The Prague Post - "Löwe" des US-Kinos: Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

EUR -
AED 4.347648
AFN 79.509316
ALL 97.292843
AMD 453.551704
ANG 2.119547
AOA 1085.580003
ARS 1731.096717
AUD 1.775016
AWG 2.130909
AZN 2.005717
BAM 1.961705
BBD 2.38548
BDT 144.202819
BGN 1.960671
BHD 0.446307
BIF 3534.839546
BMD 1.183838
BND 1.514019
BOB 8.184635
BRL 6.288434
BSD 1.184365
BTN 104.262822
BWP 15.756425
BYN 4.008564
BYR 23203.229612
BZD 2.384377
CAD 1.62831
CDF 3383.40964
CHF 0.932747
CLF 0.028675
CLP 1124.847465
CNY 8.427742
CNH 8.414633
COP 4611.6774
CRC 596.595699
CUC 1.183838
CUP 31.371714
CVE 110.596953
CZK 24.318759
DJF 210.914834
DKK 7.464396
DOP 74.262268
DZD 153.061157
EGP 56.92132
ERN 17.757574
ETB 170.983846
FJD 2.642623
FKP 0.870082
GBP 0.867357
GEL 3.195214
GGP 0.870082
GHS 14.50867
GIP 0.870082
GMD 83.474613
GNF 10271.830509
GTQ 9.079097
GYD 247.695541
HKD 9.2116
HNL 31.054948
HRK 7.531105
HTG 154.976465
HUF 389.760971
IDR 19412.224398
ILS 3.950652
IMP 0.870082
INR 104.206772
IQD 1551.543794
IRR 49780.398093
ISK 143.19684
JEP 0.870082
JMD 190.33969
JOD 0.839346
JPY 173.489118
KES 152.89279
KGS 103.524999
KHR 4747.288908
KMF 495.431055
KPW 1065.463153
KRW 1635.697313
KWD 0.361059
KYD 0.986971
KZT 640.447689
LAK 25669.262145
LBP 106062.137391
LKR 357.596332
LRD 210.824563
LSL 20.569792
LTL 3.495566
LVL 0.716091
LYD 6.403219
MAD 10.628691
MDL 19.613033
MGA 5215.698779
MKD 61.714974
MMK 2484.975525
MNT 4258.410904
MOP 9.494277
MRU 47.169578
MUR 53.58029
MVR 18.105249
MWK 2053.380489
MXN 21.70275
MYR 4.979814
MZN 75.650131
NAD 20.569618
NGN 1768.784135
NIO 43.580068
NOK 11.578879
NPR 166.820113
NZD 1.981307
OMR 0.455181
PAB 1.184365
PEN 4.133437
PGK 4.950818
PHP 67.24082
PKR 336.070642
PLN 4.254195
PYG 8451.330653
QAR 4.318945
RON 5.062326
RSD 117.126586
RUB 98.486191
RWF 1716.767314
SAR 4.440717
SBD 9.727617
SCR 16.872752
SDG 712.076083
SEK 10.943726
SGD 1.511909
SHP 0.930311
SLE 27.613011
SLL 24824.500427
SOS 676.837218
SRD 46.33602
STD 24503.061522
STN 24.573965
SVC 10.363104
SYP 15392.097751
SZL 20.562892
THB 37.556091
TJS 11.145146
TMT 4.143434
TND 3.436557
TOP 2.772669
TRY 48.868959
TTD 8.044212
TWD 35.62526
TZS 2921.951914
UAH 48.740682
UGX 4148.486567
USD 1.183838
UYU 47.572385
UZS 14620.760153
VES 189.706971
VND 31226.693321
VUV 141.093681
WST 3.268462
XAF 657.937332
XAG 0.027827
XAU 0.000322
XCD 3.199382
XCG 2.134525
XDR 0.823117
XOF 657.92897
XPF 119.331742
YER 283.648925
ZAR 20.557474
ZMK 10655.96595
ZMW 27.68533
ZWL 381.195432
  • Goldpreis

    6.6000

    3725.6

    +0.18%

  • TecDAX

    -31.8900

    3548.66

    -0.9%

  • Euro STOXX 50

    -68.0900

    5372.31

    -1.27%

  • DAX

    -419.6200

    23329.24

    -1.8%

  • MDAX

    -369.8000

    30100.16

    -1.23%

  • SDAX

    -83.2500

    16630.94

    -0.5%

  • EUR/USD

    0.0102

    1.1871

    +0.86%

"Löwe" des US-Kinos: Hollywood-Legende Robert Redford gestorben
"Löwe" des US-Kinos: Hollywood-Legende Robert Redford gestorben / Foto: Valery HACHE - AFP/Archiv

"Löwe" des US-Kinos: Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Eine Hollywood-Legende ist tot: Der Schauspieler Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren gestorben, wie seine Managerin Cindi Berger am Dienstag mitteilte. Er sei in seinem Haus in Sundance im US-Bundesstaat Utah im Kreise seiner Familie entschlafen. Angaben zur Todesursache machte Berger zunächst nicht.

Textgröße:

Filmgrößen äußerten sich bestürzt über Redfords Tod. Die Schauspielerin Meryl Streep, die in "Jenseits von Afrika" an seiner Seite spielte, nannte ihn "einen der Löwen" des US-Kinos. Die Schauspielerin Jane Fonda, die vier Filme mit Redford drehte, erklärte: "Er stand für ein Amerika, für das wir weiter kämpfen müssen." US-Präsident Donald Trump nannte ihn einen "großartigen" Vertreter der Filmbranche.

Redford zählte zu den weltweit bekanntesten US-Schauspielern und spielte in mehr als 50 Filmen mit, zahlreiche von ihnen wurden Hollywood-Welterfolge. Der Durchbruch gelang ihm 1969 an der Seite von Paul Newman in dem Gangsterfilm "Butch Cassidy und Sundance Kid". Weitere Erfolge waren unter anderem Filme wie "Der Clou", "Die drei Tage des Condor", "Die Unbestechlichen" oder auch "Der Pferdeflüsterer".

Redford setzte sich in seiner Arbeit mit den Vereinigten Staaten, ihren Widersprüchen und Konflikten auseinander. Das zeigte bereits einer seiner frühen Filme, die Politsatire "Bill McKay - Der Kandidat" von 1972.

Vier Jahre später folgte dann "Die Unbestechlichen", der Film über die Aufdeckung des Watergate-Skandals, für den Redford die Rechte an der Buchvorlage der Enthüllungsreporter Carl Bernstein und Bob Woodward erworben hatte. In dem Film verkörperte er Bob Woodward. Die Serie seiner gesellschaftskritischen Werke setzte sich über die Jahrzehnte fort: "Von Löwen und Lämmern" (2007) etwa hinterfragte den sogenannten Krieg der USA gegen den Terror.

Redford sei "ein Intellektueller, ein Künstler und ein Cowboy", sagte die Schauspielerin Barbra Streisand, als sie ihm im Jahr 2002 den Ehrenoscar für sein Lebenswerk überreichte. Redford selbst bescheinigte sich einmal "Humor, Geschick, Verstand, Sexappeal - in dieser Reihenfolge".

Mit stahlblauen Augen, rotblonden Haaren, markanten Gesichtszügen und einem breiten Lächeln galt Robert Redford als Sunnyboy und Sexsymbol. Dem Ruf als Hollywoods "Golden Boy" entkam er jedoch mit harter Arbeit. Nach rund 20 Jahren als Schauspieler wechselte er als Regisseur hinter die Kamera und gewann mit seinem Erstlingswerk "Eine ganz normale Familie" 1981 den Oscar.

Zudem förderte Redford den unabhängigen Film in den USA. Mit dem Sundance-Festival schuf er dafür 1985 ein weltberühmtes Forum. Er förderte heute weltbekannte Regisseure wie Jim Jarmush, Quentin Tarantino und Steven Soderbergh. "Wir sind zutiefst bestürzt über den Verlust unseres Gründers und Freundes Robert Redford," erklärte das Sundance-Institut.

Auch politisch war Redford aktiv. Er engagierte sich für den Umweltschutz und trat gegen Kohlekraftwerke ein. Der damalige US-Präsident Barack Obama zeichnete ihn 2016 für sein Engagement mit der Freiheitsmedaille aus, der höchsten zivilen Ehrung der Vereinigten Staaten.

Als Charles Robert Redford Jr. wurde der Schauspieler und Regisseur am 18. August 1936 in Santa Monica im US-Bundesstaat Kalifornien geboren. Mit seiner ersten Frau, Lola Van Wagenen, hatte er vier Kinder. Im Jahr 2009 heiratete er die deutsche Künstlerin und langjährige Freundin Sibylle Szaggars.

Immer wieder überschattete privates Leid Redfords Karriere: So starb sein Sohn James Redford, ebenfalls Filmemacher und Umwelt-Aktivist, 2020 im Alter von 58 Jahren; sein Sohn Scott war bereits 1959 am plötzlichen Kindstod gestorben.

Vor sieben Jahren kündigte Redford an, dass er sich mit dem Film "Ein Gauner und ein Gentleman" als Schauspieler "in Richtung Ruhestand bewegen" werde. 2019 hatte er noch einen kurzen Auftritt im Science-Fiction-Actionfilm "Avengers: Endgame".

B.Svoboda--TPP