP 1142.140672
CNY 8.390477
CNH 8.381022
COP 4636.630558
CRC 593.26456
CUC 1.17681
CUP 31.185459
CVE 110.971769
CZK 24.339833
DJF 208.903158
DKK 7.466516
DOP 74.904114
DZD 152.394503
EGP 56.778483
ERN 17.652147
ETB 167.342024
FJD 2.670418
FKP 0.872189
GBP 0.868362
GEL 3.174902
GGP 0.872189
GHS 14.251378
GIP 0.872189
GMD 85.315669
GNF 10172.536339
GTQ 9.019933
GYD 246.111071
HKD 9.170779
HNL 30.785606
HRK 7.534289
HTG 153.498451
HUF 393.255666
IDR 19391.471659
ILS 3.910771
IMP 0.872189
INR 103.536843
IQD 1541.62082
IRR 49484.851758
ISK 143.406145
JEP 0.872189
JMD 188.293968
JOD 0.834379
JPY 173.488243
KES 152.378554
KGS 102.911931
KHR 4713.122555
KMF 493.671402
KPW 1059.115724
KRW 1630.528381
KWD 0.359221
KYD 0.977636
KZT 627.279729
LAK 25456.352001
LBP 105053.147382
LKR 354.227964
LRD 235.214892
LSL 20.605953
LTL 3.474813
LVL 0.711841
LYD 6.34683
MAD 10.620711
MDL 19.590736
MGA 5269.166515
MKD 61.56193
MMK 2471.067624
MNT 4230.570715
MOP 9.4178
MRU 46.995912
MUR 54.156266
MVR 18.113515
MWK 2044.118779
MXN 21.95362
MYR 4.954627
MZN 75.256744
NAD 20.605695
NGN 1772.970092
NIO 43.169251
NOK 11.742273
NPR 165.135641
NZD 1.979406
OMR 0.452479
PAB 1.176333
PEN 4.133015
PGK 4.898474
PHP 66.7169
PKR 332.873742
PLN 4.249531
PYG 8455.770765
QAR 4.284706
RON 5.072287
RSD 117.144504
RUB 97.057382
RWF 1699.858034
SAR 4.415211
SBD 9.685841
SCR 17.670171
SDG 706.669986
SEK 11.01045
SGD 1.509505
SHP 0.924788
SLE 27.466923
SLL 24677.110426
SOS 672.598547
SRD 46.031501
STD 24357.586608
STN 24.51093
SVC 10.264577
SYP 15300.82833
SZL 20.605896
THB 37.292819
TJS 11.080141
TMT 4.118834
TND 3.414208
TOP 2.756205
TRY 48.572467
TTD 7.96055
TWD 35.70982
TZS 2940.367579
UAH 48.397983
UGX 4128.224332
USD 1.17681
UYU 47.241534
UZS 14651.281544
VES 180.68348
VND 31085.430506
VUV 141.774089
WST 3.266197
XAF 656.249648
XAG 0.028507
XAU 0.000324
XCD 3.180387
XCG 2.114243
XDR 0.816164
XOF 656.249648
XPF 119.331742
YER 282.022169
ZAR 20.562866
ZMK 10592.698201
ZMW 28.125542
ZWL 378.932271
  • EUR/USD

    0.0012

    1.1777

    +0.1%

  • DAX

    210.1300

    23807.13

    +0.88%

  • Euro STOXX 50

    44.6600

    5362.81

    +0.83%

  • SDAX

    214.1500

    16742.45

    +1.28%

  • TecDAX

    6.8900

    3635.1

    +0.19%

  • MDAX

    442.6900

    30454.69

    +1.45%

  • Goldpreis

    13.7000

    3691.1

    +0.37%

Charles III. präsentiert zum Commonwealth-Tag seine internationalen Lieblingshits
Charles III. präsentiert zum Commonwealth-Tag seine internationalen Lieblingshits / Foto: Jane Barlow - POOL/AFP/Archiv

Charles III. präsentiert zum Commonwealth-Tag seine internationalen Lieblingshits

Wer den britischen König Charles III. auf der Tanzfläche sehen will, muss nur "The Loco-Motion" von Kylie Minogue oder "Upside Down" von Diana Ross auflegen. Das hat der 76-jährige Monarch am Montag in der Radiosendung "The King's Music Room" verraten, die er zusammen mit Apple gestartet hat. Charles III. präsentiert darin seine Lieblingshits aus den mehr als 50 Commonwealth-Ländern.

Textgröße:

Anlass der Sendung, die im Buckingham Palace aufgezeichnet wurde, ist der Commonwealth-Tag am Montag, den das britische Königshaus unter anderem mit einem Gottesdienst in der Westminster Abbey in London begeht. Dem Commonwealth gehören 56 Staaten an, zumeist ehemalige britische Kolonien. Von 14 dieser Länder ist Charles III. das Staatsoberhaupt.

Die im Sender Apple Music 1 veröffentlichte Playlist des Monarchen enthält eine unerwartete Musik-Mischung: Charles liebt demnach vor allem Disco-Musik, Reggae und Afrobeats. Über "Loco-Motion" der Australierin Kylie Minogue sagt er, der 80er-Jahre-Hit habe "diese ansteckende Energie", die es "unglaublich schwierig" mache, "still sitzen zu bleiben".

Der König erzählte in der Sendung außerdem, wie er bei seinem ersten Besuch im westafrikanischen Ghana in den 70er Jahren die Tanz- und Musikrichtung Highlife für sich entdeckte. Sie habe bei ihm den Drang ausgelöst, "zu diesem pulsierenden Rhythmus zu tanzen". Den Song "Mpempem Do Me" des Highlife-Künstlers Daddy Lumba moderierte Charles mit den Worten an, dass er dazu 2018 bei seinem bislang letzten Ghana-Besuch getanzt habe.

Diana Ross nahm Charles mit auf seine Playlist, obwohl deren Heimatland USA nicht dem Commonwealth angehört. Ihr Hit "Upside Down" sei einfach "einer meiner besonderen Favoriten", sagte er. Auch Beyoncé musste er mit ihrem Hit "Crazy in Love" einfach aufnehmen, weil die US-Popdiva "so außergewöhnlich" sei.

Mit dem Hit "Could You Be Loved" würdigte Charles in seiner persönlichen Hitparade die jamaikanische Reggae-Ikone Bob Marley. Diesen "großartigen Mann" habe er persönlich kennengelernt und "seine Worte 'Das Volk hat eine innere Stimme'" seien ihm nachhaltig in Erinnerung geblieben.

Auch der südafrikanische Sänger Al Bowlly schaffte es mit seinem Liebeslied "The Very Thought of You" aus den 1930er Jahren auf Charles' Playlist, weil dieser ihn an seine "geliebte Großmutter" erinnere. "Sie hat diese Art Musik oft gespielt und es damit immer geschafft, meine Stimmung zu heben", verriet der König.

Komplettiert wurde Charles' Hitlist unter anderem von Songs der britischen Pop-Sängerin Raye, der Südafrikanerin Miriam Makeba, der indischstämmigen Anoushka Shankar, des Nigerianers Davido, der neuseeländischen Opernsängerin Kiri Te Kanawa und des kanadischen Jazz- und Pop-Sängers Michael Bublé. Charles sagte dazu, seine Song-Auswahl enthalte "viele verschiedene Stile und Kulturen", aber "sie alle teilen wie die Familie der Commonwealth-Staaten auf ihre viele verschiedenen Weisen die gleiche Liebe zum Leben in all seiner Reichhaltigkeit und Vielfalt".

J.Marek--TPP